Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Jazz!

KUCHENGANG!!! Heli...Erdbeeren...Mel kommt....PUDDING!

7751 posts in this topic

@Weltoffen, unser Gourmet Eva und alle anderen Leckermäulchen,

Muss Euch mal den Speck durch den Mund ziehen. Nein! Keine Süßspeise! Non, non, non Eva!

Also neues Gemüse entdeckt ... wie, äh Gemüse?! Das Gemurr kommt sicher aus der Herrenecke! Aber mein Herr hat es mit viel Freude gegessen ...

Also man nehme für zwei Personen (als Hauptmahlzeit) im REWE gekauft:

2 Packungen Mini-Pak Choi (ca. 600 g)

2 Packungen Kräuterseitlinge (ca. 300g)

1-2 Rinderfilet oder Rumpsteak

2-3 mittlere rote oder gelbe Zwiebeln (Gemüsezwiebeln finde ich zu fade )

Theriyakisauce

Salz, Pfeffer

Olivenöl

Ein paar ganze Blätter des Mini-Pak Choi zur Seite legen, grad soviele dass sie als Grundlage den Teller ausfüllen (fallen seh zusammen)

Die restlichen Blätter des Choi in grobe Streifen schneiden

Zwiebeln in Streifen schneiden

Pilze in Streifen schneiden

Zwiebeln anbraten, Pilze beifügen salzen und pfeffern, Zwiebeln so lange schmoren bis sie glasig sind.

Choi-Streifen beifügen und kurz mitschmoren (sollen knackig bleiben). Separat stellen.

Rindfleisch in Streifen schneiden und kurz und scharf anbraten. Dem Gemüse beifügen und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und drei Kleckse Therakisauce zufügen. Separat stellen.

Restliche ganze Choi Blätter kurz anbraten, salzen, pfeffern und auf die Teller anrichten.

Darauf die Pilz-Choi-Rindfleischstreifen drapieren.

Bon appétit!

P.s. der Choi isst sich auch sehr gut roh ...

Share this post


Link to post
Share on other sites

hi scrat,

willst du mal wieder die hungrigen aus den löchern locken?

leider nix für mich, aber hört sich für fleischesser gut an.

leider ist hier in der :kuchengang: nix mehr los, wie ja allgemein im ganzen forum.

und seit ihr alle auf dem fasching / Karnevall ?

viel spass dabei und esst net so viele krapfen und co

lg gabi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Genau Gabi,

Lass das Fleisch weg ... sind ganz viel Pilze dabei ... kannst auch varieren mit Pfifferlingen, Steinpilzen und und ...

Merks auch grad, dass es sehr ruhig geworden ist um "die Alten" ...

Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag ... i muess hinter den Herd ... hab Gäste ... gibt "Fondue Chinoise" ... mit vielen selbstgemachten Sösschen ... miam miam

... ind und nachträglich vielen Dank für Deinen Fliegenpilz ... mein neuer Glücksbringer im Auto

Share this post


Link to post
Share on other sites

freut mich scrat das dir der fliegenpilz gefällt

mal schauen wases beim nächsten treffen gibt

ja die "alten" sind hier nicht mehr tätig, die kommen mit der umstellung net mehr zu recht,

ich mags auch net mehr so hier.

ja klar fleisch weglassen, aber ich esse auser championgs keine anderen pilze und sossen mag ich auch net.

bei mir ist das schon sehr schwer mir was geeeignetes zum essen zu geben,

aber lass du es dir mit deinen gästen schmecken

liebe grüsse gabi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Also ich finde, das hört sich sehr lecker an, da bekomme ich direkt Hunger. Lässt sich bestmmt auch mit in Soja eingelegtem Tofu und Champignons fabrizieren. Vielleicht tut's auch Sojasauce?

