Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Guest lacrima

Berufsunfähigkeitsvers. zahlt, aber Geld reicht nicht wirklich

22 posts in this topic

Guest lacrima

Ich bekomme von meiner Berufsunfähigkeitsversicherung monatlich 500 Euro, somit muß ich mich selbst krankenversichern mit mtl 150€, leider reicht der Rest jetzt nicht wirklich.

Ich weiß nicht so genau was ich jetzt machen soll, Grundsicherung? Rente? Bin echt verzweifelt und weiß nicht weiter, eigentlich will ich keine Rente, bin doch erst 28, andererseits, ich möchte ja auch leben können mit dem Geld was wir haben.

Dazu kommt das ich mich frage, wenn ich irgendwoher Gelder bekomme muß ich das der Vers ja melden, dann ziehen die ja sicher wieder etwas ab und womöglich stehe ich dann hinterher noch schlechter da.

Ich wäre sehr dankbar über eure Meinungen/Erfahrungen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

das heißt du gehst nicht arbeiten,wenn ich das richtig verstehe.

Wenn du Rente beantragst bist du über die DRV krankenversichert und deine 500€ kannst du ohne Abzüge behalten.

Bei der Grundsicherung sieht das glaube ich ein wenig anderst aus,da musst du die 500€ angeben.

Arbeitslosengeld weiß ich nicht ob dir das zu steht.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

ok also meine BU läuft auch gerade, aber ich bekomme 1400. Wieso hast du so ne niedrige abgeschlossen, bei mir hieß es sollte so 80 Prozent vom Gehalt mindestens sein, da man damit ja später überleben muss... Aber ich bin damit krankenversichert, muss nur die Steuern zahlen.

Meine Erwerbsermindungsrente habe ich auch beantragt, mal schauen was da rauskommt.

Arbeitest du noch paar Stunden oder garnix mehr?

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest lacrima

Hi,

ich arbeite gar nicht im Moment, war in Elternzeit und bin jetzt zu hause da ich in meinem Beruf halt nicht mehr los kann und was anderes ist zum einen schwierig wenn man das nicht gelernt hat und zum anderen ist ja da der Kleine den ich ja nicht einfach allein zu hause lassen kann, außerdem bin ich froh wenn ich den Tag überstehe, wie ich noch was arbeiten sollte weiß ich nicht, mir fehlt selbst zu hause für das meiste die Kraft.

Gut, dann wär ich krankenversichert, aber die Berufsunf. will sowas ja auch wissen was man an anderen Einkünften hzat und dann kürzen die sicher.

Meine BU ist so niedrig da ich bei Abschluss nix von der MS wußte und dachte das ich das eh nicht brauche, war "nur zur Sicherheit", nunja, jetzt haben wir den Salat.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Lacrima,

ich bin Verwaltungsfachwirtin, seit 2010 am MS erkrankt und habe bis zu meinem Ausscheiden (Rente Anfang 2012) im Bereich der Grundsicherung gearbeitet. Ich gebe Dir gerne ein paar Tipps. Dafür brauche ich aber weitere Info´s von Dir: bist du ledig oder verheiratet, selbst du alleine mit Kind oder zusammen mit dem Kindesvater. Wann ist die Elternzeit ausgelaufen, warst du vor Beginn der Elternzeit sozialversicherungspflichtig beschäftigt? Wie ist dein Nachwuchs krankenversichert? Hast Du bereits 60 Monate Rentenversicherungsbeiträge gezahlt? Mehr fällt mir gerade nicht ein. LG Lounessa

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Lacrima,

Meine Berusunfähikeitsvers. zahlt weiter bei Rente und wenn ich weniger verdiene, wie in mein alten Arbeitsplatz. Ich war vor der Diagnose( 2/2012) Altenpflegerin, wurde seit dem Berufsunfähig gesprochen und arbeite jetzt zur Wiedereingliederung im Pflegeheim als Bürokraft. Heute habe ich meine Rente zur Lebensabsicherung beantragt, da ich weiter arbeiten möchte, aber ich schaffe die 6h nicht mehr. Wenn mein Arbeitgeber einen neuen Arbeitsvertrag mit mir macht, kann ich max., von der Konzentration her, nur noch 4h arbeiten. Davon kann ich nicht leben und nicht sterben. Deshalb habe ich zusätzlich Rente oder Teilrente beantragt und das Geld von der Vers. nehme ich zum sparen für Urlaub und Haus. Ich bin auch erst 34 und habe Familie. Aber seit den letzten Schub (2/2012) geht nichts mehr wie vorher--> Konzentration, Müdigkeit und Erschöpfung.

Mein Rat an dich, wenn du noch kannst versuche ein paar Stunden zu arbeiten und beantrage auf alle Fälle die Rente.

Und dann sfrage deine Versicherung, ob du wie ich noch gering arbeiten kannst oder nicht. Und ob die Vers. zahlt, wenn du Rente beantragen tust.

