Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Kryptex

Hab ein super Buch gelesen!!!

75 posts in this topic

Hab einen Krimi gelesen:

Wolfgang Schorlau "Die letzte Flucht" bin zufällig beim Stöbern in einer Buchhandlung drüber gestolpert. Hab das Buch verschlungen!!!

Auf dem Buch steht hinten drauf:

">>Ich habe diesen Roman geschrieben, um zu verstehen, wie unser Gesundheitswesen funktioniert<<, sagt Wolfgang Schorlau im Nachwort. >>Nun weiß ich es. Die Pharmaindustrie wird von einer beispiellosen kriminellen Ebergie getrieben.<<""

Viel Spass beim Lesen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Servus Kryptex!

Vielen Dank für den Buchtipp! Ich werde mir das Buch auch mal kaufen!

LG Njka

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich habe dieses Buch vor einiger Zeit gelesen und kann es, wie Kryptex schreibt, auch wirklich empfehlen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Na da geh ich doch demnächst mal stöbern!

Idee: Wie wärs mit einem Link: Buchtipps?

ich olle Leseratte fänds nett :-)

Klar, nicht für alles, aber eben das,was einem vielleicht so im "groben Umfeld" der MS auffällt?

Was haltet Ihr davon?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Zusammen,

habe da auch ein Buch das ich empfehlen könnte. Mir gefiel e sehr gut.

Es heißt "Natürliche MS-Therapien" Sanfte und wirksame Behandlung von Multipler Sklerose.

Christine Wagener-Thiele,Ullstein Verlag, ISBN-13: 978-3-548-36715-6

ISB 10: 3-548-36715-1 ....Das Buch hat vor einigen Jahren 7.95 Euro gekostet. Vielleicht interessiert es jemand.

LG Sleepy

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

lese auch sehr gerne, hab Buchempfehlungen, haben aber nichts mit MS zu tun.

1. Mein leben ohne gestern

2. Mehr als nur ein halbes Leben

beide von Lisa Genova

Vielleicht gefällt es ja jemandem.

Liebe Grüße

Renate

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das Buch, mit dem ich im Moment andauernd in der U-Bahn in Gespräche mit unterschiedlichsten Leuten komme:

Jonas Jonasson: "Der Hundertjähtige, der aus dem Fenster stieg und verschwand"

Und ich hatte gedacht, es ist nur mal wieder so was,was auf die Bestseller-Listen gepusht wird :-)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das Buch ist irre gut :D Bitterböse auch ;) Habs im Urlaub im Juni selber gekauft und gelesen, um dann meine SchwieMu grillig ausrufen zu hören: He! Das wollte ich euch doch schenken! ;)

GlG KarU

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo SchnickSchnack,

das Buch klingt super gut. Habs grad gegoogelt :)

Muss zuerst noch meine Bücher lesen bevor ich schon wieder neue bestelle...obwohl ich könnte es ja bestellen und......tzzzzzzzzzzz, ich und mein Bücher Tick ;)

Mein Mann bekommt noch ne Krise...:mad:............vielleicht sollte ich mir ein Kindle zulegen...ich hab meine Bücher und er muss keine Bücherregale mehr bauen! :D

Sleepy

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest evakre24

den Hundertjährigen hab ich im Winter in der Reha gelesen, ist echt ein goldichs Büchelein! Ich hatte es mir aber nicht gekauft, sondern aus der Bücherei geliehen, nur so als kleinen Tipp für alle Büchertickler...

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ja klar, in der Bücherei bin ich auch dauernd. Aber manchmal, vor allem im Urlaub, kommt man eben auch an Bücherläden vorbei ;) Warum mein Mann mich da immer weiter zerrt, verstehe ich gar nicht ;) Dabei haben wir doch letztens erst neue Bücherregale aufgestellt ;)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Karu,

pass auf, das bei Ikea die Billy´s nicht alle werden. ;-))))))

LG Bambus

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Bambus

Aber echt mal ;) die mußten schon ganz weit hinten kramen, um noch welche zu finden ;) woher wußtest Du, daß wir Billy-Regale haben ;) ;) ;)

Gute Besserung für Dich!

Laß Dich ganz dolle knuddeln und drücken! KarU

Share this post


Link to post
Share on other sites

Weil ich nämlich noch keins habe, aber ich weiß ja, dass Du sie alle hast.

Wer zu langsam ist, hat eben Pech.

Irgendwann werde ich aber auch mal Glück habe. ;-))))

Danke für die Gute Besserung. Wird schon wieder werden mit mir.

