Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
SchnickSchnack

Südafrika??

37 posts in this topic

MoinMoin, überlege z.Z., nächstes Frühjahr nach Südafrika zu düsen, weil dann ein Freund dort ist (könnt man sich super treffen).

Hab mit meinem Cop noch keine solche Reise unternommen.. bei meinen früheren Reisen war ich halt noch nicht "angefixt" :-)

Hat wer vielleicht Tipps?

Denn.. ich werde mal wieder nicht in irgendwelchen Hotels sein.. Trekking und zelten in der "Pampa" sind eher mein Ding.. hat jemand das schon mal gemacht? Wie bewahrt Ihr dann Euer Cop auf- tags kein Problem, aber wenn es nachts z.B an den oder unter den Gefrierpunkt geht(würden in den Bergen sein.. Kletterer eben)?

Ein Kumpel meinte schon, ob ich nicht ggf. für 2-3 Wochen mit dem Cop aussetzen könne- wär für mich aber die letzte Lösung. Hat das wer von Euch schon gemacht?

Und Impfungen.. auch so´n Thema. meint Ihr, ich frage da beser meinen Neuro oder besser mal die DMSG? Ich mein, ich kann ja beide löchern, aber vielleicht hat wer schon ne Erfahrung und nen gescheiten Tipp.

Weil.. Hep./tet./irgendwas 3. hab ich noch.. aber Tollwut, Malaria, Gelbfieber wird auch empfohlen. Und wir wissen ja alle, was wegen Impfungen und MS gesagt wird.

Nun werd ich klaro meine eigene Entscheidung treffen.. aber manchmal hat ja wer aus eigener Erfahrung hilfreiche Iden- also dann hemmungslos "toppsen"/ rüberrücken, ich würd mich freuen :-)

Ps: Nein, die Variante, einen klassischen Urlaub zu machen und auf meine geliebten Janz-weit-wech-am A*-der-Welt und ausserdem anders- Reisen zu verzichten, weil ich mit dieser zauberhaften Krankheit diagnostiziert bin.. nööö, die Variante gefällt mir nicht :-)

Share this post


Link to post
Share on other sites

PS: Übrigens wollen wir, wenn dann in den Westen, Cedarberge, nicht in den Westen, wo z.B. zu Malaria-Prophylaxe geraten wird.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi SchnickSchnack,

zum kühlen der Spritzen habe ich mir von recoolx

Kühlbeutel gekauft die mit einem Gel? gefüllt sind und sich mit Wasser ausdehnen ähnlich wie die Kühlschals die es beim Copservice gab.Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.Allerdings war ich diesen Sommer damit nur in Norwegen und auf Rhodos.

Zu Afrika kann ich dir nur sagen es wird mächtig kalt in der Nacht,aber da könntest du ja die Spritzen mit deinen Klamotten oder einer Decke warmhalten und am morgen wenn es wieder warm wird den Kühlbeutel benutzen.

Bei Impfungen kann ich dir leider auch keinen Rat geben,als ich in Afrika war hatte ich noch keine MS und somit keinen Probleme mit den Impfungen.

Ich kann dir nur beipflichten bei reisen und MS:

jetzt erst recht,wenn nicht jetzt wann dann!!!

Bei mir gehts am 23.03. nach Vietnam und Kambodscha, ich freu mich!!!

LG Obi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Obi,

vielen Dank für die Tipps. Stimmt, nachts könnte ich das Cop ggf. einfach mit in den Schlafsack nehmen, da hatte ich noch gar nicht dran gedacht.

Und genau: wenn nicht jetzt- wann dann.

Auf und davon ist einfach genial- also, auch wens noch ne Ecke hin ist: Viel Spass bei Deiner reiose!

Simone

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Simone,

danke dir ich bin schon die ganze Zeit mit dem Finger auf der Landkarte unterwegs und kann es kaum abwarten.

LG Obi

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest

Hallo Obi, woher hast Du die Taschen bzw. wo kann man die kaufen? Gruss von Nykohle

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Nykohle,

ich habe die Taschen bei Globetrotter online gekauft.Anscheinend haben die sie aber nicht mehr im Programm.Jedenfalls konnte ich sie da nicht mehr finden.

Versuch es doch mal bei recoolx.de die haben eine Adresse in Berlin die die Produkte führen.

Oder vielleicht findest du ja auch was in einem gut sortierten Sanitätshaus.

Was die gekostet haben weiß ich leider nicht mehr so genau aber ich meine so etwa um die 20 Euro.

