Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
MSgroeni76

Kontrastmittel und Copaxone

15 posts in this topic

Hallo!

Wusste  nicht wohin mit diesem Thema, also schreibe ich es hier hin in der Hoffnung das jemand  damit Erfahrung hat.

Habe am 18.12. einen CT Termin wegen unklarer Raumforderung im Abdomen.

Das ist mein Spritztag für Copaxone.

Spritze immer morgens, und der Termin ist auch morgens.

Kann ich Copaxone spritzen wegen dem Kontrastmittel oder gibt es da irgendwelche Neben- bzw Wechselwirkungen??

Habe im Internet dazu nichts gefunden, und war beim Arzt so neben mir weil ich jetut auch noch Angst vor Krebs habe das ich nicht gefragt habe...

Weiß  da jemand Bescheid??

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß, 

Gröni

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Gröni,

ich denke zwar nicht, dass es etwas ausmacht, wenn du an dem Tag spritzt, denn schließlich hast du das Copaxone ja sowieso im Körper.

Aber wenn es dir nicht geheuer ist, könntest du das Spritzen vielleicht verschieben? Ich gehe davon aus, dass du montags, mittwochs und freitags spritzt.

Also dann den Mittwoch auslässt, dafür Donnerstag und Samstag spritzt und die folgende Woche wieder "normal".

So würde ich es bei den 40ern Copaxone machen; da ich die 20er nehme, lass ich bei solchen Untersuchungen an dem Tag die Spritze  ausfallen - weniger wegen Bedenken, sondern weil mir eine Nadel pro Tag reicht ;-)

Grüße,

Tina

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Tina,

Danke für deine Antwort.

Werde ich mal drüber nachdenken die Spritztage zu verschieben.

Gruß, 

Gröni

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo MSgroeni76,

 

ich habe früher immer täglich abends gespritzt; ( bin auf 3 mal wöchentlich umgestiegen) auch an den Tagen, an denen ich in die Röhre musste.

Wechselwirkungen sind mir nicht bekannt; auch nicht meinem Radiologen. Ich habe keine Auswirkungen bemerkt. 

Frag doch mal das Copaxone Team.

 

Grüße

Alexander

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Alexander, 

mir ist auch jetzt im Nachhinein eingefallen wie blöd diese Frage eigentlich war??‍♀️.

War dieses Jahr ja schon fünf Mal im MRT jedesmal mit Kontrastmittel und drei Mal  davon nach dem Beginn der Basistherapie.

Keiner hat was gesagt  und mir ging es auch gut damit.

Also total blöde Frage.

Danke trotzdem für die Antworten.

MS macht glaube ich doch etwas blöd☺️

Gruß, 

Gröni

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Gröni,

 

blöde Fragen gibt es nicht, eher blöde Antworten.

Es gibt meines Wissens sehr wohl Kontrastmittel, die zu allergischen Reaktionen führen können.

Früher wurde meines Wissens sehr oft Jod verwendet, auf das manche sehr wohl allergisch reagiert haben.

Es gibt ja deshalb auch diese Forum für solche Fragen.

 

Viele Grüße

Alexander

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Alexander,

stimmt mit dem Jod, habe ich auch schon gehört.

Aber da ich ja keine negativen Reaktionen meines Körpers hatte( trotz zusätzlicher Schilddrüsenunterfunktion)

komme ich mir jetzt eben einfach ein bisschen  dumm vor??‍♀️.

Aber danke das du mich nicht für blöd hälst trotz der Frage?

Gruß, 

Gröni

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Gröni.

 

sprich doch einfach mal mit dem Radiologen.

Eventuell kann er ganz auf die Gabe von Kontrastmittel verzichten.

 

Grüße

Alexander

Share this post


Link to post
Share on other sites

Werde ich machen.

Nach 5 mal MRT mit Kontrastmittel leuchte ich wahrscheinlich eh noch wie ein Weihnachtsbaum?

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Gröni, 

wie verlief  dein CT und hast du schon Ergebnisse?

Ist schwer, wenn noch was anderes zur MS dazu kommt.  Ich wünsche dir, dass es bei dir nicht so ist. 

Grüße

Plum 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

habe stark erweiterte Gallengänge( schon seit 8 Jahren keine Gallenblase mehr, aber wohl trotzdem danach wohl wieder einen Gallenstein gehabt??‍♀️)

und außerdem wohl ein ziemlich großes  Myom an der Gebärmutter.

Nächstes Jahr dann also wohl auch noch eine Histerektomie und dann hoffen das es gutartig ist.

Ist es meistens ich weiß,  aber die Angst ist trotzdem da.

Tja, so geht das beschissenste Jahr meines bisherigen Lebens vorbei.

Hoffe, das das nächste Jahr besser wird.

Schöne Feiertage und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr wünsche ich dir,

VlG

Gröni

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Gröni, 

Oh, dass tut mir leid. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass das Myom gutartig ist. 

Wünsche dir auch schöne Feiertage und ein besseres Jahr 2020.

LG

Plum 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Gröni,

zunächst ein gutes neues Jahr.

Hatte die letzten Tage wieder mal meine jährlichen MRT-Untersuchungen. Die erste mit Kontrastmittel für den Kopf, die zweite dann Hals- und Brustwirbelsäule ohne.

Habe denn von der Ärztin, mit der ich die Schlußbesprechung hatte die Info bekommen, dass die Radiologen nicht unbedingt für die Gabe von Kontrastmittel sind, da es sich bei den bildgebenden Verfahren unter Umständen sogar bei der Gabe von Kontrastmitteln zu Ablagerungen an den Entzündungsherden kommen kann und es somit unter Umständen zu falschen Ergebnissen kommen kann.

 

Viele liebe Grüé

aho

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ja das habe ich auch schon gehört von verschiedenen Stellen( bzw gelesen).

Aber wie bei allem gibt es da unterschiedliche Meinungen.

Die einen sagen so, die anderen sagen so.

Will mich auch nicht näher damit beschäftigen wenn ich ehrlich bin.

Hoffe einfach das die Radiologen in der Praxis zu der ich gehe wissen was sie tun und mir nicht schaden wollen.

Viele Grüße 

Steffi

P.S. hoffe sie haben nichts Neues bei dir gefunden.Muss selber erst im Juni wieder hin...

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

ich weiß, das Thema ist schon älter, aber hier eine Ergänzung. Nachdem bei meiner vorletzten MRT keine Veränderungen sichtbar waren, verzichtet der Radiologe seitdem auf die Gabe von Kontrastmittel für eine weitere Untersuchung. Sollten bei der aktuellen Untersuchung tatsächlich Veränderungen sichtbar sein, würde eine weitere Untersuchung mit Kontrastmittel gemacht, so wurde mir das erklärt.

Vielleicht hilft diese Information anderen weiter.

VlG

aho

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now