Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
sommerfrische

Sprachstörungen

89 posts in this topic

wie gesagt, ich helfe mir manchmal mit fremdsprachen. noch klappt das :-/ wer weiß, wie lange!

komischerweise ist mit das wortfindungsproblem bislang nur beim sprechen, abernicht beim schreiben aufgefallen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallöchen das mir manchmal einfach so ein Wort entfällt ohne jeden Zusammenhang passiert ab und zu.Meistens denke

ich gerade über irgendwas nach,und spreche dann ein Wort laut.Was solls wer ist schon normal heutzutage. LGBf

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo ihr Lieben,

geht mir ganz genauso, denke manchmal schon, dass ich jetzt noch Alzheimer habe. Bin dabei noch sehbehindert und durch die Gleichgewichtsstörungen, werde ich oft an der Supermarktkasse angesehen, als wäre ich betrunken. Das macht mir sehr zu schaffen, will mich aber nicht rechtfertigen und entschuldigen, wenn das mit em einpacken und Geld raussuchen etwas länger bei mir dauert. Habe auch öfter, auch wegen meiner Augen Cortison bekommen und Angst ein "Vollmondgesicht" zu bekommen. Hat jemand Erfahrung? Danke und einen schönen, gesunden 1. Advent

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Friedrichs,

schief angeguckt werden, wenn das Gleichgewicht nicht will, kenne ich auch. Manchmal habe ich auch Probleme mit den Augen, dann ist es verdammt schwer, dieses fitzelige Klimpergeld auf die Reihe zu kriegen.

Nein, rechtfertigen muß man sich nicht. Die beste Methode ist wohl, sich über eine stolze Körperhaltung auszudrücken. Leute niederstarren, die einem dumm kommen, geht bei Dir vielleicht bissel schlecht :(

Also, Kopf hoch! Geh einfach mit dem Gedanken an die Kasse, daß Du eben Zeit brauchst. Vielleicht kannst Du es so einrichten, daß nicht zu viele Leute hinter Dir stehen (das entspannt ungemein). Wenn Du immer im selben Markt bist und Dir eine Kassiererin sympathisch, kannst Du ihr vielleicht in einem ruhigen Moment kurz erklären, wo Deine Probleme sind. Manchmal hilft das.

:kopfhoch: !!!

GlG KarU

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo,

mir geht es auch so....ich kann nur nicht mehr so gut sprechen wie früher.

worte fallen mir gsd noch alle ein, aber ich habe das gefühl einen knoten in der zunge zu haben.

gott ist das doof.!!!

durch das kortison ist schon viel besser geworden, aber ich höre meine eigene stimme nicht mehr so, wie

sie früher mal war....hoffentlich kommt das wieder!!

mein umfeld beruhigt mich zwar, sie sagen, sie merken es nicht so...jajajaa

schön, dass es euch gibt!! da ist man nicht alleine

lg espe

Share this post


Link to post
Share on other sites

es ist ganz unterschiedlich: mal fallen mir wörter nicht ein (derzeit sind es vor allem namen), dann fallen sie mir ein aber ich krieg sie nicht raus buw. hab dann das gefühl, zu lallen. obwohl meine umgebung das angeblich (!) nicht so wahrnimmt.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Mir fallen auch oft Wörter einfach nicht mehr ein, okay, daran gewöhne ich mich langsam. Aber neuerdings passiert es mir auch manchmal, dass ich manche Wörter ums Verrecken net kapier - heute hat mich meine Tochter nach "Seidensöckle" gefragt, glaubt ihr, mir wär eingefallen, was "Seidensöckle" sind...?!:rolleyes::confused::eek:

Also ich finde, so langsam wirds kriminell...:mad:

Anscheinend ist Freundin MS mit Onkel Alzheimer verwandt;):D

Aber was solls, ums mit Forrest Gumpp zu sagen: shit happenz :):p

LG eva

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo...

mir geht's da eher wie Espe, mir fallen meistens die Wörter ein, aber meine Zunge will sie nicht so richtig raus bringen :-\ Ist zum Glück nicht immer so, aber meistens dann, wenn es wichtig wäre richtig zu sprechen.

