Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
MMchen

"Sinniges"

2487 posts in this topic

Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt,

sondern durch Arbeit und eigene Leistung.


Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955

deutscher Physiker, Nobelpreis (Physik) 1921

 


 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wenn man die Ruhe nicht in sich selbst findet,

ist es umsonst, sie anderswo zu suchen.

 


Francois de La Rochefoucauld,

15.09.1613 - 17.04.1680, franz. Schriftsteller
 

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ein Optimist ist jemand, der genau weiß, wie traurig die Welt sein kann,

während ein Pessimist täglich neu zu dieser Erkenntnis gelangt.


Peter Ustinov, 16.04.1921 - 28.03.2004,

englischer Schauspieler, Regisseur, Autor, Produzent

 

 

 


 

Share this post


Link to post
Share on other sites

 

Die Bauernmädchen gehen barfuß und die vornehmen barbrust.

 

Georg Christoph Lichtenberg

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

 

 

Solange du dem andern sein Anderssein nicht verzeihen kannst,

bist du noch weit ab vom Wege zur Weisheit.


chinesische Weisheiten
 

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

DIE MEISTEN MENSCHEN HABEN ZUVIEL MEINUNG  , 

ABER ZUWENIG AHNUNG .

 

FRATER C.F.

AUS   (" WANDEL GÄNGE ")

 

 

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

„Was der Sinn des Lebens ist, weiß keiner genau.

Jedenfalls hat es wenig Sinn, der reichste Mann auf dem Friedhof zu sein.“

 

 

Peter Alexander Ustinov

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Zu viel Fleiß im Kleinen macht meistens unfähig zum Großen.


Francois de La Rochefoucauld, 15.09.1613 - 17.04.1680

franz. Schriftsteller

 


 

Share this post


Link to post
Share on other sites

 

Jedes geglückte Kompliment besteht aus Dichtung und Wahrheit.

Und man sollte dem Urheber dankbar dafür sein,

dass er sich mit der Dichtung Mühe gegeben hat.“

 

Liselotte Pulver

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Den größten Fehler, den man im Leben machen kann,

ist immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.


Dietrich Bonhoeffer,

04.02.1906 - 09.04.1945, lutherischer Theologe
 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das Geld, das man besitzt, ist das Mittel zur Freiheit,

dasjenige, dem man nachjagt, das Mittel zur Knechtschaft.


Jean-Jacques Rousseau, 28.06.1712 - 02.07.1778,

schweizer Schriftsteller und Musiker

 


 

Share this post


Link to post
Share on other sites

DAS KÖNNEN IST DES DÜRFENS MAß

 

PAUL PREUSS

BERGSTEIGER LEGENDE

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.

 


Benjamin Franklin, 17.01.1706 - 17.04.1790,

amerikanischer Naturwissenschaftler und Politiker
 

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wer ohne die Welt auszukommen glaubt,

irrt sich.

Wer aber glaubt,

dass die Welt nicht ohne ihn auskommen könne,

irrt sich noch viel mehr.

 


Francois de La Rochefoucauld,

15.09.1613 - 17.04.1680, franz. Schriftsteller

 


 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Aber so sei das eben:

„Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.“

 

SABINE SAUER

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites


Der Beifall, der neuen Grössen gespendet wird,

entstammt nur zu oft dem Neid

auf die bereits vorhandenen.


Francois de La Rochefoucauld,

15.09.1613 - 17.04.1680, franz. Schriftsteller

 


 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die Beleidigungen sind die Argumente jener,

die über keine Argumente verfügen.


Jean-Jacques Rousseau,

28.06.1712 - 02.07.1778, schweizer Schriftsteller und Musiker

 

 

 


 

Share this post


Link to post
Share on other sites

 

Man will nicht nur glücklich sein,

sondern glücklicher als die anderen.

Und das ist deshalb so schwer, 

weil wir die anderen für glücklicher halten,

als sie sind.


Charles-Louis de Montesquieu, 18.01.1689 - 10.02.1755, 

französischer Schriftsteller, Philosoph und Staatstheoretiker der Aufklärung

 

 


 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

 

Wer nie scheitert,

entwickelt sich nicht

und kann auch nicht glücklich werden,

denn ihm fehlt die Erfahrung der Stärke.

Martin Seligman

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ideale sind wie Sterne ,

man kann sie nicht erreichen ,

aber man kann sich an ihnen orientieren  .

 

Carl  SCHURZ

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

  Zu den großen Enttäuschungen

des Lebens

gehören oft

die erfüllten Wünsche.

 

Mutter Teresa

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel,

aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

 


Konrad Hermann Joseph Adenauer

1949 bis 1963 erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

 



 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Anpassung

an die Umwelt

ist als Intelligenz bekannt.

 

Stephen Hawking

Share this post


Link to post
Share on other sites

Viele haben den falschen GLAUBEN .

Sie glauben nicht nur alles zu wissen ,

Sie glauben sogar alles auch noch besser zu wissen .

 

J . H.  2022

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

 Wie wenige Menschen,auch die tapfersten,

haben jemals den Mut, klar einzugestehen,

ihre Anschauung von gestern sei Irrtum und Unsinn gewesen.

 

Stefan Zweig

(1881-1942)

öserreichischer Essayist, Lyriker und Erzähler

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now