Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Blumenfee

Spritzen ohne Gerät

51 posts in this topic

Hallo Blumenfee,

wenn ich nach dem spritzen mal (seltenst!) Schmerzen, Brennen oder - was auch immer - habe liegt es meist daran, dass ich den Tropfen an der Nadelspitze nicht gut genug abgeschüttelt habe, oder dass wieder etwas Flüssigkeit nachgelaufen ist.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Blumenfee,

super das du dich getraut hast! Ganz viele **********************.

Und immer daran denken, keinen Tropfen an der Nadel vorm Zustechen, ganz langsam spritzen und dann noch wirklich warten bist du die Nadel heraus ziehst und auch das langsam. So habe ich es endlich in den Griff bekommen.

Ich bin stolz auf dich.

Einen schönen Sonntag.

Catherine

Share this post


Link to post
Share on other sites

Übrigens.. das mit dem Stuhl mach ich nur aus einem Grund nicht.. unsere Stühle sind alle entweder von der lehne zu hoch oder haben Armlehnen, die dann zu niedrig sind. Und man soll sich ja beweglich halten *grins*

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ein bisschen Bewegung(aber nur ein bisschen) schadet auch nicht. Hab heute die Spritze gut abgeklopft:D.WAr alles super.

Geht ihr eigentlich zu einer Selbsthilfegruppe in eurem Ort?Bringt das was?

Bf

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Giraffe willkommen im Club der Ohnespritzer! Ich persöhnlich habe am Arm angefangen ohne Gerät. Ich mache keine Falte ausser am Bauch.Denn der ist mir heilig hihi.Man muß sich überwinden oder nicht.Aber ich finde es ohne besser.ausserdem spare ich mir den Gang zum Schrank, in dem sich das Gerät befindet und das 7mal in der Woche.Wenn man das bedenkt das sind schon einige Meter...

Ist natürlich alles Quatsch mit Sosse, aber ein bisschen Spass muss sein sagte schon Roberto Blanko...

Bf

Share this post


Link to post
Share on other sites

oh! jetzt muss ich aber mal nachfragen - keine Falte, außer am Bauch?

Ich spritze mich auch überall ohne den Injektor (außer am Arm, den lasse ich prinzipiell aus, da ich dort schlimmste Schmerzen nach dem Spritzen habe) mache dabei aber überall eine Falte bin jetzt doch etwas verunsichert ...

Ganz lieber Gruß,

Amelie

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Amelie,

ich glaube, Falte kann nicht verkehrt sein. Ich spritze schon sehr, sehr lange und meistens manuell und dann immer mit Falte. So hab ich das im Krankenhaus gelernt.

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo,

Falte ist nicht verkehrt aber out.

Heute spritzt man ohne Falte.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ja, tatsächlich: Falte oder nicht Falte.. früher hat man es mit gelernt, heute ohne.

Hat mir "meine" Schwester sogar so erklärt, als ich 2009 "angefixt" wurde ;-)

Ich mein, bei den Injektionsstellen tut sich ja auch immer bissl was.. man darf sich davon einfach nicht verwirren lassen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,meine MS Schwester hatte es mir auch ohne Falte gezeigt.An meinem Bauch habe ich wenig Fett, da mache ich lieber eine Wegen eventueller Schmerzen. Da bin ich ein Hasenfuß.Sonst komm ich ganz gut klar wenn bloß die Angst

vor einem neuen Schub nicht wäre.Aber die hat man sicher immer. Heut ist mal wieder Depri-Tag bei mir. Bis später Bf

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich habe nochmal nachgefragt. Mein Doc spritzt nur mit Hautfalte. Er meint, ohne Hautfalte spritzt man häufig zu tief und trifft das Muskelgewebe.

Um zu gewährleisten, dass die Injektion in Unterhautfettgewebe und nicht in Muskelgewebe erfolgt, wird eine Hautfalte gebildet und in diese injiziert. Durch die Hautfalte wird die Tiefe des Subkutangewebes über dem Muskel vergrößert.

Ist an der Injektionsstelle genügend Unterhautfettgewebe vorhanden, um eine Injektion in den Muskel ausschließen zu können, könnte auch ohne die Bildung einer Hautfalte injiziert werden. Die Nadel sollte dann aber kurz bzw. höchstens mittellang (6 - 8 mm bzw. 10 mm) sein.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die Info.Also in Zukunft nur noch mit Falte,man muss es eben wissen.Dazu muss ich mir die

Verrenkungen von SchnickSchnack nochmal genau überlegen.Ich könnte es auch mal mit Gymnastik probieren:D:D:D.Im KH bei der Thrombosespritze in den Bauch hat auch jede Schwester anders gespritzt.Aber mit Falte war es auf jeden Fall schmerzarmer.

