Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
sanne04

Erfahrungen Reha

13 posts in this topic

Ich weiß ich muss mal zur reha, werde auch von den Ärzten immer gedrängt und es würde mir gut tun aus dem Alltagstrott rauszukommen. Bisher habe ich mich davor immer gedrückt, weil ich nicht weiß, wie das mit den Kindern (3J und 7 J) funktioniert.

Bei der Variante zu hause lassen, habe ich bedenken das dann alle rund läuft.

Bei der Variante Mitnehmen, weiß ich nicht, ob das so einfach funktioniert.

Meine Mutti ist grade aktuelle 4 Wochen zu einer Reha bei uns um die Ecke. Das könnte ich mir gut vorstellen, da könnte ich am Wochenende vermutlich nach Hause.

Aber wenn ich sehe, was dort für ein straffes behandlungsprogramm läuft, geht das mit Kind gar nicht und auch allein wüßte ich nicht ob ich das schaffe. Sie hat (nach einem Schlaganfall) von früh bis 17.30 Behandlungenen, vorwiegend Sport und KG, nie Zeit für eine Mittagsruhe. Im Extremfall 4 Std. Sport nacheinander ohne Pause und teilweise mit langen Wegen dazwischen. Das stelle ich mir so stressig vor, das ich dann hinterher urlaubsreif wäre.

Wie sind eure Erfahrungen, vor allem mit Kindern?

lg sanne

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich kann zwar nicht von mir selber sprechen, aber von Menschen, die genau das gesagt haben:"Wegen meiner Kinder kann ich nicht in Reha!". Das Problem: irgenwann waren die so k.o., dass sie TROTZ Kids in die Reha mußten. Und das geht dann auch, mit Unterstützung der Krankenkasse (Tagesmutter, Pflegefamilie, Betreuung von Nachbarn und Verwandten). Es ehrt jeden, dass er an seine Kids denkt, dazu gehört aber auch - finde ich - dafür zu sorgen, dass man die eigene Reha auch wahrnehmen kann und möglichst ohne Wochenende zu Hause. Ich habe das Wochenende in der Reha zum DURCHATMEN gebraucht von der doch recht straffen Reha in der Woche. ;-)

Also: denk auch mal an Dich (ich weiß, dass Mamas das schwer können manchmal ;-) ) und tu es für EUCH ALLE!

Ich wünsche Dir viel Kraft und frag bei der Krankenkasse oder Rentenversicherung, wie sie Dich unterstützen können! FRAGEN! HILFT!

LG

Raquel

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Sanne,

ich war schon zwei mal auf "Muki"-Kur. War in dem Sinn kein Reha, aber ich denke der Unterschied ist nicht so groß. Meine Anwendunge waren immer auf die Zeit gelegt, wo meine Tochter betreut wurde. Ich hatte auch pro Tag so zwischen 4 und 6 Anwendungen. Und dazwischen noch Veranstaltungen, die aber zum Teil mit Kind. Wenn mir irgend etwas zu viel habe, habe ich es gesagt und darauf wurde auch eingegangen. Meiner Tochter hat es sehr gut gefallen. Sie war beim ersten Mal 6 Jahre und beim zweiten Mal 10 Jahre. Es waren aber auch Mütter bzw. auch Väter mir Kindern jeden Alters. Und die Betreuung war immer gut. Mit hat es ganz gut getan etwas für mich zu machen und zu wissen, das mein Kind gut versorgt ist.

Ich halte von der Version "Reha um die Ecke nichts". Mein Mutter hat das auch mal gemacht. Es war mehr Stress für sie immer wieder in den Alltag zu gehen.

Ich war damals froh, dass ich am anderen Ende von Deutschland war (Boltenhagen), so hatte ich mal Abstand von allem und war für niemanden zu erreichen.

Mich hat damals meine Krankenkasse sehr gut beraten. Mein Tip, setze dich mit denen in Verbindung.

Meine Erfahrung, jederzeit wieder.

LG Schnecke

Share this post


Link to post
Share on other sites

An eine MuKi-Kur hatte ich auch schon gedacht, da würde ich dann meinen jüngsten mitnehmen. Nächstes Jahr ist er 4 und auch jetzt schon relativ vernünftig. beide Kinder würde ich mir nicht antun, da die Beiden zusammen im augenblick nur Stress ist.

Gibt es eigentlich Kliniken die auf MS spezialisiert sind, wo Kinder mitkönnen?

lg sanne

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Sanne,

das wäre dann das Problem der Kinderbetreuer und nicht deines. Zumindest unter Tag, meine war am Abend immer ziemlich ausgepowert.

LG Schnecke

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Sanne,

ich war schon zweimal zur Reha in Bad Klosterlausnitz. Ist ja auch um die Ecke bei uns. Hab es nie bereut. War dort sehr schön und ich wußte, meine Kinder und meine Eltern können jederzeit kommen. Hatte das Glück, das meine Jungs damals schon 15 und 21 Jahre waren. Der Kleine war die 4 Wochen bei meinen Eltern. Der Große zum Teil dort, zum Teil bei uns zu Hause. Hatte auch ziemlich wenig Anwendungen, hätte zum Teil gern mehr gehabt. Aber die Ärzte meinten, nee, nee, ich sollte mich ja erholen und keinen Stress haben. Na gut. War wie vier Wochen Urlaub. Auch nicht schlimm, halt angenehm.

