Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
dana78

Teilerwebsminderungsrente ist durch, neuer Job in Aussicht was tun?

15 posts in this topic

Hallo alle zusammen!

Stecke im Moment in einer ziemlich kniffeligen lage.

Hatte lettes Jahr auf Grund meiner MS ( GdB 50%, zwei Schübe hintereinander) eine Reha bei der sie mir eine Teilerwebsrente nahe gelegt hatten. Die TE-Rente ist nun durch und startet im Oktober.

Im Februar gab ich meine Stelle als Ausbilderin für sozial schwache und lernbehinderte Jugendliche auf und arbeitete bis jetzt im Verkauf 5 Stunden a 4 Tage.

Meine damalige Stelle war 82 km von meinem Wohnort entfernt und eine Versetzung in Wohnortnähe war damals nicht möglich.

Jetzt hat sich mein alter Arbeitgeber gemeldet und mir eine Stelle vor Ort angeboten. Dumm nur 24 Stunden a 3 Tage.

Soll ich nun auf die Rente verzichten und die 3 Tage voll arbeiten und was passiert wenn ich die Rente ablehne und es mir schlechter geht? Bekomme ich später probleme eine Neue zu beantragen?

Da ich 34 bin sollte ich ja schon noch ein paar Jährchen arbeiten...aber zu welchem Preis?

Ein paar Tipps wären echt hilfreich!!

Liebe Grüsse

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Dana!

Das ist doch toll, daß dein alter Arbeitgeber Dir eine Stelle für 25h angeboten hat. Du darfst Dir doch zu deiner Teilrente etwas hinzuverdienen. Und ich denke nicht, das der Lohn die Hinzuverdienstgrenze übersteigt.

Niemals die Teilrente ablehnen!!! Sei froh, das Du sie bekommst.

Ich habe auch eine Teilrente und arbeite dazu 20h die Woche(ca.700E) und das ist für das Rentenamt in Ordnung.

Irgendwie bist Du schlecht informiert worden.

Nicht die Rente ablehnen!!!!!!!!

Lg Mares

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Dana!

Soweit ich weiß, zählt die Rente später auch als Einkommen und wird mit angerechnet auf die volle Rente.

Also Du verlierst nichts. Zählen wie Rentenpunkte.

LG Mares

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

danke erst mal für die Antworten. Aber mit dem Hinzuverdienst wäre es ja kein Problem.

Mir geht es um die Arbeitsstunden, denn mein Arbeitgeber würde mir 3 Tage a 8 Stunden vorschlagen. Laut meiner Info darf aber die tägliche Arbeitszeit nur zwischen 3 bis unter 6 stunden sein...oder bin ich da bei der Teilrente falsch informiert??

LG

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo stuebi,

Ja in einem kleinen Betrieb...aber nicht bei über 300 Mitarbeitern....oder?

LG

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Dana,

Sprech doch noch einmal mit deinem alten Arbeitsgeber, erkläre ihm deine Lage und sage ihm, dass dann deine Rente nicht greift. Aber lehne bloß nicht die Rente ab. Vielleicht möchte ja eine andere Mitarbeiterin wieder mehr arbeiten und ihr könnt den Stundensatz dann austauschen.

Liebe Grüße

Catherine

Edited by Catherine55

Share this post


Link to post
Share on other sites

also bei der teilrente ist nicht nur die in der renteninfo angegeben zuverdienstgrenze zu beachten, sondern auch die tatsache, dass pro tag unter 6 stunden gearbeitet werden kann.

da ist keine möglichkeit, irgendwelche anderen absprachen mit dem arbeitgeber zu treffen

wer zw. 3 bis max 6 std. pro tag arbeiten kann, bekommt eine teilrente

wer unter 3 std. pro tag das noch schafft, kann die vollrente bekommen

wenn du 8 stunden pro tag arbeiten willst, wenn auch nur 2, 3 mal pro woche, dann geht das nicht. zumindest im arbeitsvertrag darf es nicht drinstehen, denn die drv will diesen.

diese bestimmungen haben schon ihren sinn. auch wenn es vielleicht im moment für dich blöd ist.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Guten morgen,

ja das werde ich heute auch noch. Jedoch ist dies ja eine Neueinstellung.. dumm gelaufen, da ich die bestätigung der T-Rente erst jetzt bekommen habe und vor vier wochen schon das Vorstellungsgespräch hatte. Hab meinem AG aber schon gesagt dass das alles am laufen ist und ich nicht über 6 Stunden kommen darf. Den jOB IM VERKAUF HAB ICH NATÜRLICH SCHON GEKÜNDIGT .