Bf

Share this post


Link to post
Share on other sites

hey, das erspart jeden Yoga- und Feldenkraiskurs! Und gestern am bein, Richtung Knie.. hab ich doch auch wieder "gefältelt", denn ich hatte wohl ne nicht so gute Stelle erwischt und es "ziepte" (so oder so passt bei mir immer die ganze Spritze nei.. )

Share this post


Link to post
Share on other sites

Mal im Ernst,hast du es mal mit Yoga probiert?Ich bin immer noch auf der Suche nach der richtigen Entspannung. Was bitte ist ein Feldenkraiskurs? Das habe ich ja noch nie gegessen:D:D:D.

Ich spritze trotsdem heute wieder faltenlos.Lach Lach.

Bf

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

Feldenkreis ist die sanftere Methode zu Yoga ich finds Klasse.

Will ich seit meiner Reha schon machen,aber bei uns in der Gegend gibt es das nicht. Wurde schon 2x in der Volkshochschule abgesagt wegen mangelder Beteiligung.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi, Yoga schon versucht, den 1. Kurs fand ich sehr gut, den 2., wo Anfänger und Fortgeschrittene gemischtw urden und das Niveau sich immer an den Fortgeschrittenen orientierte, nicht so. Blöderweise muss ich jetzt immer arbeiten zu Zeiten, wo die 1. Anleiterin Kurse gibt (h´jaja, das geht schon seit 2 Jahren so, leider).

Feldenkrais hat was mit, sagen wir mal, gezielterer/bewussterer Bewegung zu tun. Ich fands spannend und denke, kann nicht schaden. Suchte aber für mich was bissl "bewegteres" neben dem Autogenen Training (was ich sehr gut finde). Google einfach mal Feldenkrais, da kriegste dann schon Infos.

Ansonsten find ichs hilfreich, einfach mal nen VHS-Programm durchzublättern.. manche KK bieten auch diverses an, wo man auch als Nicht-Mitglied teilnehmen kann.. Da sieht man dann einfach mal, was gibt es denn so alles und kann sich überlegen: Wär das was für mich?

Klar, je "größer" die Stadt, desto besser oft das Angebot.. als ich noch daheim wohnte, hätt ich in dem kleinen Ort kaum so ein Angebot gehabt.. und vielfach rechtw eit fahren müssen, wenn es denn angeboten worden wäre.

UNd heute abend eht´s wieder zu Qigong.. das gefällt mir im Moment echt gut, zumal ich die Drehbewegungen mit angeschlagenem Gleichgewicht auch gut hinkriege :-) (da gibt´s halt kein sklavisches "so muss das".. sondern "macht so, wie ihr könnt")

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hej,

ich bin ganz neu hier und hab meine MS Diagnose auch es seit Sommer, bin dazu noch relativ jung und bin dabei mein ABi zu machen. Mein Vater hat auch MS, was schon diagnostiziert wurde als ich noch ziemlich klein war. Er hat ziemlich lang Interferon gespritzt, also habe ich das auch mitbekommen.

Und nach meiner DIagnose schlug mir mein Neuro auch vor zu spritzen und da ich psychisch nicht voll stabil bin COpaxone anstatt Interferon.

Mir wurde dann in der Paxis meines Neurologen von einer Krankenschwester erklärt, wie ich mich mit dem Injektor spritze. Grundsätzlich habe ich garkein Problem mit Spritzen, aber dieser Injektor war mit von Anfang an suspekt, was ich auch der Krankenschwester gesagt habe. Die hat es aber völlig übergangen.

