Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
bobolinchen

behindertenstand?

44 posts in this topic

Wie viel Prozent Behinderung und welche Zeichen habt Ihr auf euren Behindertenausweiß eingetragen bekommen?

Und was wurde berechnet,sind alle gleich?

Ich habe ja schon für den Diabetes 60%,mit wie viel kann ich dann rechnen?

Schon mal im Vorfeld,vielen Dank für eure Zeit,und seit alle ganz lieb gedruckt

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hast du vom Versorgungsamt den Antrag bekommen + ausgefüllt???

Hast du den schon in irgendeiner Form nachteile durch den letzten Schub???

Lieben Gruß

Sana (Sandra)

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest thomaspahl

Hallo bobolinchen,

ob Du`s glaubst oder nicht, mir wurden lediglich 30% zugebilligt, trotz Störungen im Gangbild (Ataktisches Gangbild), mit der Begründung: Ich habe keine ständig auftretende Gehbeeinträchtigung , benötige nicht ständig eine Gehhilfe und keine ständige Begleitperson. Basta! - Das ich mitten in der Stadt beim Einkaufen auf die Fresse gefallen bin und selber nicht auf die Füsse kam(Sowieso-Syndrom bei MS meinte die beh. Neuro. in der Ambulanz), das hat niemanden interessiert(Frust) und das ist mir dreimal passiert und stocknüchtern. Die Passanten, die mir aufhalfen und die NF-Rettung riefen, waren perplex, als ich denen erklärte, woran ich leide. Aber ich habe mitbekommen, dass gerade hier in Pfhm. bei solchen Sachen nicht gut Kirschen essen ist auf dem zust. Amt. Is leider so.

VLG, thomaspahl

Share this post


Link to post
Share on other sites

BOAR das ist ja krass vor dem hab ich nämlich richtig angst und genau deshalb liegt der Antrag immer noch bei mir zuhause....

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hab 50% auf Dauer. Mit einer kleinen Spastik im linken Bein und Gesichtsfeldausfall, der aber auch zurückgeht.

Scheint irgendwie nicht sehr einheitlich, die Beurteilung...hm...notfalls Widerspruch einlegen, muß doch da eine enheitliche Regelung geben????

LG Henkel

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest thomaspahl

Hallo Sana,

genau das ist der Punkt. Als behinderter Mensch muss man sich um so vieles kümmern und legt schon mal was auf die Seite, weil man nicht mehr kann. Hätte ich jetzt keine prof. Hilfe bei behördl. Angelegenheiten, wäre ich alleine nicht so weit gekommen. Angst ist dann auch noch ein schlechter Ratgeber und hindert einen bei wichtigen Entscheidungen. Ich habe das mittlerweile so gelöst: Ich schreibe eine To Do- Liste mit den allerwichtigsten Sachen zum Erledigen und hake meinen Erfolg ab. Wenn ich dann einen Blick drauf werfe und sehe die vielen Häkchen, löst sich auch die Angst und ich mache Fortschritte. Und meine Betreuerin puscht mich dann und sagt Erledigt- und ver-

gessen. Meist gönnen wir uns dann gemeinsam eine Tasse Tee und feiern die Psychohygiene (O-Ton Betreuerin). Du

siehst, selbst die kleinsten Dinge können großes bewirken.

VLG, thomaspahl

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest thomaspahl

Hallo Henkel74,

Es gibt einheitliche Regelungen bzw. Begründungen laut Schwerbehindertengestz, warum die Entscheidung über den Schweregrad einer Behinderung so gefallen ist. Dies steht in der Regel auf der ersten Seite der Mitteilung über die prozentuale Höhe der anerkannten Behinderung. Meist fett gedruckt. Widerspruch einzulegen ist oft von Erfolg gekrönt wenn dieser hinreichend Begründet ist. Innerhalb von sechs Wochen einlegen? Ich hatte das leider versäumt, da ich zwischenzeitlich mit einem Schub im KH lag. 2005-2006 allein fünf Schübe.

VLG, thomaspahl

Share this post


Link to post
Share on other sites

mir hat man auch 30 zugestanden. habs über den vdk mit dem widerspruch probiert, aaber die dame dort hat gesagt, das habe in meinem fall keinen sinn. na denn halt nicht...

ich hab ja auch körperlich keine einschränkungen, und die nicht sichtbaren kann man schlecht beweisen...

Share this post


Link to post
Share on other sites

irgendwo im internet hatte ich mal eine seite gefunden, wo sich irgend ein wichtiger mensch dafür eingesetzt hat, dass insbesondere bei ms diese symptome beim sba mehr berücksichtigt werden sollten. da hat sich aber wohl noch nichts getan.

nach zig jahren nicht mehr uatofahren zu können, reize nicht mehr richtig wahrnehmen zu können etc. sind das keine behinderungen? für mich schon, und zwar heftige...