L.G.juspsch

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wenn ich das hier so lese, geht mir als interessiertem Laien ja durch den Kopf: Es ist doch ein Unterschied, ob berufsunfähig oder erwerbsunfähig? Da hängen sich die Versicherungen doch auch immer so nett dran auf, ich glaube, die Differenzierung wird nicht unwesentlich für weiteres sein.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

bin erstaunt wie schnell das bei euch über die Bühne ging.Meine Versicherung sträubt sich mit allem was sie auffahren kann.Habe jetzt einen Anwalt eingeschaltet und wenn meine Rechtschutzversicherung weiter mitspielt,geht es vor gericht mit Gutachter und alles was so geht.Eine ausergrichtliche Einigung mit der Nürnberger war nicht möglich.

Ich habe eine Berufsunfähigkeitsvericherung und kann als Kinderkrankenschwester nicht mehr arbeiten wurde auch in der Reha bestätigt bin auch berentet aber erstmal auf 4Jahre und könnte noch 3 St.arbeiten und genau da sagt meine BU noch 3 St.arbeiten also nicht BU-unfähig.

Jetzt heißt es abwarten und Tee trinken.Der Gutachter wird dann vom Gericht bestimmt.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

@SchnickSchnack: Berufsunfähig heißt du kannst in deinem erlernten Beruf nicht mehr arbeiten, aber einen anderen Beruf noch ausüben. Bei Erwerbsunfähigkeit kannst du nicht mehr arbeiten. Gibt aber noch Teilerwerbsunfähigkeit, dann kann man stundenweise arbeiten

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Ped: Also habe vor zwei Wochen meine BU eingereicht, kam heute ein Schreiben, dass sie noch mit der Reha und der Krankenkasse in Kontakt treten und ich dann Bescheid bekomme. Wie lange dauert es bei dir bereits? Also bei ner BU kannst ja noch bis 50 Prozent in deinem erlernten Beruf arbeiten.

Share this post


Link to post
Share on other sites

@hexschle:genau so eine habe ich auch aber da die in den Rehabericht geschrieben haben ich kann noch 3 St.arbeiten stellen die sich quer, mache jetzt seit einem Jahr mit der Versicherung rum.

Wenn ich pech habe sagt die Rechtschutzversicherung wegen zu geringem Streitwert ab.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Ped: Ja aber steht bei dir in der BU nicht drin das du bis 50 prozent, 4 std arbeiten kannst?

Share this post


Link to post
Share on other sites

@hexschle:Doch das steht drin,aber die lassen sich immer neue Sachen einfallen,erst hätte ich bei Abschluß der BU falsche Angaben gemacht,also meine Anzeigepflicht verletzt,konnte ich beweisen das dies nicht so war,jetzt suchen sie neue Dinge die sie vorschieben können.mein Anwalt schüttelt nur den Kopf,wird wenn ich Glück habe das Gericht dann entscheiden.Wenn mein mann nicht wäre hätte ich gesagt die können mich mal am A.lecken hab die Schnautze gestrichen voll.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

heh nicht aufgeben. schließlich zahlst du in diese versicherung, dann steht dir das auch zu. wielange machste damit nun schon rum? genau das ist gut das es an anwalt weiter geleitet hast

Share this post


Link to post
Share on other sites

@hexschle: Genau darum doch meine Nachfrage, das schien mir hier nicht differenziert, wird aber von Versicherungen gerne pingeligst unterschieden.

@ ansonsten: Genau das scheinen Versicherungen etc. immer gerne zu versuchen.. erstmal abwatschen, mal gucken, ob dann noch was kommt. Deshalb immer widersprechen, nachhaken, sich nicht so abfertigen lassen

Edited by SchnickSchnack

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

habe gerade Post von meinem Anwalt bekommen,die Rechtschutzsversicherung übernimmt die Klage.

Mein Anwalt reicht jetzt die Klage vor Gericht ein.

Bin mal gespannt was dann kommt.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Ped,

endlich mal Glück gehabt,toll!!!!Drücke dir die Daumen das du einen vernünftigen Richter bekommst.

LG Obi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

danke für die seelische Unterstützung,

werde weiter berichten.

Mein mann hat gemeint zur Not schalten wir die Sendung Monitor,Panorama und Betrifft ein.

Hoffe das es nicht so weit kommt.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Grad nochmal quer gelesen und gedacht: Das ist wie mit der lebensversicherung, die der Dad einer Freundin abschloss. 2 Jahre später wird er beim Joggen von einer Autofahrerin (200kmH an 30-Sztelle) erwischt, stirbt.. und die Versicherung versucht zu beweisen, dass das ja Selbstmord war, er das schon bei Abschluss geplant hat.

rechnung ohne den Wirt war: Die Tochter (meine Freundin) ist Rechtsanwältin und hat.. sagen wir mal.. im korrekten Rahmen s e h r böse reagiert (und natürlich gewonnen).

Aber allein die Tatsache, da besteht eine Versicherung, es passiert was und dann läuft so ein schlechter Film ab.. das war mir unbegreiflich (klar, dass die das nicht zahken wollen.. aber allein diese abstruse Unterstellung, herrje.. irgendwas lassen wir uns immer einfallen, oder was).

Deshalb super, wenn man sich wehrt- das Gemeine ist, was ist mit denen, die vielleicht gar nicht wissen, wie wehren, die vielleicht viel zu gar sind, um den Weg zu gehen.. *abgrundtiefer Seufzer*

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

also wenn mein Mann nicht wäre wüsste ich auch nicht ob ich diesen Stress auf mich nehmen würde.Da ist er die treibende Kraft.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this