Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Honey

GdB Rechtsstreit

113 posts in this topic

Hallo zusammen,

habe gerade meinen Bescheid vom VA bekommen, 40%. Ich bin dem VdK beigetreten und werden mich dort erkundigen, wie mein Widerspruch aussehen muß, oder ob er vielleicht sogar vom VdK erledigt wird. Solche Verbände haben meist sofort Erfolg mit den Widersprüchen, außerdem sind die Beiträge gering und sie helfen auch bei vielen anderen Dingen.

lg gilla

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hey,

glückwunsch! Scheinbar klappt das mit der gleichstellung bei euren arges besser. Ein bekannter von mir wollte es auch machen und die arge hat es abgelehnt. Mit der begründung, dass sie dies nur täten wenn die gefahr einer kündigung bestünde. Sein arbeitgeber läßt ihn aber nicht wieder arbeiten lassen und wehr sich mit händen und füssen. Das geht jetzt schon so seit mind 2 jahren. Ich kann das manchmal einfach nur nicht fassen.

Liebe Grüße Anja

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Anja,

ich habe meinen Antrag beim Versorgungsamt gestellt. Die Arge hat damit nichts zu tun. Vor einiger Zeit bin ich dem VdK beigetreten, der die Ansprüche in Sachen Schwerbehinderung durchsetzt. Da ich "nur" 40 % bekommen habe, übernimmt der VdK den Widerspruch und auch evtl. Prozesse vor dem Sozialgericht (kostenlos!). Der Beitrag ist lächerlich gering (4,50 € im Monat) aber die Hilfe ist groß. Vielleicht informierst Du Deinen bekannten mal, damit er sich schlau macht.

Liebe Grüße, gilla

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

die Gleichstellung muss man schon beim Arbeitsamt beantragen, dass machen die

Einen Verschlechterungsantrag oder eben den Widerspruch gegen einen GdB macht man beim Versorgungsamt und am besten mit Unterstützung.

Bei mir hat es ja 3 jahre gedauert aber der VdK hat es dann doch durchgekämpft und ich hab sogar meine Unkosten wieder bekommen, weil wir ja gewonnnen haben!-)

Und jetzt hab ich 50° auf Dauer, da bin ich ehrlich sehr froh, kann nun meim Chef zeigen, dass es mir lang nich so gut geht wie er glauben will.

Viel Erfolg auf den Amtsgängen

Honey

Share this post


Link to post
Share on other sites

kannst du mir sagen wie du das gemacht hast, habe grade mal 20 % bekommen?

lg jana

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Jana,

ich bin dem VdK beigetreten und die haben alle nötigen Schritte für mich in die Weg geleitet und ich hab einfach nicht aufgegeben. Hat 3 Jahre gedauert!

Grüßle

Honey

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo !

Ich bin durch die Google-Suche auf Euch gestossen.

Um mich kurz vorzustellen...

bin 32 Jahre alt, habe seit 4 Jahren die Diagnose MS und war nun zum 15ten Schub im Krankenhaus.

Nach langem Hin- & Her habe ich nun auf Anraten meiner MS-Nurses den Antrag zur Feststellung des GdB an das Versorgungsamt gestellt. Relativ schnell (nach 3 Wochen) bekam ich Samstag meine Antwort.

40 % wurden getacktet.

Allerdings muss ich dazu sagen, dass neben den bleibenden Schäden, wie:

- ausgeprägte Fatique

- Spastiken in beiden Beinen

- Paresen beide Hände Aussenseiten bis Mittelfinger

- Gehstrecke bis maximal 400m ohne Pause

- urologische Einschränkungen ;)

auch ein Unfallschaden vom vergangenen Jahr mit angerechnet wurde, in welchem ich eine Linse nebst Glaskörper entfernt bekam. Diese ist auch nicht durch eine Kunstlinse ersetzbar, weil irgendwelche Linsenkapselsäcke mit entfernt wurden.

Weiterhin ist meine aktuelle Therapie seit 7 Monaten Tysabri, nachdem Rebif nach 2 Jahren Gebrauch als nicht genügend wirksam eingestuft wurde.

Im Großen und Ganzen bin ich damit überhaupt nicht einverstanden und empfinde 40 % als deutlich zu wenig, da ich die Vergleiche anderer Betroffener und ihre GdB`s ja in der Klinik immer wieder vor Augen habe und mich jetzt schon wirklich als falsch beurteilt verstanden fühle.

