Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Wotan

Rentenantrag, gaaanz einfach

53 posts in this topic

Rentenantrag

Geil !!!

Da war ich heute beim Sachbearbeiter, nach 3 Wochen war ja ein Termin frei. Wahrlich flott :)

Zum Glück per Internet mit neuem Perso gebucht, sonst wäre das evtl. auch nix geworden.

Sehr netter Herr, der mein Anliegen erst als Scherz, dann aber ernst aufnahm.

OK, Rente mit 40 war nie meine Perspektive, aber das Jobcenter und der Neurologe waren sich

mit dem Amtsarzt leider einig ... Das wird nicht besser.

Also meinte mein Berater : Anträge stellen, mehr geht halt nicht.

Leider hatte er die Formulare nicht zur Hand, die man so braucht, also bot ich Depp an,

die aus dem Internet zu laden. Er willigte dankend ein.

Kaum wieder zu Hause lud ich diese runter, dank guter Internetverbindung zügig.

Ich habe dann in ca. 10 Stunden, trotz lückenloser Rentenzeit mit Schulausbildung, ca.

100 Blatt in PDF ausgefüllt , gespeichert und danach mit Laser gedruckt.

Zum Glück konnte ich noch vieles aus meinem Festplattenarchiv holen, manches musste ich noch scannen.

Mann, ohne Studium und EDV wäre ich wohl aufgeschmissen gewesen.

Schreibt bitte nie wieder lapidar : "Habe ich den EU-Rentenantrag ausgefüllt."

Das waren zig Formulare um ein Formular zu bestätigen,

plus Heirats- und Geburtsurkunden, medizinischer Gutachten, etc. als Belege.

Zum Glück bin ich kein Flüchtling, sonst hätten mir bestimmt viele Belege gefehlt.

Das war der Wahnsinn, an welchem Tag bin ich denn, wann , wo zur Schule gegangen ?????

Oder, auch gut :

Wieviele Kinder haben Sie ? (Ich bin männlich und war auch jung)... für jedes eine Anlage.

Ich habe mich also auf die mir bestätigten beschränkt, war wohl auch besser so. :)

Mann, ich frage mich heute schon täglich:

"Wer bin ich ?, Wo bin ich ? ... Und vor allem : Wie viele ???"

Ihr glaubt gar nicht wie Virtualisierung den Alltag beeinflußt !

Jetzt mache ich mal bald den nächsten Termin, zur Antragstellung.

Ich hoffe das reicht dann, ... oder die von der RV nehmen mich auf 3-4 Stunden täglich.

Mehr scheint da eh nicht zu passieren.

.... Bei zwei Anträgen pro Woche hätte ich schließlich doch noch VOLL zu tun :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Wotan!

Beim Lesen Deiner Antragsstellungsschilderung fiel mir spontan Reinhard Mey ein:

http://www.youtube.com/watch?v=BJtTlN0Rr10&feature=related

"Einen Antrag auf Erteilung eines Antragformulars" sang er 1977 (!) - also wohlgemerkt lange vor www, downloads und Virtualisierungswahn!

Viel scheint sich nicht geändert zu haben. Trotzdem viel Glück für Dich im Kampf mit den Ämtern!

Gruß Monika

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Wotan,

scheinst ein kleiner Pechvogel in der Richtung zu sein.

Gut, den Termin bei der RV dauerte auch so seine 3 Wochen. Die Dame dort war aber sehr nett und hat mich gut beraten. Gab mir gleich die ganzen Formulare mit, so ca. 6-8 Seiten. Rentenklärung war bei mir durch die Scheidung irgendwie schon geklärt. Nach 3 Wochen bin ich wieder hin, mit den ausgefüllten Zetteln, meinen ganzen KH- und Arztberichten, hab alles abgegeben und das war es. Nach ca. 6 Wochen bekam ich einen Termin für die Gutachterin. War dann dort und ca. 6 Wochen wieder später einen Brief von der RV, wo das ganze mit dem Lohn ausgefüllt werden mußte und ca. 3 Wochen später meine Bewilligung zur vollen Erwerbsunfähigkeit. Erster Termin Mitte März, Bewilligung Ende August. Vielleicht bin ich ein Glückspilz, bin ein Sonntagskind, oder hier gibt es fähigere Leutchen als bei Dir?

