Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Honey

GdB Rechtsstreit

113 posts in this topic

Eh, nicht so toll. Mein Läppi wackelt schon mit.

Share this post


Link to post
Share on other sites

..okay... ich versuch mich zu zügeln.... hüphüphüphüp... besseeeeeeeeeeeeeeeeeer!-)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Naaaajaaaa ???

Geht schon, flimmert nicht mehr ganz so.

Aber freu Dich ruhig weiter. Hast ja allen Grund dazu.

LG Bambus

Share this post


Link to post
Share on other sites

... nu kann ich nich mehr .... puuuhh.... muss erst mal was futtern...

Ja ich freu mich wirklich endlich mal was geklappt hat.. hoff nur es bringt mir auch wirklich was in meinem Job.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

mir wurde gesagt, das es mit den Prozenten nicht mehr so leicht ist, MS fängt nicht mehr bei 50% sondern bei 30 an. Generell zählen auch andere Erkrankungen. Es heißt, wenn man mehrere Diagnosen hat, zählt nicht jede einzelnd, sonder man guckt in wie weit der Mensch Behindert ist. Wenn einer z.B. MS hat und keine Probleme beim laufen und dazu irgendeine andere Krankheit, die auch Chronisch ist, bedeutet es, das wenn auch diese nicht wirklich eine körperliche Behinderung darstellt, das es trotzdem bei 30% bleibt.

Ich habe seit Sommer 2010 die Diagnose MS, habe einen Antrag gestellt und im Februar auch nur 30% bekommen. Der VDK ist in Einspruch für mich gegangen, da ich zu der Zeit (Februar) nur 100 Meter ohne Hilfe laufen konnte. Zusaätzlich behindert mich das RLS und ein hoher Hirndruck. Sie wollen versuchen 70% G herauszuholen. Habe aber mit dem VDK abgesprochen, das ich nun nach weiteren Schub einen Verschlechterungsantrag stelle, wenn der Bescheid nun endlich durch ist, denn ich komme ohne Hilfe gar nicht zurecht.

Aber es dauert bei Ämtern, ich warte immer noch voller Ungeduld.

Wünsche Euch, das Ihr Eure Ziele durchsetzen könnt.....

Liebe Grüße

Anja

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das wünschen wir Dir natürlich auch.

LG Bambus

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

soweit ich weiss, bekommt man erst Prozente, wenn man tatsächlich geschädigt ist.

Also MS als Diagnose alleine reicht nicht aus, um einen gewissen Prozentwert zu bekommen.

@Anja

Viel Erfolg bei dem Verschlechterungsantrag.

Gruß,

Nick

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich hatte letztes Jahr im Dezember über den VDK einen SBA beantrag und bekam im Februar dieses Jahr den Bescheid zugeschickt. Hatte gleich 50% bekommen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Nick,

Es ist von Bundesland zu Bundesland verschieden.

Bei Befund der MS ohne Symptome, habe ich auf anhieb 30 % bekommen.

MS reicht aus, ohne Beschädigung auch Prozente zu bekommen,

es fragt sich immer nur wieviel.

Die MS ist schon Schädigung genug.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ja es ist wohl sehr verschieden von Bundesland zu Bundesland, aber alle meine Ärzte sagen auch 50 G wären erforderlich schon allein wegen der MS und ich bin auch nur noch 3 bis unter 6 Stunden arbeitsfähig, dass ist "normal" auch schon ein Grund für 50 G, aber die Ämter zaudern halt.... von 30 auf 40 gings ratzfatz nur mit den 50 zaudern sie noch rum. DAs wär aber nur Taktik, weil wohl viele auch aufgeben und nicht weiter machen, wenn die SAche zu lang geht und weil sie vielleicht Scheu haben vor Gericht zu gehen, in der Kur waren einige die dann auch den Versuch es durchzusetzten aufgegeben haben!

ABER nich mit mir, ich halt durch und ich drück allen Anderen die da auch grad dran sind ganz doll die DAumen!

Jetzt will sich auch noch meine Betriebsärztin für mich einsetzen, sie hat auch gesagt, dass steht mir zu und ich brauch das schon um meinen jetztigen Arbeitsplatz zu sichern. Vielleicht klappt es ja dann noch in diesem Jahr ;-))

Grüßle

Honey

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wenn ich das alles so lese, habe ich ja richtig Glück gehabt, das es mit meinen 50 GDB sofort geklappt hat. Also kann ich allen nur Raten nicht aufzugeben.

LG Schnecke

Share this post


Link to post
Share on other sites

Sicher kommt es auch immer auf den Arzt,( Neuro) an, was er in seinem Bericht schreibt.

