Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Jule87

Appetitlosigkeit

24 posts in this topic

Hallo ihr Lieben,

wollte mal fragen ob es einigen von euch auch so geht, dass ihr keinen Appetit mehr habt / hattet? Es ist total anstregend seit Wochen durch den Laden zu laufen und nichts zu finden was man essen mag. Der Hunger ist zwar da, aber die Lust auf das Essen nicht. Entweder "quäle" ich es rein, weil mir sonst schlecht wird wenn ich nichts esse oder ich übergehe das Hungergefühl einfach, dadurch das mir ja eh nichts ansteht. Wollt mal eure Erfahrungen dazu hören. Weiß auch nicht ob es am Cop, an der MS oder an was ganz anderem liegt.

Lg Jule

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Jule,

keine Ahnung an was es nun genau liegt, aber Appetitlosigkeit kenn ich auch. Als ich Schwanger war, hatte ich keinen Appetit mehr, egal was eigentlich leckeres auf dem Tisch stand Appetit hatte ich nie. Die Diagnose MS hab ich aber erst bekommen, als meine Kleine schon 9 Monate war. Also kann es bei mir nicht an der BT gelegen haben.

Im Augenblick hab ich nur Hunger auf Hähnchen, mein Mann fängt schon an zu murren. Ihm wäre ein leckeres Stück Schwein lieber. Meine Appetitlosigkeit hat mir gebracht knapp 20 Kilo abzunehmen! Ist zumindest ein kleiner Vorteil für mich. Nur aufs Essen hab ich trotzdem nie verzichtet. Am Anfang halt, damit mein ungeborenes Kind genug Nährwerte bekommt und danach hab ich festgestellt, wenn ich zu wenig esse, geht es mir schlechter. Also hat meine Vernunft gesiegt und ich esse halt wieder mehr. Hat zwar gedauert (ungefähr 2 Jahre) und sich inzwischen Hauptsächlich auf Obst und Geflügel beschränkt, aber auch ein Stück Kuchen fliegt nicht vom Teller. Ich hab einfach gekauft was mein Kopf mir sagte und nicht mein Bauch und so herausgefunden, was mir keinen Ekel verursacht. Ich denke es ist einfach nur eine Kopfsache und die Vernunft muss siegen.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

LG sissitt

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Jule,

ich spritze seit einem Jahr Cop. Mir geht es aber genauso mit der Appetitlosigkeit. Ich quäle mich auch durch den Tag, damit ich ein bisschen was runterbekomme. Ich habe seit 20 Jahren MS und ich glaube nicht, daß es an Cop liegt, denn ich habe dieses Symptom vor dem Spritzen auch schon gehabt. Ich beobachte momentan immer die Temperaturschwankungen und ich bilde mir ein, daß es evtl. damit zusammenhängt ???!!! Die Wetterfühligkeit ist bei mir ganz schlimm! Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Nervenschmerzen usw. sind dann viel stärker als sonst :-(( Könnt Ihr das auch beobachten oder wie ist das bei Euch?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Jule,

mit dem beginn der Therapie von Cop, hat es mir auch den Appetit verhagelt. Am Anfang war es die Angst vor dem Spritzen und nach einiger Zeit, weiß nicht wirklich, das pieken hat mir nix mehr ausgemacht, vielleicht war es der Wirkstoff. Aber ich konnte trotzdem kaum was essen, es war mir auch immer leicht übel. Nach 3-4 Monaten hat sich das aber wieder normalisiert.

Hoffentlich geht es Dir bald wieder besser!

Grüßle

Honey

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest thomaspahl

Hey Jule,

ich kenne das auch mit der Appetitlosigkei. Das ist gelegentlich bei mir immer noch so seit der Diagn. 2004. Was ich Dir und vielleicht anderen Betroffenen raten möchte: In den Apo´s gibt`s Pepsin-Wein! Der soll angeblich den Appettit anregen. Enthält 14% Alc. Ein kleines Gläschen 20 min. vor dem Essen trinken. Hat mein Vater immer getan. Ich verzichte allerdings darauf wegen dem Alc. Eine 0.7 Liter Flasche kostet um 11€ Sorry, natürlich möchte ich niemanden hier zum saufen verführen, ich dachte aber als Tipp langt`s allemal.