Ich habe derzeit leider nichts spannendes zu bieten, Vollkornbrot mit Tomatenmark und Käse... aber so lange es schmeckt ;-)

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Weltoffen ... Mir schmeckt das auch total gut, besonders wenn ich alleine bin ...

So habe da noch Was für Euch. Man nehme:

- Frisches Maisbrathühnchen oder Ähnliches direkt vom Bauer

- 2 grosse Karotten / 4 mittelgroße Kartoffeln

- 1/2 Fenchel

2 grosse normale Zwiebeln

- Olivenöl, Salz, Pfeffer

Römer

- Zwiebeln schälen, halbieren und grob in Scheiben schneiden

- kurz in Olivenöl anbraten, grob gewürfelte Karotten und Kartoffeln beifügen,

Salzen und Pfeffern.

- Fenchel zerkleinern und zum Schluss beigeben

- Alles in den Römertopf geben

- Hähnchen salzen und mit Olivenöl beschmieren und auf den Gemüseuntergrund legen

Deckel zu und in den auf max. vorgewärmten Ofen (Ober- und Unterhitze) in die Mitte stellen.

1 Std ca. garen. Deckel entfernen und die letzten 10 Minuten auf gleicher Temperatur schön goldbraun schmoren lassen.

Guten Appetit!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Schlemmermäulchen meldet sich schon wieder ... sorry sorry ... kann nicht schlafen ...

Wer von Euch kann noch so richtig Torten (also keine Cakes) backen? Wer wäre bereit, seine Lieblingsrezepte zu verraten? Möchte gerne mal unter Anleitung, mit einer einfachen Rezeptur anfangen. Natürlich nichts Kompliziertes, wo ich gleich den "Löffel verrühr" ... lach.

Schwarzwälder ist schon über die Bühne ... Geschmacklich so ziemlich egal, ich mag fast Alles.

Danke Euch im Voraus!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Bei uns gab es heute Kürbisgulasch zum Mittagessen. Mmh, echt lecker - war nur echt scharf, da ich keinen Cayennepfeffer hatte und das vorhandene Chilipulver einen ordentlichen wums hatte.

Das müsste doch ein Gericht für Gabi sein - vegetarisch und ohne Pilze.

Scrat, 

such mal hier im Forum nach Linzer Torte, das hatte vor ein paar Wochen mal jemand aus Linz das Originalrezept gepostet, war noch zu Zeiten von aeonfoxx. Das hörte sich schon beim Lesen sehr lecker an.

Grüße,

weltoffen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Morgen Weltoffen und All,

Ist aber lieb für Deinen Hinweis. Hm, ausgerechnet diese Art von Torte mag ich nicht. Genau wie aus meiner ursprünglichen Heimat die Engadiner Nusstorte. Beide sind schwer und sehr süss. Ich mag alle Komponenten, nur ist die Mischung zu "bombastisch". Dachte eher an einen leichten Bisquitboden, Sahne ... Früchte, Nüsse und und ...

Wer weiss was nun kommt ... ?

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo weltoffen

na vegetarisch langt mir aber net ganz, da ich auch keine sahne und co esse

aber kürbis ist wa s leckeres, aber leider vertrag ich kein scharf mehr...schnief!!!

also mit torten kann ich leider net dienen scrat

aber leider sind sie hier net so aufs backen und kochen mehr, es gibt hier ja nix mehr im angebot....

euch einen tollen sonnentag und lasst das backen und kochen bei dem herlichen wetter und geniesst die sonne

lg gabi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Gabi,

na, den Cayennepfeffer kannst du auch weglassen: Dann musst du nur den Paprika vertragen. Und in den Kommentaren zum Rezept haben auch einige die Sahne oder was da empfohlen wurde weggelassen. Ich hatte saure Sahne reingerührt, weil es ohne wegen des Chilis dann doch zu scharf war.