Bis auf kribbeln im Fuß und taubes rechtes Bein, gehts so einigermaßen. Habe jetzt

insgesamt Einzel GdB von 80 %, im Ausweis sind 50 % auf Dauer. Die 30 habe ich allein

auf die MS bekommen. 40 % hatte ich schon vorher auf Dauer.

Beschwerdefrei ist keiner der MS hat.

Es ist eine Nervenerkrankung.

Edited by wienie 25

Share this post


Link to post
Share on other sites

So, heut is ein Brief gekommen vom Landesgericht, am 11.08. soll ich vor Gericht antanzen..... was haben die nur für ne blöde Terminplanung, dass ist mitten in den Ferien, da wollt ich doch in Urlaub!!!! ABer ich will das ja auch endlich mal irgendwie voranbringen... jetzt muss ich überlegen ob ich den Urlaub absag.... himmel, immer neue Probleme, als hät man nich schon genug!

Und überhaupt was soll ich da vor Gericht, was will der Richter denn da sehen, hören und überhaupt?? Alle meine Ärzte bescheinigen mir die 50, sogar der Vertrauensarzt, den das Sozialversorgungsamt hinzugezogen hat.... wie kann es da sein, dass ein Beamter da behaupten kann mir steht dass nich zu?

Ach was reg ich mich auf.... man kann eh nix ändern.... es kommt einfach wie es kommen muss!

Und vielleicht hab ich Glück und kann das doch noch abwenden, in dem mir nun auch noch die Betriebsärztin ein Schreiben gibt, wo sie bestätigt, dass ich MS hab und dringend diese 50 G brauch um auch meinen ARbeitsplatz zu erhalten.

Grumel

Honey

Edited by Honey
die nächsten 1000 Tippfehler ,-(

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hey Honey,

warum geht das überhaupt vors Gericht?

Den Arbeitsplatz erhalten kannst du auch, wenn du nur 30% hast. Dann kannst dich Gleichstellen lassen, wenn dein Arbeitsplatz bedroht ist.

Gruß,

Nick

Share this post


Link to post
Share on other sites

Weil ich Widerspruch gegen den Bescheid von 40 G erhoben hab, jetzt is das ein Rechtsstreit.... aber wieso ich vor Gericht muss versteh ich wirklich auch überhaupt nich und auch mein Neuro hat mit den Augen gerollt und gemeint, dass wär ja wohl total daneben!

Gleichstellung hab ich ja jetzt, aber mein Betriebsrat sagt, viel bringt mir das auch nicht, eine richtige Schwerbehinderung is wohl alle mal besser, weil dann der ARbeitgeber nur bevor er mich auf die Straße setzten kann das Integrationsamt benachrichtigen muss und die geben wenn der Arbeitgeber das ausreichend begründet meist grünes Licht und es dauernt nur ein klitzekleines bisschen länger bis man seine Kündigung bekommt.... na ich hab ja eh überhaupt keine Ahnung von solchen Angelegenheit, aber das hat mich schon geschockt! Und das es so geht, glaub ich denen vom Betriebrat aufs Wort, also die Schwerbehinderung wär schon wichtig für meinen ARbeitsplatz auch weil ich wenn ich es hab, mit meinem Chef sprechen möcht ob er mir sofern vorhanden einen anderen Arbeitsplatz geben könnte wo ich nicht so im "RAmpenlicht" arbeite und nich so viel Stress hab.... das kann ich auf keinen Fall machen solang ich nicht abgesichert bin, sagen die vom VDK und die Ärzte.... uuuuu..... das is alles so nervig!!!!!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hm...das liest sich wirklich nach einem großen Durcheinander.

Tja, warum einfach, wenns auch kompliziert geht ;-)

Hoffentlich bist gut beraten.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Meine Güte, das is Deutschland hier darfst du nicht krank oder alt werden. Echt traurig dass es immer bis vors Gericht gehen muss damit man Recht bekommt. Ich wünsch dir auf jedenfall viel Glück und man muss wohl ordentlich auf die Tränendrüse drücken damit mal was durch geht.

Lieben Gruß, Marisa

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

habe nun Bescheid bekommen, nach dem ich wegen der 30% Einspruch über den VDK eingelegt habe, bekomme ich aufgrund der Sehschwäche, der psychischen Belastung, der MS und des Pseudotumors ein GdB von 80% und G B. Der VDK hatte einen Antrag auf 70 % G gestellt. Mit 50% hatte ich gerechnet. Das Ganze gilt aber nur bis 2012, dann muss es wieder geprüft werden, denn bei MS könnte sich der Gesundheitszustand ja noch wieder bessern. Ich bin erst mal zufrieden...... Kämpfen hat sich gelohnt. Allen, die noch am Kämpfen sind, wünsche ich viel Glück und drücke die Daumen.....

