Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
zauberengel

Angstzustände und Panikatacken

14 posts in this topic

Hallo Ihr lieben,

wollte mal anfragen ob es irgendjemandem auch so geht, seit ich an Ms erkranktbin plagen mich sehr viele Ängste dazu kommt das ich viel allein bin eigentlich die ganze Woche da mein Lebensgefährte Fernfahrer ist und nur am Wochenende zuhause ist. Dann hab ich jetzt noch von meinen Eltern erfahren das mein Onkel im Sterben liegt und dieses ganze gesamtpacket macht mir angst und panik. (Meine Eltern leben in Griechenland und mein Onkel auch)

Diese Ängste überfallen mich nur abends wenn ich ins Bett gehe hab zwar dann noch den Fernseher laufen und schlafe dann meistens auch irgendwann ein aber muß dann oft in der Nacht raus auf Toilette und da geht es meistens los mein Magen rumohrt dann wird mir schwindelig bekomme so herzstolpern und kann nicht mehr richtig durchatmen ich sag euch das ist echt doof.

Sage mir dann immer wieder alles ist gut alles ist gut und dann wird es langsam besser.

Kommer mir teilweise schon richtig blöd vor aber ich hab mir gedacht ich schreib das mal hier rein vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen.

ganz lieben gruß Katharina aus Flensburg

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest Biko

Hallo Katharina,

natürlich bist Du damit nicht allein! Ich denke mal, so geht es uns allen immer mal wieder.

An manchen Abenden krieg ich mich vor Angst nicht mehr ein, an anderen ist gar nichts. Das hängt wahrscheinlich auch von der Gesamtverfassung ab. Aber das ist doch auch normal. Ich meine, wir haben immerhin eine Ahnung, was uns widerfahren KÖNNTE und grade diese Unsicherheit macht mich fertig. Da kann man mir tausend Mal sagen, auch die anderen wüssten nicht, was auf sie zukommt. Bei uns ist es doch schon etwas konkreter. Und wenn man dann noch, wie Du, viel allein ist, hat man gaaanz viel Zeit, sich in den schillerndsten Farben auszumalen, wie die Zukunft sein könnte. Wahrscheinlich gehört das mit zur Verarbeitung der MS und auch zum Krankheitsbild (ist wie ein zusätzliches Symptom, was wir frei Haus dazu bekommen haben :()

Ich versuche, so gut es geht, mich abzulenken. Fahre zu Freunden, oder rufe sie zumindest an. Oder ich putze - keine Ahnung warum, aber das hilft auch. Außerdem nehme ich Venlafaxin, ein Antidepressivum. Es hilft auch etwas gegen die Fatigue, aber auch psychisch geht es mir damit besser.

Hoffentlich war da auch ein Tipp für Dich dabei. (Hatte neulich über das gleich Thema einen Thread eröffnet. Vielleicht findest Du ihn ja. Er hieß "Zukunftsangst".)

Lg, Biko

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Biko,

lieben Dank für Deine rasche Antwort, bin ja froh das es anderen auch so geht sorry nicht falsch verstehen, aber sag mal nachts putzen??? naja das mache ich tagsüber und leider hab ich keine freunde hier oben und auto fahren kann ich nicht mehr und das ist ja das schlimme.

Ich neheme citalopram ist auch ein Antidepressivum hilft ja auch aber wie schon gesagt die Nächts machen mir zu schaffen nicht jede Nacht aber leider die meisten. Am Wochenende ist das nicht denn da ist ja mein Schatz hier und ich weiß ich bin nicht allein...

trotzdem vielen Dank für Deine Antwort alles liebe

Katharina

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich kann dir empfehlen eine Entspannungstechnik zu erlernen.Joga,Feldenkreis oder proggressive Muskelentspannung nach Jackobsen.

Kann man in der VHS erlernen.

Hoffe es hilft dir etwas weiter.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ped,

lieben Dank für Deine Antwort,ich werde es probieren schlimmer kann es ja nicht werden...

lieben Gruß Katharina

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest Biko

Hallo Katharina,

nein, ich putze auch nicht nachts :)

Und nachts telefonieren geht natürlich auch nicht. Lenkt Dich denn die Glotze ab, oder musst Du morgens aufstehen?

Citalopram hab ich auch einige Jahre genommen. Hat sehr gut geholfen.

Ich hoffe, Du findest Freunde auch im Norden! Vielleicht ja sogar hier im Forum?!

Lg, Biko

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest thomaspahl

Hallo Katharina,

auch ich bekam nach der Diagnose 2004 plötzlich Angstzustände und panikähnliche Attacken. Meistens traten die in den frühen Morgenstunden auf, gelegentlich aber auch unterwegs, sodaß ich mich absetzen musste um diesem Spuk irgendwie zu begegnen. Meine Neuro verschrieb mir dann Doxepin als Dauermedikation und Tavor bei Bedarf für vier Wochen. Langsam wurde es dann besser, aber mich ergreift auch heute noch manchmal die Angst, es könnten diese Symptome erneut auftreten, sozusagen die Angst vor der Angst. PMR nach Jakobsen habe ich auch erlernt, ist wirklich zu empfehlen, trotzdem bin ich ständig am Grübeln und sauge frische Infos auf wie ein Schwamm, meine Gedanken sind ständig präsent, das habe ich eindeutig von meinem Vater "geerbt". Ich kann dir nur alles Gute wünschen und vllt traust du dich ja auch, über diese Probleme mit deinem LG zu sprechen. Es wäre bestimmt der erste Schritt zu gegenseitigem Verständnis und vor allem zu einem partnerschaftlichem Vertrauen...