VLG, thomaspahl

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo

Also ich kenne das nicht. ob es am medi liegt keine ahnung.

ich habe eigendlich ständig hunger.

warte nun schon auf abendbrot lach.frikadellen,lecker lecker.

davon esse ich schon 8-9 stück.

und naschen tue ich auch noch sehr gerne.

Lg Powerbora

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

danke für die Antworten. Thomasphal, auf den Alkohol verzichte ich lieber, da ich gar nicht trinke sind wohl selbst die möglichen Folgen nach einem Glas eher erheiternd für andere, als das ich Appetit bekomme ;-).

Die Vernunft lässt mich auch esse, aber Spaß sieht anders aus. Ich kenne das so gar nicht von mir, nicht mal der Gedanke an Nudeln mit Lachs und Sahnesoße beim Italiener, die es am Sonntag geben wird, heben meine Stimmung. Es ist zum Verzweifeln. Ich hab in 4 Wochen einen Termin im MS-Zentrum zur MRT-Auswertung, da werde ich das mal ansprechen. Sofern die einen klugen Ratschlag haben werde ich euch davon berichten.

Es ist schon mal sehr beruhigend das ich nicht die einzige bin. Powerbroda, lass es dir weiter schmecken. Wobei mir selbst mit Appetit bei 8 Frikadellen 100% schlecht wäre. Das ist ja schon eine verrückt hohe Zahl ;-).

Lg Jule

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest thomaspahl

Hallo Jule,

zu vorgerückter Stunde machst Du mir gerade Appetit auf Nudeln, Lachs und Sahnesoße?, Wo soll ich das denn nach 22.00 Uhr herbekommen? Sch..ß drauf, ein Stückchen Schokolade tuts auch. Aber natürlich hast Du recht, mir ist manchmal der Appetit vergangen, weil ich die Essensvorbereitungen scheute, so erschöpft war ich alleine schon vom Einkaufen. Und dann danach noch abspülen? Ich lebe allein, also fällt ja nicht viel an, aber die MS hat nun mal auch bei mir ein Eigenleben entwickelt. Und Essstörungen gehören bei mir ebenfalls dazu. Leider. Sei tapfer, auch Du schaffst es. Und Powerbora, Hut ab, Deinen Magen in meinem Körper und ich nagel die Waage an die Wand.

Tschüss Euch beiden.

VLG, thomaspahl

Edited by thomaspahl

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Jule 87,

ich bin seit 2 Wochen betroffen und mir geht es genauso. Ich bin froh, wenn ich so etwas runter kriege. Manchmal ernähre ich mich von Süßigkeiten, damit überhaupt etwas rein kommt, muss aber dabei wieder auf mein Zucker auf-

passen. Ich stehe momentan vollkommen neben mir, habe heute früh fast einen Zusammenbruch gehabt, weil mal wieder nichts geklappt hat. Was mich wahnsinnig macht ist meine ständige kribbelige und pelzige rechte Hand. Ich komme noch nicht ganz damit klar, ging wohl zu schnell und ist noch zu frisch. Ich bin eigentlich ein unternehmungs-

lustiger Mensch, doch seit einiger Zeit merke ich zunehmend, dass ich sofort auf der Palme bin, wenn etwas nicht gleich geht. Das kenne ich normalerweise gar nicht von mir. Ich hoffe, es kommt von Cortison Infusionen und legt sich wieder. Ich habe in dem letzten halben Jahr 24 Kilo abgenommen und dachte eigentlich, das kommt von den Aufregungen, erst eine böse Scheidung, dann wegen meinem Mann Jugendamt. Oberlandesgericht, Gutachter, dann lief mein Großer mit Hilfe meiner Gegenverwandtschaft weg usw. Jetzt hätte ich mich eigentlich gerade etwas erholt, wenigstens war ich gerade dabei

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Thomaspahl,

lach,ne ganz im gegenteil ich kann essen und essen ich halte mein

gewicht(86kg).essen konnte ich immer schon gut.

wo andere vieleicht noch 2kohlroladen essen da esse ich 5 oder6 eben.

Lg Powerbora

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest thomaspahl

Hallo Powerbora,

das ist wohl nicht Dein ernst? Also zwei Kohlrouladen geh`n bei mir immer, keine Frage. Bei 5-6 stelle ich mir allerdings die Frage, ob die Dinger nicht doch die größe von Gnocchi`s haben. Die würde ich auch noch verschlingen.

