Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
wildwind

Rente oder GdB

6 posts in this topic

Hallo ihr lieben,

ich hab jetzt MS über 5 Jahre und mit jedem Schub bleiben mehr Beeinträchtigungen zurück ich hab dann die letzten Jahre immer weniger Stunden gearbeitet damit ich noch alles schaffe.

Ich hab bis jetzt weder eine Rente noch eine Behindertenausweis nun hab ich wieder einen Schub und schaffe kaum meinen Haushalt.

Meine Frage an euch was muss ich tun und wo muss ich als erstes hin wenn ich Rente oder einen Behindertenausweis beantragen möchte oder wies aussieht muss, denn wir sind auf das Geld das ich verdiene angewiesen und wer kann mir dabei helfen.

LG wildwind

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Wildwind,

ganz ehrlich sage ich dir, gehe zu einer sozialen Beratunsstelle z.B. Sozialverband Deutschland. Mache einen Termin und lasse dich beraten und zwar zügig, die helfen auch beim Ausfüllen. Nehme Befunde von den Ärzten mit.Schreibe vorher alle Erkrankungen, Symptom, Schwierigkeiten im Haushalt und und und auf, nehme das mit. Reduziere nicht mehr Stunden sondern lasse dich krank schreiben.

oder:

Hole dir Infos beim Integrationsamt.

oder

Du bekommst auch Hilfe bei der Sozialstelle im Rathaus, rufe da einfach an.

Ich habe mich durch das alles alleine durchgewuselt, das dauert viel zu lange und kosten auch Energie, die wir für anderes brauchen.

Die Formulare kannst du dir auch aus dem Internet ziehen und schon mal lesen wenn du möchtest, dann hast du schon mal einen Einblick was die alles wissen und haben wollen,kannst ja auch anfangen auszufüllen. In Angriff kannst du beides nehmen. Aber lasse dich beraten und lasse dir dabei helfen. Habt ihr einen Behindertenvertreter auf der Arbeit?

Viel Erfolg und ein schönes WE

wünscht Catherine.

Edited by Catherine55

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Catherine,

vielen Dank für deine aufschlussreichen Infos hat mir schon weiter

geholfen weis jetzt wenigstens wohin ich gehen kann.

Hab mirs schon gedacht, dass ich das nicht alleine machen kann.

Was sollte mein Neuro für mich machen, ausser mich krankschreiben.

GLG wildwind

Edited by wildwind

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest thomaspahl

Hallo wildwind, hallo Catherine,

...ich habe mich damals nach der Diagnose auch an das Intergrationsamt gewandt. Bei uns in Pforzheim ist das Amt 50 zuständig. Dort wurde alles besprochen und von dort aus wurde in meinem Fall die Lebenshilfe Pforzheim/Enzkreis beauftragt, mich in verschiedenen Bereichen der Alltagsbewältigung zu unterstützen. Das machen Mitarbeiter der ambulanten Wohndienste. Die Betreuerinnen halfen mir z.B. bei der Wohnungssuche, dem Umzug und sie helfen mir auch beim Einkauf und haushalttechnischen Dingen. Ich bin mit dieser Unterstützung sehr zufrieden. Lass dich in jedem Fall beraten, ich wünsche dir viel Erfolg, wildwind.

VlG, thomas

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo wildwind, ich habe meinen behindertenausweis beim versorgungsamt (2004 ) und meinen antrag auf rente (2006 ) bei der lva gestellt. habe mir damals die anträge besorgt und selbst ausgefüllt, das ist nämlich gar nicht so schlimm wie alle sagen. habe meine aktuellen befunde beigelegt. meine neurol. mußte damals die befunde bestätigen. danach mußte ich zu einen gutachter, war aber halb so wild. hatte gerade mit einen schub zu kämpfen und war in der "passenden" verfassung. ( laufen nur mit rollator, probleme mit der sprache ) weißt ja, wie das ist.

der gutachter hat mich aufgefordert hin und her zu laufen, ohne hilfsmittel! und meinte nur, alles klar, so wie er das sieht wirds wohl nichts mehr mit arbeiten. habe meine erwerbsmind.rente dann unbefristet bekommen. wird nur alle paar jahre nachgefragt, ob es noch berechtigt ist.

beim schwerbehindertenausweis war es etwas aufwendiger. obwohl, wie mans nimmt. den ersten hatte ich befristet für 2 jahre. da hatte ich noch gearbeitet. 2006 lief er dann aus, da hab ich eine verlängerung beantragt. die haben dann ein gutachten beim neurol. angefordert, danach wurde er auch unbefristet ausgestellt.

du solltest dich aber auf jeden fall beraten lassen. es stehen dir ja auch gewisse vergünstigungen zu. außerdem kannst du zum bsp. einen schlüssel für öffentliche toiletten beantragen. den gibts gegen eine einmalige gebühr, dann mußt du nicht mehr bezahlen. außerdem gibt es ja auch steuerliche vorteile.

lass dich auf jeden fall mal beraten. wünsche dir viel erfolg.

lg jacqui

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo thomaspal und jacqui,

vielen dank für eure Infos, kann sie wirklich gut gebrauchen.

noch einen schönen Sonntag wünscht wildwind

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this