Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Charls17

Hallo

9 posts in this topic

Hallo ,ich hab mal eine Frage ,wenn man Copaxone spritzt bekommt man dann die Pille von der Krankenkasse bezahlt? Spielt da das Alter auch eine Rolle?

L.G. Marion

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Marion,

da Du unter Cop nicht schwanger werden solltest, müßte es so sein, das die Pille auf rotes Rezept geht.

Frag bei Deiner KK mal nach. Ich glaub, das händelt jede KK anders.

LG Bambus

Share this post


Link to post
Share on other sites

halli, hallo!! eine frage:warum sollte man unter cop. nicht schwanger werden ? mir hat man das anders erzählt viele liebe grüsse yvonne

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ist halt nicht so günstig, aber wohl auch nicht gefährlich, wenn man dann aufhört, wenn man es genau weiß, man ist schwanger.

Was für ein Deutsch.

Ich hoffe, Du hast es verstanden. Sonst frag nach.

LG Bambus

Share this post


Link to post
Share on other sites

manchmal hilft es auch, den beipackzettel zu lesen und da steht: Schwangerschaft:

Es liegen keine adäquaten Daten zur Anwendung von Glatirameracetat bei Schwangeren vor. Im Hinblick auf Auswirkungen während der Schwangerschaft,

der embryonalen/fötalen Entwicklung, der Geburt und der post-natalen Entwicklung sind die tierexperimentellen Untersuchungen nicht ausreichend (siehe

Abschnitt 5.3). Das mögliche Risiko für den Menschen ist daher nicht bekannt. Copaxone ist während einer Schwangerschaft kontraindiziert.

Ein kontrazeptiver Schutz ist während der Anwendung dieses Arzneimittels in Erwägung zu ziehen.

Stillzeit

Daten zur Exkretion von Glatirameracetat, seiner Metabolite oder Antikörper in die Muttermilch liegen nicht vor. Vorsicht ist bei der Gabe von Copaxone bei

stillenden Müttern geboten. Das relative Risiko und der Nutzen der Behandlung für Mutter und Kind sind gegeneinander abzuwägen.

ich würds garantiert bleiben lassen! die schreiben sowas ja nicht aus vergnügen da rein!

Share this post


Link to post
Share on other sites

So genau hab ich das nicht gelesen, weil ich für schwanger werden zu alt bin und es nicht mehr wirklich sein könnte.

LG Bambus

Share this post


Link to post
Share on other sites

vielen Dank für die Antworten.zu mir wurde ja im Krankenhaus gesagt das ich keine Kinder bekommen sollte ,weil ich dann sofort mit Spritzen aufhören müßte und nach der Geburt würden die Schübbe "schlange " stehen,deshalb gibt es nach der Geburt ein Tropf ,das habe ich mal im Fernseher gesehen.Bis jetzt mußte ich sie immer selbst bezahlen, die Antwort war weil ich keine 20 mehr bin ,deshalb wollte ich das mal genau wissen . da werde ich montag mal auf die Krankenkasse gehen .

L.G. marion

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo marion,

also eine gewisse zeit stillen kannst du sicher, nimmst halt solange noch kein cop! ob du massenhaft schübe bekommst, kann ja keiner sagen, aber dem kind tut das stillen garantiert gut und dir auch.

hast du auch mit deinem neuro in dieser sache gesprochen? also die aussage des kh finde ich so absolut nicht nachvollziehbar. oder ruf bei der hotline mal an...

was meinst du mit "tropf"? zum abstillen? und was musstest du selbst bezahlen? sorry, falls du es vorhin schon mal geschrieben hast, ich bin grad in eile und konnte es nicht durchlesen!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Claudiaich bin doch nicht schwanger,die Ärzte haben das zu mir damals gesagt, und das mit den Tropf habe ich im fernseher gesehen ,den Tropf muß die Krankenkasse bezahlen.

L.G. marion

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this