LG Bambus

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hey Zusammen,

jetzt muss ich aber echt mal fragen bei was für Sachbearbeitern wart ihr um Gottes willen???

Ich bin da hin zur Rentensozialberatungsstelle oder wie das genau heißt, hatte vor her dort angerufen wegen TErmin, ja 3-4 Wochen und sie hatte mir da schon gesagt was für Unterlagen, von Geburt bis Sterbeurkunde....äh.. nee die noch nich ,-)... musst ich alles aus meinen Ordnern daheim kruschteln. Und die DAme dann vor Ort, saß am Computer hat mich ausgequetsch wie ne Zitrone und alles schön im Compuer eingetippt, dann ausgedruckt und ich musst nich mehr machen wie unterschreiben. Jetzt hab ich vor ner Woche noch ein Formular von der Rentenversicherung geschickt bekommen, dass mein Arbeitgeber ausfüllen muss.... und dann mal sehn.

Aber Respekt!!!! Wenn ihr das selber ausgefüllt hab! .. ich hät das nich gekonnt!!!!

Grüßle

Honey

Share this post


Link to post
Share on other sites

sorry, aber ich hab mich mal wieder schlapp gelacht... was hätte ICH bloss als computer-legasthenikerin gemacht????

himmel, keine ahnung!!!!!!!!!!

aber wotan, du rockst das schon!! ganz viel erfolg dabei!!!!!!!!!!!!!!!

glg niknak

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ja, ja, ihr Lieben, glaubt mir .... Fortsetzung folgt :)

Fürchte nur, das dauert.

Share this post


Link to post
Share on other sites

egal wie lange es dauert, wotan. ICH freu mich auf deine geschichte!!!

und drücke natürlich gaaanz fest die daumen!!!!!!!!

glg niknak

Share this post


Link to post
Share on other sites

Noch ne Woche, dann darf ich den Berg Papiere abgeben ..... uffff.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ja ich habe auch schon einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt und habe das zusammen mit einem Berater hier in der Nähe gemacht hatte aber nicht so wahnsinnige viele Papiere. Und ich bin im VDK kann ich allen empfehlen die noch nicht drin sind. Die helfen einem bei allen Sozialen Dingen mit Ämtern Rente etc. Ja war dann auch bei der Knappschaft Bahn/See in HH zur med Untersuchung etc. So nach einigen Wochen kam dann auch die Ablehnung. Somit bin ich mit dem VDK in Widerspruch gegangen (kleine einmalige Gebühr von ca50 Euro) und es wurde wieder abgelehnt mit der Begründung dass ich die med Voraussetzungen nicht erfülle und ich könnte schließlich noch 6 Std arbeiten egal was. Da hab ich nur gedacht ihr pisser (sorry für den Ausdruck) bei MS is aber nicht egal was und wer stellt mich ungelernt ein? Und dann für 6 Std.? Ich bin berufunfähige Krankenschwester und ne Umschulung wird mir nicht finanziert da man ja nicht wüsste was in 2 Jahren wäre und somit kam mir das AA gleich mit dem ärztlichen Gutachten etc. Das ist der deutsche Staat.. Die wollen doch dass man arbeitslos is...Naja ich werde jetzt nochmal Rente einreichen denn ich habe ja gearbeitet als Pflegehilfskraft seit April und bubs hab ich natürlich durch den Schichtdienst und den Stress nen Schub gekriegt und ne SNE bekommen bin jetzt seit ende Mai krank geschrieben und hab jetzt meinen Job verloren. Werde diesmal auch klagen wenns sein muss. Hab ne gute Rechtsschutzversicherung. Kann nur jeden sagen nicht aufgeben und kämpfen denn ich lass mir nix mehr gefallen. Die Sesselpuper haben doch nen sicheren Arbeitsplatz und wir? Ich muss und will arbeiten denn ich bin erst 26.

Also ich halt euch auf dem Laufenden.....

Liebe Grüße, Marisa

Share this post


Link to post
Share on other sites

Puh...so "einfach" geht es dann doch nicht.