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest thomaspahl

Hallo claudia19,

guten morgen auch Dir, Das mit den nicht sichtbaren Einschränkungen trifft ja auch auf mich und viele Andere hier im Forum und überhaupt zu. Und Auto fahren traue ich mich seit der Diagn. auch nicht mehr zu. Habe meine Karre damals einem Arbeitskollegen verkauft. Grund: Die Reize, richtig!!! Ich habe manchmal schon Mühe, mich in den Bussen festzuhangeln, deshalb nutze ich bei Arztbesuchen gern Taxi oder Minicar. Darüber macht sich aber kein noch so wichtiger Mensch ernsthaft und nachhaltig Gedanken. Hauptsache, deren Pension ist gesichert!!! So, genug gekotzt das Leben geht weiter...

VLG, thomaspahl

Share this post


Link to post
Share on other sites

morgen thomas,

bist ein frühaufsteher! beim bus macht mir der ausstieg die größten schwierigkeiten. die meisten busse bei uns sind haltnoch keine niederflurbusse und da graust es mir jedesmal vor den zuwei stufen. komm mir dann vor wie knapp 100. oder jetzt wenn es glatt war: zwar gibt es wege ohne stufen, aber die sind oft steil, nicht geräumt oder gestreut und was zum halten gibts auch ncith. dann hab ich ja einen einkaufstrolley. an bahnsteigen sind oft solche rampen für kinderwägen (in der mitte stufen)... da fehlen meist 2 mm und somit ist das nicht praktikabel.

auto ist nicht verkauft, nur abgemeldet. meine große macht grad den führerschein ;-)

ich mein, so ein zustand wie meiner, unserer ist anderen ja auch schwer begreiflich zu machen. ich selbst verstehe ja manchmalnciht wirklich, wie ich es beschreiben soll. hab da den tollen englischen begriff "brain fog" neulich gefunden. und was auf den betreffenden seiten steht, trifft's total! im deutschen "umnebeltes gehirn" zu sagen, trifft's zwar auch aber da denken dieleute bestimmt an kiffer oder sowas.

der neuro hab ich damals gesagt: es ist, als ob um das gehirn herum eine dicke schicht isoliermaterial wäre. das wenige, das durchdringt ist oft wie "gedimmt", d.h. viel schwächer als normal. und wenn ich manchmal gehe und dann stehenbleibe, ist es so, als ob das gehirn sich noch weiterbewegen würde, ist noch schwieriger zu beschreiben.

aber keiner sieht's, also bin ich gesund :-((( im höchstfall halt simulant!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

habe 40%Sb bekommen,da ich an Fatique und kognitiven Störungen leide,Gangbild ist auch leicht beeinträchtigt und die Feinmotorik ist gestört.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest thomaspahl

Hallo miteinander, hallo claudia19,

mir ist etwas eingefallen zu den GdB`s- Grad der Behinderung. Die Gründe für die Feststellung einer Behinderung sind nach § 2 Abs. 1 SGB IX geregelt. Das steht im Bescheid, den ich vom Landratsamt Enzkreis/Integrations- und Versorgungsamt erhielt und den ich gerade vor mir liegen habe. Wörtlich heisst es darin: Eine dauernde Einbuße der körperlichen Beweglichkeit im Sinne des § 33b liegt nicht vor. (Double Basta)! Aber es gibt eine zusätzliche und vielleicht für alle, die es nochmals beruflich wissen wollen, Ausführung, die besagt dass Menschen mit einem GdB von 30 oder 40 unter bestimmten Voraussetzungen schwerbehinderten Menschen gleichgestellt werden sollten. Und zwar dann,wenn sie infolge ihrer Behinderung ohne die Gleichstellung einen geeigneten Arbeitsplatz nicht erreichen oder behalten können!!! Puuuh.- Starker Tobak. Diesen Antrag auf Gleichstellung bekommt man beim Arbeitsamt/jobcenter oder interessierte fragen mal nach. Mehr konnte ich jetzt nicht dazu beisteuern, muss jetzt echt kurz verschnaufen. Hoffe auf Euer Verständnis. Bis später...

VLG, thomaspahl

Edited by thomaspahl

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich hab auch bloß 30%.

Naja, besser als nüschts, aber ich werde bald mal wieder einen neuen Antrag stellen. Vielleicht erhöht sich das Ganze mal.

LG Bambus

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas,

den Antrag habe ich ausgefüllt und dem Arbeitsamt zurück geschickt und auch genehmigt bekommen. Ohne Probleme.

