Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Ped

wieder Gutachter

47 posts in this topic

Hallo,

habe eine Frage zum Thema Gutachter.

Im Beitrag vorher zulesen war nicht sehr Aufschlssreich "Sorry".

Meine Rentenversicherung hat mir heute geschrieben,das ich bald einen Termin bei einem Gutachter bekomme.

Wie läuft sowas ab.Habe bedenken dass der meine Konzentrationsprobleme und Fatique nicht ernst nimmt.Da man außer Gleichgewichtsstörungen nicht viel sieht.War im Sept.erst in Reha und die haben mir geraden Rente zubeantragen.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ped,

Gutachter ist kein Problem. Wichtig ist, dass du dir im Vorfeld alles aufschreibst, was du jemals schon mit der MS erlebt hast und alles sagst. Nix beschönigen, aber auch nicht dramatisieren. Eine kleine Gangunsicherheit ist bei mir durch die Nervosität sowieso aufgetreten, auch Wortfindungsstörungen. Ich hatte mir schon vor dem Termin alle möglichen Dinge aufgeschrieben. Das ich manchmal ne Schwäche in den Händen habe, dass ich mir nix merken kann, dass ich oft so müde bin und am Leben nicht mehr teilnehme, dadurch auch sehr gereizt bin auf meinen Partner, Arbeitskollegen und Stiefkindern, dass mich alles überfordert.........mein Gutachter hat viel mitgeschreiben, dann verschiedene Untersuchungen gemacht .....und dann hats gedauert. Aber ich hab sie durch

Gruß

MOni

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das mit dem Aufschreiben find ich nen sehr guten Tipp, allein durch die Hibbeligkeit in der Situation mag man doch einiges vergessen.

Ausserdem ist es doch 1. ein gutes Zeichen, dass Du Dich vorbereitest.. und 2. spricht es nicht dafür u.a. auch dafür, dass Du Konzentrationsschwierigkeiten hast, Dir deshalb Notizen gemacht hast? Das würde ich auch genauso sagen.

Deshalb find ich´s auch wichtig, dass Du Dir alles mal aufschreibst, was Dir selbst so an Dir aufgefallen ist.. das ist nämlich im Endeffekt gerne mal mehr als man denkt.

Mal aus der Luft gegriffen: Z.B. auch- ich stelle fest, dass ich das nicht mehr wie früher hinkriege, wenn mehrere Kollegen/ Kunden gleichzeitig was von mir wollen/ werde dann fahrig/ jähzornig/ brauche x Anläufe für eine Standardarbeit, die eigentlich ganz einfach ist...

Weißte, was ich mein?

Also nicht, dass Du das dem jetzt sagen sollst.. aber vielleicht gibt es alles so Sachen, die ein Zeichen dafür sind, wie es Dir geht.

Denn klar kann man Konzentration und Müdigeit schlecht nachweisen.. kann ja keiner ne Blutprobe ziehen und sagen, aha Wert xy = pi, also Konzentration Wert z.

Umso wichtiger ist es m.E., die Symptome zu schildern, um die Sache klar zu machen.

Viel Glück, nein nicht GlücK: Erfolg!

LG

Simone

Edited by SchnickSchnack

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo ihr zwei,

vielen Dank für die Info,ich muß mir das wirklich alles aufschreiben weil ich alles vergesse.

@Simone das mit dem Beispiel da hast du genau in`s schwarze getroffen.War auf der Arbeit wirklich so.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ped,

auch ich war nun schon 2 Mal beim Gutachter und es ist alles gut gegangen, die verstehn schon ihre Arbeit und wissen, dass man mit MS nicht irgendwelche Sachen erfinden muss. Mir sieht man die aller meiste Zeit auch nicht an das ich MS hab, im Büro haben sie es nach dem letzten Schub a bisserl gesehen, weil ich noch recht unsicher im laufen war wie ich wieder arbeiten gegangen bin, aber jetzt ist alles wieder wie bei MSlosen.

Also keine Angst vor dem Gutachter!

Ich hatte mir auch alles aufgeschrieben, weil ich ja immer alles vergess, ihm das auch so gesagt und ich hatte auch noch einen Lebenslauf dabei, das wollte damals der 1. Gutachter haben und der 2. fand das sehr gut, da hab ich wie bei einer Bewerbung alles reingeschrieben und eben auch noch meinen Krankheitsverlauf.

Der Gutachter hatte aber eine Frageliste, die er abgearbeitet hat und ich hab im offen und ausführlich darauf geantwortet. Dann hat er mich noch gründlich untersucht und ein paar Wochen später hatte ich die Teilrente bewilligt.

Das wird schon, der nimmt Dich und Deine Probleme ernst, ich hab auch vorallem mit der Fatigue zu tun.

Wünsch Dir alles gute!

Grüßle

HOney

Edited by Honey
Wörter verdreht, Wörter vergessen.... wie immer halt!-)

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo Honey,

vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung werde das genauso machen und einfach auf den Termin warten.

Ich hoffe nur ich muß nicht so weit fahren denn das Auto fahren ist nicht mehr so der Hit.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

habe heute meinen Termin bekommen soll am 13.12. zum Gutachter und alle Unterlagen alle MRT-Bilder usw.mitbringen.Blut wird nicht abgenommen stand extra in dem Brief.Bin schon ziemlich aufgeregt.

