Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Guest Sabrina1982

USA mit Air Berlin

9 posts in this topic

Guest Sabrina1982

Guten Morgen zusammen!

Dieses Jahr gehts in die USA, und ich wüsste gerne, ob jemand von euch schon einmal dort war und eventuell auch mit AB geflogen ist.

Wie sieht das da aus mit Bordgepäck? Konnte man die Spritzen an Bord kühlen? Wie sah es aus mit den Kühlakkus?

Ich habe eben mit AB gesprochen und andere Sachen erfahren, als mir im Reisebüro angekündigt wurde, deswegen möchte ich mal hören wie es wohl wirklich aussieht.

Reicht die Zollbescheinigung, die man hier runterladen kann?

Sabrina

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest

Hallo Sabrina,

ich bin letztes Jahr mit Lufthansa in die USA geflogen.

Ich habe Kühlakkus und die Spritzen im Handgepäck dabei gehabt. Ich habe vor der Kontrolle gesagt, dass ich Medikamente mit Kühlung dabei habe. Die Tasche wurde nur kurz geöffnet und es gab keine Probleme. Ich hatte die ausgefüllte Zollbescheinigung vom Arzt dabei (die du hier runter laden kannst), die wollte aber weder auf dem Hin- noch auf dem Rückflug (ich hatte Spritzen übrig) einer sehen. Ich würde trotzdem eine vom Arzt ausfüllen lassen und mitnehmen.

Die Spritzen würde ich nicht in den Kühlschrank im Flieger geben, da es dort sein könnte, dass sie zu kalt werden. Ich habe auch gehört, dass die nichts "externes" mehr in den Kühlschrank geben.

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass ich mir viel zu viele Gedanken gemacht habe und am Ende alles gar nicht so kompliziert war...viele Grüße von Nykohle

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Sabrina, war auch noch nicht wieder als "Drogenkurier" drüben, hatte es aber zwischendurch vor und kriegte die Info vom CopService:

Ins Handgepäck unter Sitz, auch nicht oben ins Gepäckfach, denn da "unten" sei die Temperatur für Cop am besten.

Auch nicht an Crew geben, denn in deren Kühli sei es meist zu kalt, die Spritzen können frieren.

Definitiv NICHT Spritzen ins aufzugebende Gepäck- wenn Du mal ne Pflanze darin hattest oder was, was kaputtfrieren kann, erklärt sich das sehr anschaulich.

Im Prinzip reicht Zollbescheinigung.. mir wurde auch schon geraten, das letzte Rezept als Kopie dazuzulegen.

Und als ich letztebs nach Südafrika flog, meinte man dorct von SAA, ich solle, so ich die Medis mitführe, schon vorab eine Info bei ihnen angeben (Telefon), dass ich Medis/ Spritzen mit mir führe- das würden sie dann in meien Passagierdaten vermerken und könnt nicht schaden (brauchte ich dann doch nicht, da Medis erst nach Urlaub umgestellt wurden).

Scheint also durchaus verschiedee Stimmen dazu zu geben.. ich werd jedenfalls vor einem nächsten Flug die dann betreffende Fluglinie einfach auch mal anrufen.

Schad´ja nix..

Wenn Du fliegst, dann viel Spass.. war schon in verschiedneen Bundesstaaten und finde es ein sehr schönes, spannendes Land :-))

(Californien, Utah, Nevada, Arizona, Nevada, Florida, Alabama, North Virginia.. jedesmal wieder endlose Meilen)

GLG!

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest Sandra70

Hallo Sabrina!

Ich bin eine von den Kontrollfutzis am Düsseldorfer Flughafen. Du kannst deine Spritzen und Kühlakkus auf jeden Fall ohne Probleme mitnehmen. Würde vorsichtshalber die Bestätigung vom Arzt mitnehmen. Weiß nicht wie die in Amiland das handhaben, aber normalerweise ist denen egal was aus ihrem Land raus geht.

Hoffe das du keine Probleme hast und wünsch dir viel Spaß!!!!

LG Sandra

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest Sabrina1982

Danke für die AW!

Für mich ist es das erste Mal in den USA. Wir haben uns einen Wagen gemietet und bis auf das erste Hotel in SanFran erstmal gar nix gebucht. Wird auf jeden Fall klasse *g*

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Sabrina1982:

Nur falls Du hier nochmal reinschaust: Ja, so ist das, find ich, am Schönsten!

Flug, 1. Adresse, PKW, Kreditkarte, Strßenkarte (z.B. RandyMcNeal bei Walmart, immer der neueste für knappe $5).. und dann ab dafür!

So als Tipp: Erste Adresse erleichtert Immigration normalerweise erheblich, danach (so war es jedenfalls bei uns immer) interessiert es die herzlich wenig.. Hauptsache 1. Adresse ist klar.

Wenn beide fahren wollen, ist für beide ne Kreditkarte gut.. ich durfte anfangs immer als 2. FAhrer eingetragen werde, dann plötzlich nimmer, da wir auchw eder verlobt/ verheiratet waren.

Mir wars net geheuer, womöglich den Versicherungsschutz zu riskieren (und dass bei den Streitwerten, die in den USA aufgeboten werden)- also fuhr in meinem letzten USA-Urlaub (2008) nur mein Freund.

Ihr werdet sicherlich feststellen, dass die Westküste echt ideal ist für nen Roadtrip.. achtet, wenn Ihr da in Motels wollt, wirklich auch auf die Hotel-Coupon-Hefte, die überall ausliegen (sind manchmal allein deshalb Gold wert, weil man weiß, wo man Motels findet)

ADAC-Mitgliedschaft von einem von Euch bringt auf Nachfrage auch oft gute Konditionen (einmal hatten wir dann eine Suite, mit ADAC-Rabatt $5 teurer als das kleine Coupon-Zimmer).