LG Ursi

Share this post


Link to post
Share on other sites

@eva

Seidensöckle????? :confused: Strumpfhosen?

GlG KarU

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Uta,

ja aber nur Söckchen keine ganze Strumpfhose - ich hab einfach nimmer gewusst, was das ist (und wir nennen das IMMER Seidensöckle;))... :D:D:D

lg eva

Share this post


Link to post
Share on other sites

manchmal ist es auch so, dass ich irgendwas sagen will, aber das kommt dann irgendwie unstrukturiert und während ich spreche ist mir durchaus bewusst, dass der faden irgendwie halb verloren ist und ich frage mich, was für einen käse ich da bloß erzähle, kann aber irgendwie nichts dagegen tun.

hoffe dann immer, dass es anderen nicht allzu auffällt, obwohl ich da shcon zweifel hab :-(

Share this post


Link to post
Share on other sites

willkommen im Club-kann ich nur sagen....bei mir ist von allem etwas....mal komm ich nicht auf die Bedeutung des Wortes, mal fällt mir das Wort, dass ich sagen wollte nicht ein oder es heißt halt mal anders als es normalerweise heißen sollte .. gvlG

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallöchen,

das mit dem Gehaspel kenn ich auch. Vorallem wenn ein Schub im Anmarsch ist. Im Moment ists wieder gut. Wortfindungsprobleme sind mir auch schon oft aufgefallen. Dann immer: "Äääh...mir fällt grad das Wort(oder der Name)nicht ein" Peinlich...

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

bei den Wortfindungsproblemen kann ich micht gut einreihen, mir geht das auch oft so, dass mir gerade das passende Wort fehlt. Wobei ich "Seidensöckle" bisher nicht kannte, es aber ein netter Ausdruck für Feinstrumpfsöckchen ist - muss ich mir merken, wenn ich es nicht wieder vergesse :-)

Liebe Grüße

Ulrike

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallöchen,

nachdem ich alles von euch hier mehrmals durchgelesen habe, muss ich mir wohl eingestehen, dass ich ebenfalls Wortfindungsprobleme habe. Ich wusste gar nicht, dass das auch eins der 1000 Gesichter ist.

Mitte/Ende Dezember als ich etwas überbelastet war, habe ich bei Gesprächen öfters das Problem gehabt, dass mir die einfachsten Worte nicht raus wollten. Ich wusste genau, was ich sagen wollte, kam aber nicht auf´s Wort. Oder es lag mir auf der Zunge, aber nix ging weiter. Äußerst frustrierend für mich.

Aber nun weiß ich, dass ich am 14.01. meinen Neuro mal darauf anspreche, wenn ich´s nicht vergesse ;)

Liebe Grüße

Denise

Share this post


Link to post
Share on other sites

hatte eigentlich immer ein sehr gutes namensgedächtnis... und jetzt fallen mir die namen von personen, die ich seit jahren kenne, nicht mehr ein. und wenn, dann nur kurz und nach einer minute sind sie wieder weg. das ist so bescheuert.

dazu kommt, dass ich zur zeit noch häufiger als sonst beim reden merke, dass ich mich verhasple oder fast lalle, und was anderes als das dann etwas ins lächerliche zu ziehen - anderen gegenüber - fällt mir auch nicht ein.

passwörter sind auch tödlich. die kollegen in der edv denken mittlerweile wohl, ich sei bescheuert, weil sie ständig die dinge zurücksetzen müssen. klarkann ich es aufschreiben, aber das kann ich nicht in klarschrift machen, weil sonst wären die passwörter ja sinnlos. und wenn ich es irgendwie "umbenenne" weiß ich nachher nicht mehr, nach welchem system.

es ist einfach nur alles doof... :(

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo claudia,

oh ja, das kenne ich. an meinem letzten arbeitstag vor 4 monaten, habe ich 5 mal neue passwörter anfordern müssen....wie peinlich. gsd haben die kollegen gelacht und es nicht zu ernst genommen!