Dann wollte ich mich den Abend das erste mal Spritzen. Mit Injektor, da es mir so gezeigt wurde. Das hat aber garnicht geklappt. Ich hab mich so erschreckt, dass ich die Spritze sofort wieder rausgezogen hab. Ich war den abend ziemlich fertig und depremiert.Glücklicherweiße habe ich mein medizinisches Fachpersonal daheim. Meine Mutter ist und mein Vater war Krankenpfleger. Die haben mir dann eine Pampelmuse besorgt und da hab ich am nächsten Abend dann die alten Rebifspritzen meines Vater von Hand rein "versenkt". Und dann meine Spritze bei mir. Das hat Überwindung gekostet, aber ich habe es geschafft und spritze jetzt schon bzw. erst 1 1/2 Wochen und es klappt manunell alles. Ich bin echt froh, dass das alles so geklappt hat nahc dem Schreck am ersten Abend und ich hoffe, dass es denen, die von Hand spritzen wollen auch so geht wie mir :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,willkommen Galadriel. Auch ich kam nicht wirklich gut zurecht mit diesem Gerät. Ich mach jetzt nur noch ohne und nach ein paar Wochen ist das alles schon Routine.Ohne Gerät habe ich auch nicht gar so dicke Beulen.Das mit der Pampelmuse find ich aber originell:D:D:D.Was soll man aber machen wenn man in Not istAls mein Gerät damals abends nicht ging, die MS Schwester nicht zu erreichen war und schhon fast alle Spritzen verballert waren stand ich da. Also musste es eben so gehen.Im nachhinein eine gute Entscheidung.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das war eben auch einer meiner gedanken: ich hab keine Lust, das gefühl zu haben "ich kann nicht", wenn der Injektor mal streikt.

Übrigens hab ich mir letztens nochmal überlegt: für gewisse Stellen doch mit Injektor? Das Teil dann einfach nochmal schnalzen lassen.. ne, danke. Bolzenschuss, also echt.

War dann nur noch die Überlegung: Restmüll oder gelber Sack, nachdem mir in paar Apotheken gesagt wurde, die Dinger nimmt keiner zurück (ich hatte noch 3). Also hasta la vista.. (jajaja, ich musste immer an den durchgeknallten Typen aus "No Country for Old Men denken", wenn ich das Teil in der Hand hatte.. Javier Bardem.. Film und Schauspieler sind mir sympathisch, aber dem Injektor-Charme hat das auch nix gebracht).

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich spritze seit meiner Kindheit (damals noch was anderes) von Hand. Kann mir mit Gerät nicht wirklich vorstellen. Arme brauche ich leider auch, weil bei mir der halbe Bauch und der Hintern aus anderen Gründen ausfallen, und zu wenig Wechsel führt bekanntlicherweise zu bleibenden Beulen. Für den Arm stelle ich mich an einen Türrahmen und "zwicke" da die Haut ein; das klappt auch im Sitzen. Am Arm stecke ich die Spritze nicht ganz rein, weil es sonst weh tut - Tip vom Copaxone Team. Man muss dann halt nur aufpassen, dass sie nicht wieder ganz rausrutscht.

LG

Stockrose

Share this post


Link to post
Share on other sites

Servus,

spritze seit nicht ganz 4 Wochen täglich. Und seit 3 Wochen nur noch per Hand.

Was Ped sagt das man die Nadel ganz reinstecken muss kann ich nicht bestätigen. An Bauch und Po steck ich sie ganz rein, an Oberschenkel zu zwei dritteln und am Arm zur Hälfte.

Geht besser als mit dem Injektor und ist schonender meiner Meinung nach. :)

LG

MultiRose

Share this post


Link to post
Share on other sites

@ Blumenfee

Ich spritze IMMER faltenlos :cool: - obwohl, so langsam bekomm ich doch welche :rolleyes:

Naja, und andere spritzen, um Falten wegzubekommen :D

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Stockrose,im Gesicht habe ich auch ganz schön zugelegt an Falten. Ich glaube,das kommt von cop.Meine Haut ist ganz trocken,ich brauche doch mal Antifaltencreme.Liegt vielleich auch daran,das ich zuviel rauche,dafür trinke ich keinen Alk mehr.Und ein Laster braucht der Mensch.:D

Share this post


Link to post
Share on other sites

Blumenfee,

du hast etwas richtig erkannt!

Die Haut von Rauchern altert schneller als die von Nichtrauchern. Wer es schafft, mit dem Qualmen aufzuhören, bekommt aber nicht nur schönere Haut. Auch das Immunsystem profitiert.

Das Nikotin fördert den Abbau der Kollagenfasern und der elastischen Fasern. Dadurch kommt ein Schrumpfungsprozess der Haut in Gange und Falten entstehen.

Wer nicht auf seine Glimmstängel verzichten kann, sollte sich auch darauf einstellen, bereits im mittleren Alter um rund zehn Jahre älter auszusehen. Studien mit eineiigen Zwillingen, von denen nur einer rauchte, zeigten erschreckende Bilder.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallöchen,das gleiche erzählt mir meine Mutter fast jeden Tag.Aber es ist so eine Sache mit der Sucht.Im Moment

möchte ich nicht darauf verzichten:D:D:D Bf

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this