Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Kati81

Angst, Immobilie, Alter

5 posts in this topic

Hallo ihr lieben,

vielleicht hat jemand von euch einen guten Ratschlag für mich. Folgende Situation.

Mein Mann und ich überlegen schon eine ganze Weile uns eine Eigentumswohnung zu kaufen.

Haben sichere Jobs, und gut Eigenkapital. Jetzt haben wir ein gutes Objekt gefunden. Barrierefrei!!! Aber wir müssten auf 20 Jahre finanzieren.
In 20 Jahren bin ich knapp 60, mein Mann ein paar Jahre älter. Und jetzt mein Problem.

ich hab ms, ein meningenom, und morbus crohn. Alles soweit stabil. Mein Mann ist auch etwas gesundheitlich vorbelastet, aber bei weitem nicht in dem Maße.

Wenn wir ganz normal bis zur Rente arbeiten bekommen wir die Immo gut finanziert. Auch für Berufsunfähigkeit ist vorgesorgt. Auch wenn einer von uns z. B. nur noch Teilzeit arbeiten könnte, wird es gehen.

Aber wenn z. B. schon nach wenigen Jahren einer von uns komplett ausfällt, dann wird es schwierig. Und ich hab solche Angst. Schlaf seit Tagen nicht mehr und weiß nicht wie ich mich entscheiden soll. Merk auch, dass der ganze stress meine ms-zipperlein bisschen aufflackern lässt. Kenn das aber bei Stress. Legt sich dann eigentlich auch wieder.

Die abbezahlte Barrierefreie Wohnung mit guter Infrastruktur usw. wäre für mich im Alter schon ein Jackpott. Da kann auch mit der ms erstmal viel kommen, ohne das ich direkt ein räumliches Problem bekomme....

Aber was wäre wenn... der Gedanke lässt mich nicht los.

Vielleicht hat jemand von euch ähnliches erlebt und kann mir enen Rat geben.

Liebe Grüße,

Kati

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

also wenn du jetzt schon schlaflose Nächte hast, sehe ich das kritisch. Wir haben uns vor mittlerweile 2 Jahren ein Haus gekauft. Im Zuge der Modernisierung etc. gab es so viel Stress, dass meine MS mich jetzt richtig im Griff hat und ich in EMR gehen musste. Und das obwohl wir wenigstens finanziell nie Probleme deswegen hatten. Auch jetzt gibt es noch einige Baustellen und wir versuchen sie peux a peux zu beheben, aber wir haben von Anfang an sehr großzügig kalkuliert, so dass wir nie in der Situation waren, drastische Probleme zu haben. Außerdem waren wir uns immer einig, wenn es sein muss, ziehen wir aus und verkaufen, denn das Haus galt immer nur als Wohnraum, den wir nicht nur mieten, sondern der, wenn alles gut läuft, irgendwann uns gehört.

Gerade auch psychischer Stress ist schlecht für uns und wenn du jetzt schon vor der Endscheidung so reagierst, würde ich es wirklich überlegen, denn es kann Gesunden wie Kranken immer etwas passieren.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Kati,

ich würde das Risiko eingehen, denn wenn ihr dann eine barrierefrei eigene Wohnung habt, braucht ihr da später nicht mehr dran zu denken.

Da ihr schon eien Berufsunfähigkeitsvers. habt, seid ihr doch auf der sicheren Seite.

Oder würde es mit einer EMR noch hinhauen? Man muss ja nicht immer das schlimmste annehmen. Geh die Sache ruhig und sachlich an, vielleicht geht es euch dann ja beiden noch lange gut und deine Sorge hat sich erübrigt. Zur Not eben dann wieder verkaufen.

Viel Erfolg, wie auch immer!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich sage mal so. Wenn man sich solche Gedanken darüber macht und etliche schlaflose Nächte, warum
soll man sich das dann antun? Dann kann man die Jahre doch einfach weiter zur Miete wohnen und sich
nicht sein eigenes Gefängnis bauen. Man kann so öfter einfach in den Urlaub und sich mehr gönnen.
 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Kati,

überlege erstmal, wie viel Miete Du zahlen musst. Egal jetzt wie fit oder schlecht drauf ihr seit.

Rechnet doch mal alle Situationen durch, geht aber auch vom aller schlechtesten Fall aus. Die Summe vom aller schechtesten Fall nehmt ihr mal zur Orientierung. Diese Summe vergleicht ihr mit der Summe, wo Ihr Miete zahlt. Mietsteigerungen aber mit einrechnen. Bleibt noch genügend Reserve übrig, dann könnt Ihr es Euch überlegen, die Wohnung zu kaufen.

LG Longracer

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this