lg espe

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Claudia,

mein Mann war Programmierer, einer der ersten und hatte im Geschäft ein Passwort für alle Programme, das er wöchentlich ändern mußte und er hat ein einfaches Systhem, das immer mit demselben Kürzel anfing und sich am Datum orientierte. Da er öfter seinen vergesslichen Kollegen aushelfen mußte, (er wäre der beste Häcker geworden). Da er sein Passwort nicht vergessen wollte, blieb er 40 Jahre bei seinem bewährten Systhem. Jeder Programmierer kann Passwörter knacken, sagte er, weshalb sich beim verschlüsseln anstrengen! Seine Kollegen haben sich an seinem Passwort vergeblich versucht - es war wohl zu einfach! Mach dir nichts draus, dafür sind die von der EDV ja da und du glaubst nicht, wieviele die Passwörter vergessen!

Ich hatte schon immer ein schlechtes Gedächtnis, wenn ich das so lese, denke ich, ich hatte schon immer MS. Mit diesen Dingen mußte ich schon ewig kämpfen. Meine Tochter meinte neulich, ich könnte langsam mit dem Spiel aufhören, sie wäre zu alt um Worte in meinen Sätzen zu erraten! Wenn sie ahnte!!! Wenn ich merke, daß ich mich verhasple, hör ich einfach auf zu sprechen, die anderen übernehmen immer gerne, hab ich festgestellt.

Laßt den Mut nicht sinken

Vida

Edited by Vida

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo ,

danke für dieses Thema . Es geht mir auch so das mir immer wieder die Worte regelrecht auf der Zunge kleben bleiben und nicht richtig,verdreht oder holperig raus kommen. Zum glück ist das nicht immer so aber Phasenweise erlebe ich das auch shr doll und weiß nicht was ich dann machen soll . wenn möglich schweige ich lieber aber das geht ja nicht immer . Letztens war ich wohl etwas gestresst und da kam auch eher ein lallen raus als was klar verständliches . War den Tag gerade zur Ergo. und sie dachte ob ich evtl. einen leichten Schlaganfall hätte?????Hatte auch schon öfter Logopädie weil meine Stimme Wochenlang nicht durch kam . War nur ein heiseres geflüster und dabei habe ich echt alles aber auch alles was Ärzte, Logopäden.....sagten befolgt. Erst war die Stimme immer mal für ein paar Wochen weg dann für Monate.War dann für 1-1.5 Jahre besser und ist nun wieder so . Auch beim schreiben treten vermehrt Fehler auf von denen ich manchmal schon etwas ertsetzt bin da ich immer der Meinung war richtig schreiben zu können....Es tut echt gut zu lesen das es anderen auch ähnlich geht und ich nicht alleine so viel unverständlich rede oder vergesse und umschreibe....Mein Gedächtnis ist echt oft wie ein Sieb und das kann schon mal echt peinlich sein wenn man schon kurz mach dem sich jemand bei einem vorgestellt hat sich umdreht und schon den Namen total komplett vergessen hat.Ähnliche Begebenheiten häufen sich bei mir und da bin ich froh über Gegächtnistraining ung sonstige Übunen .

Nur nicht aufgeben und den Humor behalten

LG nori47

Share this post


Link to post
Share on other sites

fällt mir auf, dass ich beim tippen mehr fehler mach, als früher. so wirklich blind schreiben, wie ich es mal gelernt hatte, geht nicht immer :-(

Share this post


Link to post
Share on other sites

Namensfindungsprobleme hatte ich schon immer, jetzt wurde es richtig peinlich - hab ein 2. Enkelkind bekommen und mein Sohn hat mir seine Namen telefonisch durchgegeben. 2 davon sind haften geblieben, natürlich der 3. und 4. . So hab ich beim Klinkbesuch nicht reagiert, als meine Schwiegertochter sagte, sie müsse noch nach L. schauen. Mein Sohn sah die Fragezeichen in meinen Augen! Daraufhin hat er die Namen auf einen Zettel geschrieben, den ich prompt verlegt habe! Mein Mann hatte den Zettel gelesen und sich die Namen gemerkt und sich eine Eselsbrücke gebaut. Wer braucht auch 4 Namen für 1 Kind!

