Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
sunny18388

hilfe!!! meine krankenkasse zieht mir geld ab....

38 posts in this topic

meine krankenkasse hat mir eine menge geld abgezogen ohne dass ich ich eine benachrichtigung vorher bekommen hab. als ich anrief warum sie das getan haben meinten sie. dass ich einmalig diesen betrag bezahlen muss wegen den spritzen.

ich bezahl wenn ich die spritzen in der apotheke abhol für eine packung 10euro. copaktiv meinte dass die mir kein geld abziehen dürfen.

was habt ihr da schon für erfahrungen mit euren krankenkassen gemacht??

lg sunny

Share this post


Link to post
Share on other sites

hey sunny!

was is das denn für ein fuck??? was soll das denn von deiner kk?? also, mir hat die kk noch nie geld wegen den spritzen abgezogen. und ich spritze schon seit 1999!

ich bin echt mal auf die antworten von den anderen gespannt!

glg niknak

Share this post


Link to post
Share on other sites

Und vor allem VON WAS ziehen sie das ab? Haben die eine Einzugsermächtigung für Dein Konto???

LG Raquel

Share this post


Link to post
Share on other sites

Liebe Henkel74,

ich habe denen von der KK meine Apotheken- und Arztquittungen zugeschickt,

mit Einkommensnachweis ( z. Z. ARGE ).

Dann haben die mir von der KK Geld (ca. EUR 40) zurück überwiesen und eine Bescheinigung geschickt,

dass ich keine Zuzahlungen bis Jahresende machen muss.

(Keine 10 EUR in Apotheke, keine Praxisgebühr, bis 31.12.2011 ).

Dafür musste ich auch einen Zettel vom Neurologen für chronisch Kranke ausfüllen lassen.

Mach sowas auch, dann biste mit ca. 50 EUR pro Jahr dabei, statt locker 160 EUR !

Liebe Grüße,

Wotan

P.S.: Das gilt für ALLE Krankenkassen. Ist Gesetz für "chronisch Kranke" und vom Einkommen abhängig.

Ich plane für nächstes Jahr eine Direktzahlung an die KK, um dem Kram auszuweichen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

wotan hat recht!

man kann auch eine direktbezahlung machen. chronisch kranke 1%.

aber bei mir wird dat einkommen von meinem mann dazugerechnet. wobei ICH mich frage: was hat, das einkommen meines mannes mit meiner krankheit zu tun???

ist schon blöd....

glg niknak

Share this post


Link to post
Share on other sites

Meine KK hat auch noch nichts wegen den Spritzen abgezogen oder verlangt von mir. Ruf nochmal bei Deiner KK an und kläre das. Das kann doch nicht rechtens sein.

LG Bambus

Share this post


Link to post
Share on other sites

Uarg, was ist das denn für eine Aktion?

Da würd ich auch nochmal anrufen und fragen, was genau das soll.. und ob sie inen nicht wenigstens v o r h e r informieren können?

Wenn die das bei mir täten hätt ich meine helle Freude dran, bin z.Z. arbeitslos ohne Bezüge und hab teilweise nnur so viel auf dem Konto, wie ich absehbar in nächster zeit bgrauche. Wenn mich dann ne ungeahnte Zahlung ins Minus bringen würde, hätte ich da meinen Spass dran (und würde die Sollzinsen ernsthaft von ihnen zurückverlangen, wenn sie mir keine Chance gegeben haben, für Deckung zu sorgen).

NAja. Woran ich aber denken mußte, als ich das las: Ich hatte einmal das vergnügen, dass man mir hier bei einer recht bekannten Innenstadt-Apotheke (werben mit "seit anno tuck") sagte, wenn ich das Original-Präparat wolle, kein Import, dann müßten sie meine DAten aufnehmen. FAlls die KAsse nämlich die Differenz verlange, hätte ich die dann zu zahlen, nicht sie.

Gab dann 15,in Rumgeeier plus diverse Wartezeit, da der Chef geholt werden mußte, ich mich darauf berief, anderswo geht das auch ujnd was soll ich Ihnen meine Daten geben- die haben Sie doch auf dem Rezept?

Bin da nimmer hin, war mir zu doof und ich hab ihnen auch gesagt, ich würde sie sicherlich allen Kollegen, bekannten&Co wärmstens weiterempfehlen.

Langer rede kurzer Sinn: KAnn es so was gewesen sein?

Nebenbei frag ich mich ja, wie ich der KK nachweise, dass ich jetzt z.B. seit MAi GAR kein Einkommen hab, denn über nix krieg ich auch keinen Nachweis.. bullshit.

