Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
radi1710

???

35 posts in this topic

Hallo,

bin ganz frisch hier und versuche mit diesem Forum klarzukommen. Habe schon einige Beiträge gelesen, bin aber erst jetzt dahintergekommen, wie ich mich hier selber mal vorstellen kann.

Liege altersmäßig über der "normalen" Altersgruppe. Die Diagnose habe ich im Nov. 2010 erhalten (nach 11 Tagen Klinik und allen bekannten Untersuchungen). War aber der 2. Schub, den 1. hatte ich im Mai 2008, war aber so latent, dass nicht gezielt auf MS untersucht wurde obwohl das MRT damals schon auffällig war. Na ja, wer weiß, wozu das gut war.

Spritze seit 06.12.10 Copaxone und habe grundsätzlich am nächsten Tag dicke, rote, juckende Beulen an der Einstichstelle, hab schon Kälte und auch Wärme vor der Injektion versucht, aber klappt alles nicht so toll. Vielleicht hat ja jemand den ultimativen Tipp für mich.

Gruß

radi1710

Share this post


Link to post
Share on other sites

sag mal hast du eine ms schwester die dir hilft mit den einstichtiefen? ich glaube da stimmt evtl. was nicht..... bist du hier eigendlich bei dem 6 monatsprogramm angemeldet was hier angeboten wird? infos findest du hier ganz oben unter COPAKTIV schau mal rein:)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo und Herzlich willkommen, was bitte ist über normale Altersgruppe ? Was Du beschreibst kenne ich und hab festgestellt das ich nur das original vertrage weil ich sonst selbige Probleme habe. Ich wünsch Dir alles Gute und für die Zukunft Glück

Share this post


Link to post
Share on other sites

ich würde da glaub auch mal anfangen mit den Einstichtiefen zu experimentieren. Über den Service von Copaktiv wurde mir da viel geholfen. Das 6 Monatsprogramm kann ich auch nur empfehlen.

Ich war am Anfang auch häufiger bei meinem Neuro in der Praxis oder hab mit der Sprechstundenhilfe telefoniert, die mich für Cop geschult hat.

Mit Wärme würde ich glaub nicht arbeiten. Durch die Spritze produziert dein Körper da ja eh genug Wärme.

Alles Gute für das weitere Spritzen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

MS Schwester war einmal bei mir, bei dem COPAKTIV-Programm bin ich (glaub ich) angemeldet. Bekomme Infos und nette Geschenke geschickt, das ist wohl diese spezielle Programm. Mit den Einspritztiefen hampel ich auch ganz schön rum, Arme nehm ich 8, Beine, Po und Bauch 8-10 (verfüge allerdings auch über reichlich Angriffsfläche sprich Unterhautfettwewebe). Am wenigsten Probleme hab ich echt an Po und Bauch, Arme und Oberschenkel sind doof!

MS Schwester meinte je tiefer desto besser, weil dann weniger Hautreaktionen auftreten. Irgendwann werd ich das vielleicht mal vernünftig geregelt kriegen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Auch hallo,

normale Altersgruppe soll doch so zwischen und 20 und 40 Jahre sein, danach eher selten. Ha, von wegen, bin locker darüber (50).

Woher weiß ich, ob ich das Original bekomme? Heißt das Medi dann anders oder auch Copaxone? Würde mich über Rückmeldung freuen und wünsch Dir auch alles Gute, oder wie ich immer sage; ich wünsch Dir das doppelte von dem, was Du mir wünschst. (Und somit hat man die Garantie, dass jeder einem nur das Allerbeste wünscht ;-))

LG

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die MS Schwester in der Reha hatte mir Einstichtiefe 8-10 empfohlen, unabhängig davon wo ich spritze. Die Spritzenschwester von Copaktiv, die mich zu Hause besucht hat empfahl mit maximale Tiefe, ausser an den Armen. Den Vorschlag mit Wärme vor der Injektion machte mir telefonisch ein Mitarbeiter von Copaktiv. Irgendwann hab ich hoffentlich den richtigen Dreh raus. Vielen Dank für die guten Wünsche, Dir auch alles Gute.

