Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Miss Sylt

Novalgin bei Skelettschmerzen mit Flush nach Copaxone

6 posts in this topic

Hallo zusammen,

seit 8 Wochen spritze ich mich wieder mit Copaxone 40 mg. De-Eskalation von Tysabri wg. hohem pos. JC-Titer.

Im Rahmen von derzeit relativ häufigen Flushes treten dabei bei mir sehr oft große Schmerzen an der unteren Wirbelsäule auf. Mein Hausarzt meint, dass dürften die vielgenannten Skelett-Schmerzen aus den Nebenwirkungen gem. Beipackzettel sein und riet mir, nach dem Spritzen und zudem bei Einsetzen eines Flushes eine weitere Novalgin-Tablette einzunehmen. Im Endeffekt nehme ich jetzt seit mehreren Wochen stets  eine Novalgin, und nur bislang einmal habe ich noch eine weitere geschluckt.

Ich mache mir nur ein bisschen Sorgen, weil Novalgin ist ja auch kein Lari-Fari-Arzneichen, das ist ja ja schon ein kräftiges Mittel. Kann man wirklich Novalgin über einen längeren Zeitraum in so einer moderaten Form, also bei mir sind das 3 Tabletten in einer Woche nehmen ohne dass man sich Sorgen machen muss, es z. B. an die Nieren geht oder was auch immer? Habt ihr damit schon mal Erfahrungen gemacht? Mein Doc meint, es sei geeigneter als IBU, das hatte nicht so die gewünschte Wirkung bei mir.

Danke vorab für Eure Meinung - nur zur Info, ein anderes Basis-Medi zu meiner MS steht derzeit nicht zur Diskussion.

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 4 Minuten, Miss Sylt hat geschrieben:

weil Novalgin ist ja auch kein Lari-Fari-Arzneichen, das ist ja ja schon ein kräftiges Mittel. Kann man wirklich Novalgin über einen längeren Zeitraum in so einer moderaten Form, also bei mir sind das 3 Tabletten in einer Woche nehmen ohne dass man sich Sorgen machen muss, es z. B. an die Nieren geht oder was auch immer?

woher hast du denn diese weisheiten?

novalgin ist who stufe 1,  gleichzusetzend mit nsar´s und ein sehr gut verträgliches medikament.

wenn du solche ängste hast, hast du dir da nicht mal den beipackzettel durchgelesen? für viele ist 3 tabletten in der woche, nichts! da die tagesdosis bis 4 gr. sind = 8 tabletten sind. novalgin ist das mittel der wahl bei niereninsuffzienz., also gut verträglich! ganz selten kann es zu blutbildveränderungen kommen. ehe ich mir ne ibu, diclac, pcm usw. reinschmeiße, würde ich 10x lieber novalgin nehmen.

wenn du angst vor diesen medikament hat, warum nimmst du es dann? wäre es nicht besser mit deinem neurologen über deine ängste und nw zu sprechen? ich schätze mal, das du da besser aufgehoben bist als bei deinen hausarzt.

gute besserung!

Share this post


Link to post
Share on other sites

aorta - Danke für Dein Feedback - nimmst du denn selbst Novalgin in entsprechender Menge ? Bist Du also schon erfahren damit oder hast du eine medizinische Ausbildung und kennst dich aus zu diesem Thema?

Und Ja, ich habe den Beipackzettel durchgelesen.

Und nochmals Ja, auch mit meinem Neurologen wird dieses Thema demnächst besprochen.  ABER:

Mir sind die Erfahrungen der MSler wichtig, die auch die schlimmen Skelettschmerzen schon kennengelernt haben. Diese Erfahrungen können teilweise viel mehr wert sein, als alles, was Ärzte so erzählen. Mich interessiert alles in diesem Zusammenhang, weil ich bislang - bis auf die letzten 8 Wochen - keine Erfahrungen mit Novalgin habe. Sehr wohl aber leider mit den starken Schmerzen im Rücken, die kaum zum Aushalten sind, wenn sie auftreten.

Share this post


Link to post
Share on other sites

warst du mit diesen schmerzen schon bei deinem orthopäden?

deine schmerzen können auch nichts mit copa zu tun haben. es kann alles mögliche sein, falsche bewegung,  bandscheibenvorwölbung, bandscheibenvorfall, arthrose usw. es ist wichtig zu sehen, woher deine schmerzen kommen und dann entsprechend zu therapieren. die region die du beschreibst spricht für die untere lws oder auch für das isg.  google man, was auf dich zu trifft.

tut dir wärme oder kälte gut, im bett liegen, spazieren gehen, wann treten die schmerzen auf, beschreibe deine schmerzen genauer, wenn du magst.

ich kenne novalgin von der arbeit, aber auch privat. noch heute nehmen wir es bei kopfschmerzen.

gute besserung!

:durchhalten:

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die schwerzen Schmerzen treten immer im Rahmen eines heftigen Flushes nach dem Spritzen von Copaxone auf. Dieser Flush kam früher beim Copax-Spritzen alle Vierteljahr in etwa, jetzt kam er fast bei jeder Spritze, nachdem ich wieder neu mit Copax. im Rahmen der De-Eskalation gestartet habe nach Tysabri. Da der schlimme Schmerz im unteren Drittel der Wirbelsäule genau zeitlich einzuordnen ist, hat er m. E. definitiv keine andere Bewandtnis.

Wenn diese starke Wirbelsäule-Schmerzen auftreten, muss ich immer meinen Rücken stützen mit einem Kissen, egal ob ich liege oder sitze. Ein Stehen wäre definitiv unmöglich. Er dauert etwa 30 Minuten an mit nachlassender Intensivität.

Ein Flush ist bei mir verbunden mit erst mal etwa 30 Minuten riesiger Hitzeanfälle, in denen ich schweißgebadet bin, dies geht einher mit einer erhöhten Darmaktivität und Kreislaufschwäche mit kreidebleichem Gesicht, danach folgt ein starker Schüttelfrost und irgendwo dazwischen dann die riesigen Schmerzen in der Wirbelsäule, als würde alles dort auseinandergerissen. Ich weiß, es ist eine seltsame Beschreibung, so fühlt es sich jedoch an für mich.

Bislang hat mich Novalgin vor einem weiteren derartigen Flush bewahrt, ob das jetzt Zufall war oder nicht, mag ich nicht zu beurteilen, das Ergebnis zählt.

Denn sonst könnte ich die Therapie leider nicht fortsetzen, zu schlimm sind diese Schmerzen - ich behaupte von mir, dass ich eigentlich nicht so schmerzempfindlich bin, aber das sprengt jeden erdenklichen Rahmen.

Ich hoffe, dass noch weitere MSler Ihre Erfahrungen zu diesen Geschehen und zu Novalgin an sich mir mitteilen und danke dir für Deine Ausführungen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

da machst du ja ganz schön was mit!

super, das dir novalgin so gut hilft, dann scheint es ja dein mittel zu sein.

was dein neuro wohl dazu sagt?

vielleicht hast du lust zu schreiben, wenn du bei ihm warst.

alles gute!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now