Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Ped

wieder Gutachter

47 posts in this topic

Hallo Ped,

habe Deinen thread erst jetzt gesehen. Natürlich kann man gegen einen Rentenbescheid Einspruch einlegen, bei einem Gutachten kann man auf einem Zweitgutachten bestehen.

Da Du ja vorher in der Reha warst, hast Du doch bestimmt auch den Ärztlichen Entlassungsbericht der Reha-Einrichtung bekommen? Dieser dürfte nämlich mehr ins Gewicht fallen als der Schnellschuss von dem Dr. Dobiasch(?).

Übrigens: Bezüglich aller Fragen rund um die Rente werde ich exzellent vom VDK beraten und bei Bedarf auch juristisch vertreten. Das ist der größte deutsche Sozialverband, speziell für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen wie der MS. Monatsbeitrag liegt gerade mal bei 5(!) Euronen. Ca. ein Drittel aller Wiederspruchsverfahren enden für den Versicherten erfolgreich, und dass ist wahrscheinlich das einzig Gute, was unsere Erkrankung so mit sich bringt (bitte nicht falsch verstehen..).

Ich kann Dir also nur zu einer Mitgliedschaft beim vdk raten..

LG und weiter viel Erfolg (lass Dich nicht unterkriegen!)

aBisserlWos...

Share this post


Link to post
Share on other sites

ich bin auch beim vdk und der ist wirklich zu empfehlen. bei mir war ausschlaggebend, dass das büro keine 50 m von meinem derzeitigen arbeitsplatz weg ist. spart zeit und nerven, wenn man nur kurz mal was fragen will.

ich habe von der drv noch immer nichts gehört. aus der reha entlassen am 03.11., bericht liegt denen auch schon ewig vor. die letzte antwort war: der vorgang ist im haus unterwegs! ...

Share this post


Link to post
Share on other sites

Der Rehabericht war auch ausschlaggebend das sich die DRV ganz anderst entschieden hat als der Gutachter ich weiß nur noch nicht genau wie,da ich das nur telefonisch erfahren habe.

Bin natürlich im VDK wollte erstmal auf normalem Weg alles regeln.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

na siehst du... jetzt hoff ich mal, dass die drv bei mir auch so langsam mal in die pötte kommt...

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ja,das hoffe ich auch für dich.Drück dir die Daumen.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Habe heute meinen Rentenbescheid bekommen.Teilweise Erwerbsminderung vorerst.Volle Erwerbsminderung wird noch geprüft bekomme demnächst einen neuen Rentenbescheid.

Teilweise Erwerbsminderungsrente wird rückwirkend ab 01.06.2011 bezahlt.Wobei sie die Nachzahlung solange einbehalten bis geklärt ist ob ich die volle Rente bekomme.Habe Anfang Feb.einen Termin beim Rentenberater um mir den Bescheid genau erklären zulassen.

LG Ped

Edited by Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ped,

herzlichen Glückwunsch und ich drücke Dir die Daumen, das es mit der vollen Erwerbsminderung noch klappt.

Es wird bei uns ja nun mal nicht besser, leider.

LG Bambus

Share this post


Link to post
Share on other sites

und ich hab einen packen unterlagen von der drv bekommen, d.h. der rentenantrag muss entgegen der info am telefon bzw. im online-chat der drv, jetzt doch gestellt werden. aber anhand des reha-berichts scheint eine verminderte erwerbsfähigkeit auch für die drv klar zu sein. ist halt mist, weil es jetzt nochmal dauert!

p.s.: glückwunsch ped!!!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Claudia,

ich drücke Dir auvch die Daumen. Wird schon klappen.

LG Bambus

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Claudia,

habe das alles den Rentenberater machen lassen,der hat das alles online gemacht.hatte dann innerhalb von 4 Wochen den Gutachtertermin.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

danke für die info, ped! wenn's bei mir so ähnlich liefe, wären dann das aber noch 8 wochen (4 wochen bis zum beratertermin und dann 4 wochen warten). ich hab keine ahnung, wie und was ich meiner chefin sagen soll. das brennt mir total unter den nägeln, im moment bin ich ja noch krankgeschrieben, aber dann...

sicherheitshalber habe ich mal bei einem privaten rentenberater/rechtsanwalt nachgefragt, wieviel sowas kosten würde. ich will es halt so schnell wie möglich über die bühne kriegen!

