Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln

8 posts in this topic

Hallo liebe Leser,

 

anhängend zu meinem Link, in dem ich nicht alle Fakten ausgebreitet habe, möchte ich hier etwas offener sein, da ich annehme hier gut verstanden zu werden.

 

Vor ca. 2 Jahren erhielt ich die Diagnose der MS. Seitdem hat sich mein Leben schlagartig verändert.

Vor allem durch starke Sehbehinderung (momentan Krankenhausaufenthalt wegen fast Erblindung) bis hin zu den „normalen“ Erscheinungen einer MS mit Gefühlsstörungen usw.

Ich habe meine Arbeit als Konstruktionsmechaniker verloren und muss nun mit sehr wenigem Geld auskommen was ich, wie im Forum beschrieben leider in meine Schulden stecken muss.

 

Ich würde mich sehr freuen ein paar offene Hände zu finden, die mich in meiner schweren Situation unterstützen.

Vielen herzlichen Dank.

 

https://www.betterplace.me/trotz-erkrankung-zum-meister-und-selbststaendigkeit

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

es tut mir leid, aber ich verstehe nicht ganz. Hier schreibst du, dass du so doll eingeschränkt bist, aber in diesem Link erklärst du, dass es kein Problem ist, in dem Beruf zu arbeiten. Außerdem hast du deinen Job verloren, aber bist der Meinung, dass du als Selbstständiger klar kommst?! Ich frage mich, ob du das alles gut durchdacht hast, denn im Moment klingt das für mich eher nach jeder Menge verschwendetem Geld.  Vielleicht wäre eine gute Schuldnerberatung sinnvoller. Aber erst wenn du wieder gesundheitlich einigermaßen klar kommst.

Share this post


Link to post
Share on other sites

ich verstehe das auch nicht ganz und finde es zudem, wenn ich ehrlich bin, etwas dreist. Ich denke, wir haben alle keine großen finanziellen Mittel mit der Erkrankung und knausern mehr oder weniger doch alle. (denke ich) Ich zum Beispiel habe 3 Kinder, bin voll erwerbsunfähig und wir müssen zu 5 von einem Teilzeitgehalt und einer Rente leben. Ich könnte auch Geld brauchen. Wer nicht? Sorry, aber ich verstehe das nicht ganz. Ich finde den Tipp mit der Schuldnerberatung gut. Und warum beantragst Du keine Rente, wenn es Dir so schlecht geht?

Sorry. Das ist meine Meinung dazu. Bin gespannt, was die Anderen dazu sagen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo, 

ich kann mich Famous und Mandelsirup nur anschließen. 

Plum

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich finde es schade und es macht mich traurig, dass ich mich hier in der Community öffne und solche Reaktionen kommen. Ich habe durch diesen Spendenaufruf viel Hilfe bekommen, nicht nur finanziell, sondern auch einfach Tipps die mir sehr weitergeholfen haben.

Aus dem Grund, der Anfeindung weil ich um Hilfe frage, habe ich mich lange nicht getraut diesen Schritt zu gehen. Ich wurde hierzu von vielen Freunden und meiner Familie ermutigt! Ich weiß dass hier jeder sein Päckchen zu tragen hat und ich bin auch jemand, der sehr gerne Anderen hilft.

Dieser Spendenaufruf soll mir zu einem besseren Leben verhelfen... Ich möchte nicht das mein Leben mit 25 vorbei ist. Ich denke ihr wisst am besten, dass die Krankheit sporadisch verläuft. Ich war die letzte Woche im Krankenhaus zur Schubtherapie. Wie im Text geschrieben kann ich in meinem Ausbildungsberuf nicht mehr arbeiten, deshalb muss ich mich weiterbilden, um einen Job zu bekommen in dem ich nicht so sehr körperlich arbeiten muss. In meiner Selbstständigkeit würde ich eine kreative, nicht körperlich schwere Arbeit ausführen. Ich würde, um meinen Traum der Selbstständigkeit zu verwirklichen halbtags arbeiten, z.B. im Büro (wo ich eben nicht sehr körperlich arbeiten muss, da diese Anstrengung meine Symptome verschlimmert).

Ich hatte einfach nur die Hoffnung, dass ich hier auf Unterstützung treffe... Hier in der Gruppe sind nicht nur direkt Betroffene sondern auch Angehörige, selbst wenn mir ein paar Leute nur 5€ spenden hilft mir das extrem weiter. Die Spenden die bis jetzt eingegangen sind, sind nur von Freunden und Bekannten, der Link wurde außer auf dieser Seite auf keiner sozialen Plattform oder sonst wo geteilt...

Es hat jeder die Möglichkeit, solch eine Spende ins Leben zu rufen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich habe mich hier angemeldet um mich zu informieren, da mein Freund MS hat. Außerdem bin ich Heilerziehungspflegerin und arbeite mit Menschen mit MS... 

Ich bin schockiert, wie hier miteinander umgegangen wird... 

Dies ist der erste Beitrag den ich lese und habe eigentlich schon garkein Lust mehr, weitere zu lesen.  

Ich habe 10 € gespendet, die tun mir nicht weh und wenn sich @Reml davon ein Sandwich kauft und beim Essen 5 frohe Minuten hat weils so lecker schmeckt dann hat meine Spende auch was gebracht... und ich würde auch dir @Mandelsirup 10€ spenden... aber so ein Umgang miteinander ist einfach traurig......

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

wenn ich mich ganz kurz einklinken darf. Von "Anfeindungen" kann hier, denke ich, nicht die Rede sein.
Es bedarf großen Mutes und Überwindung, einen solchen Spendenaufruf zu starten. Ich persönlich wünsche dir @Reml viel Erfolg dabei und hoffe, dass es dir hilft. Veröffentlicht man diesen in einem Forum für MS-Patienten und -Betroffene, kann es allerdings auch sein, dass die Meinungen darüber verschieden ausfallen und auch geäußert werden. Dieser Meinungsaustausch ist erlaubt und unter Einhaltung der Netiquette auch gewünscht. Bislang hat in diesem Beitrag keines der Kommentare im Ton daneben gegriffen - was man über die Meinungen anderer denken mag, ob sie gefallen oder nicht, das steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Hier treffen vielerlei Schicksale aufeinander und das Verständnis füreinander, die Hilfsbereitschaft und das gegenseitige Beraten und Tippsgeben zeichnet dieses Forum aus. Um sich eine Meinung über das Forum zu bilden, würde ich das Lesen von mehr als einem einzigen Beitrag empfehlen.
Es finden sich hier sehr nützliche und durchaus gutgemeinte Ratschläge von Betroffenen, die schon mehr oder minder lange mit MS leben und damit zu kämpfen haben.
Bleibt weiterhin verständnisvoll füreinander - das macht euch aus.


Euer Jasper

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now