Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
MMchen

"Sinniges"

2487 posts in this topic

Wir denken selten an das,

was wir haben,

aber immer an das,

was uns fehlt.


Arthur Schopenhauer (22. Februar 1788 - 21. September 1860)

ein deutscher Philosoph
 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich fühle zutiefst,

das geistiges Wachstum in einem gewissen Stadium uns gebietet,

damit aufzuhören,

unsere Mitgeschöpfe zur Befriedigung unserer leiblichen Bedürfnisse

zu schlachten.


Mahatma Gandhi, (eigentl. Mohandas Karamchand),

02.10.1869 - 30.01.1948, indischer Politiker

 

 

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das schönste Denkmal für einen Komponisten ist ,

wenn er im Spielplan bleibt .

 

Carl ORFF

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Opportunisten sind Prinzipienreiter,

die leicht umsatteln.


Lothar Schmidt, 1922

deutscher Politikwissenschaftler, Jurist und Hochschullehrer

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Der Duft eines Pfannkuchens

bindet mehr ans Leben

als alle philosophischen Argumente.

 

Georg Friedrich Lichtenberg (1742-1799)

 

 

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die Erfüllung eines Wunsches

zieht immer einen neuen Wunsch nach sich.

 

 


Michael Ende, 12.11.1929 - 28.08.1995,

deutscher Autor (Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer)
 

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die Schönheit brauchen wir Frauen, damit die Männer uns lieben,

die Dummheit, damit wir die Männer lieben.

 


Coco Chanel (eigentlich: Bonheur, Gabrielle),

19.08.1883 - 10.01.1971, französische Modeschöpferin

 


 

Share this post


Link to post
Share on other sites

 

 

Gedanken sind nicht stets parat,

man schreibt auch,

wenn man keine hat.

 


Wilhelm Busch,

15.04.1832 - 09.01.1908, deutscher Schriftsteller

 



 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Es gehört

zu den vielen Merkwürdigkeiten des Lebens,

daß der Mensch immer bissiger wird,

je weniger Zähne er hat.

 

Stefan Heym

Share this post


Link to post
Share on other sites

Eine neue Art von Denken ist notwendig,

wenn die Menschheit weiterleben will.


Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955,

deutscher Physiker, Nobelpreis (Physik) 1921

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Europa ist unglücklich, weil es kein reines Gewissen hat.


Peter Ustinov, 16.04.1921 - 28.03.2004,

englischer Schauspieler, Regisseur, Autor, Produzent

 

 


 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das Glück liegt in unserer Einschätzung und nicht in der Sache selbst;

und man ist glücklich, wenn man hat, was man liebt,

nicht wenn man hat, was die anderen für liebenswert halten.


Francois de La Rochefoucauld,

15.09.1613 - 17.04.1680

 

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert,

wird die Stimme eines Experten sein, der sagt:

'Das ist technisch unmöglich!'


Peter Ustinov, 16.04.1921 - 28.03.2004,

englischer Schauspieler, Regisseur, Autor, Produzent

 


 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Begeisterung ist wie Dünger für das Gehirn

 Phantasie sind die Blüten die daraus erwachsen.

 

JH 2019

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

 

"Keiner von uns kommt lebend hier raus.

Also hört auf, Euch wie Andenken zu behandeln.

Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer.

Seid albern , seid freundlich , seid komisch

Für nichts Anderes ist Zeit."

 

A. Hopkins (81)

 

 

 

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

 

Ein Abend,

an dem sich alle Anwesenden völlig einig sind,

ist ein verlorener Abend.

 


Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955,

deutscher Physiker, Nobelpreis (Physik) 1921

 


 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Sorge für dich ,

als wärst du

die Liebe deines Lebens .

 

C . GÜLL

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Eigentlich sind alle Menschen behindert ,

aber der Vorzug von  Behinderten ist ,

dass wir es wissen .

 

Wolfgang Schäuble ( 2019 SZ )

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wissen heißt wissen,

wo es geschrieben steht.


Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955,

deutscher Physiker, Nobelpreis (Physik) 1921

 

 


 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Der Charakter offenbart sich nicht an grossen Taten;

an Kleinigkeiten zeigt sich die Natur des Menschen.


Jean-Jacques Rousseau, 28.06.1712 - 02.07.1778

schweizer Schriftsteller und Musiker

 


 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich akzeptiere nicht  länger die  Dinge ,

die ich nicht ändern kann .

Ich ändere die Dinge ,

die ich nicht akzeptieren kann .

 

ANGELA DAVIS

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Liebe deine Feinde,

denn sie sagen dir deine Fehler!


Benjamin Franklin, 17.01.1706 - 17.04.1790,

amerikanischer Naturwissenschaftler und Politiker

 


 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die Jugend ist die Zeit, Weisheit zu lernen.

Das Alter ist die Zeit, sie auszuüben.


Jean-Jacques Rousseau, 28.06.1712 - 02.07.1778

schweizer Schriftsteller und Musiker
 

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Arbeit gibt uns mehr als den Lebensunterhalt,

sie gibt uns das Leben.


Henry Ford, 30.07.1863 - 07.04.1947

 amerikanischer Automobil-Industrieller
 

 

 

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ob das Elend in Deutschland zugenommen hat,

weiß ich nicht, die Interjektions-Zeichen haben gewiß zugenommen.

Wo man sonst bloß ! setzte, da steht jetzt !!!“

 

Georg Christoph Lichtenberg

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now