Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
KV4

Neuro verschreibt statt Copaxone nur noch Clift

7 posts in this topic

Hallo zusammen

Seit mehr als 2 Jahren mach ich jetzt die Basistherapie mit Copaxone Pen 40mg. Jetzt wollte ich mir ein neues Rezept bei meinem Neurologen holen und dieser meinte, er könne mir diese Medikament nicht mehr verordnen. Ich müsste jetzt Clift Fertigspritzen nehmen, wäre aber alles genau gleich und überhaupt kein Problem. Ich hab dann gemeint, dass ich gut mit den Pens zurecht gekommen bin und gerne dabei bleiben würde. Das tue ihm leid, aber er kann mir nur das Medikament verschreiben, sollte ich nicht zurecht kommen, müsste man schauen.

Die Apothekerin war auch verwundert, da die Barmer sowohl mit dem Medikamenten Clift und Copaxone Verträge haben. Sie hat dann gemeint, sie könne ohne Probleme die Fertigspritzen von Copaxone nehmen aber halt nicht den Pen. Ist zwar schade, da es am Oberarm gerade mit dem Pen einfacher war, aber jetzt muss ich es halt mal so probieren.

Habt ihr auch Probleme ein Rezept für Copaxone Pen 40mg zu bekommen oder liegt das nur an meinem Neurologen?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo KV4, 
du könntest dich mit deinem Anliegen und deiner Frage auch ans Serviceteam wenden, vielleicht haben die Kollegen den einen oder anderen praktischen Rat für dich. Du erreichst unser Aktiv mit MS-Serviceteam gebührenfrei telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 8.30 und 17.30 Uhr unter der 0800/1970970.

Viel Erfolg und dir ein schönes Wochenende

Jasper

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

mir geht es ähnlich. Auf dem aktuellen Rezept ist das aut idem Kreuz nicht gesetzt. Die Sprechstundhilfe sagt, dass das Kreuz nicht mehr gesetzt werden darf. Das kann ich nicht glauben. Zudem habe ich recherchiert und auch nicht herausfinden können warum das Kreuz vom Arzt nicht mehr gesetzt werden darf.

Ich habe Angst von Clift oder dem AbZ Generikum aufgrund eines andern Herstellungsprozesses oder anderer Hilfstoffe des Medikaments Nebenwirkungen zu bekommen.

Hat jemand Erfahrungen mit Clift oder AbZ?

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Francesca das mit dem aut item Kreuz wird denke ich schon stimmen, die Krankenkasse und co. sagen zwar immer "dann soll der Arzt aut item Kreuz setzen" , aber so einfach ist es nicht, bzw. bekommt der Arzt Ärger,  wenn er es setzt. Ich hatte das Thema auch schon: ein Medikament jahrelang ohne Probleme genommen, dann durch neuen Rahmenvertrag der KK eine Alternative bekommen, allerdings mit Inhaltsstoffen, auf die ich stark allergisch reagiere.
Also hat der Arzt natürlich das Kreuz gesetzt, einige Monate später kam dann der Hinweis vom Arzt, dass er es nicht mehr setzen darf, er bekam Post von der kassenärztlichen Vereinigung, dass er das bitte unterlassen soll.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

also ich habe keine Probleme wegen des Kreuzes bei aut idem. Weil Generika sind nur bei den Hauptbestandteilen gleich, sonst nicht. Eben diese Nebenprodukte in Generika können Probleme machen.

Dass er nicht mehr Cop verschreiben darf, sondern nur Clift, das kann ich nicht verstehen. Das kommt mir vor, wie wenn es nur eine Ausrede vom Dok ist.

LG Longracer

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

kann  mich Longracer anschließen.

Mein Arzt verschreibt mir - ohne aut idem Kreuz - die orginal Copaxonespritzen. Es gab nie Probleme deswegen.

Bei welcher Krankenkasse seid ihr denn?

Plum 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

nach euren Rückmeldungen und Gesprächen mit der MS-Schwester und Apothekerin gehe ich auch davon aus, dass es an meinem Neurologen liegt.

Ich bin bei der Barmer versichert, die in der Apotheke meinte die Barmer hat mit beiden ( also mit Copaxone und Clift ) Verträge.

Danke für eure Rückmeldungen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now