Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Guest 19Engelchen83

Reisen, Ersatzmedikamente Kostenübernahme durch Krankenkasse

10 posts in this topic

Guest 19Engelchen83

Hallo Zusammen,

ich will im August eine längere Reise (4Wochen) mit dem Auto nach Italien machen. Aber ich habe ziemlich große Angst, dass mein Copaxone während der Reise kaputt geht. Wer trägt die Kosten für Ersatz? GKV oder Auslandsreise-KV? Überlege schon meinen Urlaub abzusagen. Habe tierisch Angst davor, dann ohne Copaxone dazustehen.

Weiß Jemand von Euch Rat?

LG

Engelchen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo 19 Engelchen83,

wir waren vor zwei Jahren für Zehn tage in Kroatien unterwegsund ich hatte nur ne Autokühlböx mit die am Aschenbecher angeschlossen war. Soweit ich weiß gibt es bei den neueren fahrzeugen inzwieschen steckdosen für die Kühlboxen.

Im hotel hab ich immer alles in die Minibar gepackt.

Wenn die kühlbox mal kurzfristig nicht mit strom versorgt wird ist das nicht so schlimm sie hält die Temperatur auch mal ne ganze Zeit.

Wie das mit den Kosten für ersatz wäre weiß ich leider nicht.

Lg Sonne30

Share this post


Link to post
Share on other sites

Tiiiieeeff durchatmen und Ruhe bewahren. Du willst nach Italien, mit dem Auto.. Du machst keine Dschungeldurchquerung mit Killer-Einheiten im Nacken. Für die Reise rufst Du erstmal beim Copservice an und bittest um die Plastikboxen zum Transportieren der Spritzen. Da muss dann schon ein Elefant drauf Samba tanzen, damit das irgendwas kaputt geht. Dann guck mal nach ner Kühlbox für´s Auto.. ich hab für meine Adria-Urlaube eine gekauft, die sowohl Stecker für Zigarettenanzünder PKW als auch Netzstecker für normale Steckdose hat. War irgendwo bei 40€ und jetzt haben wir auch endlich mal gekühlte Getränke. Kaputt gegangen ist mir auf reisen noch nicht eine einzige Spritze.. und ich bin jedes Jahr mindestens 1x unterwegs, Kroatien und Co. Also mach Dir keine Sorgen.. und vielleicht redest Du auch mal mit dem Copservice über Deine Sorgen, die können Dich beruhigen.

Urlaub deswegen absagen? Mach dir doch nicht solche Gedanken.. guck doch mal, was alles mit "dem Zeug" möglich ist und Du willst doch einfach nur nach bella Italia.

Was soll denn passieren, dass Du "ohne Cop" dastehst? Ich mein das wirklich nicht böse, will Dich einfach nur beruhigen: Was soll passieren, dass alle Deine Spritzen kaputt gehen?

Meine beknackte sozusagen Schwiegermutter hat letztes Jahr in Bosnien die ganze Kühlbox die Treppe runtersegeln lassen, alles flog durch die Gegend und das einzige, was passierte, ist, dass die Tupperdose mit dem Käse aufging, während alles durch die Gegend segelte.

Den frass dann blitzartig der Hund, während Madame noch die Box mit den Spritzen wegkickte an die Wand (jaja, komischer Film, fand ich auch).

Also keine Angst, das klappt schon und Dein Urlaub wird Dir gut tun!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo ich kann da auch nur beruhigen. Habe 12Volt Kühlbox mit ca 1 Ltr Inhalt am Motorrad montiert, die mit Netzteil im Hotel auf 5 Grad kühlt. Kein Problem damit für 3 Wochen im Sommer durch Südeuropa zu Karren. Im Auto gibt's gleich noch mehr Möglichkeiten wie normale Kühlbox die etwas schwerer ist und mehr Platz braucht. Genieße einfach den Urlaub und freu Dich drauf. Lg bergblick

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest 19Engelchen83

Vielen Dank für die beruhigenden Antworten! Bergblick, könntest Du mir eventuell noch sagen von welcher Marke deine Kühltache für das Mottorrad war? Wir haben nur ein Zweisitzercabrio und da ist bekanntlich nicht viel Platz für eine groß Kühlbox. Ist mein erster Urlaub nach der Diagnosestellung, ich denke ich werde sicher mit der Zeit etwas entspannter werden. Nehme Copaxone jetzt 6 Monate und es ist nach wie vor schwer für mich die Diagnose zu akzeptieren!

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo zusammen,

fand das spannend zu lesen, mein urlaub heuer steht auch noch an, voriges jahr war das 1. mal mit cop, in ner ferienwohnung, da war das kein problem, heuer wollen wir nach polen/masuren , viel mit dem auto, im sept., ich denk da wird so eine kühlbox auch reichen - waren schon mal gute tips ! danke !

nächstes jahr muss ich nach usa fliegen, da hab ich schon mehr sorgen , haben aber auch schon viele geschafft ! und ich bin vlt noch 1 jahr entspannter :-) man gewöhnt sich, muss ja sein !

schönen urlaub allen, ich glaub auch, dass uns der immer allen guttut

s.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi an alle!

Meinen Sommerurlaub habe ich leider!!! Schon hinter mir. Nord-Kanada.

Die Spritzen für 17Tage habe ich dort bei Raumtemperatur gelagert; war ja nicht so warm;):D

Bei den Flügen gar kein Problem, die wollten die Spritzen im Handgepäck gar nicht sehen, nur die Bestätigung vom Arzt (gibt's beim Copaxone-Team).

Ansonsten: mach deinen Urlaub, Erholung ist die beste Medizin!

Miau

Chemcatwoman

Share this post


Link to post
Share on other sites

Versuch mal mit google den Begriff "minikühler mk-03" lg bergblick

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

du fährst nach Italien und nicht in den Dschungel.

Wir fahren jedes Jahr mit dem Auto nach Italien im Auto haben wir eine elekt.Kühlbox wird über den Zigarettenanzünder betrieben und in den Hotels gibt es Kühlschränke.Also geniese deinen Urlaub.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest

ich kann auch die frio-kühltasche empfehlen!

legt man nun in wasser, und stopft die spritzen innen rein. und durch die verdunstung der wasser-aufgesaugten-elemente werden dann die spriten innen gekühlt und dann alle paar tage neu anfeuchten. funktioniert prima! (einfach mal googeln...)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this