LG Bambus

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest thomaspahl

Hallo claudia19,

hatte gerade noch eine einen Einfall an Dich ins Netz gehackt, bezügl. GdB`s, ohne Deine Nachricht zu checken. Gedimmt durch die Welt, oder besser noch World of Brain Fog, wäre mit Sicherheit ein PC- Game wert. Deine Empfindugen dabei sind alles andere als simuliert. Das lässt sich sogar neurologisch nachweisen. Meine Neuro hat mit mir diesen Schachbrettmuster- Test durchgeführt. 20 Minuten und ich konnte mich fast nicht mehr aufrecht auf´m Stuhl halten. War total eklig!!! Ergebnis: Die Signale, die vom Auge an das Gehirn weitergegeben werden, kommen bei mir leicht zeitverzögert an. Das ist, was Du so schön beschreibst. Im Grunde ist das auch, was zur MS passt, bei dem Einen mehr beim Anderen weniger. Aber in den Augen mancher Normalos ist man eben der/die, der/die sich zudröhnt. Mit was auch immer...also simulier`n wir fröhlich weiter, bis später...

VLG.thomaspahl

Share this post


Link to post
Share on other sites

mich ärgert halt, wenn es dann fälle gibt, in denen die betroffenen den sba vor jahren schon bekommen haben, aber inzwischen wieder lange radtouren machen und besser zu fuss sind als die meisten hier. ich gönn es jedem, einen sba problemlos zu bekommen, aber die ungleichbehandlung ärgert mich einfach.

den erwähnten fall kenne ich aus der eigenen familie (nich wegen ms, sondern wegen bandscheibenproblemen, die aber mittlerweise so gut auskuriert sind, dass er sportlich recht aktiv ist)

Share this post


Link to post
Share on other sites

huhu,

also ich hab gleich 50% bekommen. komisch das sich bei einigen die ämter so lullig haben... :-/

Share this post


Link to post
Share on other sites

kommt ja auf die einschränkungen an, deshalb würde es mich interessieren, welche du hast,manu... kannst mir gern auch eine private nachricht schicken, wenn du es nicht in der öffentlichkeit breittreten willst. grüßle

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallomzusammen,

Heute kam Post vom Landratsamt, nach drei Monaten.

GdB 60 unbefristet, rückwirkend ab 01.01.2011 bewilligt.

Anerkannt wurden bei mir:

Organisches Nervenleiden, Fatigue-Syndrom, Depression,

Bandscheibenschaden, Fibromyalgiesyndrom, Bluthochdruck und Bronchialasthma.

Hört sich an, als ob ich gleich umfallen wuerde, aber ansehen tut man mir auch nur selten was.

Mein Arbeitgeber ist ja sowieso der Meinung, dass wer so gesund aussieht wie ich gar nichts haben kann ...

Da das Gänze ja nach Aktenlage beurteilt wird sind glaube ich Arztbriefe, Befunde und Ähnliches das A und O.

Liebe Grüße

Schwestersophia

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich hab meinen Antrag im Dezember 2011 gestellt .... bis jetzt hab ich "nur" das Schreiben, dass mein Antrag bearbeitet wird und welche Nummer ich habe. Hm ... mein Neuro meint, dass MS allein 30 gibt. Ich hab ja noch so ein paar Beeinträchtigungen, die man nicht sieht .... mal sehen, was da kommt. ^^ grübel.... 50 fänd ich gut ....

Share this post


Link to post
Share on other sites

hab auch gdb 30, zwar stand im bescheid noch drin "ms, depressinen, rückenprobleme", aber lt. vdk wurde wohl nur ms mit 30 berücksichtigt. und es habe keinen sinn, dagegen einspruch zu erheben...

Share this post


Link to post
Share on other sites

huhu claudia19,

also wirklich probleme hab ich in dem sinne jetzt nicht. kommt bei mir aufs wetter an. ich schwank manchmal wie wenn ich besoffen bin, aber man sieht mir die ms nicht an. die, die es wissen, wissen das ich net gesoffen hab. :-) ich hatte glaub auch noch angegeben das ich auf einem hör sehr schwer hör, gelenk schmerzen, manchmal schwindel und kopfweh, aber wie gesagt is auch viel wetterabhängig.

mehr fällt mir grad net ein, is auch schon so lang her...

:-)

lg manu

Share this post


Link to post
Share on other sites

ja, dann hast du glück gehabt! bei mir hat man noch den reha-entlassungsbericht angefordert, trotzdem gabs nur gdb 30.

es scheint mir wirklich auch zum teil glückssache zu sein!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this