Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Domiderw

Behinderten Ausweis

3 posts in this topic

Hallo☺

Ich stelle mich mal kurz vor.

Ich bin der Dominik, 27 Jahre jung und habe seit September 2021 meine Diagnose bekommen (Schubartige ms).

Ich wollte euch fragen wie das mit der Beantragung einen behinderten Ausweises ist, ob ich den jetzt schon bekomme, mit nervenschmerzen und einen schub (wo ich letztes Jahr hatte) oder ob da noch mehr passieren muss.

 

Ich freue mich auf eure Antworten.

 

Schönen Tag euch ☺

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Dominik, 

so einfach ist es nicht einen Schwerbehindertenausweis zu bekommen. 

Nur wegen eines Schubs bekommt man keinen Ausweis. 

Ob du wegen Nervenschmerzen einen bekommst weiß ich nicht. Sie müssen dich auf jeden Fall beeinträchtigen. 

Hier ein Link zum Nachlesen:

https://www.schmerzgesellschaft.de/topnavi/patienteninformationen/schmerz-und-patientenrechte/schmerz-und-schwerbehinderung

 

Plum

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

beim SbA geht es um deine Einschränkungen im Vergleich zu gleichaltrigen gesunden Personen. Rein theoretisch kann man ihn für vielerlei Sachen bekommen, aber die Praxis sieht leider anders aus. Früher mal gab es mit MS automatisch einen GdB von 50. Heute nicht mehr. Ist aber auch logisch, da nicht jeder eingeschränkt ist.

Wenn du noch keinen hast, kannst du es versuchen, aber hast du schon irgendeinen Grad der Behinderung, würde ich mir das gut überlegen. Es werden dann nämlich alle Einschränkungen neu überprüft und das kann durchaus auch mal nach hinten losgehen!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this