Nicht berücksichtigt wurden: FATIQUE, FUNKTIONSSTÖRUNGEN AN BEIDEN HÄNDEN/RECHTER ARM laut Festellungsbescheid.

Ich lese hier immer wieder VdK und verbinde damit positive Hilfeleistungen.

Könnt ihr mir vielleicht helfen und sagen, wie ich jetzt weiter vorgehen sollte ?

Auch mein Arbeitsplatz wird immer wackliger, da mein Chef nach anfänglicher fairer Behandlung und Verständnis trotz Diagnose nun doch langsam merkt, dass es nicht so einfach ist, mit einem Betroffenen zusammen zu arbeiten.

Ich wäre Euch für schnelle Hilfe wirklich dankbar.

LG

meridian

Edited by meridian

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Meridian,

erstmal herzlich willkommen hier.

Ich bin nicht im VdK. Kann Dir leider nicht weiter helfen.

LG Bambus

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Meri,

ich kann den VDK nur wärmstens empfehlen mit ihrer Hilfe hab ich meine 50 GdB bekommen, hat ne weile gedauert und das Amt hat sich mit Händen und Füßen gewehrt, hat ihnen aber nix genutzt der VdK hat es dann doch durchgeboxt!

Also Widerspruch einlegen, beim Vdk anmelden und Hilfe beantragen!!! Die erledigen alles für Dich und solltest Du wie ich vor Gericht müssen, geht einer mit und nur keine Angst! Alles wird gut!-)

Ich drück Dir die Daumen.

Honey

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Meridian,

tritt dem VDK bei und die legen dann für dich einen Wiederspruch ein. Hat bei mir auch geklappt. Ich habe zuerst auch bloß einen GB von 40 bekommen obwohl ich einen Rollator brauche. Nach dem Wiederspruch bekam ich einen GB von 50 und ein G und dies alles unbefristet.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

welche Unterlagen muss ich mitnehmen, wenn ich zum Sozialverband gehe, um einen GdP zu beantragen?

Danke für eure Antworten.

marie

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Marie,

ruf den für dich zuständigen VDK an und frage was du für Unterlagen brauchst. Ich habe damals die Antwort des Versorgungsamtes auf meinen Antrag mitgenommen. Dort wurde mir ein Behindertengrad von 40 bescheinigt. Der VDK hat daraufhin Wiederspruch eingelegt und dann bekam ich einen Behindertengrad von 50 und ein G. Der Ausweis ist unbefristet.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ja, danke, versuche das telefonisch zu klären.Muss ich ja leider von der Arbeit aus machen, das ist das Problem. Mein Chef hat RIESIGE Ohren!

marie

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Marie,

könntest Du nicht mit dem Handy in eine ruhige Ecke verschwinden? Is ja irgendwie schon blöd wenn da Leute zu hören.

Wissen die denn auf der Arbeit über Deine Krankheit bescheid, dann wärs ja egal.

Man braucht einiges an Unterlagen, deshalb ist es wirklich gut vorher genau zu fragen, dann hat man auf jeden Fall alles dabei was benötigt wird.

Alles gute für Dich

Honey

Share this post


Link to post
Share on other sites

@ Honey,

danke dir.

Nein, auf der Arbeit weiß niemand davon. Ich habe nächste Woche unerwartet Gelegenheit zum Sozialverband zu gehen. Dann können dir mir sagen, was ich alles noch benötige. Wollte schon Befunde vom HNO holen und dort sagte man mir, dass der Sozialverband das alles anfordert. Einiges an Befunden habe ich noch von meiner SNE aus Uni-Klinik.

Nun denn. Hauptsache, ich leier das Verfahren an.

L.G. marie

Share this post


Link to post
Share on other sites

HY !

Ist immer das Gleiche dort. Habe GdB beantragt und Schrieb mit 40% bekommen (Antrag : 01/2011, Schrieb 03/2011). Also Arzt befragt, der lachte, klar, Ausweis kostet Geld .... also Widerspruch eingelegt.

Im Oktober 10/2011 Ausweis erhalten (unbegrenzt, 50%, G Vermerk) und von einer Behörde zur anderen :

- Finanzamt : Freibetrag erhöht, KFZ-Steuer halbiert

- Sozialamt : Grundsicherung um 17% erhöht

- Gleichstellungsamt : Antrag auf Beratung gestellt.

Verflucht, ich hab mir das nicht ausgesucht und muss nun ganz anders kämpfen, um überhaupt meine kleine Familie zu ernähren ...