Du könntest auch noch eine Umschulung machen.

Was in 2 Jahren ist, weiß ja keiner. Auch nicht Leute die keine MS haben. Das DÜRFTE kein Argument gegen eine Umschulung sein.

Wenn du noch 6 Std. arbeiten KÖNNTEST bekommst du auch keine volle Erwerbsminderungsrente, sondern höchstens eine halbe.

Wenn du erst 26 bist, wirst du auch bei einer EMR noch nicht viel rausbekommen, das dürfte nicht halbwegs zum Leben reichen. Hast du dir das schon mal von der Rentenversicherung ausrechnen lassen?

Gruß,

Nick

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen....

das beruhigt ungemein dass ihr alle probleme mit der Rente habt. Ist man nicht schon genug gestraft mit der Krankheit?! Da machen die Ämter, Ärzte und Gutachter das leben noch schwerer. Statt uns unser Leben so zu lassen wie es ist, NEIN, werden wir geärgert bzw man hört nur: Gesetze und Richtlinien.

Ich werde auf jeden Fall auch kämpfen, mein Rentenantrag liegt beim Sozialgericht. Die Neuros unterstützen es auch nicht wirklich aber meine Psychologin ist Top. Sie hat auch die 50% bei mir durch bekommen. Also...kämpfen lohnt sich, auch wenn es hart ist!

Gruß an alle meg67

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen !

Also, Besuch 2 war in 30 Minuten erledigt :)

Hatte ja alle Formulare pflichtgemäß ausgefüllt und alle Papiere in Kopie.

Nach 14 Tagen kam Post ..... WUNDER ...

Ihr Antrag ist eingegangen .... BEHÖRDEN.

Dann Brief 2 : Die Krankenkasse. Sie haben Rente beantragt ? Da wüssten wir noch gerne Ihre

Krankenkassen mit Datum, aber alle.

AAAAAARGH !

Die weiss ich doch, zumindest nach Datum, nicht mehr nach über 20 Jahren.

OK, Hotline angerufen, Schub simuliert und

schon reichen Name der Kasse und Rentenverlauf, in Kopie.

Geht doch !

Erst Mal ne Injektion auf den Schock ...

Uuuups, da war wohl ein Muskel.

Der Schmerz ließ auch nach 2 Tagen nach und

so habe ich etwas Unterhaltung beim Warten und Warten und Warten.

Auf bald,

Euer wartender Wotan

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hey Wotan,

schön von Dir zu hören!!-))

Wobei ich noch am überlegen bin ob es schön ist was ich gehört habe, also teilweis irgendwie wohl schon´, oder ???

Und ich kann absolut mit Dir fühlen, was den Muskel betrifft und das WAAARTEEEN... ich bin auch mächtig gespannt was der Vertrauensarzt für Ergebnisse vorlegt, wegen meiner Teilrente.

Durchwarten...äh ... halten

Honey

Share this post


Link to post
Share on other sites

Juhuuu, schon nach 6 Wochen darf ich in unserer Nachbarstadt Solingen zum Amtsarzt.

Ich soll alle Befunde mitbringen, Logo, was will der auch sehen , frage ich mich.

Also allen Kram ausgedruckt, damit der die dann abheften kann.

Bin Mal gespannt, ob der was anderes feststellt :)

Jedenfalls habe ich viel gerechnet, von der Rente kann ich selbst unter einer

Brücke nur schlecht leben,

aber was macht man nicht alles, damit die Bürokratie Ruhe gibt.

Bin also auf nächste Woche gespannt ...

Ach ja, die Krankenkasse hat gleich gemeldet, dass ich dann theoretisch rausfliege,

wenn sie Rentenkasse OK sagt, aber ich kann dann freiwillig Mitglied werden.

... Blick auf COPAX-Preise ....

Ich soll doch Stress vermeiden .... Grübel ... Amtsschimmel.

Euer Wotan

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Wotan,

meine KK hat mich heute noch, zwar als Rentner, aber sie hat mich noch, ohne Zucken.