Viel Glück bei der Suche

LG Obi

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest

Hallo Obi,

danke Dir ich versuch das mal (bei Globetrotter hatte ich sie auch nicht gefunden).

Lieben Gruss von Nykohle

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest

Hallo Zusammen, ich kann heute berichten, dass ich recoolx über die Website angeschrieben habe und heute prompt über Email darüber informiert wurde, dass ich direkt dort bestellen kann was ich auch schon getan habe (Adresse: bestellung@recoolx.de).

Viele Grüße von Nykohle

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ha, der Urlaubsantrag ist gestellt.. jetzt fehlt nur noch das OK und dann geh ich schon mal nen neuem Schlafsack kaufen ;-))

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi SchnickSchnack,

na dann mal viel Glück,hoffentlich bekommst du dein OK bald.Nimm dir einen warmen Schlafsack mit es wird Nachts echt kalt.Wünsch dir auf jeden Fall einen schönen Urlaub.

LG Obi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Jaa.. das hab ich auch schon im KOpfe..ich hab mir in der kalifornischen Wüste schon mal den A..rm abgefroren- da lernt man draus *grins*

Share this post


Link to post
Share on other sites

@ obi & nykohle

wie ist das denn mit diesen Kühltaschen. Geben die das Wasser dann mit der Zeit auch wieder ab? Sprich wird die Tasche in die man die Kühltasche packt nass/feucht?

Ich möchte eine mehrtägige Rucksack Tour machen, wo ich eben eine Kühltasche bräuchte, die ohne Strom/Kühlakkus funktioniert. Die Kühltasche müsste dann im Rucksack bei Kleidung und so transportiert werden.

Danke.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Sandmann,

die KühlTasche wird etwas feucht,ähnlich wie ein Handtuch nach dem Duschen.Ich lasse mir jetzt von einer Freundin eine kleine Tasche aus Goretex nähen.

Ich denke mal durch die Membran im Stoff wird nichts mehr durchgehen.

Im letzten Jahr habe ich ein kleines Gästehandtuch drum geschlagen und das Ganze dann in meiner Handtasche transportiert.Hat auch gut funktioniert,aber mich hat das Handtuch genervt und außerdem zu viel Platz weggenommen.Man weiß ja was sich sonst noch so alles in einer Handtasche befindet,vor allem wenn man auf Reisen ist. *grins*

Bei mir geht es am 23.03. los,wenn du so lange warten kannst kann ich dir gerne einen Erfahrungsbericht schreiben.

LG Obi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Schnick-schnack,

ich bin Spritzenneuling, aber mir wurde in der MS-Ambulanz gesagt, das sich Langzeit-Spritzer auch mal einen Urlaub ohne Copaxone gönnen dürfen. Natürlich nur mit OK des Arztes.

lg sanne

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Obi,

genau sowas hatte ich befürchtet, dass der Beutel feucht wird. Dann bin ich mal auf deine Erfahrung mit Goretex Hülle gespannt.

Gruß Sandmann

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest

Hallo, ich starte im August 4 Wochen mit dem Campervan in die USA. Hat jemand von Euch schonmal im Urlaub einen Schub gehabt und was macht man dann? Wie sind die Erfahrungen mit der Reiserücktrittskostenversicherung falls man wegen Schub nicht fahren kann? Gruss von der Nicole

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi nykohle, hab grad wg. Südafrika mit meinem Doc/Neuro genau deswegen geredet.. der sagte mir, wenn ich eh schon lange ne Dauerreise-KV hab bei nem Anbieter, dann läuft det einfach so.

Bei ner extra für bestimmte Reise abgeschlossenen vers. wäre ggf. eine zeitnahe Betsätigung, dass schubfrei, sinnvoll- allerdings solle einem auch klar sein, dass Versicherer sich natürlich grad nicht über ne extra-abgeschlossene Vers. freuen, weil man Schubrisiko und dann nicht reisen finanziell vermeiden wolle.

Sprich der Doc meinte, wenn man recht stabil sei und die Vers. schon länger habe, nicht speziell für diesen einen Uralub.. dann isses was anderes als eben.. gell?

Wobei natürlich: ohne Gewähr.

Wichtig ist ja wie immer: Lies Dir, wenn Du exra abschliesst, das Kleingedruckte durch- sonst zahlste für was, wo Du nachher doch keine Leistung kriegst.

Da ich selber mal mit so was als Veranstalter zu tun hatte, bzw. eine Bekannte letztes Jahr wegen Rücktrittsgrund Probleme hatte, kann ich das nur raten- denn teilweise werden chronische Krankheiten wohl auch von vornherein als Grund ausgeschlossen.