Übrigens, ich bin 168cm groß und hatte zu kämpfen von 55kg dann wieder auf 68kg zu kommen, so abgemagert und ausgezehrt war ich 2004-2006.

VLG, thomaspahl

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest thomaspahl

Hallo BirgitSt,

nach der allerersten Kort.- Stoßtherapie traten bei mir paradoxerweise Heißhunger und Euphorie auf. Ich konnte nachts nicht schlafen und plünderte den Kühlschrank. Und Gefühlswallungen hatte ich auch, genauso wie ich manchmal bei jedem noch so kleinen Patzer an die Decke gehen konnte. Meine Neuro sagte zu mir, dass dies klassische Symptome bei Kort. sind, aber jeder Mensch würde anders darauf reagieren. Der eine Pat. neigt zu diesem, der andere zu jenem Extrem. Und mittlerweile kann auch ich nur ein "Hallo Appetitlosigkeit, du nun wieder?", sagen.

VLG, thomaspahl

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Thomaspahl,

doch wirklich.kohlrolade so wie man sie normal kennt.

ist kein problem.denke auch manchmal wo ich das lasse.

hab schon als jugendlicher ne erdbertorte allein essen können.

ich liebe kuchen lach.

jung,wie hast den die kilo verloren?

Lg Powerbora

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest thomaspahl

Hallo Powerbora,

das habe ich mich damals auch gefragt, aber die Arbeiter von der städtischen Kanalreinigung konnten nichts auffälliges finden.(Lach) Nein wirklich, das weiß ich bis heute nicht. Es war sogar so schlimm, dass ich es zuerst bemekte, als ich die Gürtelschnalle immer ein Loch weiter in Richtung enger schließen musste. Echt jetzt. Meine T- Shirts hingen auch so lapprig an mir runter. Meinen Eltern fiel es sofort auf und waren völlig irritiert. Auch ich mag Kuchen oder Torte(Herrentorte) oder mal `ne gute Praline, aber im Moment baut mich nichts von dem auf. Meine Neuro hatte ja vor zwei Wochen Verständnis für die Appetitlosigkeit und meinte, dass ich das auf jeden Fall auch in der Psychosomatik ansprechen soll. Ich bin trotzdem guter Dinge, denn das beste `AUFBAU`- Präparat ist dieses Forum hier.

VLG, thomaspahl

Edited by thomaspahl

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo thomaspahl

danke für Deine Antwort. Heute Morgen bis Nachmittag war ich vollkommen genervt, erst gegen Abend ging es mir richtig gut.

Die Krankheit wurde bei mir festgestellt, weil mir immer so schwindelig war und ich stark gewankt habe. Meine Therapeutin, bei der ich wegen meiner Scheidung bin, hat dann meinen Neurologen informiert, der sofort verschiedene Untersuchungen angeordnet hat. Zuerst natürlich eine Tomographie meines Kopfes, wo festgestellt wurde, dass ich Entzündungen im Gehirn habe, dann Entnahme der Gehirnflüssigkeit und schon eine Woche später hatte ich die erste Infusion im Arm. Mir war lange garnicht richtig bewusst, dass ich wirklich daran erkrankt bin, alles kam mir wie ein Film vor, der an mir vorbeiläuft.

Trotz allem bin ich froh, dass mein Arzt sofort eingegriffen hat und irgendwie denke ich, dass womöglich Schlimmeres verhindert werden konnte. Die Nebenwirkungen lassen immer mehr hach, ein bisschen Schwindel habe ich immer noch, der kommt allerdings nicht mehr vom Kopf wie vorher, sondern von einem eher gestressten und angespannten Körper. Nein, eine Erholung waren die letzten beiden Wochen wirklich nicht. Ich hoffe auch, dass ich nicht umbedingt spritzen muss, werde dazu auch meinen Bruder fragen, der ist Arzt und ich hoffe, er hilft mir auch.

Das letzte Jahr hatte ich mit ihm ein bißchen Streß und auch sonst möchte ich dieses Jahr aus vielen Gründen vergessen, genauso, wie das Jahr zuvor, wo meine Mutter an Bauchspeichelkrebs verstorben ist. Da ist meine Erkrankung dagegen nichts.

