Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Dragonfly79

Rolli

13 posts in this topic

hy leute

ich hab mal eine frage zum thema rollstuhl und zwar hat einer von euch einen rolli den er nur hin und wieder benutzt? ich meine für kurze zeit oder so. ich kann eigendlich laufen aber nicht länger wie max 1 std. am stück nach 2 std. hab ich keine kräfte mehr ich überlege mir nen rolli anzuschaffen den ich mit nehmen kann damit ich halt mobiler bin. auf der anderen seite sagen mir viele du kannst laufen was soll das... geht es einem von euch auch so? bin hin und her gerissen was ich machen soll :(

Share this post


Link to post
Share on other sites

Grundsätzlich würde ich auch sagen, lauf so viel wie es geht, schon um die Muskeln und

Bänder in Bewegung zu halten.

Falls du aber danach keine Kräfte mehr hast, und trotzdem was unternehmen willst, könntest du ja einen Rolli benutzen.

Nur mal so...

Nick

Share this post


Link to post
Share on other sites

ja ich meine auch nicht den ganzen tag... ich hab ja noch reha 2 mal die woche plus ergo und physio nur halt zb wenn ich mal zum rhein will oder so halt lange strecken

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Yve!

Also ich bin noch nicht in der Situation, bin sehr mobil und auch längere Wanderungen sind kein Problem, aber wenn ich mal in die Situation kommen sollte, würde ich solange es geht auf den Rolli verzichten wollen. Hoffe aber das es die nächsten 50 Jahre oder so nicht dazu kommt.

Würd meinen, dass wenn du tatsächlich einen hast, du dich vielleicht zu viel darauf "verlässt" und deine Muskeln vernachlässigst. Hast du es schon mit moderaten Krafttraining (vulgo Fitnessstudio) versucht? Find ich super und es tut mir sehr gut.

Alles Liebe

Sabi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Yve!

Ich brauch auch keinen Rolli. Aber sei doch froh wenn Du noch über eine Stunde laufen kannst. Es gibt viele MS`ler die können keine 200m mehr laufen. Wie Du schreibst, machst Du doch vieles für Deine Fittness. Ich würde dir vom Rolli total abraten. Mancher sogenannte Gesunde schafft keine Stunde zu laufen, allso was willst Du mit einen Rolli.

Share this post


Link to post
Share on other sites

hey dragonfly! ich wär froh, wenn ich noch ne stunde ohne probleme laufen könnte. aber nen rolli will ich nicht... man sieht es mir nicht an, dass ich nicht so lange laufen kann. das kribbeln sieht man ja nicht und dann fängt mein bein irgendwann an das es anfängt zu "schleifen" (das sieht man allerdings). aber das ist für mich noch kein grund einen rolli zu nehmen. dann mach ich halt weniger, bzw. laufe nicht so weit....

aber respekt, wenn du dich für nen rolli entscheidest. das ist dir bestimmt nicht so leicht gefallen, dich damit "anzufreunden". ich bin (noch?) nicht soweit... konnte eine zeitlang gar nicht laufen, habe aber trotzdem keinen rollstuhl zur hilfe genommen. bin mehr oder weniger durch die wohnung "gekrabbelt". aber durch EXESSIVE KRANKGENGYMNASIK hab ich es wieder geschafft, wenigstens 400/500 meter zu laufen.... war ne menge arbeit, aber es hat sich gelohnt!!!

glg niknak

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

ich habe auch vor, das Angebot meines Arztes wahrzunehmen und mir einen Rollstuhl verschreiben zu lassen, auch wenn ich noch relativ weit laufen kann. Ich denke da hauptsächlich an Ausflüge mit Museum/Zoo etc., bei denen man stundenlang auf den Beinen ist und auch viel herumsteht - das schaffe ich nicht mehr. Ich würde sagen, wenn du das Gefühl hast, es verschafft dir mehr Freiheit/Sicherheit, besorg dir doch einen Rolli und benutz ihn eben wirklich nur, wenn du ihn dringend brauchst. Das Laufen erzwingen zu wollen, auch wenn es nach zwei Stunden eben nicht mehr geht oder bei längeren Strecken irgendwo zu "stranden", halte ich für sinnlose Selbstquälerei. :)

