Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Neela

Untersuchung beim Amtsarzt?

10 posts in this topic

Hey ihr Lieben,

das Jobcenter hat mich aufgefordert, dass ich zu Untersuchung zum Amtsarzt muss, damit sie feststellen, was sie mir zumuten können. Hatte meinen Job gekündigt, weil es ein Startup mit nur zwei Kollegen war (die mittlerweile auch gekündigt haben) und immer mehr körperliche Arbeit dazu kam, noch dazu Stress, weil das Unternehmen immer schlechter lief. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass mich das Jobcenter nachher noch in ein Callcenter steckt. Was passiert denn da beim Amtsarzt und spielt da die Psyche auch ne Rolle? Hat jemand Erfahrung damit?

Lieben Gruß,

Neela

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest thomaspahl

Hey Neela,

keine Sorge, der Amtsarzt der Agentur für Arbeit stellt eine Gutachterliche Äußerung aus im Rahmen einer sozialmedizinischen Stellungnahme für den Auftraggeber. So nennt sich das. (Ich hätte jetzt alles fett tippen können, aber ich verzichte lieber auf Amtsschimmeldeutsch.)- Diese gliedert sich in eine sozialmedizinische Beurteilung, sowie der Integrationsfähigkeit und einer Empfehlung. Ich wurde vom Amtsarzt untersucht und er nahm auch die Atteste und Beurteilungen meiner Neuro`s in Augenschein. Heraus kam ein DIN A4 seitenlanges NoGo, der Berufsfähigkeit. Abschließend heißt es wörtlich: Herr P sollte aufgefordert werden Antrag auf EU- Rente zu stellen. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist trotz des vorliegenden Leistungsvermögens für eine Arbeit von 3 Stunden täglich mit Gewährung einer vollen EU- Rente aus arbeitsmarktpolitischen Gründen nicht zu rechnen.- Hot Stuff, nicht wahr?- Aber so steht es bei mir ausformuliert geschrieben. Die psychologische Seite war da noch nicht einbezogen...

VlG, thopah

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Neela!

Das Jobcenter kann Dir nur eine Arbeit geben oder aufhalsen wofür Du geeignet bist oder Du denen sagst, das Du sowas gerne machst. Einfach in ein Call-Center können sie Dich nicht stecken. Wenn Du von vorne herein äussert, das Du sowas nicht kannst oder zurecht kommst, dann können sie Dich an kein Call-Center vermitteln oder vorschlagen.

Es heist auch noch lange nicht, das Du persönlich zum Amtsarzt musst. Oft machen die es auch nach Aktenlage. Dies war bei mir der Fall. Ich habe das Attest dann nicht akzeptiert und anerkannt, weil es zu bescheuert war. Schieb aber keine Panik, ist meistens alles halb so wild.

LG

Longracer

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hey ihr zwei, danke für eure Rückmeldung. Ich musste auch so eine Aufhebung der Schweigepflicht für meine Neurologen unterschreiben und dann wollten sie mir einen Termin schicken. Ich hatte nur etwas Angst, dass die mich dann in irgendne Beschäftigung stecken und alles was ich bisher gelernt habe, wäre umsonst. Man will ja auch nicht gekündigt haben, weil man den Job nicht mehr aushält, um dann vom Regen in die Traufe zu kommen. Naja, ich werde mal abwarten, was jetzt passiert und dann auch sagen, dass ich mir so stressige Jobs mit körperlicher Arbeit oder nur am Telefon nicht vorstellen kann. Vielleichts nützt es ja. Euch beiden lieben Dank :)

@thopah: Freu mich, dass es dir besser geht!

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest thomaspahl

Hey Neela,

eines sollte ich nicht vergessen. Die Agentur für Arbeit könnte, betone, könnte versuchen, dich in eine begleitende Maßnahme zu schicken. Das ist von Ort zu Ort verschieden. In meinem Fall bot man mir an, eine sechswöchige Erkundung zur Eingliederung in das Berufsleben zu machen. Dort werden Fähigkeiten geübt zur Teamarbeit oder anderen berufsrelevanten Fähigkeiten wie PC- Kenntnisse, Bewerbungsschreiben, usw. Hier regelte das die Stadt selbst, um möglichst viele Leute in harmlosen Jobs unterzubringen. Jedoch kam es gar nicht erst dazu, denn der Amtsarzt und die Neuros schoben dem gleich einen Riegel vor. Bitte nicht erschrecken, zu so einer Maßnahme muss es nicht zwangsläufig kommen, ich wollte das nur erwähnen, damit du keine Überraschungen erlebst. Ich denke, auch in deinem Fall wird zugunsten deiner Erkrankung entschieden...

