Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Schnecke

Krankengeld

10 posts in this topic

Hallo ihr lieben,

nachdem das Thema ja immer mal wieder auftritt, habe ich jetzt doch mal eine Frage.

Anscheinend hatte ich in meinem Arbeitsleben, jetzt im 30. Jahr, damit immer Glück. Ich habe in dieser Zeit 5 mal Krankengeld, weil länger wie 6 Wochen krank, bezogen. Das Geld war fast immer identisch mit meinem Gehalt. Die Differenz lag immer unter 10 Euro bzw. damals noch DM.

Vor drei Jahren war ich 12 Wochen krank, da bekam ich den Tip, dass ich bei meinem Arbeitgeber die Differenzsumme beantragen kann, was ich auch gemacht habe. Habe aber nichts bekommen, weil sie festgestellt hatten, das ich diesesmal sogar mehr Krankengeld (immerhin 4 Euro im Monat) bekommen habe, wie ich verdiene.

Ich dachte immer, wir haben hier in Deutschland eine einheitliche, gesetzlich geregelte Regelung.

Wie ist das bei euch so?

LG Schnecke

Share this post


Link to post
Share on other sites

Jetzt wo Du´s sagst.. als ich letztes Jahr KG gekriegt hab,war das, glaub ich, auch kein auffallender/spürbarer Unterschied zum Lohn.

Alldieweil das kein Großverdienst war- vielleicht gibt´s da auch diese Sprünge/Grenzen, je nachdem, wie "gut" man verdient?

Und beim AG Differenz beantragen: heißt das, wenn man es dort beantragt, zahlt er (wenn nett) ggf. wirklich diese Differenz zwischen Loohn (Fortzahlung, 6 Wo) und dem niedrigeren KG, das ja von der Kasse kommt?

Wow.. man lernt nie aus..

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest Goslarmalen

Wenn Ihr im öffentlichen Dienst seid gibt es bis zu 39 Wochen einen Ausgleich zum Verdienst. Ansonsten ist ein Krankengeldzuschuss ggf. arbeitsvertraglich, über Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung geregelt. Aber gesetzlich ist kein Arbeitgeber verpflichtet die Differenz zwischen Nettoverdienst und Krankengeld auszugleichen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

@ Goslarmalen

bei uns ist das mit der Ausgleichszahlung Tariflich geregelt. Habe also Glück in der "Richtigen Firma" zu arbeiten. Habe es aber noch nie genutzt.

@SchnickSchnack

vielleicht hast du ja mit dem Verdiensthöhe recht, ich arbeite zwar auf einer 7/8 Stelle aber ein Großverdiener bin ich nicht.

LG Schnecke

Share this post


Link to post
Share on other sites

ist ja schon oft so, dass man zwar brutto deutlich weniger hat, aber der unterschied dann netto nicht mehr so groß ausfällt.

habe aber auch noch nie krankengeld bezogen, von daher kenn ich michnicht so aus. habe es nur an meiner rente gemerkt: brutto ist der unterschied deutlich größer als netto, im vergleich zu vorher

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo ihr,

soweit ich weiß beträgt das Krankengeld 70 % vom bruttoarbeitsentgeld und max. 90 % des erzielten Nettoarbeitsentgeltes. Die Beiträge zur Sozialversicherung werden dann von der Krankenkasse übernommen.

hab recht, habs sicherheitshalber noch gegoogelt. Arbeite nämlich bei einem Steuerberater und mache Lohnabrechnungen und da werde ich das manchmal gefragt.

Gruß

Moni

Share this post


Link to post
Share on other sites

also ich bekomme ca. 200 Euro weniger von meinem Nettolohn... Das geht mal so eins zwei Monate... aber ich merke es deutlich, bin auf die 200 euro jeden monat echt angewiesen. mal schauen wie ich das gebacken bekomme

Share this post


Link to post
Share on other sites

@hexschle: 200€ sind ja im Monat auch nicht grad unwesentlich.

Wenn mir teils irgendwelche freundlichen Docs o.ä. sagen, is doch wohl kein Akt, mal 30-60€ zuzuzahlen, und sei´s vielleicht auch für´s Quartal.. dann frag ich mich ehrlich gesagt, was DIE eigentlich so verdienen, ICH persönlich finde, ich hab nicht im Lotto gewonnen und irgendwas zu verschenken (mal dahin gestellt, ob Lottogewinner was zu verschenken hätten..), dann gucke man mal, was teils so für Löhne/ Gehälter gezahlt werden, OBWOHL man keine Flachpfeife ist.. und ich kenn genug Leute, denen tun schon +/- 5€ im Monat weh.

Grmblmbl..

Sorry, musst ich nur mal loswerden :-S

Share this post


Link to post
Share on other sites

Joa für mich ist das auch sehr viel Geld. Und ich muss auf mein gespartes zurückgreifen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this