LG Bod

Share this post


Link to post
Share on other sites
Hallo zusammen,

ich habe auch vor, das Angebot meines Arztes wahrzunehmen und mir einen Rollstuhl verschreiben zu lassen, auch wenn ich noch relativ weit laufen kann. Ich denke da hauptsächlich an Ausflüge mit Museum/Zoo etc., bei denen man stundenlang auf den Beinen ist und auch viel herumsteht - das schaffe ich nicht mehr. Ich würde sagen, wenn du das Gefühl hast, es verschafft dir mehr Freiheit/Sicherheit, besorg dir doch einen Rolli und benutz ihn eben wirklich nur, wenn du ihn dringend brauchst. Das Laufen erzwingen zu wollen, auch wenn es nach zwei Stunden eben nicht mehr geht oder bei längeren Strecken irgendwo zu "stranden", halte ich für sinnlose Selbstquälerei. :)

LG Bod

ja genau das meinte ich auch nur für wirklich lange strecken nicht fürs einkaufen um die ecke aber ansonsten bin ich ja nur an meine umgebung gebunden.... und das dann bei dem schönen wetter....

danke für eure antworten wünsche euch schöne ostern :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

huhu ich würde mir einen rolli holen, wenn ich ihn bräuchte :) aber ich denke du hast dich bereits für das ding entschieden oder? ich denke so nen rolli nimmt einen schon irgendwie die psychische last ab, ob man den weg der vor einem liegt noch schafft. ich denke, so kann man entspannter sein, wenn man mal etwas neues ausprobiert und die befürchtung hat, der weg ist doch zu weit. ich finde auch, dass man nicht zu sehr über seine grenzen gehen sollte. hab damit schlechte erfahrungen gemacht und hab danach meist eine 2 wochen lange quittung von der MS bekommen. das ist wahrscheinlich bei jedem etwas anders und deswegen muss das jeder für sich entscheiden :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Dragonfly,

habe seit letztem Jahr einen Rolli und bin echt froh damit selbstständig kleine Aufflüge und Einkäufe machen zu können. Daheim gehe ich so viel wie möglich auf den eigenen 2 Beinen. Nachdem mich aber das gehen mit dem Rollator immer mehr geschafft hatte und ich mehr saß als vorwärts kam habe ich damals eingewilligt mir einen Rollstuhl verschreiben zu lassen . Es ist immer noch ein merkwürdiges Gefühl wenn mich "ältere Leute " überholen aber inzwischen bin ich dann einfach dankbar das es hier in Deutschland solche Hilfsmittel gibt um einem zu ermöglichen recht viel zu unternehmen und S e l b s t s t ä n d i g sein zu können.

Liebe Grüße nori47

Share this post


Link to post
Share on other sites

erstmal vielen dank euch

ja ich hab es nochmal versucht nach oberhausen ins centro trotz pausen war es die hölle als ich zu hause war war sofa mein bester freund und anschliessend das bett. selbst am nächsten tag ging es mir so schlecht das ich alles absagen musste das ist scheisse echt. das wetter macht mir jetzt schon sorgen die wärme tut mir nicht gut und bin zusätzlich mehr und schneller platt. ich weiss nicht wie es im sommer sein wird hab schon den horror werde mir doch nen rolli für weite strecken zulegen weil es nicht mehr ohne geht.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Dragonfly,

ich möchte Dich gerne in der Entscheidung zum Rolli bestärken! Ich habe letztes Jahr in der Reha sehr schweren Herzens zugestimmt, weil meine Wegstrecke extrem unterschiedlich und wirklich reine Tagesform ist. Dann habe ich mir aber gesagt: wenn schon, denn schon und habe mir einen schön schicken, farblich extrem auffälligen Rolli zugelegt um nicht in die Ecke geschoben zu werden "hat sie sich wohl von der Oma ausgeliehen" ... Über was man nicht so alles nachdenkt <GRINS>

Jetzt ist es mein liebstes Teil, weil ich jetzt keinen Grund mehr habe zu sagen: nee, macht das mal ohne mich, weiß ja nicht ob ich fit bin oder nicht UND es macht einfach auch riesig viel Spaß, damit auch kleinere Kunststückchen zu probieren. Überlege jetzt auch ob ich nicht mit Rollisport anfange ... Für mich persönlich ist es auf jeden Fall ein großer Vorteil ihn zu haben bevor ich wirklich völlig darauf angewiesen bin, weil ich überzeugt bin das ich jetzt damit noch ganz gelassen umgehen kann. Und das frühzeitige Training darauf ist bestimmt auch nicht von schlecht.

Viele Grüße

Patricia

Share this post


Link to post
Share on other sites

dazu kann ich nur sagen du hast recht die gedanken hab ich auch schmuntzel* man macht sich ja auch noch über andere sachen gedanken wie z.b. erst schiebt sie den rolli und dann nicht mehr oder die nachbarn die blöde schauen weil sie kann ja laufen -.- das ist schon so ein punkt

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this