Ann-Marie1993 Posted August 19, 2019 Hallo Ihr Lieben, ich bin 25 Jahre alt und seit 3 Monate wurde bei mir "offiziell" MS diagnostiziert. Ich mache seit 3 Monaten (Juni 2019) eine Basistherapie mit Copaxone PEN 40 mg. Jetzt seit einigen Tagen fällt mir immer mehr auf, dass ich Probleme mit meiner Blasenentleerung habe. Ich bin schon immer ein Mensch der sehr oft auf Toilette gehen muss, aber seit einigen Tagen habe ich das Gefühl, dass sich meine Blase beim 1. Mal auf Toilette gehen nicht vollständig leert. Sobald ist dann aus dem Bad gehe verspüre ich gleich wieder einen Harndrang. So brauche ich jeden Abend 3 Anläufe /Toiletten) um endlich schlafen zu können. Nun meine Frage: Ist dies vielleicht eine Folge eines Schubes oder sind dann einfach "Ausfallerscheinungen bzw. Einschränkungen" die im Laufe der Zeit mit MS kommen? Ich habe keine Schub bemerkt. Macht sich dieser immer bemerkbar oder kann er auch im "Hintergrund" stattfinden, ohne dass man etwas mitbekommt? Kann man diese Blasenentleerungsstörung irgendwie trainieren? Vielleicht habt Ihr vielleicht ähnliche Dinge erlebt oder könnt mir weiterhelfen? Share this post Link to post Share on other sites
carwo Posted August 19, 2019 Hallo Ann-Marie, hier findest du viele Informationen zum Thema Blasenstörungen und Therapien: https://www.amsel.de/multiple-sklerose/behandeln/index.php?kategorie=msbehandeln&kategorie2=&kategorie3=symptomatischetherapie&anr=3514 Ob eine Blasenstörung schubartig auftreten kann oder ein Prozess ist, der schleichend stattfindet, kann ich nicht sagen. Ich kann dir von meiner Erfahrung berichten. Schon vor der Diagnose hatte ich mit einer überaktiven Blase zu tun. Häufiger Harndrang, der in keinem Verhältnis zur Menge stand. Im Verlauf (nach der Diagnose) dann eine Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie. Mittlerweile spielt der Harnverhalt eine größere Rolle. Ich persönlich habe die Blasenproblematik nicht als Schub erlebt, sondern als Symptomatik, die sich schleichend verändert hat. LG carwo Share this post Link to post Share on other sites
Ann-Marie1993 Posted August 20, 2019 vor 22 Stunden, carwo hat geschrieben: Hallo Ann-Marie, hier findest du viele Informationen zum Thema Blasenstörungen und Therapien: https://www.amsel.de/multiple-sklerose/behandeln/index.php?kategorie=msbehandeln&kategorie2=&kategorie3=symptomatischetherapie&anr=3514 Ob eine Blasenstörung schubartig auftreten kann oder ein Prozess ist, der schleichend stattfindet, kann ich nicht sagen. Ich kann dir von meiner Erfahrung berichten. Schon vor der Diagnose hatte ich mit einer überaktiven Blase zu tun. Häufiger Harndrang, der in keinem Verhältnis zur Menge stand. Im Verlauf (nach der Diagnose) dann eine Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie. Mittlerweile spielt der Harnverhalt eine größere Rolle. Ich persönlich habe die Blasenproblematik nicht als Schub erlebt, sondern als Symptomatik, die sich schleichend verändert hat. LG carwo Vielen lieben Dank für diese Info. Ich werden dann mal mit meinem Neurologen oder Frauenarzt sprechen bzw mir einen Urologen suchen. Share this post Link to post Share on other sites
Longracer Posted August 20, 2019 Hallo Ann-Marie, das hat mit einen Schub nichts zu tun, wenn sich die Blase mal nicht ganz entleert. Das ist ein Problem das viele haben. Das einfachste ist, wenn Du zum pinkeln auf dem Topf sitzt, springe nicht gleich auf, habe fertig gepinkelt. Lass Dir doch noch ein bisschen Zeit auf dem Topf, bleibt einfach noch ein bis zwei Momente sitzen, dann kommt schon noch ein bisschen Urin. Man kann natürlich auch zum Doktor gehen, nur dann wird aus einer Kleinigkeit eine riesen Sache. LG Longracer Share this post Link to post Share on other sites
carwo Posted August 20, 2019 vor 1 Stunde, Ann-Marie1993 hat geschrieben: Vielen lieben Dank für diese Info. Ich werden dann mal mit meinem Neurologen oder Frauenarzt sprechen bzw mir einen Urologen suchen. Ich habe mir kurz nach der Diagnose auch einen Urologen gesucht. Der Neurologe hat mich überwiesen, nachdem ich die Problematik angesprochen habe. Seitdem gehe ich halbjährlich zur Kontrolle. Share this post Link to post Share on other sites