Scrat,

mmh, Frankfurter Kranz schwebt dir dann vermutlich auch nicht vor, da habe ich auch ein altes Rezept. Wie wär's mit Holländischer Kirschtorte? War bei uns immer sehr beliebt, aber ich komme auch vom Niederrhein, da ist Holland nicht weit.

Apropos Niederrhein, eine niederrheinische Spezialität, die nur in einem sehr begrenzten Gebiet zu finden ist, ist die Grillaschtorte. Die Franzosen waren mal hundert Jahre da, kommt von "grillage", wird auch manchmal so geschrieben. Aber wo bleibt denn da der Spaß? Hier gibt's ein gutes Rezept dazu.

Grüße,

weltoffen

Share this post


Link to post
Share on other sites

@ alle

um das Nord-Süd-Tortengefälle gerade zu rücken ;) ...

hier ein Vorschlag aus Oberbayern:

BAYRISCH-CREME-TORTE :P 

http://www.chefkoch.de/rs/s0/bayrisch-creme+torte/Rezepte.html

(dafür probiere ich mal die niederrheinische Spezialität :D aus)

Und VEGGIE-REZEPTE hätt ich auch, bei mir frisst der Hund ja das Fleisch weg und die Katzen den Käse.

Avocado-Orangen-Salat als "Appetizer"

Als Vorspeise (Apptizer), werden auch große Spinatblätter als Unterlage verwendet.

Rezept Zutaten:

  • frische Spinat-Blätter, gewaschen und getrocknet (oder große grüne Salatblätter)
  • einen Teil der Blätter in Mundgröße schneiden
  • 5-6 kleine rote Kartoffeln, gekocht und abgekühlt, in 1/8 geteilt
  • 1 Bund Radieschen, vom Grün getrennt und in dünne Stifte geschnitten
  • 2 Eßlöffel Balsamico Essig / Wiskey-Essig
  • 6 Eßlöffel extra-virgin Oliven Öl
  • 1 1/2 Teelöffel Zucker
  • 1 1/2 Teelöffel einer frischen gewaschenen (unbehandelten) Orange
  • 2 Orangen, geschält, halbiert und (quer) in dünne Scheiben geschnitten
  • 1-2 Avocados, geschält, geteilt und in dünne Scheiben geschnitten
Füge die geschnittenen Blätter, Kartoffeln und Radieschenstifte in eine Schüssel und vermische diese.

Balsamico-Essig (oder Wiskey-Essig) und Olivenöl in eine Tasse geben und mit der Orangenschale und dem Zucker gut vermischen, anschließend noch Salz (jodfrei) und Pfeffer darunter mischen (sehr gut passt als Ergänzung ein Hauch Kardamom in das Dressing + frisch gehackte, großblättrige Petersilie zum späteren Bestreuen).

Die großen Spinatblätter oder Salatblätter auf einer Platte anrichten und darauf das Gemisch aus geschnittenen grünen Blättern (Spinat / Salat / Rotebeete-Blätter ...kann auch alles zusammen verwendet werden) Kartoffelspalten und Radieschenstiften geben.

anschließend die Avokado & Orangenscheiben darauf anrichten und mit dem Dressing in schmalen Bahnen kreuz und quer übergießen.

Ich wünsche guten Appetit

Lotte S.

30%20Zaubersuppe.gif

Share this post


Link to post
Share on other sites

Guten Morgen!

Danke Weltoffen und Lotte! Miam miam! Sehen beide sehr lecker aus und da durch Experten "geprüft und probiert", könnens ja nur schmecken.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Aufstehen! Raus aus den Federn ... Sonne scheint! Tisch auf der Terrasse ist gedeckt ...

Hunga ... knabbere schon mal heimlich am Brot.

Bis später :-)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wer hat gestern auch Krokodilstränen vergossen wegen Film "Jeder Tag zählt" Familiendrama mit Leukämie betroffenem jungen Mädchen?

