Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
bigina

Schwindel

20 posts in this topic

Hallo, mein Sohn, fast 14 Jahre, hat die Diagnose MS letzten Monat bekommen.

Kribbeln, Taubheitsgefühl in Füßen und Beinen.Dann 2 Mal MRT und Lumbalpunktion.

Er kann mit dem Rest dieser Mißempfindungen ganz gut leben. Aber jetzt am Wochenende hatte er

Konfirmation. Und gestern, Montag, wachte er auf mit Schwindel und Gleichgewichtsstörungen.

Er und wir versuchten ruhig zu bleiben. Heute ist es schon besser. Aber wir machen uns riesige Sorgen. Er war total deprimiert !!! Versuchten jetzt den Neurologen zu erreichen.

Weiß jemand wie man mit diesem Schwindel umgeht ????? Bekommt man das öfters ? Kommt das

immer 1-2 Tage und geht das wieder ? Ist das ein Schub? Ach ja, er war auch ganz kkaputt.

Hab versucht mich kurz zu halten.

Viele Grüße

Bigina

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Bigina,

es kann "bloß" vom "Stress" der Konfirmation zusammenhängen. Ist ja für so einen jungen Menschen doch aufregend, so eine Konfirmation. Kenne das von meinen Söhnen bei der Jugendweihe (wollten keine Konfirmation, hab sie da auch nicht gedrängt).

Beobachte das auf alle Fälle und versuch mit dem Neurologen mal zu sprechen, wie er/sie das sieht. Klar kann es ein Schub sein, muß es aber nicht. Wenn ich einen Schub bekomme bzw. habe, bin ich auch immer platt und müde. Könnte Tag und Nacht immer schlafen. Mit dem Kortison dann leider erstmal nicht.

Ich drücke Deinem Sohn und Dir als Mami auch die Daumen, dass es bloß am Stress liegt und kein Schub ist.

Gute Besserung.

LG Bambus

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo Bigina

ich gebe meiner Vorrednerin recht der Stress und vielleicht auch die Hitze und Schwüle da hat man auch schubartige Symptome aber weiter beobachten und dann ab zum Neuro.

Gruß Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Bigina,

ich hatte auch sehr zu tun mit Schwindel die letzten Wochen, weil ich so viel Stress bei der Arbeit hatte, mir war es dann sogar mal wieder im Liegen schwindlig, jetzt bin ich die 2 Wo. krank daheim und langsam wird es besser, mein Neuro meint es ist kein Schub sonder nur der übermäßige Stress... also vielleicht auch bei Deinem Sohn wirklich nur von der ganzen Aufregung die letzte Zeit.

Aber mit Schwindel hab ich eh täglich zu tun, mal mehr mal weniger.

Ich hoff der Besuch beim Neurologe bringt Euch Gewissheit.

Alles Gute für Euch

Honey

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo, habe dem Neurologen eine mail geschrieben. Ans Telefon bekommt man ihn nicht. Ist ein Arzt in Stuttgart im Krankenhaus. Habe geschrieben, daß wir Hilfe brauchen und vor allem mehr Infos, wie man damit umgehen soll.

Er hat "nur" geschrieben, man solle diese Woche beobachten und erst melden, wenn es schlimmer wird. Bin ein wenig

enttäuscht, denn wir als Eltern machen uns so Sorgen. Weiß auch nicht, ob wir da gut aufgehoben sind. Oder erwarte ich zuviel ???

Gruß

Bigina

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Bigina,

klingt bißchen lau, diese Antwort. Vielleicht doch zu einem anderen Neuro. Zweitmeinung ist auch nicht schlecht.

Beobachte weiter und wenn es noch schlimmer wird, erstmal im KH vorsprechen und horchen, was sie meinen.

Weiterhin Gute Besserung.

LG Bambus

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo, wir wissen nur nicht wohin. Evtl. nach Tübingen. Kennt sich jemand in unserem Wohnraum aus ??? Raum Stuttgart, Tübingen.

Grüße

Bigina

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich war in der Uniklinik in Tübingen, die waren sehr gut und auch nett, zu mir haben sie damals gesagt, weil ich auch erst beim Neuro war und es dann 2 Wo. gedauert hat bis ich eingewiesen wurde, ich soll beim nächsten Mal doch sofort in die Klinik gehen... also Tübingen kann ich empfehlen und dort mal vorbei fahren, Wartezeit einplanen, kann sicher nicht total falsch sein.

Grüßle

Honey

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo, nochmals vielen Dank an Euch alle. Werde eure Ratschläge beherzigen. Schön, dass es Euch gibt.

Gruß

Bigina

Share this post


Link to post
Share on other sites

Dafür sind wir doch da und einer hilft dem anderen.

LG Bambus

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Bigina,

ich nehme an, ihr wart in Stuttgart im Bürgerhospital!?

Einen ambulanten Neurologen scheint ihr nicht zu haben. Da solltet ihr euch mal

einen suchen. Auf der Seite der AMSEL.de sind welche aufgeführt, die besonderen Kriterien entsprechen sollen.

Ansonsten mal ins Telefonbuch eurer Region nach einem Neurologen schauen.

Hier mal ein Link:

http://www.dmsg.de/service/index.php?bundesland=BW&typ=0&stichwort=&w3pid=service&kategorie=mskliniken&kategorie2=klinikenverzeichnis

Gruß,

Nick

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Bigina!