Löcher die warum die Dir ungewarnt die Kohle abziehen, ist doch sch*

(sorry, aber stimmt doch)

Nicht unterkriegen lassen!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

also meine KK BKK hat mir auch noch nichts abgezogen.Ich muß nur die 10,00 € zahlen das wars.

Vielleicht ist es ja wirklich die Differenz zum Reimport.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Es kommt immer drauf an, wer das Cop verschreibt. Mein Hausarzt verschreibt immer den Re-Import. wenn ich mir das Cop von der MS-Ambulanz verschreiben lasse, ist es immer das Orginal. Die eine Apothekenhelferin kennt meine Frau gut und die hatte mir mal die Preise gesagt. Kosten beiden über 1500,- Euro, nur das Orginal ist etwa 50.- euro teuerer. Allso deswegen dürfte keine KK zicken. Meine KK hatte deswegen noch keine Probleme gemacht.

LG Longracer

Share this post


Link to post
Share on other sites

Äh, ich hab doch gar nicht gefragt.... :-) Aber danke für die Info, war mir aber auch schon bekannt. ;-)

Raquel

Liebe Henkel74,

ich habe denen von der KK meine Apotheken- und Arztquittungen zugeschickt,

mit Einkommensnachweis ( z. Z. ARGE ).

Dann haben die mir von der KK Geld (ca. EUR 40) zurück überwiesen und eine Bescheinigung geschickt,

dass ich keine Zuzahlungen bis Jahresende machen muss.

(Keine 10 EUR in Apotheke, keine Praxisgebühr, bis 31.12.2011 ).

Dafür musste ich auch einen Zettel vom Neurologen für chronisch Kranke ausfüllen lassen.

Mach sowas auch, dann biste mit ca. 50 EUR pro Jahr dabei, statt locker 160 EUR !

Liebe Grüße,

Wotan

P.S.: Das gilt für ALLE Krankenkassen. Ist Gesetz für "chronisch Kranke" und vom Einkommen abhängig.

Ich plane für nächstes Jahr eine Direktzahlung an die KK, um dem Kram auszuweichen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo ihr Lieben,

ich musste Anfang des Jahres meiner KK Geld überweisen. Ca. 42 €. Diese waren aber für meinen Befreiungsausweis für das ganze Jahr 2011. Jetzt zahle ich keinen Cent mehr. Auch jetzt im KH bin ich befreit. Man spart viel Geld.

Wünsche euch allen ein schönes Wochenende.

LG Jenny

Share this post


Link to post
Share on other sites

@ sunny!

sag mal - oder bist du privatversichert???? dann wäre das ja vielleicht eine erklärung.... aber damit kenn ich mich nicht so aus...

wäre aber mal interessant zu erfahren....

glg niknak

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich versteht vor allem immer noch nicht, von was die das abgezogen haben? Vom Konto? Das kann man doch verhindern?!?!?

LG Raquel

Share this post


Link to post
Share on other sites

ich würde es auch in jedem fall durch meine bank erstmal zurückfordern!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo sunny

Ich habe bei meiner KK noch nichts extra für das Cop zahlen müssen, egal ob Import oder Original. Ich habe im voraus meine Zuzahlungsbeträge bezahlt oder ich habe dann die Zettel von der Apotheke gesammelt bis ich wusste das es reicht für die Befreiung bei der KK und das geht bei mir recht schnell, da ich noch mehr Medis nehmen muss. :-))

Ich würde nochmal nach haken warum die das gemacht haben, so einfach Geld abzubuchen und dich vorher nicht Informiert haben.

G.L.G. sirod

Share this post


Link to post
Share on other sites

Nur dass man´s nicht falschversteht. Das war die einzige Apotheke, die mir so was mal erzählte, und gekommen ist im Endeffekt nix. Abgesehen davon seh ich das so: Egal wofür das abgbucht wurde- einfach ohne Erklärung geht gar nix, es m uß Dir doch dargelegt werden, was wofür zu zahlen ist. Und ggf. erstmal Rücklastschrift, Widerspruch.. ich würd mir ggf. auch überlegen, ob alle Lastschriftermächtigungen, die erteilt sind, wirklich sein müssen. DAnn kann nämlich normalerweise auch nicht einfach abgebucht werde, dann hat egal wer erstmal Rechnung/was-auch-immer zu schicken. Das kann ich dann in Ruhe prüfen- ggf. nachfragen- überweisen.

