Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Elfiii

MS? -Wohl doch ´ne Fehldiagnose bei mir :D

48 posts in this topic

...Schätzungsweise wird nächste Woche nochmal ne neue LP gemacht (boah, ich hab schon wieder voll die Panik!) um ganz sicher zu sein :)

Wenn die letzte schon negativ war, könntest dir die neue LP vllt. auch schenken!?

Also ich wäre nicht noch mal scharf drauf ;-)

Share this post


Link to post
Share on other sites

@nick80: Ich hab zwar echt tierische Panik vor ner weiteren LP (Diagnose- und auch schmerztechnisch) aber nur so hab ich dann Gewissheit ;)

LG, Elfiii

Share this post


Link to post
Share on other sites
...Aber die ms kann sich doch auch nur auf eine sache konzentrieren. z.B. bekommen manche nur sne, oder haben nur Probleme mit den Beinen oder oder oder. Oder ist z.B. eine sne links und später eine sne rechts auch schon damit gemeint?

Was bedeutet die LP war positiv? MS direkt kann doch bei der LP nicht herausgefunden werden oder doch? Ich dachte da kann man nur alles andere ausschließen?

Nein, da hast du schon recht, MS ist ein Ausschlußverfahren.

Hier mal was zu den MS-Diagnosekriterien:

http://de.wikipedia.org/wiki/Diagnosekriterien_der_Multiplen_Sklerose

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Elfiii,

die LP hat heute bei der MS-Diagnose keine große Aussagekraft mehr, aber vielleicht kommt was anderes dabei raus. Interessant wird sein, WAS dir dein Arzt als mögliche Ursache nennt. Wenn er nämlich auf nix sicheres kommt, steht immer noch eine möglicheMS im Raum.

Wir sind gespannt ;-)

Gruß,

Nick

Share this post


Link to post
Share on other sites

Danke :) Sehr interessant...Leider weiß ich nicht so recht, wo ich mich da einzuordnen habe....Kannst du mir da vielleicht helfen? ;)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Heutzutage wird wohl nach den McDonald-Kriterien geurteilt.

Ich bin ja jetzt kein Arzt, aber bei dir ist es wohl wirklich nicht sicher MS, aber wohl auch nicht ausgeschlossen. Falls in Zukunft noch mal Ausfälle an anderer Stelle auftreten sollten (was ja keiner will ;-)), und sich dann Läsionen im MRT zeigen, wird es MS sein.

Wie gesagt: Ich bin sehr gespannt, was dein Arzt dir als mögliche Erklärung anbietet.

Bis dahin musst versuchen cool zu bleiben. Ja, das ist einfacher gesagt, als getan ;-)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Cool zu bleiben ist wirklich einfacher als gesagt ;)

Ich google die ganze Zeit schon nach anderen Krankheiten, auf die meine nicht wirklich vorhandenen Symptome passen könnten...Ich weiß, ist echt blöd, aber ich hoffe doch noch irgend ne lapidare Krankheit "für mich" zu entdecken ;)

LG, Elfiii

Share this post


Link to post
Share on other sites

ach elfiii mit 3 i ;-)

mach dich nicht wahnsinnig!!! dafür ist nicht google oder wikipedia erschaffen worden. dafür sind die ärzte doch da!!!!!

also, bleib locker!!!

glg niknak

Share this post


Link to post
Share on other sites

Huhu ninak ;)

Das mit dem Wahnsinnig-machen kann ich aber doch so gut ;) da bin ich echt Profi-Elfe drin ;)

LG, Elfiii mit 3 i :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Profi-Elfe, da mußt Du jetzt in die Amateurliga ganz schnell absteigen ;-)

Share this post


Link to post
Share on other sites

oh elfiii mit 3 iii ;-) ich wünsche dir alles glück der welt!!!!!!

drücke gaaanz fest die daumen und meine rabenkrallen

glg niknak

Share this post


Link to post
Share on other sites

hi elfiii! Das ist ja mal der hammer! Hab mir grad das ganze hier durchgelesen... Also ich glaub ich würde dem Arzt sonst was erzählen!!! Ich glaub aber gleichzeitig ist es das größte Geschenk, dass ein "MS-Kranker" krieger kann :D

Share this post


Link to post
Share on other sites

So, hatte gestern nochmal nen Termin beim Neuro....Es wurde nochmals Blut abgenommen für mehrere Tests und ich muss mich leider wirklich nochmal in den Rücken pieksen lassen...Ist bloß echt schwierig nen termin zur LP zu bekommen... :-/

LG Elfiiii

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest Bootsmann
die LP hat heute bei der MS-Diagnose keine große Aussagekraft mehr, Gruß,

Nick

Hallo Nick,

diese Aussage halte ich schlichtweg für falsch. Ohne Hirnflüssigkeit, die man bei der LP herausholt, kann man die "oligoklonalen Banden" nicht feststellen. Und ohne diese kann man die MS nach den derzeitigen Standars nicht diagnostizieren, da sonst noch andere Diagnosen in Frage kommen.