VlG, thopah

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest thomaspahl

...Neela,

eines noch, vergiss Call- Center, ist eine meist landläufige Vorstellung, dass die Jobcenter so etwas tun. Ist aber völlig falsch, denn die haben mit CCtern ihr eigenen Erfahrungen gemacht und bieten das nur in Ausnahmefällen an. Auch Online- Arbeitsplätze sind nur sehr begrenzt verfügbar.

thopah

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Neela !

Ich war paar Jahre mal bei so ein Dr . Die Ärztin war sehr nett. Es ging bei mir damals wegen meiner Bandscheibe . Sie hat bestätigt was der Ordopäde geschrieben hatte .

Mach Dir also keine sorgen , die gehen auch auf Deiner Krankheit ein . Was Du kannst bzw was sie Dir zumuten können . LG Silke

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Neela.

Im April war ich auch bei einer Amtsärztin. Nach der Untersuchung meinte Sie, sie müsse sich mal Gedanken machen was sie der Arge berichtet. Ich habe bis heute noch kein Ergebnis oder einen neuen Termin bekommen. Jetzt einfach abwarten.

LG Jenny

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Jenny!

Die schicken einen persönlich nichts. Bei mir war es so. Bekommen nut die bei der ARGE. Lass Dir bei Deinen nächsten Besuch bei Deinen ARGE Arbeitsvermittler eine Kopie davon geben. Du kannst darauf bestehen, um den Bericht zum Beispiel Deinen Neuro zu zeigen. Der erkennt dann auch genau. ob der Bericht ok ist oder schei....

LG Longracer

Share this post


Link to post
Share on other sites

Sorry, aber Amt steht nicht auf Callcenter? Die Aussage kann ich leider nicht bestätigen.. je nach Ausbildung stecken sie eine liebend gerne darein, da es (gerne zusammen mit Zeitarbeit) nun mal eins der meist angebotenen Arbeitsfelder ist. ABER.. ich hab meinem netten Bearbeiter (ich kasper mal wieder mit ALG 1) mal wieder gesagt, dass CC nix für mich.. was ja jetzt auch die Kündigung während Probezeit sehr schön belegt hat, war nämlich in CC (auch wenn sich das hier vornehm Kundendialog nannte).

Hab auch grad so eine nette Sache mit Entbindung von Schweigepflicht laufen und habe ganz klar geschrieben, dass ich in Großraumbüro vermehrt Leistungsprobleme hab.

Immerhin (die Sache läuft noch) fällt mir jetzt auf, dass ich nimmer CC-Vermittlungsvorschläge kriege. Also DAS hat man sich wohl endlich gemerkt! Und ich bin froh drum, denn es ist echt mega-anstrengend für mich und frustet mich auch, wenn ich merke, ich hab da meine Probleme.

Dafür kommen jetzt gerne Vorschläge mit Nachtschichten.. also DAS hat man sich wohl nicht gemerkt (mein Neuro rät da ganz klar von ab und ich sagte das auch).

Ich war erst bisschen skeptisch, ghabe dann mit dem menschenn vom Amt geredet, dann mit meinem Neuro.. und beide sagten mir, gerade DAMIT ich z.B. nicht immer solche CC-Vorschläge kriege, solle ich schildern,was Sache ist, Ärzte von Schweigepflicht befreien und ggf. eben auch Termin zur Begutachtung dann wahrnehmen.. denn so werden meine Interessen gewahrt. Wie gesagt, bisher hab ich noch nix von ihnen gehört, ich lass mich mal überraschen.. Und weiß, dass mein Neuro da normalerweise ziemlich klare Worte in den Mund nimmt, da er weiß, wie kontra-produktiv gewisse Sachen bei ner MS sein können.

So, das war jetzt nen Roman, nicht? Und wenn die da ne Stellungsnahme zu Dir haben.. dann lass Dir wirklich eine Kopie geben, sind ja Deine Daten, also müssen sie das aushändigen (nicht Original, aber eben ne Kopie).

Bei mir ist jetzt das Spannende, dass das ganze Gedöns nun wohl läuft.. und ich voraussichtlich ab Juni schon wieder arbeite (selbst gesucht). Trotzdem denk ich: schad ja nix, denn der Vertrag ist befristet und dann haben die schon was vorliegen, wenn ich das nächste Mal hallo sag..

LG

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this