á la "Holzauge sei wachsam"

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo,

welche kk macht denn sowas?

cu

lupo

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest flummy

@ schnick schnack

das ja mal heftig mit der Apotheke. Mir wurde gesagt, dass wir ein Anrecht auf das Original Präparat haben und uns nicht den Reimport verschreiben lassen müssen. Die Apos dürfen uns auch keinen Reimport geben, wenn das Original auf dem Rezept steht. Meine Cop. Schwester meinte, die Apos versuchen das aber immer gerne, weil sie einen gewissen Prozentsatz ihres Umsatzes mit Reimporten decken mussen. Das ist wohl gesetzlich vorgeschrieben. Und bei dem Preis lohnt sich das natürlich.

glg flummy

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest flummy

Nachtag:

ich weiß aber nicht wie das ist , wenn man Privatversichert ist.

Share this post


Link to post
Share on other sites

@flummy

Ja, das hab ich auch schon öfter gehört.. und klaro sind wir da super, denn ein Rezept/1 Monat ist ja schon locker bei 1600€ oder so, da muss man ne Menge Nasentropfen& Co für verschreiben!?

Hab jetzt bei einer Versand-Apotheke einfach auf Bestellung geschrieben, ich möchte gerne Original*.. war kein Problem. Ist, denk ich, mal wieder abhängig von der Apotheke.

wollt´s einfach mal zum Vergleich, weil ich nach mediwechsel bisher Import hatte, keine NW.. das irritiert einen dann echt und ich dachte (was ne Logik), ich möcht wissen, ob ich beim Original auch keine NW hab. Nö, ham wa nicht.

Sehr schön :-))

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest Turtle
@ sunny!

sag mal - oder bist du privatversichert???? dann wäre das ja vielleicht eine erklärung....

Wohl kaum, dann müsste sie die 10 Euro Rezeptgebühr nicht zahlen,was sie ja aber macht.

Ich würde das Geld zurückbuchen lassen und eine Mahnung abwarten und dieser dann widersprechen. Danach brauchst Du dich nicht mehr zu bewegen, bis ein gerichtlicher Mahnbescheid eintrudeln sollte. In dem Fall musst Du dich unbedingt bewegen, sonst ergeht gegen Dich Versäumnisurteil, dann musst Du zahlen, ob berechtigt oder nicht.

Bei Inkassobüros oder Rechstanwälten kannst Du (musst nicht, solltest aber wenigstens 1x) darauf verweisen, dass die Abbuchung nicht begründet ist, bzw.dass sie doch klagen sollen, wenn sie sich so sicher sind.

Wenn Du die Rückbuchung nicht mehr veranlassen kannst, würde ich von der Krankenkasse schriftlich a) die Erstattung und b) ersatzweise einen (bitte genau so formulieren) *schriftlichen, rechtsmittelfähigen Bescheid mit Begründung* fordern, warum nach Meinung der Kasse die Abbuchung berechtigt war. Zudem setzt Du der Kasse ein realistisches Ziel, etwa drei Wochen (bitte genau als Datum angeben), bis wann sie der Forderung nachgekommen sein soll.

Ersetzt die Kasse das Geld nicht, sondern schickt dir stattdessen den schriftlichen, rechtsmittelfähigen Bescheid, kannst Du gegen diesen Klage einlegen.

Sayonara,

Norbert

Share this post


Link to post
Share on other sites
Wohl kaum, dann müsste sie die 10 Euro Rezeptgebühr nicht zahlen,was sie ja aber macht.

@ turtle

da hast du sowas von recht mit! keine ahnung wie ich so denken konnte ^^

aber verstehen tue ich das problem mit der krankenkasse trotzdem nicht!

lg niknak

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Sunny.

Ich habe mich einbisschen umgehört. Habe einen guten Freund der bei einer KK arbeitet.

Das Rezept dass dein Doc dir ausgestellt hat, war das grün oder rosa?

LG Jenny

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wenn ich von solchen Fällen lese würde ich am liebsten die Einzugsermächtigung stornieren, aber bis jetzt hat bei mir immer alles geklappt und wenn man das jeden Monat händisch machen muss, wäre schon ein wenig nervig, aber sicherer wäre es :P

Share this post


Link to post
Share on other sites

Also rein logisch darf dir die Krankenkasse dafür nichts abziehen, wenn man schon 10 € alle 28 Tage zahlt ist das ja Bullshit. Aber auch so muss dich die Krankenkasse vorher erst informieren, sonst kannst du das Geld zurück klagen. Im übrigen gibt es auch Möglichkeiten Copaxone ohne Eigenanteil zu bekommen - auch ohne dass man durch 1 oder 2 % Hürde befreit ist.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this