Hat Dein Arzt Dir gesagt, wie es mit Dir weitergeht? Ich habe in 2 Wochen einen Termin, vielleicht versuche ich aber diese Woche hinzugehen. Dann soll mein Arzt zuerst mit meinem Bruder reden.

Ich bin ziemlich durcheinander und die ersten Tage, als ich hier im Forum die Nachrichten gelesen habe, musste ich erst einmal abbrechen, weil mir da bewusst wurde, dass es gar nicht so einfach sein kann mit der Krankheit zu leben. Aber noch ist alles soweit in Ordnung und es gibt viele, den geht es viel schlechter wie mir, das sollte man nie vergessen, oder

Tschüß

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hey BirgitSt,

ich glaub das die schnelle Gereiztheit vom Corti kommt, das hab ich schon öfter gelesen und gibt dir ein bisschen Zeit. Eh meine Symptome von meinem ersten Schub weg waren hat es es fast 3 Monate gedauert. Das Cortison wirkt ja noch sehr lange nach. Ich kann aber verstehen das der Frust ganz schön tief sitzt nach dieser Parade an schlechten Gegebenheiten. Da blieb dir ja nicht viel Luft um dich in Ruhe auf alles neue einzustellen.

Abgenommen hab ich eigentlich nicht, eher im Gegenteil. Ich kann eine Zunahme seit Spritzenbeginn feststellen. Ich esse ja, obwohl es mir nicht zusagt. Sonst wird mir durch den Hunger schnell schlecht. Spaß macht es halt nur nicht mehr. Es ist eigentlich arg gegensätzlich, Gewichtszunahme trotz Appetitlosigkeit. Zum Verzweifeln.

Ich hoffe jedenfalls für dich das etwas Ruhe rein kommt und du einen Moment Luft hast die Dinge zu verarbeiten. Scheidung ist ja auch immer sehr unschön, da spricht das Scheidungskind aus mir. Wenn du dir mal Platz schaffen musst, kannst du dich auch gern per Nachricht mal melden. Bin eine gute Zuleserin ;-).

@Powerbora--> du bist sehr zu beneiden, essen ohne Zunehmen und mit Lust, du bist im wahrsten Sinne des Wortes in diesem Zusammenhang für mich gesegnet ;-).

@Thomasphal: Ich geh in einer Stunde Nudel mit Lachs in Sahnesoße esse, ich kann dir gedanklich was rüber schicken.Falls dir das nicht reicht, kann ich dir leider nur den Italiener deines Vertrauens empfehlen ;-).

Lg Jule

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest thomaspahl

Hallo Jule87,

ich war vorhin extra eine Std. an der frischen Luft um mich zu bewegen und den Kopf frei zu bekommen, vor allem aber dachte ich, es würde meinen Appetit anregen. Und was passiert?- Richtig, nada. Ich bin ja schon erfahren damit, aber es schlägt immer wieder zu und macht mich nervös. Und der Magen signalisiert Pause und hisst das weisse Fähnchen!!!

VLG, thomaspahl

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Thomasphal,

es ist irgendwie schon kurios mit dieser Appetitlosigkeit. Ich weiß auch nicht genau ob da Luft und Bewegung wirklich hilft bzw. ob es eine Kopfsache ist. Hab mich von der Nahrung her auch die komplette Palette an Lieblingsspeißen durchgeschlagen, aber irgendwann bleibt wirklich nichts mehr über worauf man sich überhaupt noch freuen kann. Es muss ja aber irgendeinen Zusammenhang geben, wenn es vielen so geht. Mittlerweile hab ich auch im Internet gelesen das es allgemein an der MS liegen könnte. Das wäre natürlich sch....!Ich hoffe halt auf meinen Termin im MS-Zentrum, sonst schließe ich mich deiner Nerösität definitiv an. Auf Dauer mach ich den Spaß nämlich hier nicht mit, 2 Monate reichen aus.