Jetzt liegt er mir immer auf der Zunge und will nicht heraus, so sage ich den 4. Namen.

Peinlich - peinlich!

Vida

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen!

Es tut gut, wenn man hört, daß man "normal" ist! Es kann schrecklich peinlich werden, wenn man lallt und dazu auch noch unsicher läuft, so wie ich und bestimmt auch Andere hier!

Es ist schwer für das Umfeld zu verstehen, daß die Vegesslichkeit was mir der MS zutun hat. Man gilt nur zu oft als verschroben oder einfach nur unaufmerksam. Selbst enge Verwandte kommen manchmal mit meinem Gestottere nicht klar. Dann halt ich lieber den Mund.

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo alle zusammen,

in 2 wochen komme ich zur reha und hoffe, dass mir da auch mit sprach und schlucktraining geholfen wird!!

lg espe

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

Sprechstörungen die habe ich auch beim Erzählen von gerade erlebten oder gelesenen

das ärgert und nervt mich schon! Mein Freundeskreis kennt das schon und mein Mann hilt mir schon mal aus der Patsche:mad:

Also macht´s gut Gabi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ihr lieben..

boah...:-) jetzt bin ich erst mal platt...habe mir gerade alle Beiträge hier durch gelesen und

fand dabei einige Aussagen die mir seeehr bekannt vorkommen...naja mehr machen Sie mir Angst...

Bis gerade eben war ich der Meinung... es liegt an meinem doch sooo betagtem Alter... ;-)

War früher ein leidenschaftlicher Redner... jetzt wurde mir eben bewusst warum ich viele Aufgaben und Vorträge

liebend gerne auf Andere übertrage... So auch eine anberaumte grössere Teambesprechung und Fortbildung in 2 Wochen unserer Mitarbeiter... Noch vor einem Jahr hätte ich mich vorbereitet und dann los gelegt... doch jetzt bin ich froh das mich keiner beim verhaspeln erleben wird. Früher konnte ich stundenlang Vorträge halten & Reden schwingen... Jetzt bemerke ich eine leichtere Ablenkbarkeit und dabei oft den Verlust meiner Konzentration.

Mehrere aufeinanderfolgende Sätze werden nun desöfteren umgebaut so das diese den richtigen Sinn ergeben. :-(

Im Dezember letzten Jahres fiel mir auf das einige Fachbegriffe nicht mehr zugegen(g*) waren die ich dann gekonnt, obwohl ich wusste das mich so nicht alle verstehen werden durch Latein, Italienisch oder sogar auf Rumänisch gefüllt hatte...

Ja ich weis man sollte nicht fluchen aber extrem ist das ich nur noch in Fremdprachen meinem Frust los werden will was aber auch andere Gründe haben kann... ich benutze die Wörter(egal welcher Sprache) die mir am schnellsten einfallen was hier auch schon ein paar geschildert hatten...

Es ist evtl. ein Fehler das ich Dinge abgebe die mir peinlich werden könnten aber solange man an mir rein objektiv keine Erkrankung erkennen kann ist es mir lieber so...<--- Alleine dieser Satz macht mir Angst als ich Ihn eben nochmal überflogen hatte...

Uaaah* hm* grmpf* sowas wäre mir vor Jahren nix passiert... da war es wieder: Das Alter :-)

Noch zu erwähnen wäre das ich schon 1-2 kleinere Schübe mit Gleichgewichtsstörungen hatte...Mein Umfeld konnte dies nur nicht wahr nehmen weil ich in diesen Wochen unpässlich für niemanden ausser meiner Familie erreichbar war.... hoho*

Wenn ich jetzt ein Buch schreiben müsste dann wäre dies sicher ein *Lückentext-Buch*

Bin mir aber sicher jeder hier könnte die Lücken erfolgreich füllen... in allen Sprachen.. :-)

Liebe Grüße - Rainer (ups. Nachname... vergessen)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now