Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Saja

Behindertenausweis

43 posts in this topic

@Saja: Ansonsten einfach eine Gleichstellung beantragen.

Der ErstAntrag vom Ausweis dauert immer länger, weil sie ja noch keine Akte haben. Merk das grade bei meinem. Ich hab seit 1998 einen Schwerbehindertenausweis mit RF, GL und 80% wegen meiner Schwerhörigkeit/Taubheit. Hatte nun Ende März die Erweiterung wegen der MS beantragt und schwub hab ich Montag schon den Bescheid bekommen, dass ich nun bei 90% bin sie aber ein neues Foto brauchen. Hab das heute morgen hingeschickt und warte nun auf das Ding.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi, ich klink mich auch mal ein,

ich bin aus dem Raum OL. Den Antrag hab ich im Dez. 2011 gestellt, letzte Woche dann dder Bescheid: GdB 30.

Hab gleich Widerspruch eingelegt :S, weil die Fatigue mich seit 2/2012 fest im Griff hat :(. Mein Arbeitgeber hat mir wegen der Nichtbelasrbarkeit erst mal eine Heimarbeitsplatz eingerichtet :D. Selbst hiet muß ich mehrmels am Tag eine Pause machen.

Mal sehen, was dsa Amt dazu meint..:durchhalten:

Share this post


Link to post
Share on other sites

ich hab diese woche auch nochmals den widerspruch begründet... mal schauen! die wissen irgendwie nichts von fatigue und co...

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Saja,

ich würd auf jeden Fall schaun, dass Du fristgerecht Widerspruch einreichst und mit dem VDK bist gut beraten, die haben mir den Ausweis auch durchgeboxt... hat zwar 3 Jahre gedauert.... ja Geduld muss man da wohl meist haben, aber jetzt is es ungefristet und gilt schon ab 2008. Also alles gut.

Und bei mir war es auch so, irgendwie konnten die auf dem Amt alle nicht lesen, immer haben sie irgendwas überlesen oder noch schlimmer sogar behauptet, dass ich ja das gar nicht habe, weil ja nix davon im Rehabericht steht... obwohl ich es immer im Bericht lesen konnte.... teilweise dacht ich echt, ich hab Wahnvorstellungen.

Man brauch echt nen langen Atem und nur nicht aufgeben!

Viel Erfolg

Honey

Share this post


Link to post
Share on other sites

ich zieh das jetzt ohne vdk durch... die habe mir davon abgeraten! wenn das versorgungsamt sich immer noch querstellt, habe ich ja auch noch eine rechtsschutzversicherung!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hey Claudia,

den Rechtsschutz brauchst unbedingt, dass ist gut, dass Du den hast. Aber wieso rät der VdK Dir ab? Also ich mein was rät er denn eigentlich ab, 50° durchsetzten zu wollen?

Ich war mit dem VDK 3 Jahre lang vor Gericht, immer von einer Instanz zur Nächsten und zu letzt muss ich auch vor Gericht antanzen mit dem Anwalt von der Vdk, danach war alles gut.... weil die Richterin nämlich genau so gut lesen konnte wie ich ;-))

Share this post


Link to post
Share on other sites

dia frau vom vdk hat gemeint, das könne ich vergessen, da hätte ich eh keine chance. hat mir sogar gesagt, den widerspruch zurückzuziehen. zum glück hab ich das nicht gemacht. bei mir steht eigentlich auch alles in den berichten drin, und jetzt da die eu-rente durch ist, fühl ich mich schon noch mehr eingeschränkt im vergleich zu anderen in meinem alter, autofahren darf ich auch nicht mehr ... nene, so schnell geb ich nicht auf!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich melde mich auch mal dazu. Ich habe insgesamt 40 %.

30 % für die MS (was ich persönlich eine Frechheit finde) und 10% wegen einer Vorwölbung in der HSW. Ich hatte 2009 und 2010 einen Verschlimmerungsantrag gestellt, einmal mit VdK einmal ohne. Wurde aber immer abgelehnt.

Ich werde es in diesem Jahr noch einmal versuchen und hoffe, dass ich endlich mal die 50% erhalte. Jetzt bin ich schon seit dem 01.03.2012 krank geschrieben wegen Fatique und psychischer Probleme und hoffe, dass es diesmal endlich klappt.

Ende April habe ich den nächsten Termin bei meiner Ärztin und werde das noch mal mit ihr besprechen.

Ich finde es unmöglich, wie lange die Versorgungämter für die Bearbeitung benötigen. Und ich denke auch, dass es wirklich vom jeweiligen Sachbearbeiter abhängt.

Hier in Bochum ist das Versorgungsamt in Dortmund für mich zuständig. Da die VÄ mittlerweile (auf jeden Fall bei uns in NRW) zentralisiert wurden und jetzt das Versorgungsamt einer Stadt für mehrere kleinere Städte und Gemeinden zuständig ist, kann das mal wieder ewig dauern, bis ich eine Antwort erhalte.

Ich habe keine körperlich sichtlichen Einschränkungen, jedoch habe ich mit der Fatique echt zu kämpfen und meine Belastungsgrenze ist gleich Null mittlerweile. Konzentrationsfähigkeit ist völlig im Eimer.