LG Bambus

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi, jetzt erst wieder geguckt, sorry :-S

Ja, der 100jährige ist super, hab ihn durch und wußte erstmal gar nicht, was ich dann nehmen soll..

Übrigens bin ich ja auch so´n Bücherei-Freak.. was ich da kriegen kann, leih ich auch dort, denn ich hab immer noch ~500 Bücher in 2 Reihen vorreinander und bis zu 3 Reihen übereinander bei meinen Eltern stehen. Und mein Freund ist ja auch so ne Leseratte.

Deshalb hab ich irgendwann konsequent den Schwenk zur Bücherei gemacht, auch weil die nach Umzug recht nah ist..

Lustig wirds im November werden, denn unsere Bücherei hat grad dicht, Umbau, Umzug und hat die Ausleihe auf 100 Meiden p.P heraufgesetzt, damit sie nicht alles "selbst umziehen" müssen. Motto: Leihen Sie uns leer.

Und da es ja GAR nicht geht, dass ich 3 Monate lang ohne Lektüre bleibe.... (na gut, 100 sinds nicht, aber 2-3 Stapel, ich les halt auch schnell und viel). Und natürlich wollte auch mein Freund für die Schließzeit nicht auf Bücher verzichten (stapel...).

Ich glaub, wenn die Leihfrist endet, nehm ich den Hackenporsche...

:-)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

bin gerade auf dem Charlotte Link Tripp.

Lese gerade Im Tal des Fuchses echt spannend.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

hab grad dieses Thema gefunden und als Leseratte fand ichs super. Muß Schnick-Schnacks Idee zu nem Link zustimmen - tolle Idee! Ich weiß da bin ich jetzt wahnsinnig früh dran! ;)

Meine Lesetipps: habe ziemlich alles von Markus Heitz gelesen. Hat mir über die schwere Anfangszeit nach meiner Diagnose sehr gut geholfen.

Bin schwer begeistert von ihm als Autor, besonders zu empfehlen für alle Fantasyfans: Die Zwerge und die Albae!

Hatte auch das Glück ihn im August kennen zu lernen, bin der Freundin der ichs zu verdanken habe sehr dankbar!

Aber um nicht nur Heitz Bücher zu lesen bin ich immer gerne für Lesetipps dankbar! Also: Pro Büchertipps - Link :D

LG Eufemia

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

so einen Link fände ich auch gut. Zur Zeit komme ich zwar leider wenig zum privaten Lesen, da ich beruflich so viel lesen muss, dass ich dann privat lieber fernsehe, aber das wird sich auch wieder ändern (wenn ich die beruflichen Stapel durchhabe). Zuletzt beeindruckt haben mich: Matt Ruff "Ich und die anderen", alles von Rebecca Gablé, "Die Bücherdiebin", "Tuesdays with Morrie" u.v.m.

LG

Stockrose

P.S. Hm, ich dachte, ich hätte das in diesem Theard schon geschrieben, aber da habe ich mich wohl getäuscht, ich findes es zumindest nicht mehr.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ach ja, und ganz toll: "Glück kommt selten allein" von Eckart von Hirschhausen, da hab ich so viel gelacht (auch in der U-Bahn :-) )

LG

Stockrose

Share this post


Link to post
Share on other sites

In diesem Sinne kann ich von Ralf Schmitz zwei Bücher empfehlen. Schmitz Katze und Schmitz Mama. Beides sehr witzige Bücher obwohl ich zu Schmitz Katze eher tendiere, vielleicht auch weil ich selber Katzenliebhaberin bin und bei so viele Sachen gegrinst habe und mir dachte wie recht er doch hat.

LG Eufemia

Share this post


Link to post
Share on other sites

Lustige Bücher sind auch die Eberhofer-Krimis von Rita Falk: Dampfnudelblues, Schweinskopf al dente und Winterkartoffelknödel. Den vierten Teil (Griessnockerlaffaire) kenne ich (noch) nicht.

LG

maikäfer

Share this post


Link to post
Share on other sites

Gibt's hier auch Bücherwürmer die gern original englisch Fassung lesen? Egal in welcher Fassung mein letztes verschlingen passierte bei den Tributen von Panem- obwohl es ne Trilogie ist hab sie binnen Tagen verschlungen :)

Nach einem Zwischenstopp bei Herman Hesse 's steppenwolf ( auch sehr gemocht) Hänge ich jetzt bei Tolstoi fest ... Komme also bisl rum ;)

Gruß zora

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this