Liebe Grüße

Anja

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Anja!

Ist doch schön, wenn es geklappt hat, aucfh wenn es nur bis 2012 ist. Ein Wundermensch bist Du nicht, wo die MS besser wird, dann kannst Du gewiss sein, das der GDB hoch bleibt. Du arbeitest logischerweise nicht mehr sozial Versicherungspflichtig, dann lass die 80%GDB bei deinen Mann, auf der Steuerkarte eintragen. Ihr spart dann eine ganze Ecke an Steuern. Lass Dich beim Finanzamt aber nicht abwimmeln, bestehe drauf. Ist nur ein Tipp von mir.

LG Longracer

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Anja,

herzlichen Glückwunsch!-) Ja auch wenns nur zeitlich begrenzt ist, es ist trotzdem ein Erfolg und es gibt mir Grund zur Hoffnung.

Hab ja vor kurzem auch die Teilrente beantragt weil ich nur noch 4 Stunden arbeiten kann. Heut kam ein Anruf, dass ich am Donnerstag um 9h einen Termin bei einem Vertrauensarzt in Plochingen hab (als ob es bei uns in der Nähe keine Neurolgen gäb!!! Glauben die ich hät die alle um den Finger gewickelt oder so was!!!!!) Grumel, jetzt muss ich in meinem Urlaub in aller herrgottsfrüh aufstehen um mich mal wieder einem Arzt vorzuführen, nerv. Schon auf den ersten Vertrauensarzt zu dem sie mich geschickt hatten wegen dem GdB, haben sie dann ja doch nicht gehört!? Man könnt fast, ein klitzekleines bisserlchen, meinen die wollen mich schikanieren..... ,-(

Weiß zufällig jemand von Euch ob ich mir so einen Arztbesuch irgendwie "gutschreiben" lassen kann, so dass ich dafür nicht meinen Urlaubstag opfern muss??

Grüßle

Honey

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ihr Lieben,

@Longracer, danke für den Tipp, wusste gar nicht das sowas geht.

@Honey, ich kämpfe zur Zeit auch um Rente. Andauernd haben die neue Fragen. Ich habe denen schon dreimal die Zeiten meiner Kindererziehungsjahre zugeschickt, gestern kam ein Schreiben, das ich die Jahre nochmal erklären soll. Ich habe auch oft das Gefühl, das die Ämter einen ärgern wollen. Oder die verlieren auf ihren Schreibtischen einen Teil der Unterlagen, keine Ahnung. Diese Lauferei nervt ungemein. Nun habe ich dem Arbeitsamt meine Prozente mitgeteilt, gefragt, wann ich denn nun zu deren erwünschten Termin kommen soll, immerhin war der für letzten Monat geplant. Es hieß, das sie sich melden werden, sie besetzen zur Zeit die Stellen neu und es kann dauern, bis sich da alles zurechtgefunden hat. Nicht das ich dagegen bin, aber wenn ich nicht ab und wann anfrage was nun aus dem Termin wird, bekomme ich es anschließend vorgehalten das ich mich nicht kümmer. Alles ein wenig umständlich. Ich lese immer, das es besser ist, die Rente durch zu bekommen, wenn ich in Reha gehe. Na toll, bisher heißt es bei mir immer ich soll abwarten. In der Beziehung ich echt mal gespannt, die Rentenversicherung habe ich gefragt, wie es aussieht mit Reha, die sagen das brauche ich nur wenn der Gesundheitszustand unklar ist, aber laut Gutachten ist der Klar. Pflegeversicherung habe ich beantragt, weil ich hilfe beim Umbau der Wohnung haben wollte, habe ich durchbekommen, mit Pflegestufe eins. Nun haben die aber vorgeschlagen in eine Reha zu gehen, aber ob ich die durchbekomme oder ob ich die überhaupt brauche, weiß ich nicht. Laut meinem Neuro würde das bei mir nichts verändern.

Auf Deine Frage wegen dem Arztbesuch kann ich Dir leider auch keine Antwort geben. Bist Du in einem Sozialverband so wie VDK? Die müssten sowas wissen.

Liebe Grüße

Anja

Share this post


Link to post
Share on other sites

Anja ich wollte es Dir genauer als PN schicken, aber die sind bei Dir nicht freigeschaltet. Dies würde Dir auf alle Fälle auch geldwertige Vorteile bringen. Vorallen Dingen weil es bei Dir 80%Gdb sind.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this