Na ja, die mit dem Ausweis waren nicht freigiebig, aber rechtlich gebunden.

Ich bin IT'ler, aber SGB XII lese ich nun fast täglich, weil freiwillig gibt man mir auch nix.

Habe bislang alles selbst geregelt und hoffe keinen Verein zu brauchen, aber dadurch scheint sich auch vieles vernünftig geregelt zu haben ... bin aber noch LANGE nicht durch, ... schaut noch Mal auf meinen Namen :)

LG

Wotan

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Marie,

genau, die Hauptsache ist Du packst die Sache an, auch wenns dauern kann, geht dann alles seinen Weg und wenn Du nicht nachgibst, dann wird am Ende alles Gut!

Wie Wotan sagt, es ist eine Gemeinheit, dass wir uns auch noch mit solchen Sachen rumschlagen müssen, als hätten wir uns das ausgesucht und wollten andere damit nerven!

Augen zu und durch!-)

Honey

Share this post


Link to post
Share on other sites

die meinung, dass schond ie diagnose ms genügen würde, um einen gdb mit 50 zu bekommen,lässt sich wohl nciht ausrotten. das sind übrigens keine prozente!

ich habe meinen vor monaten beantragt und noch immer nichts erhalten.

dass man in bayern schneller und besser "eingestuft" wird, habe ich schon mehrfach gehört. solche sachen gehören eigentlich bundesweit einheitlich geregelt. meine spannung, was ich wohl krieg, wächst stündlich, aber ich glaube nicht mehr dran, dass dieses jahr noch was draus wird.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Claudia,

das liegt sicher daran, dass es schon so gewesen ist.

Ich hab 3 Jahre gebraucht bis ich von 30 zu 40 und dann endlich unbefristet auf 50 Grad eingestuft wurde.

Seit dem geht es mir im Büro um einiges besser, da mein Chef es nun endlich auch schriftlich hat, dass es mir leider nicht mehr so geht wie noch vor 4 Jahren.

Also hab Geduld und lass Dich nicht unterkriegen.

Grüßle

Honey

Share this post


Link to post
Share on other sites

pete, dein link ist super! zwar für mich aufgrund der aufmachung etwas schlecht zu lesen, aber voll von infos. vielen dank!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Liebe Claudia,

wenn es nur die Schrift ist ,

Strg und das + vom Nummerblock gedrückt wirkt Wunder.

Pete

Share this post


Link to post
Share on other sites

nette weihnachtsüberraschung. heute ist der schrieb da: gdb30! das hätte es jetzt kurz vor weihnachten nicht gebraucht! ok, einspruch wird erhoben, aber ich find es soooo lächerlich.

denkt ihr ich soll sicherheitshalber so einspruch erheben, wegen der fristeinhaltung? ich hab ja keine ahnung, wann ich beim vdk einen termin kriege, jetzt in der feiertagszeit...

schöne weihnachten an euch!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Also generell ist mir zu allen Einsprüchen, sei es Arbeitsamt, wg. GdB pipapo immer gesagt worden: Zügig und formlos, aber widersprechen. Ich mein, nun sind ja erstmal Feiertage, also dementsprechend überschlag Dich nicht jetzt- da haste vielleicht zuuuufällig irgendwas anderes zu tun.. aber wennste mal freien Kopf hast, dann mach´s.

Schieb´s net auf die lange Bank.

Wichtig ist der Einspruch, dann haste erstmal Dein Möglichstes getan.. wenn Du dann bei VDK-Termin feststellst, ne, doch nicht.. ja Gott, was soll passieren? Ne Begründung kannst Du ja nachreichen, ggf. schreibst Du in den ersten Wisch rein, wird aufgrund der Feiertage noch nachgereicht. Basta.

Wäre jetzt meine Gedanke.

Also ich selber würd´s sicherheitshalber machen, eben WEIL Du ja noch net weißt, wann Du Beratungstermin kriegst. Dann kannst Du auch entspannter auf einen "späteren " Termin warten.

Wär ja ärgerlilch, wenn Du versehentlich die Frist verpuzzelst .

Frohe Festtage wünsch ich Dir und allen anderen Lesern!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo

Ich habe mich ach und krach (Nach Einspruch) 30% Schwerbehinderung erhalten. Es gibt nicht mehr nur Aufgrund der Diagnose MS schon sofort die 50% oder mehr.

Blauvogel

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this