Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Guest Little Rose

Hashimoto

13 posts in this topic

Guest Little Rose

Hallo zusammen,

bei mir wurde im Sommer 2010 Hashimoto nachgewiesen, erfahren hab ich das erst jetzt.

Bin in einer Gemeinschaftspraxis. Die Ergebnisse hat mir eine Vertretung mitgeteilt, ich hätte mal eine Entzündung gehabt aber sonst sei alles in Ordnung.

Da ich wieder Probleme hatte, ging ich vor wenigen Tagen zu meinem Arzt, der hat meine Befunde nachgeschaut und dann erst habe ich die Diagnose erhalten. Wurde sofort mit Medis eingestellt.

Hat noch jemand MS und Hashimoto????

Liebe Grüße

Veronika

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Little Rose,

was istv Hashimoto? Hab ich noch nie gehört

LG

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Blondie,

eine spezielle Schilddrüsenerkrankung.

LG Bambus

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi, also Haschimoto hab ich wohl nicht, aber eine Unterfunktion (drum L Thyroxin).

Was mich bissl nachdenklich macht.. bei meinen sämtlichen Untersuchungen(die letzten Jahre mehrfach Blutuntersuchungen wg. Zecken, Erschöpfungssyndrom etc.. Schilddrüse immer mitgetestet) vorher hatte ich das definitiv nicht, aber nachdem ich einige Monate spritzte, trat´s auf.(ich hab zugegebenerweise zwischen Erst-Bemerken beim Doc und Folge-Untersuchungen paar Monate geschlampt, weil ich in einer Vollzeit-Fortbildung war).

Frag ich nach nem evtl. Zusammenhang mach ich mich extrem unbeliebt, jaja, ich weiss.

Wills nur mal gesagt haben; evtl. ist ne Blutuntersuchung immer mal wieder eben nicht unsinnig.. zumal sich ja auch unabhängig von sonstwas immer mal was entwickeln kann.

Ich schmeiss jetz jedenfalls wgenen der Unterfunktion immer schön die Jod-Tabletten von meinem Vitamin-Präparat weg.. vielleicht würde sich derzeit natürlich auch eine meistbietende Versteigerung lohnen ? (jaaa böse.. sorry)

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest Little Rose

Hallo Schnick Schnack,

meine Hashimoto wurde nur auf mein drängen hin gemacht, zwar lief das ja mit der Mitteilung der Diagnose schwer daneben aber was solls jetzt weis ichs ja.

Aber da muss der Doc nicht nur nach über oder 'unterfunktion schauen, sondern nach THS Basal und Antikörper.

Mal schauen wirs mir nach 3 Wochen geht.

L.G. Veronika

Share this post


Link to post
Share on other sites

Heute beim Uncle Dr. ... wegen Schilddrüse ... hmmm nach Verdacht im Sommer auf Haschimoto wegen geflecktem Gewebe, nun neue Sonographie. Resultat unruhiges Gewebe und Knoten. Hmmm .... ja und nu?

Habe nicht wirklich alle typischen Syndrome für einen Haschi ... eher die die auf eine Überfunktion hinweisen ... oder besser gesagt, ein Gemisch aus Beiden ...weiss au nit ... Kopfschüttel

Wäre lieb wenn Ihr, Betroffenen unter uns, eventuell berichtet wie es bei Euch weiterging. Ob Medis, Hormone, radioaktive Jodtabletten oder gar Entfernung der Schilddrüse.

Danke Euch im Voraus.

lg Silvie

Share this post


Link to post
Share on other sites

...Also um eine thyreoiditis Hashimoto diagnostizieren zu können, benötigt der Internist/ Radiologe/ Endokrinologe den Verlauf.

Typisch sind Verläufe, die zuerst auf eine Überfunktion und dann eine Unterfunktion schliessen lassen.

Ähnlich wie bei anderen chronischen Erkrankungen auch, müssen die akuten von den subakuten Symptomen unterschieden werden.

Auch die Diagnostik ist nicht ausschließlich über Sonografie und Blutwerte zu leisten.

Notwendig sind Provokationstest und Szintigrafie Verlaufsprotokoll etc.

 

Mein Hashimoto, der aus einem medikamenteniduzierten thyreioeditis hervorgegangen ist hatte eine Diagnosefindungsdauer von fast einem Jahr (wenig, gemessen an der MS  ;) ) Dabei haben Internist * Radiologe* Endokrinologe * Hausarzt (und Hämatologie wegen meiner ITP/ Morbus Werlhoff) engmaschig die Befunde ausgetauscht.

 

schau mal bei Wikipedia unter " Thyreoiditis" nach

 

:allesgut:

 

LG

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Zusammen,

Am 27.12.2017 war ich an der neuroimmunologischen Ambulanz an der Uniklinik in Heidelberg.

Die behandelnde Oberärztin hat bei mir Blut abgenommen, meinte es ist wichtig, dass die
Schilddrüsenwerte also der TH1 und TH2 Wert untersucht wird, um Hashimoto auszuschließen.

https://www.volkskrankheit.net/a_z/a-z-bing/hashimoto-thyreoiditis-2/

Hashimoto und Multiple Sklerose sind beides Autoimmunerkrankungen.

Wenn eine Autoimmunerkrankung diagnostiziert wurde, können weitere Autoimmunerkrankungen
dazukommen? Gibt es Betroffene die an Hashimoto und Multiple Sklerose erkrankt sind?

Wünsche allen ein schönes Wochenende.

Gruß
Silke

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Zusammen,

bei mir die Diagnose im Zuge des Krankenhausaufenthalts wegen der Lumpalpunktion festgestellt. Also bekam ich die Diagnose  fast gleichzeitig mit der MS-Diagnose. Es wurden umfangreiche Bluttest damals gemacht.

Alles Liebe
Martina
PS: Habe eine gute MS-Freundin. Sie hat auch MS und Hashimoto.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Zusammen,

auch ich habe beides. Einige Beschwerden können auch von beiden Krankheiten kommen und sind schlecht abzugrenzen. Schwindel, Fatigue, kogn. Probleme... Hashimoto wird leider oft auch nicht gut behandelt, sie ist sehr komplex. Ein ehemaliger Neurologe meinte mal zu mir, eine Unterart der Hashimoto macht meine Entzündung im Gehirn. In diesem Gebiet gibt es verschiedene Meinungen der Endokrinologen.

Viele Grüße

Sonnenblume 71

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ja ich sammel Autoimmunerkrankungen, Hashimoto und MS sind auch dabei. Meine Ärzte wissen schon lange nicht mehr, was genau von was kommt.

Aber von Entzündungen im Gehirn aufgrund von Hashimoto habe ich bisher noch nicht gehört. 

Habt einen schönen Tag!

Liebe Grüße

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

es heißt dann wohl Hashimoto Enzephalopatie. Ich denke, es werden bestimmt einige hier zusätzlich eine Hashimoto haben und es teilweise auch nicht wissen. Oft werden Schilddrüsen-Unterfunktion nicht beachtet, die Labor Toleranz ist sehr groß. Bei der festgestellten Unterfunktion muss gezielt nach den Antikörpern gesucht werden und möglichst auch ein Ultraschall. Die Hashimoto sollte häufig im TSH wesentlich niedriger als nur die Schilddrüsen Unterfunktion eingestellt werden. Hierbei muss man sich sehr viel selber informieren und an allen Baustellen dran bleiben.

Viele Grüße

Sonnenblume

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now