LG Bambus

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hey Sanne,

ich selbst hatte noch keine Kur mit Kind, meiner war zuhause immer bestens versorgt. Eine FReundin war letztes Jahr in Mukiku, sie war total begeistert und sehr erholt, sie hatte auch ihre beiden Kinder dabei, ich glaub 3 und 4 oder 4 und 5 weiß nich so genau. Tagsüber hatten sie Betreuung und sie hatte entspannende Anwendungen und etwas Sport so wie es ihr gut getan hat. Und abends waren die Kids müde und haben geschlafen wie die Engel hat sie gemeint;)

Ich war nun schon 2x zur Kur und kann es Dir wirklich nur empfehlen, es tut sooooooo gut! Die Ärzte gehen auf Deine Bedürfnisse ein, wenn Dir das Programm zu viel wird sagen! ich hab immer erst um 8.30 od. 9h angefangen und dann mittags Pause bis 14 oder 14.30h immer so 2 bis 3 Anwendung selten mal 4... also morgens und mittags, 5, 6 oder 7 am Tag.

Wie Bambus sagt, die Ärzte wollen das wir uns erholen und nich das wir uns "überarbeiten"

Grüßle

Honey

Edited by Honey

Share this post


Link to post
Share on other sites

Danke für eure Tips. Ich seh grade bei meiner Mutti, dass das mit den Anwendungen nicht immer so ist. Sie ist Mo-Fr von 8 Uhr bis 17.30 mit kaum Pause und am Samstag vormittag unterwegs. Und sie hatte jetzt den 2. leichten Schlaganfall, also das Programm so ähnlich wie bei MS.

lg sanne

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo sanne!

Ich war von Mitte April bis Mitte Mai für 4 Wochen zur Reha. Einfach mal für mich (und zur Erhaltung der Arbeitskraft) und wie auch weiter oben beschrieben um mal raus zu kommen und weit (600 km) weg von allem, womit ich mich zwangsläufig tagtäglich beschäftigen muss. Eine spezielle MS-Klinik hatte ich mir nicht ausgesucht, allerdings habe ich darauf geachtet, dass im Ärztestab auch jemand war, der was von Neurologie versteht.

Das Problem mit Kinderbetreuung hatte ich auch nicht, da mein Sohn demnächst 24 wird und auf eigenen Füßen steht. Eine Tischnachbarin während der Kur (40 J. alt) stand allerdings mehr oder weniger permanent mit zu Hause in Verbindung (Handy, Wochenendbesuche), vor allem wegen der Kinder. Mein Eindruck war, dass ihr das Abschalten und das Erholen nicht wirklich gelang.

Also wenn Du es einrichten kannst und die Möglichkeit hast, Deine Kinder gut betreuen zu lassen, würde ich Dir raten, allein zu fahren. Es gibt aber auch MS-Kliniken (falls Du eine solche favorisierst), die Kinder aufnehmen, die noch nicht im schulpflichtigen Alter sind.

Beispiel: http://www.quellenhof.de/ihr-aufenthalt/waehrend-des-aufenthalts/kinderbetreuung.html

Ansonsten findest Du Kliniken auch über die Seite der DMSG.

Den Kampf mit dem schlechten Gewissen habe ich auch eine Weile geführt, weil ich oft gedacht habe, dass die Kollegen in der Schule meine Arbeit jetzt mitmachen müssen. Alles Quatsch, denn ich mache auch die Arbeit von anderen, falls mal jemand ausfällt. Und meine demente Schwiegermutter war in ihrer Senioren-WG ebenfalls gut versorgt und betreut. Also die Welt hat sich problemlos weitergedreht und mir hat diese Zeit einfach nur gut getan.

Dir wünsche ich viel Glück bei Deiner Entscheidung und eine gesunde Portion Egoismus. Sei Dir selbst auch etwas wert!

Viele Grüße

Monika

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Sanne,

ich rate dir auch zu einer Kur. Mutter - Kind Kur hat meiner Frau und unserer Tochter (damals 7 Jahre) sehr gut getan(Bad Wildungen).

Die Kinderbetreuung war sehr gut.

Ich war schon zwei mal wegen der MS zur Kur. Dort habe ich meinen Behandlungsplan zu 90 Prozent selbst mit zusammen gestellt.

13 Uhr oder 13.30 Uhr max. war täglich Behandlungsende. Zwischen manchen Anwendungen waren noch Pausen. Das war nicht wie in einem Trainingslager. Bei der DMSG findest du auch gute Infos.

L. G. Eckie

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hm,

wenn das speziell MuKi ist okay, aber ich habe allein Kur gemacht und hatte (fast) jeden Tag volles Programm. Ich war in Bad Zwesten. Wenn ich kein Programm hatte, war ich froh, dass ich mal für mich sein konnte, denn viele Menschen (obwohl alle sehr nett) sind mir dann Tag für Tag doch zu viel Input ;-)

LG

Raquel

Share this post


Link to post
Share on other sites

DAnke für eure viele Tips. Ich werde mich jetzt mal beraten lassen, was, wo und wie für mich am besten ist. Egal ob mit oder ohne Kinder so einen Plan wie meine Mutti ihn hat würde ich in keinem Fall schaffen bzw. das auch nicht wollen- Diese Woche ist es bei ihr noch extremer geworden.

lg sanne

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hey Sanne,

wegen dem Therapieplan in der Kur musst Dir keinen Kopf machen, ich hatte da beim ersten Mal auch irgendwie Schiess und es war völig unnötig, weil der Plan ganz meinen Bedürfnissen angepasst wurde, beim 2. Mal war es genau so, die Ärzte sind auf unserer SEite ,-)

Also such Dir was schönes raus und wenn es dann so weit ist genieß es!

Grüßle

Honey

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this