Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Gladstone

Covid 19 impfung

22 posts in this topic

Werte Mitglieder, 

hat jemand schon Kenntnis darüber, ob und und welchen Voraussetzungen wir als MS- Betroffene uns gegen covid 19 impfen lassen können? Gibt es da Forschungen, Fachgremien o.ä. ? Wie weit ist man da? 

ich denke das wir uns alle bald beschäftigen.  

 

LG und bleibt gesund!

Gladstone 

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Gladstone

vor 2 Stunden, Gladstone hat geschrieben:

das wir uns alle bald beschäftigen

 

Also mich definitiv nicht.

Und ich bin jetzt niemand der mit einem Aluhut durch die Gegend rennt, auf Querdenker Demos geht oder Corona leugnet ,aber ich selbst , als auch meine Mutter haben einschlägige negative und langfristige Schäden durch eine Impfung erlitten und das bei einem Impfstoff der jahrelang erforscht wurde und bereits zwei Jahre schon auf dem Markt war, ich bin da vorsichtig bei so schnellen Entwicklungen, siehe z.B auch  Zinbryta .

 

Aber grundsätzlich wie bei allem (GdB, gratis FFP2 Masken) wird allein die Diagnose MS denke ich nicht ausreichen um bevorzugt geimpft zu werden, sondern vor allem der Behinderungsgrad und die MS Medikamente eine Rolle spielen. Ein erhöhtes Risiko besteht laut DMSG nicht, ausser wenn man z.B.im Rollstuhl sitzt oder immunsuppresiv behandelt wird und bei immunsuppresiv ist dann natürlich die große Frage ob die Impfung dann wie gewünscht anschlagen kann, denn  im Grunde bekommt man injeziert und das Immunsystem muss dann reagieren und entsprechende Antikörper bilden, was aber bei eingeschränkten Immunsystem nicht immer so funktioniert,  daher wurde mir z.B.auch von der Grippeimpfung abgeraten,  da es bereits bekannt ist, das es unter gewissen MS  Medikamenten nicht zur gewünschten immunisierung kommen kann.

 

Aktuell sieht es wohl so aus das Risikogruppe aufgrund Erkrankungen vorerst ( solange nicht ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht ) nur mit einer ärztlichen Bescheinigung geimpft werden sollen, also am besten mit dem zuständigen Neurologen besprechen.

 

Lg

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Allerseits  ,

statt Teilnahme an einer wenig  hilfreichen  Runde

eine Abhandlung zum Selberlesen.

 

https://www.amsel.de/multiple-sklerose-news/medizin/der-neue-corona-impfstoff-was-sollten-menschen-mit-multipler-sklerose-beachten/

 

" Wer Kontakt zu Querdenkern sucht ,

hat in der Regel Schwierigkeiten beim Geradedenken . "

 

LG

PETE  

(der ohne Aluhut , Zimteinlegesohlen und  Ingwerscheiben in  der Ritze )

 

 

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

Man sollte sich erstmal umfassend über diese Impfung informieren.

Die Entwicklung einer Impfe dauert 10 Jahre und länger. 

Diese Impfe wurde in nichtmal einem Jahr entwickelt. Über Wirksamkeit, Risiken und Nebenwirkungen gibt es keine Erfahrungen, ist in so kurzer Zeit nicht möglich.

Es wurde aus gutem Grund noch nie eine mRNA Impfung  zugelassen.

Ach übrigens, morgen soll es in England losgehen mit dieser Impfung. 

LG

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Gladstone

Darf ich fragen, welche Impfungen bei dir und deiner Mutter Auswirkugnen hatten?
Das Thema interessiert mich.

Liebe Grüße,

Kati

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

da es ja zuerst in GB losgeht können wir ja sehen ob die sich über Nacht in Zombies verwandeln.

Sorry, eigentlich keine lustige Situation aber genau so beginnen Horrorfilme?‍♀️?‍♂️...

Nein im Ernst. Ich werde mich impfen lassen wenn es möglich ist und ich hoffe das so viele Menschen wie möglich dasselbe tun...

Sonst kommen wir nie raus aus dieser Pandemie ...

Irgendwann möchte ich meine Familie und auch meine Freunde wieder treffen und vor allem auch wieder umarmen können und bei meiner Arbeit mit Menschen mit Behinderung sind Umarmungen und körperliche Nähe für viele wichtig.

Kurzum ich möchte einfach wieder Spaß  haben mit Menschen die ich liebe und die mir wichtig sind.

Das wird nur mit einer Impfung gehen...

Gruß  

Steffi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Für alle die noch nicht wissen ob sie sich Impfen lassen wollen: bitte informiert euch vorab auf möglichst allen Kanälen über diesen Impfstoff!

Das hat auch nichts mit Querdenken, Verschwörung oder rechtem Gedankengut zu tun, das nennt man einfach sein Hirn einschalten... Man sollte sich für und wieder anhören um sich eine eigene Meinung darüber bilden zu können - pauschale Vorurteile von beiden Seiten (pro und contra Impfung) helfen da nicht weiter.