Hatte heute allerdings ein Telefonat mit der DRV und da hat mir eine Dame gesagt, dass nur der Stundenschnitt in der Woche angegeben werden muss....manchmal denk ich die wissen selbst nicht richtig bescheid.

Das macht einen noch nervlich richtig fertig....man hat ja sonst keine Probleme.

LG

Share this post


Link to post
Share on other sites

dana, das ist komisch... wenn der wochenschnitt angegeben werden müsste, was soll das dann sein? manch einer könnte ja 6, oder 7 tage die woche arbeiten? kann ich mir jetzt nicht vorstellen. in den unterlagen stand immer nur war von der grenze von 6 std/täglich.

ich will da nichts riskieren und hab mit meiner vorgesetzten abgesprochen, wenn mal irgendeine veranstaltung sein sollte und ich mehr arbeite, dann kann ich das einfach auf einen anderen tag übertragen. aber das sind ausnahmefälle, die vielleicht 2, 3 mal pro jahr vorkommen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Claudia,

das denke ich auch... aber die Dame hat gesagt ich soll die Wochenstunden, also 24 angeben bei einer Woche von 5 Tagen...

arbeiten würde ich aber 3 a 8 Stunden...Dem trau ich jetzt aber nicht ganz so, den Namen der guten Frau hab ich mir gleich notiert.

Aber wer kann mir da genau sagen wie das jetzt läuft? Steh jetzt ganz schön auf dem Schlauch denn mein Vielleicht-Arbeitgeber muss doch jetzt auch informiert werden.

Welche Unterlagen meinst Du....die von der Reha? Da steht bei mir auch 3 bis max. 6 Stunden. Sind die Pausen da mitinbegriffen ? Dürfen 6 Stunden angegeben werden oder nur 5:59??? Wie hast Du das geregelt?

Lieber Gruss Dana

Share this post


Link to post
Share on other sites

geh doch mal zu einer beratung bei der drv. die sind normalerweise in rathäusern o.ä. in größeren städten kann man auch hin ohne termin. oder den onlinechat der drv. also wenn du nichts schrifltiches findest, würde ich mich auf die aussage der dame nicht verlassen.

mit unterlagen meinte ich auch die infobroschüren der drv... ich arbeite max 5:59 std. aber durchgehend, ohne pause. lieber gehe ich früher nach hause. da ich 23 std. die woche arbeite, habe ich angegeben 4 x 4,5 std und 1 x 5 std. kann ja auch mal eine tariferhöhung kommen und bevor man dann wieder einen neuen vertrag machen muss, hab ich so einen gewissen spielraum

Share this post


Link to post
Share on other sites

grade aus dem online chat:

[11:19:30] Beraterin:

Bei einer teilweise Erwerbsminderungsrente dürfen Sie täglich nur drei bis unter sechs Stunden tätig sein.Es geht nach der täglichen Arbeitszeit, nicht nach der wöchentlichen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Danke erst mal,

hatte gerade ein Telefonat mit meinem zukünftigen Arbeitgeber und einen Termin mit ihm vereinbart.

Hat sich gut angehört und er will weiteres Arbeitszeit, Pausen und Einsatz besprechen, hab auch einen Termin der DRV vor Ort gemacht.

Puuh...anstrengend....aber vielen lieben Dank an Euch mal. Liebe Grüsse Dana

Share this post


Link to post
Share on other sites

HI Dana, jetzt erst gesehen, aber eins zur Ermutigung:

gespräch mit AG kann gar net schaden. Die Sozialen AG sind wahlweise so doof wie alle anderen.. oder aber manchmal eben doch vielo sozialverträglichger. Also wenn Du deinem AG in spe sagst, dass ich bei Dir was geändert hat, Teilrente etc.. dann hat der vielleicht noch ne andere Möglkichkeit (und grad,w eil er ja weiss, was er an Dir hat).

Ich sag das deshalb, weil.. meine Schwester arbeitet für "was Soziales" (Jugendarbeit), stieg erst mit 25h ein, weniger war für sie als Einsteiger nicht drin (sie wollte gerne wegen kleinem Kind weniger Stunden).

Bei letzter Vertragsverlängerung.. waren dann in Absprache mit Chef tatsächlich problemlos 10 Wochenstunden drin (ich gebs zu.. ich wußte gar nicht, dass das noch unter TZ läuft).

Aber jedenfalls.. nix ist unmöglich und eine offenes Wort kann da wohl hilfreich sein.

Also hoffen wir doch für Dich das Beste und ich drück gaaaanz dolle Daumen!

Erzähl doch, wie´s ausgeht, ja?

LG

Simone

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this