Lg Jule

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest thomaspahl

Hallo Jule87,

ich bin mir jetzt mittlerweile sicher, dass Appetitlosigkeit in erster Linie Kopfsache ist. Ich nehme das für mich so in Anspruch, denn ich kenne mich ja allzu gut. Ich denke, grüble zuviel. Allen und Allem will ich gerecht werden. 150%ig. Das letzte Mal, dass mir das so wiederfährt war kürzlich als ich versucht habe ein Foto von mir ins Cop.- Profil hochzuladen und es nicht klappte. Heute nachmittag versuchte ich es erneut und BINGO!!! Ich hatte lediglich vergessen, das entsprechende Bild auch per Mausklick im Dateiordner zu markieren!!! Und das mir, dachte ich, habe ich doch so viel umfangreiche Foto/Bild- Bearbeitungssoftware und nutze diese (mein 2. größtes Hobby). Und solche Sachen bringen mich psychisch fast um. Kein Wunder, dass es mit dem Essen manchmal hakt. Ich bin ja schon gelassener geworden, nachdem ich fast sieben Jahre das fleischgewordene HB- Männchen gegeben habe. Wenn dieses Jahr dann die stationäre Therapie in der Psychosomatk (Klinik) erfolgreich verläuft, bin ich zufrieden. Und bitte, schließe Dich bloß nicht meiner Nervösität an, sonst landen wir am Ende noch als das ORIGINAL ZAPPEL-DUO bei DSDS. In diesem ruhigen und jetzt auch wieder satten Sinne...

VLG, thomas"The Appetizer"pahl

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Thomasphal,

mh wenn ich das bei dir so lese, dann kann ich dir nur wünschen das du Erfolge in der Klinik erzielst. Ich denke um zu lernen wie du am besten runter kommst und bei, für dich augenscheinlich, Kleinigkeiten nicht gleich den Boden verlierst, bist du dort gut aufgehoben. Vll helfen dir da ja auch einige Entspannungstechniken. Außerdem fehlt in deinem Wortschatz sicher auch das nette und hilfreiche Wörtchen Nein, aber das ist nur eine Vermutung ;-). Bezogen darauf das du es allen Recht machen willst. Dabei können sie dir sicher auch echt gut helfen. Hauptsache ist das du dich drauf einlässt und auch wirklich den Bezug Psyche-Körper herstellst. Ich denk du wirst dort schnell feststellen das es nicht alle so für sich zu lassen. Wenn du aber für dich diese Erkenntnis schon getroffen hast, sind Spaziergänge natürlich schon in super Weg. Auch sowas wie Genusstraining kann da super helfen, wieder ein bisschen auf den anderen, entspannteren Weg zu kommen. Vieles im Leben zieht eher an uns vorbei, gerade durch das viele Grübeln und Denken. Dabei bringt es uns keinen Schritt voran, jedenfalls nicht immer.

Vll hilft dir auch in solchen Momenten wie mit dem Profilbild dich persönlich zu fragen ob es dich weiter bringt dich zu ärgern und dich aufzuregen bzw. dich psychisch umzubringen. Das hört sich leicht an, ist in den Momenten aber echt schwer. Denn man sollte ja zu dem Entschluss kommen, dass es einem gar nichts bringt und sich damit runter zu holen ist kein leichtes Kunststück, dennoch möglich.

Ob ich zu DSDS will ist fraglich, ich vermeide es gern mich öffentlich zur Schau zu stellen ;-). Dafür hat Deutschland doch schon genug Persönlichkeiten, die das für mich übernehmen :D.

Lg Jule

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest thomaspahl

Hallo Jule87,

mein Therapeut, zu dem ich einmal in der Woche gehe, hätte das was Du schreibst und wie Du es be- schreibst nicht besser formuliert. Scheinst auch so etwas wie eine Aldetikerin zu sein, denn ich bin das männliche Pendant dazu. Dieses " Sich auf sich einlassen" erwähnte mein Psycho auch schon ein paar Male. Aber meiner einer 150%iger welcher wollte es einfach nicht wahrhaben, dass letztendlich ich es bin, der im Vordergrund jeglicher Therapie steht und nicht der Thera oder der Neuro oder der Doc dem man einen Gefallen zu tun glaubt, indem man ihnen vorgibt,es gehe einem doch soooviel besser. Das war und ist (noch) nicht der Fall. Ich bin auf einem guten Weg, aber einige Steine gibt es noch, die ich aus demselben räumen muss und Du und viele, viele andere im Forum sind mir jetzt schon eine große Hilfe. Vielen Dank erstmal, ich muss langsam zum Ende kommen denn die Müdigkeit übermannt mich...