Selbst die kleinsten Veränderungen werfen mich kopfmäßig total aus der Bahn mittlerweile. Das ist zum K..... und ich bin nur noch genervt deswegen. Das wird immer schlimmer mit der Zeit. So war das anfangs nicht....

Naja, vielleicht klappt es ja in diesem Jahr mit einem Ausweis. Mal sehen.

LG

Melanie

Share this post


Link to post
Share on other sites

Würd ich auch nicht an Deiner Stelle!!

Komisch, dass die vom Vdk, so was gemeint hat! Bei mir war das grad andersrum, selbst als ich dann nach zig mal abgelehnt, schon fast den Mut verloren hatte, hat der Vdk Anwalt gesagt, ich müsse ja eigentlich gar nix machen, er erledigt alles für mich und mir stehen die 50° zu, also machen wir weiter! Basta, so zu sagen ,-)

Also Claudia, ich wünsch Dir ganz viel Erfolg!!! Und wirklich nicht aufgeben!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Melanie, das ist die crux: mir sieht man äußerlich auch nichts an und ich hab keine physischen probleme, aber die fatigue macht mir extrem zu schaffen, und die drv hat mich ja auch nicht aus spass verrentet (teil-). eigentlich, wenn man so die richtlinien für gutachter durchliest, sähe es gar nicht so schlecht für uns aus, wenn die eben auch danach gehen würden.

in meinem widerspruch habe ich auch explizit darauf hingewiesen...

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hey Melanie,

Dir wünsch ich natürlich auch viel Erfolg und Du hast Recht, vor allem fand ich die ganzen Gerichtskosten waren total unnötig!

Man muss da echt am Ball bleiben und den längeren Atem haben, weil ich glaub mittlerweile, dass die nur darauf hoffen, das man den Mut verliert!

Alles Gute

Honey

Share this post


Link to post
Share on other sites
Melanie, das ist die crux: mir sieht man äußerlich auch nichts an und ich hab keine physischen probleme, aber die fatigue macht mir extrem zu schaffen...

@ claudia19: Ja genau das macht die Sache eben nicht leichter. Viele denken eben bei MS sofort an Rollifahrer.. aber das was sich bei uns im Kopf abspielt, diese Problematik mit der Fatique und den kognitiven Störungen sieht ja keiner. Man kann es auch wirklich schlecht jemandem beschreiben.

@ Honey: ich muss dir echt Recht geben, die glauben wirklich, dass man irgendwann aufgibt und nicht mehr "nervt". Aber ich versuch es auf jeden Fall noch einmal, die 50 % zu bekommen.

Danke für eure Antworten.Freut mich, dass ich nicht allein mit meinem "Dusselkopp" leben muss.

LG

Melanie

Share this post


Link to post
Share on other sites

Halo Saja,

meinen ersten Antrag liegt schon lange zurück, da hat es vie Wochen gedauert.

Dann habe ich jetzt auf aG mit B und 80% beantragt und wieder nur drei Wochen gewartet.

Bei mir stehen aber auch meine Ärzte da 100%ig hinter mir, habe jetzt

auch meinen Neurologen gewechselt, und auf einmal klappt alles

sehr schnell.

LG Tanja

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi,

Ich hab mal mit dem VdK und der DMSG gesprochen. Was die Dame beim VdK von sich gegeben hat, kann man getrost in die Tonne treten. OK, die haben es ja auch nicht nur mit MS-lern zu tun.

Die DMSG ist da schon besser drauf :)

Ich hätte vor dem Widerspruch mit der Dame reden sollen....schade, zu spät. Aber einen guten Rat hab ich erst mal bekommen. Wenn der Widerspruch abgewimmelt wird, soll ich nicht klagen (wobei die DMSG, wenn ich das will, mitmachen würde). Das dauert Monate und davon hab ich nichts. Besser 3-4 Monate warten :durchhalten: und dann einen Antrag auf Erhöhung stellen und den würde die DMSG mit mir zusammen machen. :allesgut:. Aber erst mal abwarten. Werde berichten.

Share this post


Link to post
Share on other sites

kryptex, mir scheint, da haben wir mit dem vdk die gleiche erfahrung gemacht. ich denk, da tret ich wieder aus. bin jetzt bei der amsel. da hab ich auch ruckzuck bessere tips bekommen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi, Claudia,

Gott sei dank war ich da noch kein Mitglied.

Hm, bei der AMSEL hab ich noch gar nicht reingeschaut. Danke für den Tipp!! :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

hängt irgendwie mit der dmsg zusammen. da konnte man angeben, ob man auch das dmsg blatt möchte, zusätzlich zu amsel veröffentlichungen. scheint eine bundeslandabhängige sache zu sein. genauer weiß ich es ehrlich gesagt nicht.

aber es hat mich schon etwas verwundert, die sache mit dem vdk, da die meisten nur gutes zu berichten wußten! naja, aus erfahrungen lernt man.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wirklich schade, dass Ihr so schlechte Erfahrungen mit dem VdK gemacht habt!!

ABer man kann wohl überall an "die falschen Leute" geraten!

Zum Glück gibt es noch andere Organisationen, die helfen können, was ich damals leider zu spät erfahren hab, die IGM hät mir da auch beigestenadne, da bin ich nämlich schon jahrelang Mitglied und hät gar nix mehr bezahlen müssen ,-(

Grüßle

Honey

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this