Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
LexISF

Umschulung

2 posts in this topic

Hallo an alle hier im Forum.

Ich bin ganz neu hier und habe eine Frage, vielleicht hat jemand eine Idee .

Ich bin 49 Jahre Alt und habe 30 Jahre als Zahntechniker gearbeitet.

Nun habe ich seit 3 Jahren, Taubheit Gefühle an den Finger-Spitzen.

Ich muss noch dazu sagen das ich seit 1995, die MS Diagnose habe,

mir ging es in den 26 Jahren eigentlich gut, habe insgesamt 7 Schübe gehabt.

Ich kann in meinen alten Beruf nicht mehr arbeiten, die DRV erlaubt mir eine

Umschulung in einen anderen Beruf.

Mein Wunsch wäre eine Umschulung zum LKW Fahrer, was mein Ihr?

Gibt es da Probleme wegen das LKW fahren?

Hat jemand vielleicht  in dieser Richtung Erfahrungen ?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo @LexISF,

ich freu mich für dich dass du eine Umschulung bewilligt bekommen hast!

Manchmal ist das ja gar nicht so einfach.

Mein Vater fährt beruflich LKW daher weiß ich, dass der Job auch ziemlich anstrengend sein kann.
Du hast evtl viele lange Fahrten, musst auch Nachts fahren oder auch schwer heben.

Kann auch sein dass du, je nach Fahrgebieten, Schneeketten anlegen, Ladung sichern musst usw.

 

Wie du liest sind da eine Menge "Kann" in meiner Antwort, aber der Beruf ist definitiv nicht ohne.
Allerdings weiß ich aus eigener Erfahrung, dass sie dich keine Umschulung machen lassen für die du nicht geeignet bist.

Die checken ja deine körperliche und geistige Belastungsgrenze ab.

Deswegen lass dich dort gut beraten, informier dich auch selbst nochmal was für Möglichkeiten es in dem Beruf gibt, um ihn passend für dich zu machen und dann findest du hoffentlich eine gute Lösung, damit du glücklich in deinem neuen Beruf wirst.

 

Ich wünsch dir auf jeden Fall das Beste und viel Erfolg!

 

Liebe Grüße

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now