LG

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo,

bin hier neu dabei, habe aber bereits seit 12 Jahren MS. Seit nun 4 Jahren spritz ich mich nun mit Copaxone. Anfangs hatte auch ich damit meine Probleme, bis ne MS-Schwester mir folgende Tips gab:

- Spritze mehrere Stunden vor Injektion aus dem Kühlschrank nehmen

- Injektionsort nicht kühlen

- Injektionstiefe auf 6 - 8 einstellen (wobei ich bei 8 geblieben bin)

- darauf achten das der 1. Tropfen von der Kanüle abgeklopft / -geschüttelt ist (es sollte sich keine Flüssigkeit an der Nadelaußenseite befinden - das kann zu dem Brennen und Irritationen führen)

- die Nadel ne Weile nach der Injektion in der Haut lassen (besser zum Verteilen)

- nach der Injektion die Stelle säubern und wenn nötig kühlen (mach ich nicht - das kühlen)

Seit ich danach handle hab ich deutlich weniger Probleme mit den Einstichstellen. War nämlich ständig "blau gefleckt", rot entzündet, es brannte oder blutete sogar. Heut ists ok.

Viel Glück!!!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo

auch ich spritze seit dem 7.12.2010 und die dicke juckende stellen habe ich auch heute noch aber ich habe das gefühl dass sie besser werden. oder ich hab mich an das jucken schon gewöhnt :-)

zur zeit plagt mich ne nesselsucht das juckt auch ganz schön aber mit creme und antialegikum wird es jetzt allmählich besser. hoffe nur dass ich nicht gegen cop allergisch bin. und das nur vorrübergehende reaktion ist.

am anfang hab ich vorher und hinterher gekühlt mittlerweile kühle ich nur hinterher, damit das brennen besser wird. habe am anfang auch alles mögliche versucht aber ich hab die erfahrung gemacht umso weniger desto besser. ich versuche mich vorher zu entspannen und ohne hektik mich zu spritzen dann ist es auch am besten.

oberarme sind am gemeinsten, da hilft mir mein mann immer da ich das gerät nicht mit einer hand bedienen kann. mein mann hebt und ich drück ab klappt meistens wunderbar, nur links haben wir öffters pech und treffen mal ne ader dann hab ich das gefühl ein pferd hat mich getreten, aber der schmerz lässt meistens nach ner weile wieder nach.

LG ines

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo, spritze seit jan. 2008, MS 1998 festgestellt beim 3.Schub, dann bis 2007 Glück gehabt. Ich spritze nur im Bauch, nehme die Spritzen ca. 4 Std. vorm spritzen aus dem Kühlschrank dann hab ich keine Probleme. Falls ich mal vergessen sollte die Spritze aus dem Kühlschrank zu nehmen wärme ich sie in der Hand (ca. 5 min.) klappt dann auch ganz gut.

LG gudrun

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo radi,

hast du dir mal eine Schwester kommen lassen die dir zeigt wie du zu

stechen hast, und auch wie tief?

Die bekommt man ganz am Anfang eigentlich, ich habe auch eine in

Anspruch genommen und es war gut.

Aber bis ich den richtigen Dreh raus hatte hatte ich auch rote dicke große Beulen.

Dann war die Einstichtiefe nicht in Ordnung. Es hatte auch gedauert, jetzt hab ich

auch manchmal noch Beulen die auch jucken, aber nicht mehr ganz so

schlimm.

Ansonsten ruf mal bei Copaktiv an, die können dir da auch meist weiter helfen.

LG Tanja

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallöchen,

ich habe MS auch erst im etwas gesetzteren Alter von 43 bekommen, wie sagte der Radiologe? da sind sie eigentlich schon zu alt für (so kann man sich täuschen). Habe anfangs Betaferon gespritzt. 2007 gings mir dann so richtig bescheiden (drei Schübe innerhalb weniger Wochen). Wir haben dann auf Copaxone umgestellt und seither geht es mir supergut. Die Spritzen nehm ich immer schon am Tag zuvor aus dem Kühlschrank dann haben sie Zimmertemperatur und als Einspritztiefe nehm ich 6 egal wo ich spritze, das klappt prima.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo, bin auch neu hier. Habe seit Oktober die Diagnose auf MS. Seit Ende Januar spritze ich. Gehöre auch zu den älteren, werde 45. In der Reha meinten die Ärzte, das ich schon Jahre MS habe, hat aber wohl keiner erkannt (ha,ha).