Das meint zumindest der Boostmann

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich stimm dem Bootsmann zu. Es ist zwar nicht ausschließlich die Suppe da ausschlaggebend, aber wenn da die ogliklonalen Banden rumschweppern, dann ist irgendwas im Busch...

LG

Raquel

Share this post


Link to post
Share on other sites

huhu, was sind denn oglikonale Banden oder so ähnlich?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Leider sind Ärzte auch nicht allwissend, aber wie schon oben erwähnt das Packet macht die Erkrankung. und dazu gehört eben das Liquor und das MRT bild!

Edited by delphin86

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hier mal zu Nachlesen ganz interessant:

http://www.ms-forum-weihe.de/fdw/archiv/f_060710.html

Es kommt eben auch darauf an WAS sich für Beschwerden bemerkbar machen.

Die LP alleine sagt erstmal nichts darüber aus, ob es MS ist, oder nicht. Dazu braucht es

noch andere Untersuchungen.

Die Beschwerden müssen ins Bild der MS passen, damit eine positive LP als EIN weiterer

Nachweis für eine MS Diagnose herhalten kann.

Gruß,

Nick

Share this post


Link to post
Share on other sites
Hallo Nick,

diese Aussage halte ich schlichtweg für falsch. Ohne Hirnflüssigkeit, die man bei der LP herausholt, kann man die "oligoklonalen Banden" nicht feststellen. Und ohne diese kann man die MS nach den derzeitigen Standars nicht diagnostizieren, da sonst noch andere Diagnosen in Frage kommen.

Das meint zumindest der Boostmann

Das wiederum ist auch nicht richtig.

Schau dir doch mal den Link an, den ich weiter zurück eingestellt habe.

Da wirst du lesen können, dass nach den heutigen McDonald-Kriterien, eine MS-Diagnose

nicht mehr einen positiven LP Befund braucht. Das ist nur ein weiter Schritt der Absicherung.

Wenn du z.B. 2 Schübe hattest, d.h. für die MS `passende`Beschwerden, plus 2 objektivierbare klinisch evidente Läsionen, kann schon die Diagnose MS gestellt werden, ohne dass jetzt noch die LP positiv wäre.

Gruß,

Nick

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo an alle,

ich habe mir den Link angesehen, sehr interessant. Ich glaube die Erstellung der MS- Diagnose wird in den meisten Fällen mit dem Liquor(Nervenwasser) und MRT gemacht. So wie Herr Weihe schreibt wäre es ja positiv auf die Nervenwasseruntersuchung bei entsprechenden Beschwerden die der Betroffene hat, zu verzichten. In den meisten Kliniken untersucht man aber immer das Nervenwasser. Ich hatte Läsionen am Gehirn und positive oligoklonale Banden. Also ohne positive o. Banden kann man auch eine MS haben.

L. G. Eckie

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ihr,

so sieht´s aus, ich geb´ Nick vollkommen Recht, da es bei mir genauso ist/war. Ich hatte eine SNE 2/2007, da wurde auch eine LP gemacht, die allerdings negativ war und MRT mit 5 Läsionen. Somit hieß es nur "Verdacht auf MS"... 18 Monate später die 2. SNE, nur MRT 7 Läsionen. End- bzw. Erstdiagnose: MS. Keine weitere LP. Seither spritze ich Cop und es geht mir gut, ich hatte weder neue/alte Beschwerden oder Schübe *aufholzklopf*.

Sicher hab ich am Anfang auch sehr gezweifelt, ob es das wirklich ist, zumal ich während den SNE´s auch NIE einen aktiven Entzündungsherd im Kopf hatte (also Kontrastmittel wurde nicht aufgenommen)..., aber die McDonalds Kriterien sprechen eben dafür.

In diesem Sinne werde ich jetzt ins Bett gehen und mich noch vorher an die Nadel hängen.

Gn8 Grüße,

Anja

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest Bootsmann
Da wirst du lesen können, dass nach den heutigen McDonald-Kriterien, eine MS-Diagnose

nicht mehr einen positiven LP Befund braucht. Das ist nur ein weiter Schritt der Absicherung.

Nick

Hi Nick,

ja, das stimmt, man braucht die LP nicht mehr unbedingt, wenn man andere feste Kriterien nachgewisen hat, aber sie kann dennoch Kriterium für die Diagnosestellung sein ("oder"-Kriterium, Tabelle 4 im Link: http://www.dmsg.de/multiple-sklerose-news/index.php?anr=1114&kategorie=forschung)

Ich stimme lediglich Dir Deiner Behauptung nach wie vor nicht zu, die LP hätte keine große Aussagekraft mehr. Ich denke, sie spielt beim "Sammeln" von Indizen schon immer noch eine Rolle.

Es ist in vielen Fällen nach wie vor nicht einfach die Diagnose zu stellen, deshalb finde ich so leichtfertig in die Luft geschossene Diagnosen, wie in Elfies Fall, ziemlich daneben.

Danke für die konstruktive Diskussion sagt der Bootsmann

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this