Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Kati81

Immobilienkauf , barrierefrei?

5 posts in this topic

Hallo ihr lieben,

vielleicht war jemand von euch schonmal in ähnlicher Situation und kann mir helfen.
Ich habe meine ms-Diagnose seit gut 10 Jahren. Körperlich geht es mir gut. Keine EInschränkungen.
EIn paar alte Herde in Kopf und HWS, aber seit BEginn der Basistherapie 2009 kein Schub.

Im Moment bin ich mit meinem Freund am überlegen eine Immobilie zu kaufen. Uns war beiden klar, dass es möglichst barrierefrei sein soll. Sind nicht mehr die allerjüngsten und wollen ja dort lange wohnen bleiben.
Jetzt haben wir durch zufall einen kleinen Bungalow besichtigt, der uns gut gefällt. ABER es gibt zum Eingang und in den Garten einige Stufen 7-10.
Alle meiner Familie und Freunde sagen, dass wär doch kein Problem. JEtzt gehts prima, und wenn irgendwann mal was ist, kann man ja Treppenlift einbauen oder Rampe oder nen langezogenen Weg mit kleiner STeigung, oder was auch immer.

 

Wie seht ihr das?
Etwas ganz ohen Stufen vor dem Haus ist fast nicht zu bekommen, und selbst wenn, wäre selbst eine absolut ebenerdige Wohnung allein noch nicht die Garantie da auch mal mit nem Rolli klar zu kommen... Also was tun?

Liebe Grüße,

Kati

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Kati ,

 

Sorry aber du packst das Problem von der falschen Seite an.

Die Stufen sind nicht das Problem da baulich in der Regel gut zu handeln.

Wie sieht es im Innnereren aus ? Türen , Bad , Küche Gangbreite für den worstcase  Rolli ??

Solltest du genau vor Ort planen wollen,wende dich an Gruppen wie VdK , Amsel und DMSG die das Ganze schon zig fach mit den bekannten Spezialfirmen abgewickelt haben .

 

LG

Pete

 

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

  Hallo allerseits,

Für  alle Bauer, Erwerber und sonstige mit Handycap, ein Kompedium das mir schon öffters den richtigen Weg gezeigt hat

.z.B Klage zur Errichtung einer Rampe ohne Selbstmörder Steigung von ca 8-10%

 

https://nullbarriere.de/index.htm

 

LG

 

Pete

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hidiho,

wie sieht es denn aus, mit der Haussuche?

Wir haben auch gerade vor einem Jahr ein Haus gekauft. Als wir mit der Suche begonnen haben, hatten wir erst große Vorstellen, was nicht alles auf die MS abgestimmt passen sollte. Dann haben wir uns den Markt angesehen und das Geld, dass wir ausgeben wollten und haben sehr schnell festgestellt, dass wir für ein perfektes Haus weit über unserem Budget suchen müssten. Dann war die Frage, wenn man wirklich eingeschränkt ist, ob dann nicht eh einiges im Leben sich ändern wird. Ob man dann nicht vielleicht einfach auch anders leben wird, finanziell kleiner oder räumlich günstiger... und so haben wir uns entschieden ein Haus zu kaufen, dass zu den momentanen körperlichen Beeinträchtigungen passt. Nämlich ein ganz normales Haus! Denn ich benötige derzeit keinen Rollstuhl und alles andere sind nur kleine Hürden, für die es in der Regel immer Lösungen gibt und gab. Einzig die Dusche sollte ebenerdig sein, weil wir die eh neu machen mussten. Jetzt werden wir schauen was wird und sparen in der Zeit einiges an Geld, dass uns die Finanzierung eines geeigneteren Hauses ganz sicher gekostet hätte.

Ach ja uns war wichtig, dass ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln vernünftig zu meinem Arzt komme, weil im Schub mir das manchmal große Probleme bereitet hat in der Vergangenheit und ich oft kein Auto fahren konnte.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this