Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Guest BiKo

Freunde: gut und schlecht...

44 posts in this topic

Hab eher die Erfahrung gemacht, daß die Leute aus ihrem Schockzustand nicht herauskommen und weiter die Klappe halten...

Betrachte es mal so: vielleicht hat sie mit sich selber geredet, sozusagen ihre Art, das zu verarbeiten? Natürlich ist es blöd, als Publikum dabei zu sein :rolleyes: Sie wird, wie die meisten, nur eine vage Vorstellung von unserer Krankheit haben.

Das mit dem Aufbauen klappt nicht immer so. Am besten ist es, man erwartet erst mal gar nichts. Dann haben die Leute enorme Steigerungsmöglichkeiten :rolleyes:

Den Halt, den Du brauchst, kannst Du am besten bei Dir selber finden. Wenn Du wieder zu Dir selber gefunden hast, wieder in Deiner Mitte angekommen bist, dann hauen Dich solche Sachen nicht mehr vom Sockel. Aber dafür braucht jeder seine eigen Zeit.

GlG KarU

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest BiKo

Danke für die Antwort, KarU.

Sooo fertig war ich davon jetzt auch nicht. Aber es ist echt immer wieder überraschend, wie Leute, bei denen man denkt, die kennt man gut, reagieren. Und blöd, dass der Betroffene eigentlich immer der sein muss, der dann die anderen aufbaut.

Das mit dem Selbstgespräch und dem Publikum muss ich mir echt merken! Sehr guter Gedanke.

Lg, BiKo

Share this post


Link to post
Share on other sites

Also mich nervt im Moment eigentlich an, dass mit mir keiner mehr über was anderes redet als über MS. Manchmal möchte ich auch einfach mal nicht darüber nachdenken. Das gelingt mir momentan eigentlich nur im Büro.

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest BiKo

Das versteh ich gut, Anja. Aber das ändert sich auch wieder. Die Leute müssen das halt auch erst verarbeiten (oder ihre Neugier stillen). Bald hat jemand anders was, und dann ist der der interessante. Mir gings am Anfang auch so. Jetzt wünsch ich mir manchmal, jemand würde mich mal wieder danach fragen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Man will ja nicht auf die Krankheit reduziert werden. Aber andererseits liegt es auch an uns, die Gespräche dahin zu bringen, wo wir sie hinhaben möchten. Das ist ganz normal, das machen andere Leute auch ;)

Oft klappt es mit der Gegenfrage "und wie geht es Dir?" Da sind die Leute beschäftigt ;)

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest BiKo

Leider kann man es nicht bzw. schlecht beeinflussen, wie Leute mit einem umgehen, wenn man krank ist. Mir fiel da eben die Begebenheit ein, als ich ein Freundin wegen ihrer Lungenfibrose (da löst sich die Lunge auf und man stirbt auch häufig daran) aus der Klinik abholte. Da treffen wir eine Bekannte auf der Straße. An dem Tag tat ihr ein Zeh weh. Sagt die doch glatt zu meiner Freundin: "Na, Du weiß wenigstens was Du hast!" Seitdem ist die bei mir unten durch! Bei so jemand versuch ich erst gar nicht, Verständnis zu kriegen. Da ist doch echt alles zu spät...

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi BiKo!!

Ich mal wieder. Zum Thema "Freundschaft" machte ich in den letzten Tagen nur sehr gute Erfahrungen. Von meinem MS-erkrankten Freund hier aus dem Forum war ich für einige Tage zu ihm in die Pfalz eingeladen worden. Wir hatten eine so tolle Zeit - es war einfach Balsam auf die Seele!

Und da bestätigte sich wieder mal meinen bisherige Erfahrung: Mit anderen MS'lern komme ich am besten klar.

Natürlich sprachen wir auch mal von unserer MS, das war aber nicht unser Hauptthema. Wir hatten einfach Spaß, machten Ausflüge nach Bad Kreuznach, Bingen, Rüdesheim, gingen ins Café usw.

Wir haben jetzt das "Glück", daß wir beide in etwa gleich gut (bzw. schlecht) zu Fuß unterwegs sind und daher auch in etwa zur selben Zeit Pausen brauchen. Aber wenn einer von uns mal eher schlapp machte, war das kein Problem, man mußte das nicht groß erklären. Oder der häufige Gang zur Toilette. Das kennen die meisten MS'ler... Bei einem Ausflug mit einem Gesunden wäre das irgendwie alles problematischer, ich müßte mit Erklärungen anfangen usw.

So machte wieder mal die Erfahrung: Die besten (und inzwischen fast einzigen) Freundschaften habe ich mit anderen MS'lern!!

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest BiKo

Hallo Miles,

danke für Deinen Bericht. Freut mich, dass es Dir so gut gefallen hat, bei Deinem Freund!!!