Ich habe seit Aug 2000 MS und diese besteht hauptsächlich aus Schwindel und Gleichgewichtsproblemen, Schüben an den Augen.

Ich hatte schon Schübe nur mit Schwindel aber auch Tageweise, Stundenweise und Minutenweise Schwindel...

Erstmals habe ich für mich herausgefunden, was mir denn alles so Stress bereitet (der PC (Strahlen??), dann stressen mich Menschenmassen, das zu lange Autofahren, wenn ich z.B. einen Brief schreibe - muß ich auf meine Atmung achten, da ich mich so konzentriere, daß ich vergesse tief Luft zu holen)...

Wenn ich mich mal wieder stresse (Schwindel tritt sofort ein) mache ich Pause... bzw. in Stresssituationen, die sich nicht vermeiden lassen konzentriere ich mich auf meine Atmung und versuche mich zu beruhigen...

Ich hoffe ich konnte etwas behilflich sein... leider ist die MS bei jeden Menschen anders und was mir hilft, kann bei jemand anders wirkungslos sein...

Viele Grüsse

Tanja

PS. Wenn der Schwindel 24 Stunden anhält fahre ich ins Spital und lass überprüfen ob es sich um einen Schub handelt... ob mein Körper Cortison benötigt...

Edited by Tanja80

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Tanja,

mittlerweile haben wir die Krankheit akzeptiert, können besser mit allem umgehen. Auch der Sohn!

Wir bleiben schon ruhiger. Der Schwindel kommt tatsächlich öfters. Vor allem bei Stress! Aber unser

Sohn bleibt fast noch ruhiger, als wir. Er macht das alles ganz toll.

Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute.

Viele Grüße

Bigina

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hey BIGINA ich habe erst seid kurzem die Diagnose und mein erster Schub war vSchwindel und jetzt der Dritte auch. es ist so unglaublich anstrengend mit dem schwindel kann dann nie was essen weil sich alles dreht der letzte Schub wurde wahrscheinlich durch eine erkältung ausgelöst. Desshalb hat man mirjetzt ach geraten mich gegen Gripe impfen zu lassen. Ich bin Kranknschwester und sollte es besser wissen aber der schwindel ist für michpersönlich das schlimmste. Ich habe dir damit keinen rat gegeben aber für meine Eltern ist es überhaupt nicht nachvollziehbar und das macht mir zu schaffen!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Bigina!

Sorry, bin noch nicht solange bei ms aktiv..., habe nicht aufs Datum geachtet...

Liebe Grüsse

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Bigina,

ich kann dich soooo gut verstehen - ich stehe auch jeden Tag vor neuen Herausforderungen bei meiner Tochter mit der Ms. Wie geht es euch mittlerweile? LG

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo, es geht ganz gut. Tim hat in den letzten Wochen oft Schwindel, schwummriger Kopf und Gleichgewichtsstörungen. Aber immer, wenn ich `nen Arzts in Erwägung ziehe , geht es ihm wieder besser. Er will auch nicht zum Arzt. Er sagt, dass es schon gehe.

Er ist so tapfer. Ich glaube, er will mich schonen und merkt, dass ich mir so Sorgen mache.

Grüße

Bigina

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Bigina,

ich kenne das Thema "Arztbesuche" - hier ist das auch teilweise ein kleiner "Kampf"....meine meint auch ganz gerne ihre Freizeitgestaltung vorziehen zu wollen. Ich denke, wir Mütter müssen uns zwar durchsetzen, aber die eigentlichen Patienten sind nun mal unsere kids. Klar, meine geht auch lieber bummeln mit Freundinnen, als zum Leberwert nehmen - aber sie sollen ja auch ihr Leben möglichst normal weiterführen. Die machst du es außerhalb der Schulzeit? Ich rutscht immer das Herz in die Hose, wenn sie alleine unterwegs ist....mache mir dann natürlich ständig Gedanken.

Wie macht ihr das im Alltag?

LG

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo, wir, bzw. Tim , leben den Alltag ganz normal!!! Wenn es ihm in der Schule schlecht geht, kommt er nicht immer Heim. Es wissen dort alle Bescheid und wir haben mit den Lehrern ausgemacht, dass wenn er sehr gestresst ist und Schwindel bekommt, darf er raus gehen. Er hat davon aber noch nicht gebrauch gemacht. Manchmal holt er sich einen Laufzettel und kommt Heim. Dann hat er aber auch ziemlich Kopfschmerzen. Immer, wenn er zur Ruhe kommt,geht es ihm auch wieder besser. Wir haben gemerkt, dass er schon mal Rückzugsmöglichkeiten benötigt.

Er kann mit Stress nicht umgehen. Das muss er jetzt halt lernen. Leider steht ihm die Pubertät manchmal sehr im Weg. Wir, als Eltern versuchen ihn da jetzt gut durchzubringen. Und wenn er älter wird, kommt auch mehr Vernunft dazu. Vernünftige Ansätze sind jetzt schon manchmal da.

Er hat auch noch Rheuma und diese sch... MS! Aber wir versuchen immer bewußt und positiv zu leben. Das klappt bei ihm glaube ich besser als bei mir. Deshalb, ich kann meinen Sohn wirklich bewundern für seine Kraft. Und ich hoffe, unsere Liebe hilft ihm dabei.

LG

Bigina

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this