Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Saja

Behindertenausweis

43 posts in this topic

Hallo zusammen,

Ich habe Ende Dez/Anfang Jan. einen Antrag beim Versorgungsamt auf einen Ausweis gestellt.Ende Januar erhielt ich einen Brief,der Antrag ist in Bearbeitung.Anfang März habe ich dort dann angerufen,wie es jetzt aussieht.Mir wurde mitgeteilt,dass man immer noch auf die Berichte meines HA warten würden,ihn aber noch einmal anschreiben würden.Habe daraufhin beim HA nachgefragt,der sagte hätte er schon vor zwei Wochen abgeschickt.

Tja,leider bis heute nichts mehr vom Versorgungsamt gehört.Dauert das immer soooooo lange??!!!!!!!

Saja

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Saja:

Ja, in der Regel dauert das mehrere Monate.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hey,

schneller gehts wohl nur, wenn der VDK oder ein Rechtsanwalt für Sozialrecht mit im Spiel ist. Komischerweise gibts dann auch oft höhere Einstufungen.

Aber auch wenns mal ein bisschen länger dauert, er wird auf das Antragsdatum datiert und somit gehen z.B. Steuererleichterungen usw. nicht verloren.

lg Andrea

Share this post


Link to post
Share on other sites

also was die zeit angeht, scheint das normal zu sein. ich mach mich jetzt auch nochmals an einen fundierten widerspruch. wozu zahle ich schon seit ewigkeiten in eine rechtsschutzversicherung ein. lass mir von der amsel einen ra empfehlen, weil ich mich auf den vdk jetzt nicht mehr verlassen möchte, nachdem man mir dort geraten hatte, den widerspruch zurckzuziehen!

und ich befürchte, wenn ch den widerspruch selbst mache, was ich mri eigentlich durchaus zutraue, dann kommt das für die damen und herren sachbearbeiter wohl zu wenige "behindert" rüber

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest Sandra70

Hallo Saja,

ja, es dauert immer so lange. Hab auch grade einen Antrag auf Verschlimmerung am laufen und warte auch schon fast drei Monate. Aber, wir sind ja nicht die Einzigen. Ruf mal da an und mach ein bißchen Druck. Hab ich letztes mal auch gemacht und ich hab alles so bekommen wie ich es wollte. 50% und G. Geht doch. Bin mal gespannt ob ich jetzt mein AG bekomme.

Viel Glück und Geduld wünsch ich dir ;-)

LG Sandra

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest

Hallo Sandra,

in welchem Bundesland wohnst Du denn? Denn so einfach kenne ich

das nicht. Wenn der Arzt, den man angiebt, seine Beurteilung nicht

entsprechend schreibt, kann das Versorgungsamt den geforderten

GdB oder das Merkzeichen nicht erteilen.

Vermutlich gehts in BW etwas leichter. Da macht es das Landratsamt.

Gruß herzl

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo herzl!

also ich wohne auch in bw und finde das alles andere als leicht. im gegenteil. ich habe schon von fällen in bayern oder norddtschland gehört, wo es ruckzuck ging! scheint letztlich nicht unbedingt am amt, sondern auch am sachbearbeiter zu liegen.

ich hab jedesmal mit einem anderen zu tun und schon das find ich eigentlich unmöglich. da muss man jedesmal seinen sermon runterleiern! also ich wünsch allen gute nerven und geduld. man darf nicht klein beigeben...

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest Sandra70

Hallo herzl,

ich wohn in NRW. Hab den Antrag damals gleich nach meiner Krankenhausentlassung gemacht und muß sagen, damals konnt ich noch ganz gut laufen und arbeiten ging auch noch ohne Probleme. War nur am Telefon sehr krass und zu allem entschlossen. Damals wusste ich noch nicht, was da eventuell auf mich zu kommt. Heute hat mich die MS voll erwischt und ich kann nur noch ganz schlecht laufen. Arbeiten geht im Moment gar nicht mehr, Auto fahren auch nicht mehr. Werd aber trotzdem hartnäkig bleiben. Hoffe du bist auch so taff und lässt dich nicht unter kriegen.

Ich drück dir die Daumen.

GLG Sandra

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo alle zusammen !

Als ich letztes Jahr in der Reha war haben die ein Antrag gestellt und ich habe 6 Monate gewartet . Habe 70 % und G .

Habe aber nicht nur wegen MS soviel bekommen hatte vorher schon 30 % wegen andere Sachen gehabt. LG Silke

Share this post


Link to post
Share on other sites

silke, nur zur ergänzung: es sind keine prozente, mit denen der gdb angegeben wird.

es scheint so zu sein, dass man heutzutage bei ms zunächst einfach mal 30 bekommt und dann, je nachdem, je nach sachbearbeiters tageslaune etc, und natürlich je nach einschränkungen dann ggf auch mehr und merkzeichen.

wenn das immer nachvollziehbar wäre, hätte ich ja auch kein problem damit. aber gerade daran hapert's

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich hatte am Anfang 20 bekommen und dann 30.

Hat auch ca. ein Vierteljahr gedauert, bis der Bescheid kam.

LG Bambus

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest

Hallo zusammen,

es kommt vor allem auf den Arzt an,

den Du benennst. Der muß es entsprechend

schreiben, auf den kommt es an. Die Vor-

schriften beim Versorgungsamt sind in ganz

Deutschland gleich!