Und nur so als Tipp, und um Erinnerung zu schwelgen.. der Highway 1 direkt am Pazifik lohnt sich echt.. Seeelefanten an der Küste unterhalb Hearst Castle.. für Naturfans: Yoshua Tree N.P... Yosemite N.P.

King´s Canyon mit den Riesen-Sequoien..

Cabazon Outlet, wenn Ihr shoppen wollt..

In SF ist "natürlich" Fisherman´s Wharf wirklich sehenswert.. und Chinatown sowie Japantown sehr interessant für einen Spaziergang (beides sehr unterschiedlich und in seiner Art spannend).

Mal rüber nach Sausalitos und wenn Zeit, weiter nördlich (uns verschlug es mehr ins Landesinnere).

Mono-Lake ist wow, 1h unterhalb Bishop Smalltown- USA.. und wenn man Glück hat, findet man die Heißen Quellen und fleezt sich da mit Blick auf schneebedeckte Berge gemütlich rein.. aahhh :-)

Nebenbei.. wenn man Burger mag.. geht man z.B. zu Wendy´s.. oder, wenn man Glück hat: In&Out (sind auch in der Nähe von Fisherman´s Wharf).. Santa Cruz ist auch eine schöne Stadt, man kann von der Pier Seelöwen , Pelikane und Angler beobachten.. irgendwer von denen ist immer verrückt und sorgt für Unterhaltung ;-)

Wir sind damals mit ein paar Zielen im Hinterkopf einfach losgefahren und haben uns gerne überraschen lassen, es ist wirklich ein absolut spannendes Land (und nebenbei- wenn neben dem Highway steht "Speed Controlled By Aircraft"- glaubt es, die fliegen die Strecken mal eben beim Manöver lang und funken die Cops an, wenn sie was sehen)

Ach, auch wollen.. ich beneide Euch im positiven Sinne, genießt es und genießt auch die Vorfreude!

Seufz..

:-)

Share this post


Link to post
Share on other sites

hey sabrina!

ich kann nur sagen: die usa ist wirklich schön!

wir waren in florida.... traumhaft!!!! in miami haben wir ein haus gehabt und sind jeden tag, keine ahnung wie viel meilen, gefahren.

was auch traumhaft war: key west!!!

also key west war nicht sooo schön, (partymeile), aber der weg dorthin. nur brücken, nur meeeer!

achso- ich hatte für den flug die zollbescheinigung. hat aber niemanden intressiert.... also, sieh es locker, nicht so verkrampft wie ich ;-)

ich wünsche dir einen schönen aufenthalt in den usa, grüss mir die delfine schön!!!!

glg niknak

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Sabrina1982 und alle anderen USA-Junkies,

ich war schon mehrmals mit cop in den Staaten und habe unterschiedliche Erfahrungen gemacht.

Ohne Probleme war diese Variante:

Attest vom Arzt, mehrsprachig, dass cop notwendig ist.

Attest über Schwerbehinderung, da der SB-Ausweis in den USA nicht anerkannt wird. Eventuell eine Erklärung des Arztes über die Unmöglichkeit barfuß zu laufen.

Cop-Ausweis separat.

Notwendige Anzahl von Spritzen in einer Mini-Kühltasche mit Soft-Kühlpads, deren Einzelgröße nicht über 100ml liegt(!). Diese Pads legen die Flugbegleiter auch ohne Probleme in ihr Kühlfach. (Plastiktüten mitnehmen).

Für den Fall, dass man länger als vier Wochen bleiben möchte und die Haltbarkeit von cop ohne Kühlung nicht gewährleistet ist: 5l-Plastiktüten mitnehmen; in jedem Hotel gibts Eismaschinen - Eis in die Tüte, zuknoten und gut verpackt in die Kühlbox. Man kann drüben sehr preiswert einfache Styroporboxen kaufen, kosten ca 3 bis 5 $. Ich habe immer ein Thermometer mit Fernfühler dabei, wiegt ca 50gramm und kostet hier ca. 8€.

Es kann sein, dass bei der Einreise am Schalter nach den Medikamenten gefragt wird. Englische Erklärung hilft in dem Falle. Das kann auch bei der Ausreise passieren.

Mit "G" im SB kann der Arzt eine Erklärung verfassen, dass man nicht barfuß im Ausreisebereich stehen muss. In den USA ist es üblich, so zu warten, das kann auch ziemlich lange dauern. Man wird dann separat abgefertigt.

Ach so - Anruf bei den Airlines - teuer und unnötig, Medikamente dürfen auf jeden Fall mit.

Ich hoffe, dass meine Erfahrungen hilfreich sind - wir fliegen dieses Jahr auch wieder "rüber" ....

Liebe Grüße

lobelia

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest Sabrina1982

So, das erste Mal, dass ich nch dem Urlaub hier wieder reingucke...

Der war ja im September, ist also schon eine ganze Weile her...

Gab null Probleme bei meiner Einreise, mein Mann allerdings wirde ganz genau durchsucht- muss wohl Ähnlichkeit mit nem Verbrecher haben *gg* War ganz spaßig :-)

Die Spritzen habe ich allerdings nur den halben Urlaub genommen, da meine Kühlung zu gut war und sie mir zu lange im Eiswasser gekegen haben, rat man mir sie nicht mehr zu benutzen. st aber alles gut gegangen, das ist das Wichtigste!!!

Die Reise war einfach nur der Hammer! Auch die Hitze hat mir null Probleme bereitet- da hat mein Mann eher gesagt, dass ihm zu warm ist.

Hätte nicht gedacht, dass man in so kurzer Zeit so viel sehen und erleben kann!!!

Kann ich jedem nur empfehlen!!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this