Ich spritze fast nur in den Bauch, habe aber schon überall tolle Knubbel, ist echt toll, weil man da nicht nicht mehr stechen sollte. Die Beine waren sofort überall blau bei mir. Arme komm ich alleine nicht ran und am Gesäß leider auch nicht.

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo,

ne kleine Anmerkung wegen der "Knubbel" (Verhärtungen). Unter der Dusche mit nem Sisalschwamm oder dergleichen schön massieren, das lässt diese unangenhmen Dinger schneller wieder verschwinden. Zur Pflege empfiehlt sich dazu auch bestens Ringelblumen- oder Arnikasalbe.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallöle, das war nicht so gemeint mit der Altersgruppe hab sie auch bald erreicht. Das Orginal verlang ich schon beim Neuro. In der Aphoteke wissen sie auch schon bescheid und wenn die Päckchen mit Aufkleber versehen sind nehme ich sie nicht an und sie werden getauscht. Der Rest ist nicht schlecht kommt eben nur über Umwege wieder nach Deutschland und diese habe ich icht vertragen ( Flash, juckende Stellen und Knuppel über Knuppel. Nehme die Sprize 3 Stunden aus dem Kühlschrank und kühle die stelle nach dem spritzen. Das hilft mir gut und Einspritztiefe liegt nach langem Exp. bei 10. Aber immer austesten. Wünsch Dir und allen ne gute Zeit A Presto

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Dana,

danke für die Tipps, werde alles testen was mir empfohlen wird. Hab aber wie gesagt festgestellt, dass Arme richtig ätzend zu spritzen sind, während Po und Bauch absolut keine Probleme machen, Oberschenkel ist mal so, mal so. Aber wenn ich nach 7 Tagen wieder an die gleiche Stelle muss, hab ich manchmal echt Probleme nicht einen schon vorhandenen Knubbel zu erwischen, weil die sich recht lange halten. Aber ich bin optimistisch, dass sich das irgendwann einspielt.

LG

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Tanja,

MS Schwester hatte ich in der Reha und dann auch einmal zu Hause. Hab alle Empfehlungen befolgt, aber an manchen Tagen klappt es halt nicht so gut. Hab aber das Gefühl, dass es nicht mehr ganz so arg ist wie zu anfang. Also weitermachen :-). Wird schon irgendwann werden.

LG

Radi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ines,

ich habe auch den Eindruck, dass es nicht mehr ganz so arg ist wie anfangs. Nehme jetzt weder Wärme vorher noch Kälte nachher, weil ich auch glaube, dass es nicht viel bringt. Bin jetzt auch an dem Punkt wo ich mir sage, nicht drüber nachdenken, einfach rein mit dem Zeug.

LG

radi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Gudrun,

ist das denn o.k. wenn Du nur im Bauch spritzt? Man hat mir eingebleut unbedingt täglich zu wechseln, damit möglichst große Abstände zwischen den einzelnen Stellen liegen. Das Aufwärmen in der Hand mache ich nahezu täglich, weil ich dauernd verdaddel, die Spritze aus dem Kühlschrank zu nehmen.

Meine Frage an Dich: verstehe ich das richtig, dass Du 1998 die Diagnose bekamst und bis 2007 keinen Schub hattest? Hast Du in dieser Zeit mit einem anderen Medi behandelt oder ist Copa das erste was Du jetzt nimmst?

LG

radi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo kirchenmaus,

ja, kenn ich, jeder sagte mir, nee, für MS sind Sie (bist Du) zu alt. Das war wohl auch der Grund dafür, dass ich die Diagnose -als sie 100% gesichert war- zunächst einfach nicht akzeptiert habe. Ich hatte das Gefühl, mir reißt es den Boden unter den Füßen weg. Mittlerweile gehts, die Reha (5 Wochen) hat mir echt super gut getan und auch sehr geholfen. Haben sich bei Dir alle Symptome jedes Mal komplett zurückgebildet? Ich hab nach wie vor immer mal so ein wattiges Gefühl in den Füßen, aber halt nicht ständig, wenns nicht mehr weg geht, kann ich damit leben, aber es schürt dann auch so ein bißchen die Sorge, dass bei einem weiteren Schub auch wieder was zurückbleibt. Na ja, nicht unterkriegen lassen ist z.Zt. mein Motto.