VlG, thomas

Edited by thomaspahl

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Katharina!

Nehme auch Citalopram die helfen schon gut und nachts noch Mirtazapin damit ich schlafen kann. Und Thomas pass auf mit diesen Tavor wenn du die regelmäßig nimmst dann bist mal ruckzuck abhängig, und der Entzug ist absolut nicht schön, kann ein Lied davon singen, denke aber das weist du.

Liebe Grüße

Elke

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest thomaspahl

Hallo Elke,

...ja, über das Abhängigkeitspotenzial von Tavor wurde ich in Kenntnis gesetzt. Ich habe das damals auch nur im Notfall eingenommen, dann auch wieder abgesetzt. Im KH erhielt ich T. jedesmal nur dann, wenn ich so wie dieses Jahr mit einem Schub eingeliefert wurde und ich nicht zur Ruhe kam. Was ich selbst bemerkte, das Med. wirkte enthemmend auf mich, kaum da es eine Wirkung zeigte. Ich war sozusagen völlig "aufgedreht". Diesen Zustand möchte ich nicht unbedingt wieder erlangen...;)

VlG, thomas

Share this post


Link to post
Share on other sites

@thomas

grins, ja tavor und cortison ist keine gute Mischung da benimmt man sich schon mal daneben.

Da brauch ich mir ja, wegen den Tavor, bei dir dann keine Sorgen zu machen.

LG Elke

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Katharina,

ich nehme jetzt auch schon seit 2 Jahren Citalopram. Angefangen mit 10mg, langsam hochdosiert bis 40mg. Bei mir wirkt es sehr gut. Ich hatte extreme Panikattacken, so dass ich kaum noch, und wenn dann mit Riesenpanik, aus dem Haus gegangen bin. Das ist mir jetzt etwas peinlich zu schreiben, aber ich hatte Panik davor aufs Klo zu müssen und es ist keins in der Nähe ;-) Und das, obwohl ich keinerlei Blasen- oder Darmprobleme habe, die bei MS ja auch vorkommen können. Selbst jetzt mit Citalopram, bekomme ich manchmal noch leichte Panikattacken wenn ich unterwegs bin und weiß, es gibt keine erreichbare Toilette. Aber das ist zum Glück nur noch ganz selten.

Wie hoch dosiert nimmst du denn Citalopram? Vielleicht mal höher dosieren?

Ein kleiner Tipp noch zum Einschlafen: Hörbücher! Hilft bei mir immer. Man kann sich entspannt ins Bett legen und ganz leise das Hörbuch anmachen. Also ich bin dann immer ruck-zuck eingeschlafen. Versuch es doch mal, das lenkt ganz gut von den kreisenden Gedanken ab!

LG Alice

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest thomaspahl

Hallo aliha,

...es muss dir nicht peinlich sein, über deine Ängste zu schreiben. Ich habe das auch durchgemacht und mir war es damals ähnlich ergangen. Ich hatte plötzlich Angst, Kaufhäuser zu betreten oder meine geliebten Shopping- Malls. Meine Neuro verschrieb mir zunächst für den Akutfall Tavor, später bekam ich Doxepin. Nach und nach löste sich die Angst und heute kann ich wieder unbeschwert shoppen, auch ohne Tavor. Mein Psychotherapeut fand schnell die Ursache für meine Ängste heraus. Ganz simpel erklärt, leide ich unter dem Single- Leben. Ich habe mich lange nicht getraut, anzusprechen, dass mich das Alleinesein belastet, hin und wieder. Heute, da ich mich im Cop.- Forum darüber unbeschwert äußern kann, geht es mir wesentlich besser.

Ich wünsche dir und allen Angst- und Sorgengeplagten, alles, alles Gute und liebe Grüße...

thomas

Share this post


Link to post
Share on other sites

Übrigens.. die meisten Kassen übernehmen Kosten von Kursen a la Yoga etc ganz oder teilweise, wenn man sich regelmässige Teilnahme bescheinigen lässt.

Mein Freund schwört auf PR nach Jakobson, ich fand Autogenes Training recht gut und beiden gefiel und Yoga und war hilfreich.

Einfach mal ausprobieren, wenn´s nicht gefällt, muss man ja auch nicht dabei bleiben (aber wie bei den Medis.. braucht´s bissl, bis es wirkt).

Mir hilft´s jedenfalls..

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

habe mir grad eure Berichte durch gelesen und konnte einige ähnliche Symptome feststellen.

Mich plagen auch so seltsame Panikattacken und Angstzustände aber Tag´s über, nacht´s kann ich gut schlafen.

Habe seit einem Jahr eine neue Arbeitsstelle angenommen und ich muß sagen das es recht gut läuft, gut integriert alles super.

So in den letzten Fünf-Sechs Wochen ging´s dann langsam los mit diesen ünnötigen Panik/Angstattacken die mich tag´s über belästigen.

Angst davor irgendwas falsch zu machen, irgendwelche fehlentscheidungen zu treffen usw....... habe auch schon mit meienm Arzt darüber gesprochen und von Ihm (Ihr) Antidepressiva bekommen um auch meine Stimmung etwas anzuheben. Bei mir war in denn letzten woch das "Glas immer Halbleer" anstatt Halbvoll! ;)

Naja ich nehme jetzt seit Zwei Wochen die Tab´s und bis jetzt kann ich noch keine wesentlich veränderung feststellen, ich weiß es dauert etwas bis ein Mittel Wirkung zeigt, aber die Pannen bei Arbeit häufen sich so langsam.

Ist echt zum davon laufen..............

 

dali

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this