Ausserdem sagte mein Doc, von "orales Kortison mitnehmen für den Fall der Fälle"- (man fragt ja, was einem so einfällt bzw. man schon mal gehört hat- hielte er in dem Fall auch nix, bissl abhängig auch von der Versorgunglage im Reiseland:

Wo gute Arztabdeckung ist, kriegt man ggf. Kortison bei einem Doc- man solle ja auch die Einschätzung, ob Kortison notwendig, doch eher einem Fachmann überlassen- und wenn die Symptome heftig seien, dann solle man doch auf jeden Fall zu einem Doc und nicht selber rumdoctern.

Generell hast Du ja eine gute Ärzteversorgung in den USA- also eben auf die US-Distanzen bezogen (jaja, je nachdem.. wo wird man schon drauf hingewiesen, dass die nächste Tanke in 300 Meilen Entfernung kommt?).

Genereller Tipp, falls Du noch nicht drüben warst: Kreditkarte für BEIDE/ alle Fahrer.. bei meinem letzten Urlaub durft ich nicht fahren, hätte vers.schutz verloren, denn ich hatte keine Kreditkarte und wir waren weder verlobt noch verheiratet.

Da ich weiss(glücklicherweise NICHT aus eigener Sicht; reisende/ dort lebende Freund/ Verwandte)), dass man oft Arzttermine ne finanzielle Sicherheit wollen: Dito-> Kreditkarte.

So viel Kohle hast Du nämlich im Fall eines Falles gar nicht dabei- und bei Versicherungs-Fall kriegste das geld ja auch wieder.

Will sagen: Schau auch nach ner guten Reisekrankenversicherung!!

Ich hab immer ne Kombi-Versicherung.. bin früher häufig spontan ab in die Welt und hatte sie deshalb immer laufen, das war und ist für mich günstiger als immer wieder eine neue abzuschließen.

So, Roman-Ende!!

Wo gehts denn hin in die US of A?

Utah, Nevada, Arizona, California, Texas.. Florida, Alabama.. Virginia.. landschaftlich echt schön, seufz!

LG

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest

Hallo, danke für die Antwort und Tipps!

Wir fahren von Denver nach San Francisco, wir sind Naturfreaks und wollen vor allen Dingen in die Nationalparks. Wir wollten letztes Jahr schon, aber wegen Aschewolke ist der Flieger nicht gegangen, neuer Versuch. Da ich direkt im Anschluss meinen ersten diagnostizierten Schub hatte (Diagnose MS hab ich erst seit Aug 2010), denk ich mal es war gut so. Sehstörungen in den USA hätt ich nicht so doll gefunden.

Dauerversicherungen hab ich schon lange über meine Visakarte Kranken und auch Rücktritt, da sind nur chronische psychische Problem ausgeschlossen. Werd meinen Neuro trotzdem um Bestätigung bitten, dass meine Schubwahrscheinlichkeit gering ist und somit bei Buchung der Reise nicht vorraussehbar war. Insbesondere hoffe ich auch auf das Cop, was ich sehr gut vertrage, wo man ja aber nicht weiss ob es wirklich hilft.

Gruss von Nykohle

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

bei mir gehts nächsten Monat los nach Vietnam und Kambodscha.Hat jemand von euch Erfahrung mit Spritzen im Flieger.Der Flug dauert ca.10.5Std.

Oder soll ich vielleicht einmal Aussetzten?

LG Obi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Moin Obi!

Also ich hab mit Spritzen im Flieger noch keine Erfahrung.. aber ich wer´s für mich so handhaben: Da ich mittlerweile nur noch 2-5 min für mein Cop brauche, guck ich einfach, wie bin ich drauf und wie ist die Situation grad so.. also entweder, wenn ich über NAcht fliege und es herrscht Schicht im Schacht, dann geh ich mal eben für kleine Mädels..

Oder ich setz eben für einmal aus.

Da schreien manche Leute zwar gerne mal auf.. aber hey, es geht um EINMAL aussetzen weil die Umgebung vielleicht nicht geeignet ist. Danach kannste ja, wenn angekommen, direkt wieder Spritzen, sei´s im Flughafen..oder wenn Du, wo auch immer, mehr Deine Ruhe hast.

:-)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Nykohle, das wird sicher super!

Je nachdem, wie Ihr fahrt:

Die Red Rocks bei Vegas, das Valley of Fire (nahe Vegas).. Yosemite eh.. Kings Canyon (südlich von Yosemite) wegen der Riesen-Sequoien.. Joshua Tree.. Mono Lake, südlich davon Bishop.. in Texas Hueco Tanks.. fand ich alle sehr schön, vieles entdeckt man aber auch gerade ausserhalb der Parks und ist begeistert.