LG

radi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Gabi,

warum spritzt Du nur in den Bauch, das soll man doch nicht. Ich trau mich gar nicht an 2 Tagen hintereinander dieselbe Stelle zu spritzen, so sehr hat man mir eingebleut täglich zu wechseln. Frag lieber noch mal nach. An die Arme komme ich ganz gut dran, weil mir die MS Schwester in der Reha den Tipp gegeben hat, mich seitlich auf einen Stuhl mit Lehne zu setzen, dann den zu sprotzenden Arm so auf die Lehne legen, dass Du quasi die rückwärtige Stelle des Arms nach oben schiebst (ist irgendwie blöd zu erklären). Mit dem "Bolzenschussgerät" klappts dann echt gut.

LG

radi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Bastelbär,

hab das auch nicht falsch aufgefaßt wegen der Altersgruppe, ist aber echt so, dass man Dir jenseits der 40 sagt, nee, kann eigentlich nicht sein, zu alt, na ja, Ausnahmen bestätigen die Regel, denen hab ichs echt gezeigt :-)), kam nämlich exakt 11 Tage nach meinem 50. in die Klinik. Nun ja, soll schon werden.

Also, Aufkleber sind auf meiner Verpackung nicht drauf und in der Apotheke (hab nachgefragt, die haben echt super Ahnung) sagten sie mir, dass der Neuro das Original aufgeschrieben hat und ich das Original bekomme.

Mit Spritze aus Kühlschrank nehmen bin ich oft verpeilt, muss sie dann in der Hand aufwärmen, klappt aber sehr gut dann.

Alles Gute weiterhin

LG

radi

Share this post


Link to post
Share on other sites

he "radi1710",

hier noch ne kleine Sache. Aus gegebenen Anlass mache ich seit einigen Tage folgendes: Die Packung Spritzen welche ich gerade in Benutzung habe lager ich außerhalb des Kühlschranks. Das ist kein Problem, denn Die können 30 Tage bei einer Temp. bis max. 25°C in einer lichtundurchlässigen Box (erhält man bei Copactiv) gelagert werden. Da vergisst man dann auch nicht mehr das frühzeitige herausnehemen aus der Kühlung.

LG

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Leute!

Icg spritze jetzt schon 3 Jahre Cop, an immer verschiedenen Stellen. Wenn man aber ein paarmal in den Bauch oder woanders spritzt ist doch nicht so schlimm. Es wird immer eine abwechselde Stelle empfohlen, das man nicht in die verhärteten Stellen spritzt. Wenn man aber alle paar Tage an die gleiche Stelle kommt, sind die verhärteten Stellen weg und dann kein Problem mehr.

radi1710 warum machst Du dir so schwer in den Arm zu spritzen. Setz Dich ganz normal aufs Sofo oder Stuhl und lege Deinen Unterarm auf den Oberschenkel. Du kommst dann wunderbar an den Oberarm. Wenn man etwas weiter vorne vom Arm spritzt und nicht soweit hinten, das spielt doch keine Rolle.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Radi,

das stimmt, 1998 bei der Diagnose konnte ich nichts sehen, war schlecht, hatte 3 kleine Kinder, 3Jahre, 2Jahre und 6 Mon., habe nur Cortison bekommen und es ging mir wieder super gut. 2000 habe ich dann noch ein Kind bekommen und hatte nichts.Ich habe keine Spritzen bekommen, mein Neuro sagte bringt nichts, dafür geht es mir zu gut. Er sagte viel schlafen und kein Alkohol, das mach ich. Im Jan. 2008 hab ich dann mit Cop angefangen. Ich spritze nur im Bauch, alle 6 Tage dieselbe Stelle geht gut, hab viel Fett.

LG

gudrun

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this