Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
hexschle

Berufsunfähigkeit wie vorgehen???

20 posts in this topic

Berufsunfähigkeit -- wie vorgehen???

Ich war von 9. Januar bis Ende April krank geschrieben. Danach Wiedereingliederung (zählt ja aber auch als krank, oder? Bekam ja Krankengeld). Dies ging bis August. Dann 7 Tage 100 Prozent gearbeitet, 3 Wochen Urlaub, 1 Tag gearbeitet und wieder Schub, seitdem erstmal wieder krank... Ich habe zum Glück eine BU... Weiß aber nicht wie ich da vorgehen muss... Will ja auch ne so doof sein und irgendwie was falsch machen... Jedenfalls werde ich meinen Beruf als Erzieherin in einer Krippe so nicht mehr ausüben können und bevor ich umschule, müsste doch die BU einspringen oder, da ich meinen erlernten Beruf so nicht mehr ausüben kann... Kann man zu der BU was hinzuverdienen oder wer weiß wie das abläuft. Bzw. was schreibe ich meiner BU?.. Bin so planlos :-(

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich habe meine BU beantragt,einfach ein formloses Schreiben an deine BU schicken das du sie beantragen willst und die schicken dir dann Unterlagen was du zum beantragen brauchst.Stell dir das nicht so einfach vor,ich bin mittlerweile bei einem Anwalt,die reden sich schon raus.Aber probiers.Wünsch dir viel Glück.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ok wann hast du deine beantragt?

Arbeitest du noch oder wie sah seitdem dein Arbeitsverhältniss aus?

Wünsche dir viel Glück das es bei dir bald klappt

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich habe sie beantragt als meine Rente durch war.Ich habe die volle Erwerbsminderungsrente.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo hexschle,

kann mich ped anschließen. als meine rente durch war hab ich bei meiner versicherung angerufen und denen das erklärt. die wollten dann die kopie von der rentenstelle samt gutachterbericht, und einen aktuellen arztbefund. seitdem bekomme ich beides. die versicherung fragt nur alle 4 jahre nach, ob die rente noch gerechtfertigt ist. kriegen dann immer von meiner neurol. einen aktuellen bericht mit befund von mrt, nervenmessung und den ganzen kram. habe bis jetzt noch keine schwierigkeiten gehabt.

das mit dem zuverdienst ist, so glaube ich nur bei der erwerbsminderungsrente relevant. da gib es grenzen. aber du kannst ja bei deiner versicherung mal nachfragen.

lg jacqui

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo jacui,

wie hoch ist so ein erwerbsminderungsrente bzw. was hast du jeden monat insgesamt zur verfügung?

rente werde ich mit 28 noch nicht bekommen...

und dachte die BU greift sofort wenn man den erlernten beruf nicht mehr ausüben kann?!?!?!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die Rente greift nicht immer in meinem Vertrag steht z.B. das ich einen artverwandten Beruf noch ausüben muss.Was bei mir nicht gegeben ist,da mein Vertrag abgeschlossen wurde als ich meinen erlernten Beruf als Kinderkrankenschwester ausgeübt habe und mittlerweile alle artverwandten Berufe durch habe und nichts mehr geht.Jetzt wird gestritten ob ich noch im Archiv Befunde sortieren kann aber solche Berufe gibt es nicht mehr dank Digitalisierung.

Die Höhe richtet sich nach dem was du jeden Monat einbezahlt hast.Bei mir wären es fast 500€.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

ok vielen Dank.... Und von den 500 lebst du dann?

Ich werde jetzt mal alles ausfüllen und abschicken, meine BU ist ziemlich hoch war erst 1100 und habe im frühjahr nochmal 300 höher (hieß kann ohne erneute Prüfung innerhalb von einem Jahr wo man sie abschließt erhöhen).

ich bin 28 und will auch noch arbeiten, nur wiegesagt in meinem Beruf als Erzieherin wird dies nicht mehr möglich sein

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo hexschle,

konnte leider nicht früher antworten. also entschuldige.

jetzt zum thema: die bu richtet sich nach deinem vertrag, meine ist leider relativ gering, ich bekomme ca 350,00 euro i. m. ich hatte meinen vertrag allerdings auch noch nicht lange. dazu krieg ich noch meine erwerbsminderungsrente. bei der geht es ja auch nach dem was du eingezahlt hast, was sich wiederum nach deinen einkommen richtet, außerdem werden noch kinder angerechnet und natürlich wieviel jahre du eingezahlt hast. außerdem bekomme ich noch einen kleinen betrag aus meiner riester, da muss ich aber auch einzahlen.