LG Bambus

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hey Wotan,

dass ist wirklich komisch, auch als Rentner ist man Pflichtversichert und der Betrag wird von der REnte abgezogen,höhe hängt davon ab wie viel Rente man bekommt.

Bei was für einer Versicherung bist Du denn?

Mein Teilrentenantrag ist auch genehmigt, ich muss mich jetzt nur noch entscheiden wann ich mit der REnte anfangen will.... 2008, 2009 oder 2011. Jetzt wart ich grad mal auf die Berechnungen der Rente und was ich zuverdienen dürfte, dass haben sie nämlich leider versäumt mir auszurechnen, ist ja auch nich so wichtig... viel wird es sicher eh nicht sein... werden ja 10,8% abgezogen... na ja ich lass mich mal überraschen -)

Dir weiterhin viel Erfolg!-)... und schön mal wieder von Dir zu hören!-)))

Honey

Share this post


Link to post
Share on other sites

So ....

Jetzt bin ich Rentner, mit 40.

Was für ein Mist, wenn auch evtl. gut so.

Nach dem ich vor 4 Wochen beim Amtsarzt war ging es echt zügig. Bin jetzt als Kernschrott registriert

(volle Erwerbsminderung) und bekomme nach über 20 Jahren Arbeit eine Rente.

Das bietet in Rentenhöhe zwar keine Überlebenschance, aber der Staat stockt das auf das Minimum auf.

Ich bin total fertig, immerhin bin ich 40 und RENTNER !!!

Bitte, das ist total lieb von den Behörden , aber wohl fühl ich mich nicht.

Bingo und Tauben füttern ??? Ich werde irre.

Mein Physiotherapeut hilft mir, dass ich das Gehen nicht verlerne.

Ich musste hüpfen und so.

Verdammt, ich bin ausgebildeter Lebensrettungsschwimmer und saufe selber ab,

weil die Koordination beim Kraulen nicht klappt ???

Diese Erkrankung ist unfair und macht mit mir die gemeinsten Dinge, die ich nicht vorahnen kann.

Will Euch hier nicht vollmüllen, also : Carpe diem !

Nutze den Tag ! Denn der nächste Tag ist bestimmt wieder ganz anders.

Euer berenteter

Wotan

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Wotan,

erstmal herzlichen Glückwunsch und willkommen im Club der Rentiere.

Ich war auch nicht wirklich glücklich, mit 47 in Rente zu gehen. Naja, 1. man gewöhnt sich dran, 2. es ist vieles leichter, 3. man geht entspannt durch den Tag. Ich gehe noch zweimal drei Stunden die Woche auf Arbeit. Die Arbeit macht mir ja Spaß, es ärgert mich halt bloß, wenn ich merke, ich packe das normal nicht mehr. Aber die drei Stunden sind voll okay. Bin zwar den Tag mental geschafft, aber glücklich, weil ich auf Arbeit war und was sinnvolles verbracht habe und wenn es bloß Patienten ärgern war ;-)

Kannst Du nicht auch noch was dazu verdienen. Bei mir sind es bis 400 Euro. Bekomme aber "bloß" 265. Wenn ich merke, ich würde noch mehr schaffen, kann ich ja bis 400 verdienen.

Unsere MS spielt uns nun mal gerne Streiche. Wir können das aber auch, wenn nicht noch besser, gelle?

LG Bambus

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Wotan

Hmm ich weiss jetzt gar nicht, ob ich dir also gratulieren soll, aber ich glaube schon, denn wenn dein Körper nun nur noch das macht was er will und dich beruflich nicht mehr unterstützt, ist das wohl das beste. Also herzlichen Glückwunsch!!

Meine Neurologin erzählt mir ebenfalls so etwas wie ich soll in die Teilverrentung gehen, aber davor hab ich ehrlich auch ein wenig Schiss, denn ich kann mir nicht vorstellen, das mein Einkommen sich nur unwesendlich ändern wird. Auf den finanziellen Supergau hab ich auch keine Lust und den Stress den ich hier gelesen hab auch nicht.