So wird man auch wieder auf den Boden der Tatsachen geholt, es gibt immer Schlimmeres.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Guten Morgen  :kuchengang:

War lang nicht mehr hier und hab mir gedacht, ich mach mal wieder Frühstück für alle, die Lust drauf haben :)

Ich mach Vollkorntoast mit allem an Käse was im Kühlschrank ist. Dazu noch leckeren Kaffee und ein Eichen ;)

Greift zu!  Wünsch euch einen schönen Tag :D

LG Sandra

Share this post


Link to post
Share on other sites

Guten Morgen,

Sandra, ich liebe Käse über alles. Ich stell noch frisch gepressten Orangensaft dazu und Joghurt. Guten Appetit.

Ich wünche Euch auch einen schönen Tag, auch wenn das Wetter heute schon wieder nicht mitspielt. Es ist FREITAG, Wochenende in Sicht ..... :D

LG Marita

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Sandra :)

hmmmmm, was für ein Duft! :) Stelle noch eine Kanne Tee dazu. Frischen Schnittlauch, direkt vom Balkonkasten fürs Eichen ;) wer mag

GlG KarU

Share this post


Link to post
Share on other sites

Kennt jemand ein gutes Rezept für Butternut Squash? Ich muss meine mal verwerten. Wenn ich's eilig habe, greife ich immer zu meinen Standardrezepten. Ich hatte mir schon einige rausgesucht, aber irgendwie fällt mir die Entscheidung so schwer. Wer kann mir was empfehlen?

Grüße,

weltoffen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Mmh, also ich habe aus dem Butternut jetzt dieses Curry gekocht. Habe der Einfachheit halber den Madras-Curry vom Markt genommen. Oberlecker! Meine Mitesser waren restlos begeistert. Gesund und bunt.

Grüße,

weltoffen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Weltoffen,

Kannte ich noch gar nicht. Der Name aber alleine ist ein gastronomisches Gedicht.

Kürbis bereite ich in der Regel gerne als Gratin zu. Deine neue gefunden Variante hört sich auch sehr lecker an. Ich finde Curry (Gewürz) passt hervorragend zu Kürbis.

Danke Dir für den Tipp!

LG Silvie

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo  :kuchengang:

Meld mich auch nach langer Zeit mal wieder :)

Mach euch heute mal einen Flammkuchen mit Oliven ;)

Wünsch euch noch frohes Eiersuchen :wub:

LG Sandra

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ach Du dickes Ei Ei Ei Ei Ei ...

Einen wunderschönen Ostermorgen wünsche ich, ein wenn auch imaginäres, aber tolles Frühstück wartet. ...

Ei in allen Variationen

Saftiger Landschinken

Tiroler Speck

Walliser Alpenspeck

Büdnerfleisch

Leberterrine

Paté

In Streifen geschnittenes Gemüse

Obst von Ananas über Banane zu Kiwi

Tomaten, Gürckchen, Silberzwiebelchen

Auswahl an echten Schweizer und Französischen Käse: Gruyère, Tilsiter, Tomme vaudoise, Brie, Morbier

Joghurt

Quark

Fruchtsäfte

Croissants

Luftig leichtes französisches Landbrot mit knackender Kruste

Französisches leichtes luftiges Maisbrot

Baguette krachend und duftend (nicht gummig wie vielerorts)

Echtes frisches Schweizer Birchermüsli mit frischen Himbeeren

Konfitüre selbsgemacht, Honig, Nutella

Kakao

Tee (auch für Marca damit er auf die Beine kommt) ☺

Kaffee

Langt zu ... es reicht für Alle!

Guten Appetit!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Silvie :)

Das hört sich sehr gut an. Da greif ich doch direkt mal zu :D

Frohes Osterfest ;)

LG Sandra

Share this post


Link to post
Share on other sites

Sandra oh schön ... hat es Dich wenigstens heute Ostersonntag mal länger im Bett gehalten? Oder war der Duft vom frischen Brot zu verlockend? Hi hi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now