LG Ped

Edited by Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

war heute beim Gutachter alle Befunde und MRT Bilder dabei gehabt,er wollte das alles gar nicht sehen.Es wurde ein EEG sowie die Nervenleitgeschwindigkeit gemessen.Einige Fragen mußte ich beantworten,Lebenslauf und MS Verlaufsbericht hat er abdiktiert kurze Neurologische Untersuchung und das wars.Wie man da ein Gutachten schreiben kann weiß ich auch nicht gerade wenn es um die Fatique geht.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ped,

nun hast das ja wenigstens mal hintder Dich gebracht, wird schon werden. Die beiden Gutachter bei denen ich war haben sehr gut erkannt und es auch so aufgeschrieben wie es um mich steht!

Ich drück Dir weiter die Daumen und versuch jetzt mal die Weihnachtszeit zu genießen.

Ich sag immer, es kommt wie es kommt und dann mach ich das Beste drauss!-)

Nicht aufgeben!

Grüßle

Honey

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Honey,

vielen Dank fürs Daumendrücken werde die Weihnachtszeit aber so was von genießen jetzt heißt es nur noch warten.Der Gutachter hat gesagt er muß innerhalb von 14 Tagen den Bericht bei der Rentenversicherung vorlegen.Das fällt genau in die Weihnachtstage also bekomme ich in diesem Jahr keinen Bescheid mehr.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

dann mische ich mich auch ein. ich war im oktober in reha, und bin damit einen monat hinter dir, ped... aber ansonsten in einer vergleichbaren situation. bin schon gespannt, wann irgendwas von der drv kommt! danke an alle für eure tipps!!

Share this post


Link to post
Share on other sites

hey ped!

also ich denke sowieso das nächste jahr kann nur besser werden!

also- warum nicht mit nem tollen gutachten bei der rentenkasse vorliegend, die dir darauf die rente bewilligen?

ich drück dir jedenfalls die daumen das dein jahr genauso beginnt!!!

glg niknak

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Ped !

Gutachter sind OK. Ich war erst einmal da und 14 Tage später Rentner.

Damit hatte ich nicht gerechnet, aber OK. Ist halt so.

Der Mann war nett und ehrlich zu mir, hart aber gerecht.

Ich habe dem nur die Fragen beantwortet und Lauftests und so gemacht.

Von MRTs hat er sich die Fotos angesehen und mit mir besprochen.

War eine ca. 45 Minuten-Untersuchung.

Also : Nix erwarten, der Briefkasten spricht Bände :)

LG

Wotan

Edited by Wotan
Schreibfehler

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo ihr drei,

vielen Dank für eure Antworten werde mit Spannung den Briefträger jeden Tag erwarten.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

habe heute meinen Bericht von dem Gutachter des DRV bekommen.Ist eine frechheit was der geschrieben hat.Bin 6 Stunden und mehr arbeitsfähig.In der Reha wurden 3 bis unter 6 St.bei einer Belastungserprobung festgestellt worden.Habe dann direkt bei der Sachbearbeiterin in Berlin angerufen.Die hat zu mir gesagt die Entscheidung ist gefallen und die würde ganz anders ausfallen als der Gutachter geschrieben hat und ich bekäme die Tage Post.Sie wollte noch meinen letzten Gehaltszettel von 6/11 habe ich gleich gefaxt sie sagt dann kann sie alles ausrechnen und ein Schreiben müsste ich noch beim Arbeitsamt abgeben das bekomme ich noch geschickt.Weiß jetzt gar nicht was ich davon halten soll war aber so geschockt das ich vergessen habe nach zufragen.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

oh je, dann kann man dir nur die daumen drücken. wenn aber da angeblich eine ganz andere entscheidung getroffen wurde, dann frage ich mich, wozu dann ein gutachter. oder hat der so einen schlechten ruf, dass man eh nix auf seine meinung gibt... ist schon merkwürdig.

ich hab noch immer nix gehört von der drv

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich habe mir auch gedacht,wieso macht man dann eine Reha,wenn der Befund doch angezweifelt wird? Der Gutachter war mir eh suspekt,der wollte weder Befunde sehen noch mit mir richtig reden hat alles nur von meinem Verlaufsbericht abdiktiert sehr kurz untersucht auf die Fatique und die kognitive Störungen kamen wir gar nicht zu sprechen.

Muß jetzt einfach warten was die Post bringt.

Der Ruf ist glaube ich nicht so gut.Meine Freundin arbeitet in Speyer bei der LVA in der Beschwerdeabteilung und der besagte Arzt tritt da oft in Erscheinung.Wie da die Gelder unnötig verschwendet werden ist schon der Hammer.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

das ist wirklich geldverschwendung! für gutachten, die dann eh ignoriert werden. hältst du uns auf dem laufenden? ich bin da schon gespannt, was dabei rauskommt!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ped,

Ich drück dir jetzt erst mal die Daumen, was da am Telefon gesagt wurde hört sich für mich erst mal nicht ganz schlecht an.

Kannst du mir sagen, wo du beim Gutachter warst?

Liebe Grüße

Schestersophia

Share this post


Link to post
Share on other sites

War in Neustadt/Weinstraße bei Dr.Dobiasch.

Unmöglicher Arzt.Wenn ich nicht selber Krankenschwester wäre und dadurch etwas Ahnung habe,hätte ich gedacht das ist normal wie der untersucht.Gerade was die Fatique und die kognitivenStörungen angeht.Wurde nichts untersucht.

Habe zu meinem Mann daheim gleich gesagt das wird nix.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

jetzt warte erst mal ab, vielleicht hat es gestimmt, was man dir am telefon gesagt hat. daumen werden gedrückt!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Viiiiiiiiiieeelen Dank für´s Daumen drücken.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Oh,weiß ich nicht.Habe heute Post von der DRV-Bund bekommen.Benötigen noch Gehaltsnachweise und ALGII bescheid für die hinzuverdienstgrenze bei der verminderten Erwerbsminderungsrente.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this