Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
VanessaSig

Verbesserung der Pflegesituation von pflegenden Angehörigen

2 posts in this topic

Hallo liebe pflegende Angehörige,

ich heiße Vanessa Sigwarth und bin Psychologiestudentin der Universität Klagenfurt. Im Rahmen meiner Diplomarbeit strebe ich an, die Pflegebedingungen realistisch darzustellen, um diese möglichst noch verbessern zu können, bzw. auf Missstände hinzuweisen. Das betrifft viele Bereiche, u.a. auch den Finanziellen.

Hierzu habe ich eine Studie entwickelt, bei der ich insgesamt 100 Personen brauche, die diese beantworten. Ich wäre über jeden einzelnen Teilnehmer sehr dankbar und glücklich. Wichtige Voraussetzungen:

1) die Pflege muss noch aktuell sein (also nicht zurückliegend!),

2) Die Hauptpflegeperson füllt die Fragebögen aus

3) die Pflege findet (hauptsächlich) zu Hause statt.

So, anbei nun also der Link zur Studie:

https://wwwu.edu.uni-klu.ac.at/limesurvey2011/index.php?sid=58942〈=de

Sehr würde ich mich über euer Engagement freuen!

Und ich stehe natürlich selbstverständlich für Rückfragen sehr gern zur Verfügung.

Viele Grüße

Vanessa

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

leider kann ich den Fragebogen nicht vollständig ausfüllen. Pflegebedürftiges Einzelkind, 8 Jahre alt, von Geburt an gehandicapt - da sind manche Pflichtfragen wie unter dem Punkt: >Im Folgenden geht es um Konflikte durch die Anforderungen der Familie bzw. des Partners einerseits und die Erfordernisse der Pflege andererseits.< schlicht unpassend. Schade.

Vile Grüße

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this