ich würde mich an deiner stelle auf jeden fall mal mit dem neurol. und dem rentenversicherer besprechen, ob und wenn ja in welchen beruf arbeiten für dich möglich sind. wenn, dann müßtest du ja eine weiterbildungsmaßnahme o. umschulung in betracht ziehen. vielleicht kommt ja auch eine teilrente für dich in frage.

ich würde mich auf jeden fall noch mal beraten lassen, es will ja alles gut überlegt sein.

hoffe, ich konnte dir wenigstens etwas weiterhelfen.

lg jacqui

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo jacui,

also die bu habe ich vor einem jahr abgeschlossen... dachte ich bekomme dann die 1400 Euro von der BU (meine Überlegung war nebenher bisel zu jobben auf 400 euro basis oder so)... Umschulung traue ich mir nicht zu.

Muss man wenn man die BU bekommt dann auch Steuern zahlen und sich selbst versichern?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

also ich glaube für dich ist es besser du suchst dir mal eine Beratung vor Ort.Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das du 1400€ bekommst wenn du als Erzieherin gearbeitet hast.Das wäre ja soviel als wenn du arbeiten gehst.

Wenn du nur deine private BU beantragst bist du nicht sozialversichert.Beratung macht der VDK oder die DRV.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Da würd ich auch mal nachfragen, ich hab zwar selber keine BU, aber dass die einem so was wie fast Netto zahlen??? Und auch ich rate z.B. zu VDK.

Share this post


Link to post
Share on other sites

beratung tu not!!!!

frag doch bei deiner versicherung einfach noch mal konkret nach, wievel du bekommst. die meisten versicherungen machen eh immer terz, wenns ums bezahlen geht. also ich kenne auch genug leute die sich teilweise rumstreiten und auch anwälte einschalten mußten, um ihre bu überhaupt duchzukriegen. ich hab da wahrscheinlich auch mehr schwein als verstand gehabt.

wie gesagt, ein blick in deinen vertrag und ne beratung.

wie das mit versichern ist, weiß ich in deinen fall nicht. bist du als erzieherin denn privat versichert? wenn ja, gehe ich davon aus, das du dich da weiter selbst kümmern mußt.

da ich ja auch erwerbsminderungsrente bekomme bin ich darüber krankenversichert.

hast du denn schon mal über einen rentenantrag nachgedacht? bu ist ja das eine, aber wenn du gar nicht mehr arbeiten kannst.

lg jacqui

Share this post


Link to post
Share on other sites

Habe die woche ein termin mit meinem Versicherungsberater. Rente möchte ich nicht, kann ja noch arbeiten, aber halt keine hundert Prozent mehr. Und wenn ich nur 50 Prozent arbeite reicht mir das leider nicht zum Leben.

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo hexschle,

drücke dir die daumen für deinen termin mit dem versicherungsberater.

hast du schon mal überlegt,wenigstens ne teilrente zu beantragen.

wäre vielleicht eher eine option für dich, da kannst ein paar stunden arbeiten, hast ein einkommen und das wird dann durch die zahlung vom rententräger aufgestockt, wenn dann noch deine bu zahlt, um so besser. so dass du vielleicht eher finanziell klarkommst. das scheint ja dein vorrangiges problem zu sein.

lg jacqui

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

soweit ich weiß tritt die private BU nur ab 70% Berufsunfähigkeit in Kraft.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo an alle,

habe mal eine *dumme* Frage.

Wenn man die volle EU-Rente bekommt dann hat man doch keinen Anspruch auf gleichzeitige Zahlung von Riester-Rente oder irre ich mich da?

Hatte gerade ein kleines Streitgespräch, man fragte mich, warum ich nicht auch schon Riester beziehe, wo ich doch einzahle - das stünde mir jetzt schon zu, da ich ja eben nun mal Rentner bin, wenn auch EU-Rentner.

Das habe ich noch nie gehört und glaube ich auch nicht. Kennt sich jemand damit aus?

Danke schonmal und einen schönen Abend noch ihr Lieben.

Vera

Share this post


Link to post
Share on other sites

guten morgen!

irgendwo hab ich mal gelesen, riester bekäme man. ich habe mich ehrlich gesagt, nicht darum gekümmert, weil ich zum einen noch nicht so lange in teilrente bin, zum anderen das bei mir minimalbeträge wären.

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo,

also ich bekomme zu meiner erwerbsminderungsrente und der bu vierteljährlich auch noch riester. zahle allerdings auch weiter in die riester ein, um die jährliche förderung zu kriegen. weiß allerdings nicht, ob das vertragsabhängig ist und generell gilt.

lg jacqui

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this