Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
kara55

Erwerbsminderung - Rente

36 posts in this topic

Mir wurde im Rathaus sehr geholfen.Hatte selbst einen großen Teil des Antrags schon ausgefüllt und wußte nicht

mehr weiter.Da hat mir die Dame im Rathaus super geholfen und mir den Antrag fertig ausgefüllt,ihn gleich weggeschickt und mir weitere Hilfe versprochen.Sie meinte,in der Regel würde der 1.Antrag "ungelesen"abgelehnt

und dann würde sie mir bei einem Widerspruch helfen.Nach knapp 2 Monaten (nach Antragsstellung) kam jetzt

ein Brief,dass ich zur Untersuchung zu einem Gutachter muß.Davor habe ich jetzt etwas "Bammel".

Share this post


Link to post
Share on other sites

also mein antrag war auch ein erster und der wurde garantiert gelesen... aber ich drück daumen wegen des gutachtertermins!

warum warst du nicht in reha?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Claudia!

Ich war im Frühling 2011 in meiner 1.Reha. Habe jetzt wieder einen Reha-Antrag da.Habe ihn noch nicht ganz ausgefüllt.

Während meiner Reha ging es um eine Umschulung und nicht um Rente.Doch bei der Rentenversicherung machten

sie mir dann das Angebot,1 Jahr lang Vollzeit eine Umschulung in Nürnberg zu machen.Ca.200Km von uns weg.Das habe ich mir nicht zugetraut.(5Tage die Woche Vollzeitschule!)Denn durch die Fatique bin ich nur noch"platt".

Beim 2.Termin bei der Rentenvers.hatdie Dame dann mein

Problem verstanden.Sie meinte, dann soll ich mal über eine Erwerbsminderungsrente nachdenken.

Mein Rentenantrag wurde wohl auch durchgelesen.Sonst müßte ich nicht zu einem Gutachter.

Ich soll demnächst von diesem Arzt einen Termin bekommen.

Wie seid ihr mit eurem Arbeitgeber umgegangen? Hatte bisher Angst darüber zu reden.

Denn ,wenn es nicht klappt.....hätte ich Angst ohne Job und Geld da zu stehen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo micha!

ich bin zur reha 2011 gekommen, wie die jungfrau zum kind, werde mit einem arztbrief entlassen, der von max 50% erbsfähigkeit spricht und bin jetzt in teilrente! so schnell kann es gehen ...

dem arbeitgeber, bin da seit 20 jahren, habe ich es kurz nach der diagnose gesagt. wenn jemand neu wo anfängt, sieht es natürlich anders aus. aber ich habe mir gesagt, ms ist weder ansteckend noch ein verbrechen, also warum nicht sagen?

und wir haben eine tolle personalleiterin, die sich durchaus mit der krankheit als solches auseinandergesetzt hat und mri von sich aus gesagt hat, was und wie ich noch arbeiten könne und was mir sicher schwerfalle. kommt immer auf den einzelfall an. ich bin ja auch schon ... ehm... älter!:rolleyes:

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Claudia!

Das ist ja super,daß ihr so eine tolle Personalleitug habt!!

Ich bin auch über 20 Jahre im gleichen Betrieb.Habe MS seit 2002,Diagnose 1/2009.Habe es im Geschäft auch gleich gesagt.Doch mein Problem ist der Rentenatrag! Davon habe ich noch nichts gesagt. Aus Angst, daß er evtl.abgelehnt

werden könnte.

Da ich nun aber zu einem Gutachter eingeladen werden soll,tut sich wohl doch was...

Liebe Grüße von Michaela

Share this post


Link to post
Share on other sites

du brauchst doch kein einverständnis zum antragstellen, micha. ich hatte da auch nichts gesagt, erst als die sache durch war. hat mir die dame von der drv-beratung so gesagt, mit der ich auch gesprochen hatte.

das wird schon!

p.s.: personalchefin ist toll, direkte vorgesetzte eher nicht :-(

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Claudia!

Hoffentlich hast du dann mit der Vorgesetzten nicht so viel zu tun!

Ich dachte auch,daß ich mal abwarte,was ich von der DRV höre.Heute habe ich einen Termin beim Gutachter bekommen.Natürlich an einem Tag,an dem ich arbeiten muß.Habe gleich dort angerufen,aber vor Montag erreiche

ich niemanden mehr.Pech.

Ich wünsche dir und allen anderen einen schönen Feiertag!!!!

Liebe Grüße Micha

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Michaela,

habe heute erst Deinen Beitrag gelesen. Bei mir war es auch so, dass ich im Frühjahr zur REHA war über die Rentenversicherung. Dort wurde mir auch gleich geraten Rente zu beantragen. Habe ich dann nach langem Überlegen getan. Wollte nur Teilrente, da die volle Stundenzahl habe ich auch nicht mehr geschafft. In Juni bin ich dann mit gemischten Gefühlen zur Rentenberatung. Dort war eine sehr nette Dame und hat mit mir in gut zwei Stunden alles ausgefüllt und mir gleich gesagt bei der Diagnose wird es wohl mindestens Teilrente werden. Im September gekam ich Bescheid, dass ich voll erwerbsgemindert bin. Ich brauchte nicht mehr zum Gutachter, da sie meine REHA-Auswertung und die aktuellen Arztberichte zu Grunde gelegt haben.

Mein Arbeitgeber wusste gleich nach der Diagnose 05/2011 (erster Schub 2002) Bescheid, so dass ich ihn auch gleich über die "Teilrentenbeantragung" informiert habe. Auch ich bin in einer Firma mit einer tollen Personalabteilung. Ich wurde umgesetzt, so dass ich jetzt noch stundenweise arbeiten gehen kann. Habe aber bis zum Bescheid auch noch voll gearbeitet, da ich ja auch nicht wusste wie die Rentenversicherung reagiert. Wobei voll gearbeitet auch nicht ganz richtig ist, war in der Zeit viel krank geschrieben.

Ich wünsche Dir viel Glück.

LG

Andrea

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Claudia und Andrea!

Mußte 3 Tage total viel arbeiten.Früh und Spät (in der Pflege)und in der Pause dazwischen schlafen,schlafen,...

Zum Glück hat mein lieber Mann gekocht,....Gestern war ich dann völlig platt.

Meinen Gutachtertermin konnte ich um 1Woche verschieben.Heute hatte ich einen Termin bei meiner Neurologin.Sie

hat mich aufgeklärt,was der Gutachter so alles wissen will.

Andrea!Ich danke Dir!

Bei Dir hat es ja mit der Diagnose noch länger gedauert!Wahnsinn!Ich hatte den ersten Schub 2002 und Diagnose

1/2009.

Muß jetzt schnell ins Bett.Gute Nacht!

Liebe Grüße Michaela

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo!

Heute war ich beim Gutachter.Der Arzt war sehr freundlich.Nun muß ich abwarten wie es läuft.

LG.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this