tigrib Posted April 14, 2021 Ich stolpere sehr oft, weil ich irgendwie die Füße nicht richtig hebe. Meine Physiotherapeutin meinte, das eine Fußheberschiene für mich eine Option für mich wäre. der Muskel für den Fußheber ist bei mir oft sehr schmerzhaft verspannt. Mein Neurologe hat noch kein Defizit in die Richtung festgestellt. Was habt ihr für Erfahrungen mit einer Fußheberschiene gemacht und wer hat sie euch, warum empfohlen? Vielen Dank schon mal im Vorraus für eure Antworten! Share this post Link to post Share on other sites
Longracer Posted May 1, 2021 Hallo tigrib, ich habe auch eine Fußhebeschwäche. Mir wurde sie auch schon angeboten. Dies habe ich aber abgelehnt. Ich nehme lieber meinen Spazierstock und mache mir lieber die Sohle beim rechten Schuh kaputt, denn rechts habe ich das Problem. Kaufe mir lieber öfters ein paar günstige Schuhe. Gehe deswegen auch regelmässig zur Ergo. LG LOngracer Share this post Link to post Share on other sites
Betty01 Posted May 5, 2021 Hallo, ich hab mich gleich für ein elektronisches Fußhebersystem für den Unterschenkel entschieden und die Starre des mechanischen Systems übersprungen.. und klappt perfekt.. meine Fußheberschwäche wird durch Strom ausgeglichen, so daß ich fast wieder fließend laufe... mein Neurologe ist mein größter Fan mit diesem Gerät und die Kasse hats bezahlt... Gruss, Betty Share this post Link to post Share on other sites
pinabu Posted May 16, 2021 Hallo! Seit kurzem habe ich ein Foot-Up zum einhaken an den Schuh. Das ist schon ganz gut. Einen einseitigen Stock würde ich nicht nehmen, da man sonst nachher noch Haltungsprobleme bekommt. Viele MS-ler laufen einfach mit Nordic Walking Stöcken. Das läuft schon ganz gut. Ansonsten würde ich auch das L300Go empfehlen, wovon Betty sprach! Liebe Grüße Pina Share this post Link to post Share on other sites