Share this post


Link to post
Share on other sites

habe heute meinen neuen Rentenbescheid bekommen.Volle Erwerbsminderungsrente ist für 2 Jahre genehmigt.Bin total perplex wie schnell das jetzt ging.Die vom Arbeitsamt waren auch sehr erstaunt.Gibt also noch gute Leute in Berlin bei der DRV.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

wow, super!!! freu mich für dich... aber mal noch ne frage: hast du/habt ihr tatsächlich von den kk, bei denen ihr jemals versichert wart, noch nachweise? das war mir total neu, dass man sowas aufheben hätte müssen. und jetzt wollen die so was :-((

Share this post


Link to post
Share on other sites

Dank meinem Mann,der hebt alles auf,ich habe sogar noch die Lohnzettel von meiner Ausbildung.Die waren wichtig für meine BU-Versicherung.Mußte ich zum Antrag legen als ich die Auszahlung beantragt habe.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Du Glückliche!!! Ich bin zig mal umgezogen und bei jedem umzug ist was rausgeflogen. 10 jahre hab ich das zeugs ja aufgehoben, wie geschäftsunerlagen halt, aber nicht länger. ich weiß jetzt auch gar nicht, wozu die das brauchen. der rentenverlauf ist vollständig ... mal schauen!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich find´s auch nen Gag, dass man solche Unterlagen besser aufhebt.. habe letztens mal Papere aussortiert, auch Konto-Auszüge. Aber alles, wo was von Lohn/ Gehalt drauf war, hab ich aufgehoben.

Warum?

Weil wir mal ziemlich entgeistert waren: Als es um Rentenberechnung und eben die ANrechnungszeiten meiner Mutter ging, da fehlte die gesamte Ausbildungszeit! DA sie kurz vor Prüfung wegen Geburt 1. Kind aufhörte, hätte sie ja nicht mal anhand einer Ausbildungsbestätigung irgendwie einen Nachweis machen können.

Ihr Glück?

Ordentlich wie sie ist, hatte sie alle Lohnzettel und sogar den Ausbildungsvertrag noch.

Das war und ist immer noch für mich genügend Begründung, dass ich solche Papiere aufhebe; sind dann eben 12 pro Jahr.. die sind "handle-bar".

Eigentlich hab ich sogar immer noch vor, sie alle einzuscannen und als Datei zu speichern...

Aber es ist schon irgendwie erstaunlich, oder?!

Share this post


Link to post
Share on other sites

schnickschnack: wie gesagt, der rentenverlauf ist vollständig und richtig, habe ich erst letzten sommer mit der sachbearbeiterin gemacht!

und es ist doch nicht zuviel verlangt, wenn man von den kk gesagt bekommt, man solle da auch unterlagen aufheben. komisch, das weiß wirklich keiner, hab meine ganzen kollegen gefragt!

dazu kommt: meine vorletzt kk hat mit der letzten fusioniert. nicht mal die können mir sagen, wann ich zur vorletzten gewechselt hab. man habe keine unterlagen bekommen.

jetzt mal die blöde frage: wenn der rentenverlauf klar ist, wozu müssen die dann wissen, wann man bei wem versichert war? bin mal gespannt, wann ich darauf von der drv eine antwort kriege! die hab ich nämlich heute früh angemailt.

schönen abend!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ja die wollten so einiges was ich nicht verstanden habe.Zumal bei mir die Kontoklärung auch vollständig war.Hast du nicht noch alte Lohnzettel,da steht es ja auch drauf,das mit den KK.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

na, die ganz alten hab ich halt auch nicht mehr. grade vor einem jahr, bei meinem letzten umzug, ist das rausgeflogen, was ich seither halt noch nicht rausgeworfen hatte. könnt mich in den bauch beißen!

aber dass so was einem auch nicht gesagt wird, find ich schon unverschämt. bzw. dass nicht mal kk nach fusionen mit anderen, daten anscheinend weitergeben.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Zusammen,

Ped hat geschrieben das sie den Bericht vom Gutachter zugeschickt bekommen hat. Ist das normal das man den bekommt? Oder kann ich den evtl. von der DRV oder vom Gutachter selbst verlangen? Ich frage nur weil die Neurologin beim Gutachten entsetzt war das ich nur einen GdB von 50 habe. Sie meinte das wäre viel zu wenig. Jetzt überlege ich ob ich mit dem Gutachten nicht evtl. einen Verschlechterungsantrag stellen sollte.

Vielen Dank.

LG

Karin

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo,

den Bericht vom Gutachter mußt du bei der Rentenversicherung beantragen.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this