Na also werd ich mich erst mal informieren und dann sehen was zu machen ist

liebe Grüsse

Ruepel

Share this post


Link to post
Share on other sites

hey wotan!

ich gratuliere dir einfach mal zur rente... denn du würdest sie nicht bekommen wenn es dir tutti gehen würde...

ich hab die rente mit 25 jahren bekommen, es war ein schlag in die magengrube...

genau wie jetzt für dich! aber irgendwann wirst du es einsehen, dass es ein richtiger schritt war, die rente zu beantragen...

und bingo und tauben füttern musst du nicht! statt bingo hast du das forum und statt tauben suchst du dir enten! ;-)

glg niknak

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Wotan!

Sei froh das es geklappt hat. Ich bin 10 Jahre älter als Du und in etwa gleichzeitig mit Dir die Rente beantragt. Bei mir haben sie abgelehnt, ich könne noch mindestens sechs Stunden arbeiten. Habe aber den Antrag über den VDK gemacht und gehe jetzt in den Widerspruch. Freue mich für Dich das es geklappt hat.

LG Longracer

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hey Wotan,

ich hab ja vor kurzem auch die Teilrente genehmigt bekommen und die Schwerbehinderung wurde mir vom Richter auch zugesprochen.... seit dem geht es mir irgendwie nich mehr gut.... ich glaub langsam auch ich verkrafte, dass grad noch gar nich, dass ganze Leben krempelt sich um und man hat es auch noch schriftlich, dass man Behindert ist. Auf einer Seite bin ich froh, dass alles endlich durch ist und auf der Anderen bin ich traurig.. und heut hab ich mir auch noch den Schädel am Türrahmen angerammt, weil ich gegen die Tür gestolpert bin.... ,-(.... na jetzt weiß ich wenigstens mal wieso der Kopf weh tut. Sch....!

Grüßle

Honey

Share this post


Link to post
Share on other sites

OK, Rente ist ja OK, aber man fühlt sich nicht nur wie Schrott, man wird auch erst mal so behandelt ...

Beim Sozialamt musste ich heute wegen Grundsicherung vorsprechen.

Was wollen Sie denn hier ?

.. Äh sorry, Behördenangelegenheit ?!

.. Ja, ... dann warten Sie mal erst !

... ca. 15 Minuten später und gefühltem, internen MP3 Player (im Kopf) 5 Songs :), durfte ich die heilige Rumpelkammer des Sozialamts betreten.

Worum gehts ?

Ich trug mein Anliegen vor und legte ca. 30 Formularblätter vor.

.. Ach ja, dann sind sie ja WIRKLICH Rentner und ich dachte schon, ich würde was Falsches finden .

(GRUMMEL)

Ich bekam wieder die Anweisung zu warten ... im Flur !

Ca. 10 Minuten später durfte ich erneut eintreten, was mir trotz enormer Schwerkraft gelang.

Ich erhielt Formulare und ca. 20 Beleganweisungen.

".. Da haben Sie ja jetzt Zeit für, als Rentner."

(OK, da war ich echt sauer)

"Ich hatte wahrlich anderes vor, als mit 40 in Rente zu gehen, außerdem mache ich das hier nicht für mich sondern eher für meine Frau und mein Kind, damit Sie und die Behörden besser abrechnen können !"

Mann , war ich sauer.

Habe dann den Heimweg angetreten und mir 2 Stunden später einen Termin zur Abgabe geben lassen, weil fertig (gescannte Dokumente sind schon hilfreich).

Was war die Sozialbeamtin sauer ... auch noch einer, der vorbereitet ist und mitarbeitet ...

Könnte also noch spassig werden.

Später mehr,

Euer Wotan

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hey Wotan!-)

Da kann ich nur sagen: GUT gemacht!!

ich hab auch wieder ein Formular zugeschickt bekommen... ich dachte ich bekomm nun mal die Rente, aber tja, das dauert wohl noch 1-99 Formulare....

Wie war das? Geduld.... Geduld...

Na klar doch,

Honey

PS. Freu mich schon auf Dein mehr!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Wotan,

mir sagte man gleich, wenn ich keine 100% Behinderung hätte, bräuchte ich keinen Antrag auf Grundsicherung stellen?

Ist das in Sachsen-Anhalt anders?

Wünsche Dir aber viiiiel Erfolg.

LG Bambus

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this