Einfach selbst recherchieren, am besten mit duckduckgo, da google ja per Algorhythmus mittlerweile kritische Infos gerne ans Ende der Suche bringt...

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

ich habe gehört, dass man sich als MS-Patient nicht mit AstraZeneca impfen lassen soll. Sieht vielleicht auch wieder jeder Arzt anders?!

Hat hier schon jemand nähere Infos?

 

LG

Share this post


Link to post
Share on other sites

@DerHagnda gehen die Meinungen bei den Ärzten tatsächlich auseinander,  zumal der Impfstoff nicht wirklich verbleichbar mit den rna Impfstoffe ist, den da gibt es keine Daten zu MS. Ein Vektorenimpfstoff kann eine heftigere Immunreaktion auslösen, das ist bereits durch andere Vektorenimpfstoffe bekannt,  bei rna weiß man es nur aktuell nicht.  

 

Es ist aber im Grunde auch total egal, denn dieses Jahr wird sich niemand den Impfstoff aussuchen können und da numal alle geimpft werden sollen, Astrazeneca aber bei Senioren nicht zugelassen ist,  wird Biontech und Moderna nur für die älteren genommen/reserviert, der "Rest "bekommt Astrazeneca,  egal welche Krankheiten man hat,  das entscheidet rein der Computer und bei der Anmeldung wird nicht detaillierte nach Vorerkrankungen gefragt.  Eine Bekannte mit MS im medizinischen Bereich hat so auch Astrazeneca bekommen....

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ja, da hast du wohl recht. Ist halt auch fraglich, ob der Impfstoff bei MS nicht auch schlechter wirkt.

Wie hat sie es „verkraftet“? Kekulé selbst hat ja AstraZeneca als Impfstoff zweiter Klasse bezeichnet. Leider liegt da schon bei der Priorisierung einiges im Argen.

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

mein Neurologe hat mir gestern gesagt das ich mich mit jedem der zugelassenen Impfstoffe impfen lassen kann.

Über die möglichen NW in ein paar Jahren weiß  man bei allen Impfstoffen nicht Bescheid.

Aber über die Langzeitfolgen von Covid weiß  man schon so einiges, und wer von uns braucht nochmal Taubheitsgefühle, Fatigue,Kognitionsstörungen usw.

Das habe ich alles schon...

Darum lasse ich mich lieber impfen und vielleicht passiert ja auch gar nichts?‍♀️

VG

Steffi

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

@DerHagn zu deiner Frage wie sie es vertragen hat. Von Seiten der MS bisher nichts negatives o.ä.aufgetreten. Aber sie hatte heftigste Nebenwirkungen. Impfung war letzten Freitag, an dem Tag hatte sie nur leichte Schmerzen an der Einstichstelle, ab Samstag lag sie dann flach, Fieber,  Kopfschmerzen,  Gliederschmerzen. Das ganze ging bis Montag einschließlich,  so daß sie auch nicht arbeiten gehen konnte, am Dienstag ist sie zwar auf Arbeit,  Fieber, Gliederschmerzen und Kopfschmerzen waren bis dahin weg, aber der ganze Arm ist "fleckig" und schmerzt, sodass sie nicht 100% mit dem Arm arbeiten kann ....

Share this post


Link to post
Share on other sites

Für mich steht fest, dass ich mich impfen lassen werde, da mir die Nebenwirkungen der Impfung gering erscheinen zu den Nebenwirkungen inkl. Spätfolgen einer Corona-Erkrankung - aber das kann man ja auch überall schon hören und Jeder hat das Recht, das für sich zu entscheiden, in der Hoffnung, dass er nicht andere ansteckt.

Was mich viel mehr interessiert--  es ist ja möglich, sich ein Attest ausstellen zu lassen, um von der Klasse 3 in die Klasse 2 vorzurücken bei bestimmten Erkrankungen. Hier wird die MS nicht klar genannt, nur andere Diagnosen wie Diabetis 2, schwere Depressionen etc.

https://www.dmsg.de/corona-virus-und-ms/impfung0/

Habt ihr dazu schon von Euren Ärzten etwas gehört? Ich hoffe mal, dass ich keinen Beitrag im Forum übersehen habe, wo das schon zum Thema genannt wurde. Ich muss mir auch den Link von Pete noch genau ansehen....

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ja, solang es „nur“ bei den Nebenwirkungen bleibt?!

Jetzt soll ja wieder ein neuer Impfstoff kommen mit nur einem erforderlichen Stich. Bin gespannt.

Mit MS kriegt man so ne Bescheinigung eher nicht denk ich... kommt wahrscheinlich auf den Einzelfall darauf an. 
 

LG

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich habe mich jetzt mal bei Amsel und DMSG informiert, wenn ich es richtig verstanden haben, ist es ländertechnisch jeweils durchaus unterschiedlich.

Für Hessen bedeutet es wohl, dass die Anmeldung möglich ist, ich habe mal gleich die Registrierung veranlasst und bekomme den Termin demnächst mitgeteilt.