Ich habe jetzt eine Reha beantragt und vier

Wochen bekommen! Ich hoffe, daß es dann

reicht für eine Rente.

Schönen Gruß alle

herzl

Share this post


Link to post
Share on other sites

die reha war auch kein problem und mit der eu-rente klappts ja auch (ich warte halt noch auf den endgültigen bescheid), das einzige, was querläuft ist der sba!

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest Sandra70

Hallo :)

hab heute Bescheid für meinen neuen Ausweis bekommen. Hab jetzt 70% mit G und B. Es geht doch.

Also :durchhalten:

LG Sandra

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest thomaspahl

Hey Sandra,

Gratulation ersma, aber es fehlt noch ein H (Hund), denn Gina ist ja auch noch da und begleitet dich...;););)

VlG, thopah

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest Sandra70

@ Thomas,

dat ist mal ne gute Idee. :) Werd ich beim nächsten mal einfach versuchen :D

Hab mir schon überlegt, ob es Vergünstigungen bei der Hundesteuer, für Behinderte gibt. Ich glaub, ich ruf morgen mal beim Steueramt an. Die lachen mich bestimmt aus.

LG Sandra

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Sandra,

Herzlichen Glückwunsch.

LG Bambus

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest Sandra70

Danke Bambus,

jetzt ist der auch endlich unbefristet. Hab ich endlich Ruhe.

LG Sandra

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hey Sandra, melde Deinen Hund als Behindertenbegleithund an.... vielleicht bekommst so ne Vergünstigung.....

Und Glückwunsch zu Deinem Erfolg!!!-)

Grüßle

Honey

Share this post


Link to post
Share on other sites

Sandra,Herzl.Glückwunsch!

Naja,dann warte ich mal weiter.Ich wohne in Niedersachsen und habe es beim Versorgungsamt in Oldenburg beantragt!

Saja :-(

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

lese hier gerade aufmerksam eure Einträge! Also wir haben im Januar den Antrag los geschickt. Haben ihn Ende März zurück bekommen. GdB 30! Ob das gut oder schlecht ist, keine Ahnung! Wie weit muss man den eingeschränkt sein um irgendwelche Grade zu erreichen? (Hoffe ihr versteht was ich meine?! :) ) Also mein Mann arbeitet noch (KFZ Mechaniker) Morgens gut, Nachmittags laufen sehr schlecht :( Ist der Grad der Behinderung gerechtfertigt oder müsste er viell. schon höher sein? Oder arbeitet man mit GdB 50 schon eigentl. gar nicht mehr? Für mich ist das alles total verwirrend! (Bin halt Blond :) )

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo sunny!!! ich bin nicht blond, begreife aber ebensowenig die "kriterien" bzw. deren anwendung. nach dem, was ich zwischenzeitlich so gehörthabe, hängt es ganz erheblich vom sachbearbeiter bzw. dem gutachter ab (dieser sieht einen aber gar nicht, sondern begutachtet anhand der aktenlage, zumindest am anfang). gdb 30 habe ich auch bekommen. und widerspruch eingelegt, dann ein schreiben bekommen mir der erklärung, worauf man sich berufen hat etc.

lt. den richtlinien soll aber auch der "prämorbide" zustand berücksichtigt werden und darauf werde ich jetzt meinen erneuten widerspruch maßgeblich richten. wir wollen die das beurteilen können? man hat mir auch empfohlen, auf die erwerbsminderungsrente, die ich demnächst bekomme, hinzuweisen. das bedingt sich zwar nicht unbedingt gegenseitig, ist aber andererseits auch ein hinweis auf erhebliche einschränkungen im alltag. auto fahren kann ich auch nicht mehr usw.... so schnell geb ich nicht klein bei!

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest Sandra70

@ Sunny

Sprecht nochmal mit eurem Doc und stellt dann einen neuen Antrag. Ich hab von Anfang an 50 und G gehabt. Da konnte ich noch ganz normal arbeiten und auch noch einigermaßen normal laufen. Ist auch vom Rechtlichen her besser, weil dein Mann dann auch einen besonderen Kündigungsschutz bekommt.

Also, schnell einen neuen Antrag machen. Ich drück euch die Daumen.

@ claudia

Richtig so. Nicht aufgeben. Ich bin auch stark eingeschränkt, genau wie du. Laufen geht nur noch mit Rollator und Auto fahren kann ich auch nicht mehr. Arbeiten kann ich jetzt seit 4 Monaten nicht mehr. Nach der Reha werd ich einen Rentenantrag machen. Deswegen hatte ich den Antrag auf Verschlechterung gestellt. Hat ja auch geklappt. Du musst denen nur oft genug auf den Senkel gehen, dann geben die irgendwann auf. ;-)

Auch dir drück ich ganz fest die Daumen.

GLG Sandra

Share this post


Link to post
Share on other sites

Antrag im Versorgungsamt am 20.12.11 eingegangen.HEUTE endl.Bescheid bekommen.Behindertenausweis steht mir nicht zu,Grad der Behinderung nur 30.Werde mich noch mal beim VDK erkundigen,hatte auf 50 gehofft.

Saja

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this