Und ich stimme Dir zu, dass es mit MSlern natürlich einfacher ist. Allerdings will ich mich nicht nur damit umgeben. Einerseits kenne ich dafür zu wenige, und außerdem hab ich glücklicherweise gute gesunde Freunde, bzw. die haben dann andre Krankheiten. Aber schauen wir mal wie sich das entwickelt. Ich werd die MS ja noch eine ganze Weile haben :)

Lg, BiKo

Share this post


Link to post
Share on other sites

Biko, die MS bleibt Dir/Uns nach heutigem Stand ein Leben lang treu.

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest BiKo

Danke für den Hinweis, WER! Habs ja auch eher ironisch gemeint. Deswegen hab ich ein Smiley dahinter gemacht... Sorry für meine missverständliche Ausdrucksweise :)

Edited by BiKo

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ach WER, Du hattest Deine Gedanken schon wieder beim Essen kochen. ;-)

Biko und ich waren doch da.

Hat wieder sehr gut geschmeckt.

LG Bambus

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest BiKo

Kein Problem :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Bambus, Du irrst Dich.

Ich koche gar nicht so gerne, aber wenn schon, dann soll es etwas Gutes sein, was ich auch gerne esse. Sonst ist es schade um die Zeit, die man dafür braucht.

Heute gab es nur Reste.

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest BiKo

Hallo Ihr Lieben,

ich muss mal wieder das Thema Freunde ansprechen und Euch um Rat fragen.

Wie kann ich verhindern, dass jemand so geschockt ist, wenn er von der MS erfährt. Ich hatte das erst grade eben wieder. Meiner Bekannte hat so erschrocken reagiert, als hätte sie selbst die Krankheit bekommen. Was macht ihr in so einem Fall, oder wie kann man das von vornherein verhindern? Ich danke Euch jetzt schon für Eure Hilfe!

Lg, BiKo

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest Sandra70

Hallo BiKo,

ich glaub verhindern kannst du solche Reaktionen nicht. Man muß halt sofort ausgiebige Gespräche führen um die Leute erst mal von dem irrsinnigen Gedanken, oh Gott, der/die muß sterben, weg zu bekommen. Hab auch im Laufe der Zeit gemerkt, das nur wenig Menschen wissen was MS ist. Aber diese Menschen vergessen die Krankheit genauso schnell, wie die geschockt waren!!!

Das Schlimmste was mir mal ein Freund gesagt hat (damals war er noch einer), sei froh, du hast wenigstens keine Schmerzen (damals hatte ich noch keine).

Aber ich konnte (kann immer noch nicht) nicht mehr richtig laufen. Da ist das mal echt wie ein Schlag in die Fresse gewesen. Ich würd ein paar Schmerzen in kauf nehmen, wenn ich wieder richtig laufen könnte. Jetzt hab ich beides, Schmerzen und schlecht laufen und der "Freund" meldet sich auch nicht mehr.

Tja, solche Geschichten hab ich öfter erlebt, leider, aber ich leb immer noch :)

Hab aber auch Freunde, denen es piepegal ist welche Krankheit ich habe und die einfach nur da sind wenn ich sie brauche. DANKE FÜR SOLCHE MENSCHEN.

GLG Sandra

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest BiKo

Hallo Sandra,

danke für Deine Antwort.

Solche Reaktionen, wie die von Deinem "Freund" kenne ich auch. Hab erst letzte Woche den Spruch gekriegt: "Wenn Du nicht mehr laufen kannst, geben wir Dir den Bianca-Rollstuhl (Bianca ist das behinderte Pflegekind von denen). Aber dass Du nicht so sabberst, wie die." Hätte dem Betreffenden am liebsten eine geknallt. Das war nämlich seine Reaktion, als er es erst erfahren hat, dass ich MS hab.

Was ich aber eigentlich gemeint hab: Vorhin war eine nähere Bekannte, eine wirklich ganz nette, so erschrocken über die Diagnose, dass man hätte meinen können, sie hat die gerade gekriegt. Wähle ich da die falschen Worte, oder was mache ich falsch? Kann ich das nicht verhindern? Wie sagst Du das denn? Oder ihr?

Lg, BiKo

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest Sandra70

Hallo BiKo,

hab es schon verstanden, aber ich sag es einfach so raus. Also, ich persönlich war nicht so geschockt als ich die Diagnose bekommen habe. Bin da, glaub ich, auch ziemlich Gefühlslos. Wenn ich gefragt werde, dann sag ich was ich habe, wenn nicht, bleibt es bei mir. Da kannst du nichts machen, es gibt halt Leute, die es nicht so gut weg stecken können, aber ich finde, das sollte nicht zu deinem Problem werden. Du hast doch die wahren Probleme ;)

GLG Sandra

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest BiKo

Hallo Sandra,

hast schon recht, es sollte nicht mein Problem sein. Die tut mir irgendwie trotzdem leid.

Ich muss aber ehrlich sagen, ich war auch nicht so erschrocken, als ich die Diagnose bekam. Es zeigt sich erst später, wie ätzend es wirklich ist, sowas zu haben. Aber den Leuten reichen die zwei Buchstaben MS und schon sind sie hinüber. Wenn ich da was ändern will, muss ich mich wahrscheinlich in Sachen Aufklärung engagieren... ;)

Danke Dir! BiKo

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this