VVLG, thomaspahl

Edited by thomaspahl

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Thomaspahl,

das dein Therapeut und ich fast das gleiche sagen, liegt eher daran das ich in einem Jahr mit meinem Psychologiestudium fertig bin ;-). Außerdem hab ich vor 1 1/2 Jahren ein Praktikum in einer Reha für Psychosomatik gemacht, daher konnte ich da einen kleinen Einblick erlangen.

Ich denke alles optisch zu verschönern ist für einen kurzen Augenblick auch mal ganz entspannend, jeder verarbeiten anders und auch in einer anderen Geschwindigkeit. Das sollte jedem zugestanden werden, Druck bringt da gar nichts. Daher ist es auch okay wenn es langsam geht und irgendwo ist vll das Vorgeben vor anderen, auch ein Weg sich selber einzureden das es so ist. Wünscht sich doch schließlich jeder das es schnell voran geht, das alles gut ist und es funktioniert, so wie man es gewöhnt ist. Vor anderen das Gegenteil zu benennen, heißt auch irgendwo es sicher selber vor Augen halten. Nicht schön, sicher auch schmerzhaft und kann auch dazu führen das es einem unmittelbar nicht zwangsläufig besser geht, dafür aber irgendwann mit der Zeit, weil man nicht mehr wegläuft. Und auf der anderen Seite ist es doch auch irgendwo belastend für einen selber immer wieder was neues zu finden was nicht geht oder festzustellen das es einem nicht gut geht und wenn man selber schon davon angenervt ist, dann vll auch die anderen?! Nein, nein, da doch lieber den guten Schein der Dinge wahren und die eventuellen Hoffnungen der anderen bestätigen und fertig. Ich kann das gut nachvollziehen. So bei mir ruft auch langsam das Bett, dann ruh dich mal schön aus.

Lg Jule

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest thomaspahl

Hallo Jule87,

vielen Dank zunächst einmal, ich melde mich dazu später noch einmal, musste diese Seite nochmals laden, irgendetwas lief schief...

VLG, thomaspahl

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Jule,

sorry, dass ich nicht eher geantwortet habe und danke ersteinmal für Dein Schreiben. Ja manchmal tut es richtig gut Luft abzulassen und ich muss ehrlich heute früh habe ich meinen Jüngeren zusammengeschissen, weil er meint, er ist jetzt bald 16 und kann schon machen was er will. Bitte verstehe mich nicht falsch, er ist ein ganz netter Junge, für den ich alles tun würde, aber momentan versucht er mich ein bißchen zu provozieren. Danach habe ich mich entschuldigt, aber das Sauerwerden hat es einfach mal gebraucht. Das ist aber genau das, wo ich oft vor mir selber den Kopf schüttle und entsetzt bin, weil es eben überhaupt nicht meine Art ist.

Ansonsten habe ich heute nach zweieinhalb Wochen wieder mit der Arbeit begonnen, was mich absolut Spaß gemacht hat. Unter Leuten zu sein ist momentan die beste Therapie für mich, denn ich habe gemerkt, dass ich beinahe zu Haus richtig versauert bin. Ich freue mich eigentlich auch schon wieder auf Morgen. Heute war ich sogar einkaufen und habe sogar für die nächsten Tage geplant. Als mein Großer letztes Jahr ohne meine Zustimmung bei der Verwandtschaft geblieben ist war ich nicht mehr fähig einzukaufen, oder zu kochen. Es war nicht, dass ich nicht wollte, aber mein Gehirn war einfach plockiert. Gerade habe ich eine Packung Weinlandgummis vernascht, Morgen steig ich lieber nicht auf die Waage. Ich hoffe nur, ich verfalle nicht in ein Freßsucht und nehme wieder stark zu, nachdem ich zuerst abgenommen hatte.

Wie erging es Dir heute? Warst nicht Du diejenige, die Schwierigkeiten in der Arbeit hatte wegen MS? Ich habe es nur einer Kollegin erzählt, sonst niemand dort. Wenn ich gefragt werde, werde ich darüber reden, ansonsten nicht.

Ich glaube, das ist das Beste, oder?

Also bis bald und mach es gut solange

von Birgit

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this