Juchu -  hoffen wir mal, das alles gut geht. Die Nadeln sehen immer so fett aus, wenn sie das abends in der Tagesschau zeigen..... Mein Arm ist schon so verstochen von den Medis.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich hab mich hier in Bayern auch schon registriert. Den Termin bekommt man aber erst, wenn man „dran“ ist. Mit MS ist man ja nur in Gruppe 3.

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Miss Syltanmelden kann man sich auch in RLP, aber SOLL man nicht, auch in Hessen, in Hessen kenne  ich etliche ü 80 jährige die noch keinen Termin haben und soweit ich weiß kann man sich zwar anmelden, soll es aber unterlassen wenn man nicht dran ist.  MS ist grundsätzlich Gruppe 3, ausser man ist vom Alter oder Beruf schon in Gruppe 1 oder 2. Eine Anmeldung und Termin sich zu "erschleichen" wenn man nicht dran ist halte ich moralisch für sehr bedenklich und bin auch sehr froh das nun eine Strafe von bis zu 25000€ kommen soll. Abgesehen davon wurden hier in RLP auch schon etliche Physios die einen Termin hatten auch weggeschickt...

Ich bin Gruppe 3 und könnte mich auch aufregen,  das jetzt gewisse Berufsgruppen vorgezogen werden, was in meinen Augen nicht gerechtfertigt ist. Kleines Beispiel,  meine Schülerin 25 Jahre, kerngesund, arbeitet in einer Kita mit einer festen , immer gleichen Gruppe an Kindern, in RLP nun Impfgruppe 2. Ich MS, Immunsupressiva,  Lungenkrank ( sogar Masken Gutscheine bekommen) und auch im pädagogischen Bereich tätig, mit Kinder, Jugendlichen und Erwachsene, tgl.wechselnde Schüler,  allerdings nicht im Schuldienst sondern selbstständig -bin in Gruppe 3, wer bitte hat jetzt wahrscheinlich einen ungünstigeren Verlauf bei einer Coronainfektion ? Meiner Meinung nach wäre ich das und das würde ja eigentlich heißen das ich ja früher dran sein müsste, ist aber nicht so und ich werde mich nicht wie so viele Assis hier über Vitamin B was erschleichen was mir nicht zusteht, ich warte bis ich dran bin und wenn ich dran sein sollte, aber dies nur im Impfzentrum möglich ist wo der Impfstoff nur nach Alter zugeteilt wird, dann nehme ich davon Abstand. ...es gibt nunmal gewisse Impferfahrungen bei mir  und bin immerhin auch schon im Krankenhaus nach einer Impfung  gelandet ....

Das heißt aber nicht das ich grundsätzlich gegen impfen bin oder jedem abraten,  aber jeder hat seine eigene Geschichte (Krankheit, Medikamente,  Allergien, Impfschäden/Nebenwirkungen ), daher muss das jeder für sich entscheiden und abwägen und man kann nicht alle über einen Kamm scheren

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ein kleiner Nachtrag zur Richtigstellung :mit Assis hier, meine ich nicht das Forum oder bestimmte Personen hier im Forum, mit Assis hier meine ich eine bestimmte Gruppe Personen hier in meinem Ort, wo generell Vetternwirtschaft und co.ganz oben stehen. Hier im Ort läuft nix ohne Beziehungen und ich war so naiv zu glauben das bei einer Pandemie in diesem Ausmaß wo alles durch Bund und Länder geregelt wird, also eine gewisse Aufsicht stattfinden sollte solche eine Vetternwirtschaft nicht zu tragen kommt,  aber da habe ich mich entschieden getäuscht. Hier weden Personen, natürlich mit dem medialen "guten Impfstoff" Biontech einfach im Altenzentrum "mitgeimpft " , über Beziehungen, den eigentlich Gruppe 4.....es geht halt nix über Beziehungen,  auch in einer Pandemie.

 

Ich wollte es aber klarstellen, nicht das sich jemand angegriffen fühlt, denn so wie ich es geschrieben habe, könnte man das "hier" falsch verstehen und so soll es Bitte nicht verstanden werden, es bezog sich allein auf mein Kuhkaff wo seit hunderten Jahren so agiert wird....

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich glaube, niemand in unserem Club hier will sich etwas erschleichen (schreibst du ja auch Sarah) - nur, man muss am Ball bleiben, auch um zu bekommen, was rechtlich zusteht. Und wenn die Grundlagen eben vorhanden sind, dann dürfen Sie genutzt werden.

Dieses Vitamin B, von dem du Sarah berichtest, hört man ja auch täglich in den Nachrichten bei irgendwelchen Firmenchefs oder so. Gut, dass eine Strafe für ein nicht korrektes Verhalten nun erteilt wird. 

Ich bin gespannt, wie es weitergeht - habe heute abend mich noch mit einer anderen MSlerin ausgetauscht, sie hat auch ein ärztliches Schreiben, dass Sie in die Gruppe 2 nach Ihrer Aussage einstuft. Ist also wohl keine Seltenheit mehr.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die Registrierung bedeutet ja nicht, dass man sofort eine. Termin bekommt. Man beantwortet die Fragen, gibt seine Situation an und wird dementsprechend eingestuft. Leider Gruppe 3, obwohl unheilbar krank. Muss man nicht verstehen. 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now