Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
mora

Reha und Kinder?

9 posts in this topic

Hallo an alle!

Mich treibt das Thema Reha/Kur gerade um. Kennt jemand Kliniken, in denen man selbst eine ordentliche Behandlung bekommt und in der auch Kinder gut betreut werden? Unsere zwei Mädchen sind 5 und 8 und ich würde sie gerne mitgehmen. In "gewöhnlichen" Mutter-Kind-Kuren werden oft keine Mütter mit MS genommen. Ich weiß andererseit nicht, ob es gut für die Psayche der Kinder ist, in eine Neuro-Spezialklinik zu gehen..... bin gerade wirklich verzweifelt!! Vielleicht sollte ich doch Babysitter und Nachbarn organisieren, denn mein Mann kann auch keine drei Wochen Urlaub nehmen!

Ich habe die Diagnose seit 2004 und war noch nie bei sowas - da ich immer schlechter laufe wäre es nun aber wohl gut.

Hat irgend jemand Erfahrungen mit sowas?? Würde mich sehr über Antworten freuen,

Mora

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Mora!

Ich war letztes Jahr 2x in Reha. Da ich neben einer 17 Jährigen Tochter auch noch eine gerade 6-jährige habe, wollte ich die Kleine auch mitnehmen. Mir wurde gesagt, dass dies in einer Reha, im Gegensatz zur Kur, nicht möglich wäre. Aus diesem Grund habe ich ambulante Rehas in Aachen gemacht, so dass ich die Kleine in den Kindergarten bringen konnte und um 16.30h wieder zurück war. Die Erholung ist zwar nicht die gleiche, im Vergleich zur stationären Reha, aber da ich sonst nicht weg gekommen wäre, ist es auf alle Fälle besser, als gar keine Reha.

LG Monique

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Monique!

Danke für deine schelle Antwort! Eine ambulante Reha gibt es hier auch und das ist tatsächlich eine Alternative für mich. Auch wenn es vielleicht wenig entspannend ist, wenn man dann abends noch kocht, einkauft, putzt...

Kennt jemand den Quellenhof in Bad Wildbad und kann Erfahrungen berichten?

Nochmals liebe Grüße und eine gute Nacht,

Mora

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Mora,

ich war 2006 im Quellenhof und würde jederzeit wieder hingehen.

Zu der Zeit waren auch Kinder dort und ich denke mal, Kinder gehen viel natürlicher mit Behinderung um als vielfach die Erwachsenen. Natürlich werden sie anfangs auch Fragen stellen, warum sitzt der oder jener im Rollstuhl oder braucht Stöcke. Aber diese Fragen kann man den Kindern altersgemäß beantworten und dann ist das Thema auch meist durch.

Ich mir schwer vorstellen, dass man so abschalten und sich erholen kann wie man es braucht, wenn Kinder dabei sind. Du bist tagsüber mit Anwendungen beschäftigt, die anstrengend sind. Und abends bist Du mehr als müde.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Mora!

Der Quellenhof in Bad Wildbad (Schwarzwald) bietet eine Kinderbetreuung an. Die Klinik selbst ist super, hat richtig gute Therapeuten und Kinder sind gern gesehen. Ich habe zwar selber keine Kinder - habe aber jedesmal wenn ich dort war, Mütter mit Kindern dort erlebt. Es stimmt, es ist bestimmt anstrengender als ohne Kinder, in der Klinik versucht man aber den Therapieplan so zu gestalten, dass auch Mütter und Kinder gut damit zurechtkommen. Ich an deiner Stelle würde es auf jeden Fall ausprobieren!

Ich war schon zweimal im Quellenhof und werde auch wieder hingehen - bin also sehr zufrieden dort gewesen.

Liebe Grüße,

Steffi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Mora,

ich habe gerade letzen oktober eine 4-wöchige reha mit meinen beiden mädchen (7+9 jahre) gemacht.

trotz der kinder war es super. sie waren dort in einer gastschule und danach in einer betreuungsgruppe.

mein therapieplan war direktauf die "kindersituation" abgestimmt.

die rehaklinik ist in bad segeberg - also ziemlich weit oben im norden.

vorteil an dieser klinik ist, dass schwere und leichte fälle getrennt werden.

die schweren fälle sind im neurologischen zentrum - während die leichteren fälle in der kurklinik sind. (hier ist auch das Herzzentrum und Psychsoamtik angebunden)

Mir persönlich hat es gut gefallen. aber das ist ja auch immer anspruchsache. :)

ich konnte mich gut erholen und ich wurde gut betreut in sachen ms. (sportlich, psychisch etc)

die mädels sprechen noch immer davon und würden mich jederzeit gern wieder begleiten. :) :)

wenn noch fragen sind... immer gern :D

Share this post


Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die vielen netten Antworten!!

Ich werde wohl in den Quellenhof gehen - die Kinder aber zu Hause lassen (viele helfende Hände werde kommen, sie abholen u.ä. - ich finde, das ist wirklich eine sehr positive Erfahrung, die ich bei dieser ansonsten bescheidenen Krankheit mache!!).

Viele liebe Grüße

Mora

Share this post


Link to post
Share on other sites

HAllo Mora,

ich bin grade den letzten Tag in der Reha in der Wicker-Klinik in Bad Wildungen. Meine beiden Kinder (3 und 8) sind zu Hause geblieben und das war für den Therapieerfolg auch richtig. Mit meiner Großen hatte ich vorher drüber gesprochen, sie wollte nicht in eine fremde Schule/kinderbetreuung sondern zu Hause bleiben. Im Nachhinein war es auch gut so. Gerade psychisch habe ich schon am 2. tag gemerkt wie hut es mir tut, mich um nichts und niemanden kümmern zu müssen sondern nur Zeit für mich zu haben. Die Wicker-Klinik kann ich nur empfehlen. Vor allem gibt es hier nur Einzelzimmer, es ist eine relativ kleine und familiäre Klinik und der Altersschnitt ist sehr gut gemischt.

LG Sanne

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Manu,

was sind denn leichte Fälle und was sind schwere Fälle von MS?

Ich habe meine Reha durch und soll für 4 Wochen nach Bad Segeberg. Mit Sohn.

Habe schlechtes über das Herzzentrum ( leichte Fälle) gelesen und gutes über die neurologische Abteilung. Nun hoffe ich natürlich das ich zu den schweren Fällen gehöre. Wo warst Du denn? Erzähl doch bitte einiges von deinem Aufenthalt. Ich war noch nie zur Reha oder so und bin tierisch aufgeregt und sehr neugierig. Ich würde mich sehr freuen von dir zu hören.

Gruß von Sandra

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this