Übrigens glaub ich, auch wenn ich auch immer sag, 100%ig weiss man´s nicht.. dass das Cop schon Wirkung zeigt. Ist kein Wunder-Allheilkmittel.. aber seitdem ich´s nehme, hatte ich keinen wirklichen Schub mehr. Und dass obwohl ich zwischendurch echt nochmal richtig Stress hatte- da hab ich die ganze Zeit gedacht, es wird mich zerlegen? Aber es kündigte sich nur was an- ich nahms ernst und schaltete nen Gang runter.. und es kam kein Schub und der Rest lief doch.

Also ich glaub, wenn man´s richtig provoziert.. dann schützt auch Cop nicht vor nem Schub.

Aber wenn man auf sich achtet, dann ist es eine gute Unterstützung, damit der Zug vorbeifährt und einen nicht mitnimmt. Falls Du weisst, was ich mein :-)

Zwar hab ich leider aus anderen Gründen seit meiner Diagnose keine Fernreisen mehr machen können- aber Kroatien und Co war problemlos, auch trotz Hitze.. und ich freu mich jetzt schon wie Bolle auf den nächsten großen Trip!

Also: Auf die Reiselustigen, alles GUte!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi SchnickSchnack,

danke dir werde schätze ich mal für kleine Mädels gehen,ist denke ich mal am unproblematischsten.

Mit den Zeiten ist das so ne Sache bei mir,es kommt öfter mal vor das ich zwischen morgens und abends spritzen switche.Ich sag mir dann immer Hauptsache überhaupt spritzen!!!Bis jetzt hatte ich dadurch noch keine Probleme.

Viel Spass beim nächsten Trip und gute Reise!!!

LG Obi

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest

Hallo Zusammen,

war bei meinem Neurologen und er hat mir gesagt ich kann und soll natürlich fahren. Er würde mir falls ich nen Schub kurz vor der Reise bekomme (wovon ich nicht ausgehe)eine Bestätigung schreiben, dass ich zum Zeitpunkt des Buchens schubfrei und reisetauglich war. Ausserdem hat er mir gleich Notfallkortison und Magentabletten verschrieben falls ich im Urlaub einen Schub bekomme. Die ganzen Zollpapiere hab ich auch schon ausfüllen lassen, der Urlaub kann also kommen.

@Obi: Im Flieger würd ich nicht spritzen, aber wenn man vor der Reise langsam zeitlich dahin switcht wo es dann passt (also kurz vorm Abflug spritzen) sollte das doch gehen. Ich weiss nur dass ich nicht freiwillig aussetzen werde...

Viele Grüße von Nykohle

Share this post


Link to post
Share on other sites

Na det is ja nen Neuro ;-) Platt gesagt: find ich menschlich klasse, dass er Dich da unterstützt (also ich mein.. wennste nimmer laufen kannst wird er das wohl kaum machen,vermute ich).

Ich denk mit Spritze auch, da wird sich schon ein Momentchen finden.. mittlerweile brauch ich nicht mehr lang (also zum Jahreswechsel hätt ich das trotz 1,5 Jahren spritzen so nicht unteschreiben können)und dann passt das schon. Wann und wo mach ich persönlich einfach von der Situation abhängig.

Ist ja auch nicht wie manche andere Medis auf die Sekunde zu timen, das Cop, also: Große weite Welt- wir kommen!!

Jippieh!

Ich bilde mir auch ein: Das dürften die Grenzer mittlerweile schon zu Genüge kenne, dass Passagiere mit Medis/ Spritzen reisen.. wir sind da wohl kaum die ersten..also wenn man den Formalitäten genüge tut, vor Ort kooperativ ist, dürfte das eher kein Problem sein. (Okay okay.. Idioten gibt´s überall, aber es hängt ja auch mal vom eigenen Verhalten ab: stell ich mich doof lässt mich Immigrations egal wo und weshalb auch gegen die Wand laufen, so läuft das eben).

Ausserdem, fiel mir so ein, werd ich das bei Flugbuchung schon angeben (genau: halloo.. ich hab da bissl Flüssigsprengstoff bei, alles klar?).. kann ja nicht schaden.

Und der neue Daunenschlafsack ist gross genug, dass ich bei tieferen Aussentemperaturen dem Cop ein kuscheliges Plätzchen bieten kann :-)

Also denn.. nun heisst es, die Tage rückwärts zu zählen!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this