Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Pingu89

Copaxone und Kinderwunsch

3 posts in this topic

Hi ihr Lieben,

meine Frau und mich beschäftigt seit meiner Diagnose eine wichtige Frage...

Wir hatten, bevor ich krank wurde, schon den Plan, dass wir dieses Jahr im Sommer gerne schwanger werden würden und ich würde das (erste) Baby gern austragen. Das war vor der Diagnose der Plan und ist es auch mit der Diagnose auch. Wir sind ja mit 32 auch nicht mehr die allerjüngsten. ;) Wir wollten immer Kinder und uns beiden ist es wichtig, dass wir (weil wir als Frauen beide die Möglichkeit haben) beide diese Erfahrung mit der Schwangerschaft machen. Es war auch immer der innigste Wunsch überhaupt von mir.

Wir haben demnächst einen ersten Termin in einem KiWu-Zentrum. Vorab haben wir uns natürlich viel informiert zum Thema Copaxone und KiWu/SS/Stillen. Manche sagen, weiternehmen, andere sagen unterbrechen... Copaxone soll ja wohl irgendwann demnächst auch für SS/Stillen zugelassen werden... und dann noch die Frage: Hormontherapie ja oder nein?

Wir wissen, dass das Schubrisiko in der SS geringer ist, nur wollen wir ungern risikieren, dass ich doch einen Schub bekomme und dann mit Kortison behandelt werden muss. Und nach der Entbindung ist das Schubrisiko dann ja doch deutlich höher als normal...

Gibt es hier wen, der Erfahrungen damit gemacht hat? Entweder abgesetzt oder durchgenommen?

Ich würde mich sehr freuen, von euch zu lesen, weil es ein verdammt wichtiges Thema gerade ist.

Ganz liebe Grüße,

eure Pingu

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi ihr Lieben,

auch hier nochmal kurz: das Copaxone musste ich aufgrund einer allergischen Unverträglichkeit absetzen, sodass ich jetzt ms-medifrei in eine hoffentlich bald eintretende SS gehe. Was anderes anzusetzen lohnt sich nicht laut Neuro, da wir jetzt ja erstmal drei Zyklen probieren wollen. Dafür muss die Eizelle jedoch links sitzen - also Daumen drücken :)

Wäre laut Neuro auch der beste Weg jetzt die Schwangerschaft, die ja eh jetzt demnächst geplant ist, anzugehen und danach dann ein anderes Medi anzusetzen.

Ganz liebe Grüße

Kristina

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo :)

wenn auch verspätet, ich hoffe es lief alles gut und hat super geklappt!
Du hast also die SS ohne Copaxone überstanden? Wie war es danach (wenn das Risiko erhöht ist)?
Mein Partner und ich wollen nämlich auch ein Kind bekommen und da stellt sich mir die Frage; Copaxone ja oder nein; die Neurologin meint das kann ich selbst entscheiden.

Alles Liebe & Gute,

Mandy

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now