Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
percymason

Weiterleitung des Mutter-Kind-Kur-Antrages an RV?

6 posts in this topic

Hallo,

wer hat Erfahrung bei der Antragstellung einer Mutter-Kind-Kur bei der gesetzlichen Krankenkasse?

Meine Krankenkasse versucht mit allen Mitteln, meinen Antrag an den Rentenversicherungsträger weiter zu leiten, obwohl dieser nicht Träger einer Mutter-Kind-Kur, aber ua einer Rehabilitationsmaßnahme zur Erhaltung der Arbeitsfähigkeit ist.

Trotz eigener Indikation des Kindes und Betreuungsschwierigkeiten, entscheidet gerade nicht der Medizinische Dienst der Kasse, sondern lässt den Antrag nur aus formalen Gründen direkt von der Widerspruchsstelle bearbeiten, die sich gerade etwas Zeit lässt und währenddessen keine Auskunft gibt.

Meine Kurberaterin kennt sich leider in meinem Fall nicht besonders gut aus.

Kann mir jemand einen Tip geben oder von seinen Erfahrungen berichten?

Vielen Dank und viele Grüße

Petra

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

wieso gehst du denn nicht in Reha und nimmst dein Kind mit.Bei uns waren viele Mütter die das gemacht haben.Oder braucht dein Kind auch Anwendungen?Ansonsten sind die Kids dort im Kindergarten oder ein Kind ging auch die zeit über dort in die SchuleWenn du eine Mutter-Kind-Kur beantragst,muss man das nicht über die Kasse des Kindes beantragen?

Vielleicht gehts dann schneller wenn der Kinderarzt was schreibt.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

die frage ist, ob du in erster linie eine reha für dich beantragen willst oder halt eine muki-kur machen. letzteres hat meine kollegin über das müttergenesungswerk gemacht.

ich habe allerdings zweifel, ob eine reha für dich mit einem mutter-kind-aufenthalt groß was bringen würde bzw. ob für die kids die einrichtungen entsprechend ausgestattet sind. da wo ich reha gemacht habe, hätte sich ein kind zu tode gelangweilt.

ansonsten würde ich einfach auch beim müttergenesungswerkt auch mal nachfragen. wirst ja nicht die einzige mutter mit einer chron. erkrankung sein.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Petra,

bitte prüfe ob die Krankenkasse innerhalb der Frist von 2 Wochen nach Eingang bei denen, den Antrag weitergereicht hat. Nach dieser Frist verbleibt der Antrag bei der Krankenkasse. In dieser Frist sind die berechtigt nach Zuständigkeitenklärung die Unterlagen an den RV-Träger weiterzuleiten. Es sei denn in deinem Antrag steht unmissverständlich drin das es eine Mutter Kind Kur sein soll.

Liebe Grüsse

Doreen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Petra,

ich war dieses Jahr im Juni zur Mutter- Kind -Kur an der Nordsee.

Die KK wollte auch erst versuchen mich in eine Reha zu schicken. Dann würde ja die Rentenversicherung die Kosten tragen.

Ich habe bei der KK unmissverständlich klar gemacht, dass ich keine Reha will, da ich durch die MS noch keine

körperl. Einschränkungen habe. Wenn dein Kind krank ist, wird dir eine Reha für das Kind angeboten.

In der MuKi-Kur sind die Anwendungen für die Kinder nicht besonders.

Dort geht es in erster Linie um die Mutter und deren Wohlbefinden.

Mich haben sie dann auch erstmal zum MDK geschickt. Die sollten prüfen, ob ich überhaupt MUKI -Kur geeignet

bin. Das heißt noch nicht zu eingeschränkt. Die Ärztin dort war sehr nett. Sie meinte,ich bräuchte unbedingt eine

MuKi - Kur zur mentalen Krankheitheitsbewältigung.

Ich habe mich im Nachhinein geärgert, dass ich so eine Kur nicht schon eher( mein großer ist schon 15) gemacht

habe. Es war total schön und ich werde auf jeden Fall versuchen noch einmal zu fahren.

Falls du noch Fragen hast, kannst du mir ja eine PN schreiben.

Liebe Grüße

Kerstin

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this